Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Leichtläufer,

mir spukt da eine Idee im Kopf herum. Es gibt ja hier Vertreter diverser Zünfte, Zeltnäher und Blogger mit Kontakt zu Cottages. Kann man da die Synergien nicht nutzen und Produkte, die die Menschen da draußen nicht kaufen mit einer Laufbursche Edition versehen? Wie auch immer die aussieht (zB ein Zelt in Huckepackfarben etc.).

Bei Florian wird es schwer, Waldschneider ist glaube ich ein 1-Personenbetrieb. Aber vielleicht könnt ihr ja so etwas (oder Ausrüstungsteilchen der kleineren Art) so anbieten, ähnlich der Red Label Editionen eines bekannten Apfelherstellers ;-) Vielleicht springen einige Cottages mit auf - As Tucas Sestrel Laufbursche Edition etc. Vielleicht doch 10 Rucksäcke von Waldschneider als Sonderedition (auch wenn er gar keine nähen will usw.). Fahrradrhelme mit LaBu Aufdruck. Keine Ahnung. Aber es gibt sicher produkte, bei denen es sich anbietet. Oder auch Dienstleistungen wie Kurse bei Hendrik. LaBu Mützen. und und und.

Auf der Laufbursche Seite könnte man eine Übersicht mit Produktverlinkungen einrichten.

Sollte das Spinnerei sein, dann sorry. Nur denke ich: wenn ich gerade eh einen Schlafsack kaufe, dann doch gleich den für den guten Zweck. So haben Kaäufer, Verkäufer aber vor allem Mateusz was davon.

Habt einen schönen Tag und veschwendet eure Zeit für schöne Dinge. Es geht manchmal Ratz Fatz wie wir sehen und immer wieder vergessen. Auf das LaBu bald wieder das tuen kann, was er liebt.

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben

Bei Waldschneider wird das leider schwer. Der produziert gerade den letzten Auftrag und fertigt dann nur noch für sich selbst. Mir fehlt im Moment einfach die Zeit und das wird sich so schnell auch nicht ändern. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Die Idee finde ich gut würde sie aber vielleicht noch erweitern. Es muss ja nicht eine Sonderedition sein, es können ja auch Dinge aus dem aktuellen Angebot  sein die wir dann veräußern dürfen oder z.B. in einer Art Tombola verlosen.

Vielleicht sollten sich mal alle Leute melden die Zeit haben um an solchen Projekten mitzuarbeiten.

Ich würde und werde mir für diese Thema Zeit nehmen. Mich kann jeder ansprechen der Unterstützung braucht!!

LG F

Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.4.2016 at 17:02 schrieb Andreas K.:

Der produziert gerade den letzten Auftrag und fertigt dann nur noch für sich selbst. 

Ich hätte gerne einen "gefällt mir nicht" - Button 

Bearbeitet von yoggoyo
Geschrieben

Habe gerade das hier gefunden, nachdem ich entnervt meine 1209 hab stehen lassen. Das Ding ist langsam einfach durch. Ich war gerade dabei ein tarp aus SilMembrane zu nähen, um es hier zu versteigern, ich hab ja sonst nichts worauf ihr scharf seid ;)

Und jetzt bockt die %+==%_÷£¥× bekackte Maschine und das tarp wird kürzer! Euer Glück, dann ist es noch leichter... yeah! Mit dem großen Brummer membrane nähen ist ein Bisschen Kanonen auf Spatzen, aber es geht wohl nicht anders...Mannmann. Ich hab mir gedacht, wenn ich was nähe kommt am Ende mehr rum, als wie ich mir im Augenblick an direkter Geldspende so leisten kann. Um eine Serie aufzulegen habe ich echt nicht genug Zeit- sorry. Als one-man show ist es hart mal gerade sowas raus zu tun.

Ich denke mal weiter drüber nach, schnippel morgen den Ausschuss vom tarp ab und nähe es mit der großen Maschine fertig... Dann kommt es hier rein.

Hier liegen auch noch ein zwei Luxe Zelte rum die ich stiften würde, ich befürchte nur eine Versteigerung bei ods geht voll in die Hose, und hier brauchts keiner...

Prost.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb yoggoyo:

Ich hätte gerne einen "gefällt mir nicht" - Button 

Vielleicht finde ich irgendwann einmal eine Möglichkeit und das Kapital nach meinen Schnitten produzieren zu lassen. Aber selbst weiterhin zu produzieren kann ich im Moment einfach nicht leisten. :(

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Von Luxe? Ich würde mich von einer "Versandretoure" trennen, ein nagelneues F8 desert, es hat einmal bei Wilbo im Garten gestanden. Das bringt richtig Taler :)

Des Weiteren habe ich ein Peakarch Vorführer, mit diesem Zelt haben Andi und Wilbo vor ein paar Tagen bei mir im Garten gespielt.

Das andere ist eigentlich Schrott, ein 720g schweres 3x3 si tarp, was man nur als A frame aufstellen kann in Müllsackblau, und ein asbach-uraltes ovp Spider2 für Gnome...

Geschrieben

Das ganze klingt für mich nach einem richtigen Croudfounding Projekt, also so wie es klassischerweise auf den diversen Seiten läuft: Ich gebe einen Betrag und bekomme eine Gegenleistung wenn ein gewissen Gesamtbetrag zusammen kommt. Für alle die Summe X gegeben haben gibt es ein neu entwickeltes Produkt.

Mit solch einem Projekt könnte auch @Andreas K. / Waldschneider eine Produktreihe starten.

@FlorianHomeier
Wie viele tausend Meter hast du mit der 1209 bereits genäht? Das die "durch" sein soll kann ich mir kaum vorstellen. Da lässt sich alles einstellen oder reparieren. Was für Nähfehler macht sie denn?

