HAL23562 Geschrieben 22. September 2017 Geschrieben 22. September 2017 (bearbeitet) UL-Prinzipien wende ich nicht nur für Aktivitäten per pedes an. Auch bei der Ausstattung für längere Touren per Fahrrad gibts reichlich Möglichkeiten in dieser Hinsicht. So z.B. beim Werkzeug für unterwegs. Auch hier gilt für mich: Nur das, was wirklich gebraucht wird, bei voller Funktionalität so leicht wie möglich und möglichst "double use". In diesem Zusammenhang hab ich mir u.a. vor ein paar Tagen Gedanken zu einem möglichst simplen und leichtem Werkzeug gemacht, mit dem ich problemlos Kettenschlösser öffnen kann, denn derartiges gibts nicht zu kaufen. Hier ist es: Der "Schlossknacker S", Gewicht: < 1g, Baukosten: < 1 ct! Einfach und sicher in der Anwendung! Dieses Teil und sein 12 g größerer Bruder "Schlossknacker" (s.u.) haben im Radreiseforum zu meinem Erstaunen für reichlich Traffik gesorgt. Soll nur mal ein kleiner Ausflug über den Tellerrand hinaus sein und nicht zu sehr vom eigentlichen Anliegen hier ablenken. HAL Bearbeitet 22. September 2017 von HAL23562 Omorotschka, schwyzi, Schildkröt und 5 Weitere reagierten darauf 6 2 Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest. raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer
Schildkröt Geschrieben 22. September 2017 Geschrieben 22. September 2017 Super Idee! Aber wann muss man denn auf Tour das Kettenschloss öffnen? Ich habe bloß immer ein extra Kettenschloss dabei, um eine gerissene Kette wieder schließen zu können. Aber gut, selbst wenn der Anwendungsfall absolut unwahrscheinlich ist, lohnt es sich bei dem Gewicht natürlich, sowas mitzunehmen oder im Notfall die Zeltleine zu kürzen und es eben zu bauen
Freierfall Geschrieben 22. September 2017 Geschrieben 22. September 2017 (bearbeitet) Zitat Das Ding funktioniert prima und wiegt nicht einmal 1 g. Allerdings sind ziemlich schmutzige Finger meist kaum zu vermeiden. Aber immer noch besser als ohne. Ich hab im "kleinen Reparaturset" daher auch immer ein Paar Einmalhandschuhe dabei. Du nicht? (Ansonsten: Vielen Dank, auf die Idee bin ich auch noch nie gekommen sondern habe, mangels passender Zange, rumgewurschtelt. Habe aber auch einen Kettennieter dabei beim Tourengepäck am Multitool) Bearbeitet 22. September 2017 von Freierfall
HAL23562 Geschrieben 22. September 2017 Autor Geschrieben 22. September 2017 vor einer Stunde schrieb Freierfall: Ich hab im "kleinen Reparaturset" daher auch immer ein Paar Einmalhandschuhe dabei. Du nicht? ... Bis jetzt nicht, künftig schon! HAL Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest. raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer
schwyzi Geschrieben 22. September 2017 Geschrieben 22. September 2017 @HAL23562 Hol dir die " gebrauchten" Handschuhe aus der Brötchen-Abteilung von Aldi oder Lidl, die werden eh weggeworfen, und für ne Reparatur reichen die dicke - ausprobiert, mehrmals... LG schwyzi
Wallfahrer Geschrieben 22. September 2017 Geschrieben 22. September 2017 Hallo @schwyzi ...er kann sich auch neue nehmen.... Wallfahrer eric reagierte darauf 1 "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Nature-Base Geschrieben 22. September 2017 Geschrieben 22. September 2017 vor 4 Stunden schrieb Schildkröt: Aber wann muss man denn auf Tour das Kettenschloss öffnen? Das habe ich mich auch gefragt. Anfangs beim Lesen dachte ich es wird ein UL Kettennieter, das wäre wirklich super. Diese Sachs / Sram oder auch die Connex Kettenschlösser habe ich früher einfach mit der Hand auf gedrückt. Das eine mal als das nicht ging und ich auch keine Zange hatte, tat es ein Stein sehr gut..
schwyzi Geschrieben 6. Oktober 2017 Geschrieben 6. Oktober 2017 Am 23.9.2017 um 02:36 schrieb Wallfahrer: ..er kann sich auch neue nehmen.... Wallfahrer Oh, sorry...ich vergaß, in welchem Forum ich gerade bin... Nachhaltigkeit ist hier ja nicht so das Thema. Wie gesagt, sorry, wird nicht wieder vorkommen. LG schwyzi
siltsunrise Geschrieben 6. Oktober 2017 Geschrieben 6. Oktober 2017 (bearbeitet) I can always do this with my hands. 0g. But cool idea. Bearbeitet 6. Oktober 2017 von siltsunrise
Wallfahrer Geschrieben 6. Oktober 2017 Geschrieben 6. Oktober 2017 Ein leichtes Hallo.... vor 2 Stunden schrieb schwyzi: Am 22.9.2017 um 20:36 schrieb Wallfahrer: ..er kann sich auch neue nehmen.... Wallfahrer Oh, sorry...ich vergaß, in welchem Forum ich gerade bin... Nachhaltigkeit ist hier ja nicht so das Thema. Wie gesagt, sorry, wird nicht wieder vorkommen. ....ach schwyzi nicht grollen Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Omorotschka Geschrieben 9. Oktober 2017 Geschrieben 9. Oktober 2017 Klasse Idee mit der Schnur! Hatte schon oft mit eingeklemmten, gerissenen Ketten zu tun. Oder wenn sich die Schaltung in die Speichen verirrt... Vor allem bei Kälte macht es die Sache sicher leichter. Gut zu wissen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden