Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Was haltet ihr von dieser silnylon Plane, guter Preis ?


ambra

Empfohlene Beiträge

Also wir werden uns jetzt mit einer größeren Gruppe, um die 8 personen, eine Weile in Russland aufhalten und brauchen eine Große Plane als zusätzliches Gruppenzelt.

ich dachte ich kaufe einfach 2 davon : http://de.aliexpress.com/item/3f-ul-gear-ultralight-tarp-outdoor-camping-tent-sun-awning-15D-Nylon-Silicon-coating-canopy-lightweight/32693368243.html?spm=2114.010208.3.107.tx7oa3&ws_ab_test=searchweb201556_7,searchweb201602_5_10057_10056_10055_10037_10049_301_10059_10033_10058_10032_10017_405_404_10060_10061_10062_412,searchweb201603_2&btsid=bb4f77b4-27c3-4fcd-89b1-a40fd5865115

und nähe sie zusammen *hüstel* einfach so mit der nähmaschiene.

findet ihr den preis gut ?

 

lg

Bearbeitet von ambra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Konradsky:

Hallo,

 

Preis ist OK. Gewicht ist aber nicht UL.

Kann man einfach mit der Nähmaschine zusammennähen und dann eventuell mit Silnet die Naht abddichten.

 

Gruss

Konrad

 

Warum ist denn nicht UL ?

Für ein Großgruppenzelt ?

 

Bearbeitet von ambra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.8.2016 at 14:47 schrieb Nature-Base:

 

Was auf den Bildern zu sehen ist empfinde ich auch zweifelhaft als Silikonbeschichtet.

+1

Der Text macht schwer der Eindruck von irgendwas aus div Angeboten zusammenkopiert, angeblich Si-beschichtet, dann ist auf den Bildern Naht-Dichtband zu sehen, manchmal hat der Stoff 3.000 mm, dann mal wieder 5.000 mm (was auch ein extrem hoher Wert fuer Si-beschichtete Billigware waere), dann soll es nen D15 sein und wenn man das Gewicht auf qm umrechnet, kommt man auf deutlich ueber 50 g, was dann never ein D15 ist usw usw usw

Mein Fazit
Vergiss es...

Wenn Du eh dran Naehen willst, kauf bei Martin (extremtextil) Meterware und naeh Dir ein Tarp, dann hast Du vernuenftiges Material.

Bei groesseren Flaechen, sagen wir > 7 qm,.wuerde ich kein 36 g / qm mehr nehmen, das dehnt sich dafuer zuviel (fuer kleinere Tarps nehme ich das gerne) und lieber das 55 g / qm nehmen. Daraus haben wir fuer das Paddeln in der Gruppe ein 3 * 4,7 m Tarp genaeht, was sich schon haeufiger bewaehrt hat.

Groesser bzw breiter wuerde ich ein Tarp nicht machen, sonst gibt es zuviel Aerger bei Wind, habe da als Surfer genuegend empirische Werte :-D und wir benutzen bei unseren Gruppen oder in TerraNonna auch 5*5 bzw bis zu 8*7 (dann aber PU-Polyester, TC o.A.) mit 2 Surfmasten als Stangen :-D, aber das sind nette Flautensegel, aber nix zum Reisen, wenn auch mal ernsthaft Wind sein kann...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...