An einem Luxe F8 hätte ich generell Interesse, aber ich möchte kein Nylon Zelt mehr...

Geschrieben

OT:

Mit "durch" meine ich sie braucht mal den ganz große  TD und ein paar Eratzteile... es sind zB die schrägverzahnten Nylonzahnräder gerissen, welche die untere Welle antreiben. Lief damit noch ganz passabel, aber das war es jetzt, glaube ich. Die Dinger sind echt teuer als Eratzteile.

F8s sind halt aus Nylon... egal, eins nach dem Anderen.

Geschrieben

Ich verstehe die Einwände. Irgendwie hat mich die Idee einfach gepackt. Vielleicht fällt uns ein Kleinteil ein, dass man entsprechend branden und an eine breite Masse bringen könnte. Ach ich weiß auch nicht.

Zum Thema Crowdfunding. Das war ja auch eine Ursprungsidee, die ich mal in de Raum geworfen habe. Eine Art Crowdfunding, die es Laufbursche ermöglicht, das Kernsortiment in seinem Sinne produzieren zu lassen. Auch hier der Anreiz beim Crowdfunding zu einer Sonderedition (bestimmte Farbe, einzigartiges Feature etc.).

Vielleicht könnte auch ein Schnitt eines Modells exklusiv über einen Hersteller verkauft werden (als Massenproduktion mit gewissen Qualitätsanforderungen), der in den UL Markt einsteigen will. Mir täte es leid, wenn so ein Lebenswerk den Bach runtergehen muss. Oder man lernt Personen an, die sich so über nen Job freuen und die im Sinne vom Laufbursche weiter Packs erstellen. Die "Thru-Hike Edition" mit eben minimal anderer Qualität.

Naja. Ich kenne ihn nicht, aber es berührt mich sehr, wie das Leben bei Mateusz so eine Wendung genommen hat und seine Existenz auf vielen Ebenen bedroht. Würde er eine Bank führen hätte man ihn schon längst mit Steuergeldern gestützt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dingo:

Ich verstehe die Einwände. Irgendwie hat mich die Idee einfach gepackt. Vielleicht fällt uns ein Kleinteil ein, dass man entsprechend branden und an eine breite Masse bringen könnte. Ach ich weiß auch nicht.

Zum Thema Crowdfunding. Das war ja auch eine Ursprungsidee, die ich mal in de Raum geworfen habe. Eine Art Crowdfunding, die es Laufbursche ermöglicht, das Kernsortiment in seinem Sinne produzieren zu lassen. Auch hier der Anreiz beim Crowdfunding zu einer Sonderedition (bestimmte Farbe, einzigartiges Feature etc.).

Vielleicht könnte auch ein Schnitt eines Modells exklusiv über einen Hersteller verkauft werden (als Massenproduktion mit gewissen Qualitätsanforderungen), der in den UL Markt einsteigen will. Mir täte es leid, wenn so ein Lebenswerk den Bach runtergehen muss. Oder man lernt Personen an, die sich so über nen Job freuen und die im Sinne vom Laufbursche weiter Packs erstellen. Die "Thru-Hike Edition" mit eben minimal anderer Qualität.

Naja. Ich kenne ihn nicht, aber es berührt mich sehr, wie das Leben bei Mateusz so eine Wendung genommen hat und seine Existenz auf vielen Ebenen bedroht. Würde er eine Bank führen hätte man ihn schon längst mit Steuergeldern gestützt.

Na na, wer sagt denn, dass sein Lebenswerk den Bach runtergeht. Noch ist ja anscheinend nicht Hopfen und Malz verloren. Ich hoffe, dass Mateusz wieder aufs Bein kommt, das Konto halbwegs akzeptabel ausschaut weil es viele kleine Aktionen und Spenden gibt, und vielleicht noch was für ein schickes UL-Carbonbein über ist.

Labus Produkte irgendwie anders zu fertigen als wie er das macht kannst Du imo voll vergessen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist Labu selbst schon fast bekloppt geworden bei dem Versuch Leute anzulernen, und den Kram in Taipeng machen zu lassen wäre imo ein Bisschen unter der Würde, und auch sehr sehr schwer umzusetzen, so dass etwas auch nur ansatzweise Anständiges dabei rumkommt. Die Qualitätsansprüche sind schlicht und einfach nicht vergleichbar.

Bei anderen Produkten sieht die Sache schon ein wenig anders aus, aber auch nicht supereinfach. Ich habe die Connections um Genähtes in China fertigen zu lassen, da kann man auch Interessante Dinge machen die sicher jeder gerne hätte, aber allein der Fakt, dass die Produktions-slots der Nähereien inzwischen mehr als 1 Jahr im Vorraus dicht sind, ist ein großes Hindernis.

Wo auch connections da sind, ist Titankrempel, das geht schneller...

Das ist aber alles nicht so super Einfach, und erfordert viel Zeit. Ich bin bereit mich da einzubringen, vermutlich ist es ja sogar nicht ganz uneigennützig, aber ich laufe gerade schon ziemlich am Drehzahlbegrenzer...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nur um es zu komplettieren. Dachte eher an den näheren Osten oder gar geschickte Näher aus Krisengebieten. Kenne da aber nicht die Auflagen. Entschuldigt, wenn mich der Pathos überrollt hat. Vielleicht fällt euch da was ein. Finde es toll, was ihr da bisher geleistet habt. 

Das schon ähnliche Ideen bzgl. Hilfskräfte gescheitert sind wusste ich nicht und ich hätte auch nicht gedacht, dass es so schwer ist.

Bearbeitet von Dingo

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...