Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb martinfarrent:

OT: (Neulich las ich irgendwo von einem Typen, der sein Lanshan 2 um 150 g erleichtert hat, indem er alle Gurte und Spanner durch leichte Schnüre mit passenden Knoten ersetzt hat. Das muss man ja nicht nachmachen. Aber man sollte es wenigstens können.)

Zurück zum Ernst: Man kann sich ärgern, dass man zu geizig war, anstatt des Lanshan das leichtere amerikanische Original zu erwerben. Irgendwann wurmt das vielleicht derartig, dass hier im Biete-Forum ein Lanshan 2 für € 55 erhältlich ist, dessen Besitzer sich gerade von € 450+ trennt, um doch noch die SMD-Kombi zu kaufen. Oder er gibt halt nur € 10 aus, wirft YouTube an, lernt ein paar Knoten... und eliminiert praktisch schon den Gewichtsunterschied. 

Muss man tatsächlich nicht ( @schwyzi;-) ) ... man kann sich ja auch abfinden, weil man die Gurtbänder usw. einfach besser findet. Dass aber bewährte Uraltlösungen fast niemandem mehr einfallen, das ist schon ein bisschen merkwürdig. 

@Rapapongi - Ja, wir sind ein Ultraleicht-Forum. Und Ultraleicht hat mal ganz ohne spezialisierte Hersteller angefangen, ganz ohne Vollkaskomentalität, um @khyal zu zitieren. Ich bin der Letzte, der Purismus pflegt und von 'Philosophie' (das ist für mich immer noch Aristoteles oder Hegel) daher redet. Ich freue mich aufrichtig, dass man viele Sachen nicht mehr so machen muss, wie sie früher erforderlich waren, wenn man leicht unterwegs sein wollte... ja auch darüber, dass man sie fertig kaufen kann. Nur ist das wie mit der Kommandozeile am Computer: Wenn du gar nichts mehr mit ihr anfangen kannst, wird dein Rechner dich irgendwann beherrschen und nicht umgekehrt (das merkwürdige Problem der sogenannten Digital Natives). Da sitzen die Leute dann (insbesondere) vor einem Mac und wissen nicht, welche Macht eigentlich im Terminalfenster steckt, das sie noch nie aufgemacht haben. 

Du scheinst es ein bisschen überheblich zu finden, wenn man ausnahmsweise auf solche Dinge aufmerksam macht (sowie darauf, dass man noch IMMER spontan irgendwas finden konnte, um die dünne Carbonstange am Einsinken zu hindern). So ist es aber gar nicht gemeint. Es geht (mir) zum Beispiel um deinen Innovationsglauben... da werden mitunter Dinge angepriesen, die nur deshalb als innovativ wahrgenommen werden, weil die einfachste und billigste Lösung längst in Vergessenheit geraten ist (weshalb da plötzlich ein 'Problem' entstand, das früher gar nicht da war).

Kann man auch mit UB40 sagen: "Every hour of every day, I'm learning more. The more I learn, the less I know about before." 

Geschrieben

OT:

Weiter ernsthaft, @Rapapongi: Du reduzierst dein Basisgewicht mit einem leichten Zelt, einer NeoAir und einem superleichten Quilt. Du schmeißt deinen Gaskocher raus und suchst die leichteste Brennerlösung, die sich basteln lässt. Und so weiter... doch auf der anderen Seite faszinieren dich kleine 'Innovationen', die 'nur x g wiegen' derartig, dass du sie ohne wirkliche Bedarfs- oder Eignungsprüfung gerne einpackst, ob gekauft oder gebastelt. So ganz spontan... weil es sie gibt.

Irgendwann wird dann aus 'nur x g' wieder ein summiertes Mehrgewicht von... ach, egal. Ich finde es ja auch soweit okay, wenn dir das Spaß macht (bin, wie gesagt, überhaupt kein Purist... erhöhe auch gern den Komfort mit manchen Kleinigkeiten, bastele Dinge mit begrenztem Sinn, verwerfe sie wieder). Indes: Anderweitig gehst du dann hin und willst per App sicherstellen, dass du auch wirklich alle Wasserstellen kennst und niemals zu viel Wasser mitschleppen musst. Das beißt sich doch irgendwie, oder?

Hierfür eine App, dafür eine Bestellung bei TLS, dann noch eine Eigenerfindung... das ist Produkt-Gläubigkeit (ganz neutral gemeint). Und Produkte bilden eben nur die eine Hälfte der UL-Formel. Wie kommen zum Beispiel die OSM-Daten für deine Wasser-App zustande? Wie zuverlässig sind sie für deine Zwecke? Warum ist der gesamte Bachverlauf nur an einer einzigen Stelle auch als Bach-POI verzeichnet, die aber nicht einmal an irgendeinem Weg liegt? Wären 'skills' nicht doch manchmal eine bessere und auch sicherere Antwort auf die Probleme, die du antizipierst? Im Falle der Wasser-App wurden dir ja schon Möglichkeiten aufgezeigt.

Wie gesagt, ein bisschen produktgeil sind wir hier alle, nicht zuletzt auch ich. Ob's nun um Käufliches, kostenlose Apps oder um MYOG geht: Wir wollen irgendwie in regelmäßigen Abständen einfach neues Spielzeug haben. Aber bei dir finde ich es fast schon extrem. Und dazu kommt oftmals (wie gesagt) ein hoher Abstraktionsgrad: Was wäre, wenn [...spontane Katastrophenvision irgendwo auf der Welt mit einem Zelt  ;-) ]? Ich denke, wenn du für eine konkrete Tour durch eine konkrete Gegend zu einer konkreten Jahreszeit planst, löst sich die Hälfte solcher Probleme von selbst. Dafür entstehen u.U. ganz andere, viel spezifischere Fragen. 

Geschrieben
Am 23.3.2019 um 08:32 schrieb martinfarrent:

OT: (Neulich las ich irgendwo von einem Typen, der sein Lanshan 2 um 150 g erleichtert hat, indem er alle Gurte und Spanner durch leichte Schnüre mit passenden Knoten ersetzt hat.

Das würde ich mit meinem Lanshan auch gerne machen. Wo hast Du das gelesen? Vielleicht steht ja dort, wie er es gemacht hat. Alle Schnüre und entfernbaren Teile, die ich an meinem so finden konnte, wiegen zusammen nicht mal 150 g. Würde mich über einen Hinweis sehr freuen. Danke!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Tichu:

Das würde ich mit meinem Lanshan auch gerne machen. Wo hast Du das gelesen? Vielleicht steht ja dort, wie er es gemacht hat. Alle Schnüre und entfernbaren Teile, die ich an meinem so finden konnte, wiegen zusammen nicht mal 150 g. Würde mich über einen Hinweis sehr freuen. Danke!

Er hat auch die Gurtbänder, Spanner usw. entfernt. Sein Beitrag steht in diesem Thread: https://www.reddit.com/r/Ultralight/comments/8em34m/a_closer_look_at_the_3f_ul_gear_lanshan_2_tent/

Korrektur @Tichu: Es sind 125g, laut Autor jmp485. Er hat sich aber auch an die Verbindungen zwischen Innen- und Außenzelt dran gemacht.

Bearbeitet von martinfarrent
Angabe korrigiert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...