-
Gesamte Inhalte
1.847 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
83
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schwyzi
-
Versteh' ich nicht 🤔 was meinst du damit?
-
@NurNochDieHälfte Das ist ein 480 ml Topf: Da ist ab Werk ein Plastikgriff, braun oder schwarz, am Deckel. Den hab ich durch einen "Bilderhaken" ersetzt, der ist jetzt klappbar. So wiegt der Topf mit Deckel 70,2 g. Und ja, diese Chinatöpfe gibt's auch in größer. Ich hab einen, der knapp 1 l fasst, hab aber jetzt keine Zeit, den rauszusuchen und zu wiegen. Musst du bei AliExpress rumstöbern😉 ist tatsächlich kein gewaltiger Gewichtsunterschied zu Titan.
-
Genau in die Richtung hab ich auch gerade gedacht. Warum nicht jetzt, sozusagen im Vor-Winter, mal eine Nacht draußen verbringen? So als Test der Schlafausrüstung? Falls man einen Garten hat, umso besser, dann geht's kurz vor dem Erfrieren eben wieder rein.😉
-
Bisschen spät, aber trotzdem, @izi - ein Wahnsinnsprojekt! 😍👍 Ich bin voll geflasht. Allein die Daunenreinfriemelei...boah! Und das Teil sieht auch noch mega gut aus. Chapeau!
-
Da bleibt ihnen ja auch gar nichts anderes übrig. 😆
-
Muss es heutzutage nicht mehr unbedingt sein! Wenn man z. B. den Eislöffel nach Genuss des Eisbechers nicht schnöde wegwirft, sondern ihn einem zweiten Leben zuführt, kann man gegenüber dem wahren, einzigen UL Kram (Titan!) ganz erstaunt sein: Nur mal zur Anschauung😄. ....Titan..pah😁 OT: Man kann sich sogar das Geld für den Eisbecher sparen, wenn man bei der Eisdiele einfach mal in den Mülleimer schaut...🤭
-
Ich zitiere mich mal selbst: UL Wärmflasche, @Oska 😉
-
Ja, OK. Damals gab's ja auch noch keine Microfaserklamotten. "Kunstfasern" waren Dralon oder Trevira ; und ... gab's da nicht auch noch Reichsmark?😜 Heute gibt's bei Decathlon oder auch bei Aldi, Lidl und Co jede Menge wirklich leichte Kunstfaserteile, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass heutzutage jemand unter 35 Jahren nicht irgendsowas für Jogging, Yoga oder was auch immer gerade im Trend liegt, im Schrank liegen hat. Und selbst, wenn tatsächlich nicht, ich bin vier Tage mit einem 3,99€ Shirt von Decathlon unterwegs gewesen. Wiegt 156 g in XL. Gibt sicherlich was Leichteres, schätze ich, aber ich find's im Gegensatz zu BW T Shirts schon erträglich leicht. Und es zeigt, dass UL Wandern keine Frage des Geldes ist. Darum bzw um die meiner Meinung nach Verwässerung der UL Definition ging's hier ja mal. Jetzt hab ich allerdings den Eindruck, dass es bei dir, @martinfarrent, nur noch ums Widersprechen geht? 🤔 So ein bisschen 😉 Irgendwie klingt es für mich so nach "Ja, aber..."
-
OT: Wow! Genau das sind meine Kriterien für die Bewertung meiner Myog-Ergebnisse! 👍😂
-
Zu Myog... Zugeständen. Aber hier im Markt, bei eBay/Kleinanzeigen, bei Haushaltsauflösungen, in Sozialkaufhäusern, auf Flohmärkten gucken und kaufen kann jede/r. Auch mit zwei linken Händen. Ebenso kann jede/r in Verschenkmärkten, in Verschenkekisten oder schlicht bei Freunden/Verwandten stöbern und vielleicht ultraleichte Ausrüstungsgegenstände finden. Selbst mit nur Daumen an den linken Händen. Myog ist ja nun wahrlich nicht die einzige Möglichkeit der Ausrüstungsbeschaffung, und schon gar nicht die einzige von mir genannte. Kostet zugegebenermaßen mehr Mühe als im Internet irgendwo zu klicken. Aber Ultraleicht -Wandern kostet ja auch Mühe.😉
-
Kein Scherz - auf ner Tour durch ganz Holland hab ich zwar mein Rad abgeschlossen, hatte aber ja in vier Packtaschen meinen ganzen Krempel "zugriffsbereit" dran. Als ich in Franeker ins Eise Eisinga-Planetarium gehen wollte, hab ich einen - ich sag mal, verschärft nach Obdachlosen aussehenden - älteren Typen auf der Bank neben dem Bike gebeten, ein Auge auf meine Sachen zu haben. (Ältere Holländer sprechen fast alle deutsch) Hat der auch zugesagt, nachdem ich ihm erklärte, wo ich hin wollte und dass das ein Highlight meiner Tour wäre... Als ich wieder rauskam, kriegte ich den "Daumen hoch" von ihm angezeigt. Ich musste noch einkaufen, hab gefragt, ob ich ihm was mitbringen könnte - "Jau, Bier!" Wir haben dann noch ne Zeit auf seiner Bank gesessen, Bier getrunken und geschnackt. OK, ist schon was her - aber gestern bin ich in der Klinik auch gefragt worden, ob ich mal eben ein Auge auf Taschen eines Patienten haben könnte, er wollte gern eine rauchen, natürlich mach' ich das. Wehe dem, der da beigehen wollte! 😠 Ist eine Möglichkeit, zusätzlich zum Geschenkbändchen-Schloss etwas mehr "Sicherheit" zu generieren. Viele Menschen sind sehr hilfsbereit, wenn man sie anspricht und erzählt, was man so vorhat...man muss nur fragen und n bisschen schnacken...
- 42 Antworten
-
- diebstahl
- bikepacking
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Definition steht doch schon im Titel des Forums. Trekking beinhaltet das Mitführen von allem, was man benötigt, um längere Strecken unterwegs zu sein, einschließlich Übernachtung. Ultraleicht heißt nach gängiger Übereinkunft, dass all das mitgeführte Gepäck unter 5 kg wiegt. ( Oder im englischsprachigen Bereich 10 lbs.) Mehr "tolerante Definition" verwässert in meinen Augen nur - und macht UL beliebig, wenn ein Grund, doch nicht so richtig UL zu sein, dann schlicht das Geld ist. Wer sich teure Ausrüstung wirklich nicht leisten kann, wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch den PCT nicht leisten können - stattdessen vielleicht eher sowas wie den Rothaarsteig o.Ä. Dafür muss es ja nun keine high-end- Ausrüstung sein, trotzdem kann man da UL unterwegs sein. Man kann, wie ich oben schon schrieb, auch mit wenig Geld eine wirklich ultraleichter Ausrüstung (unter 5 kg baseweigt) realisieren, wenn man will. Myog, Markt im Forum, second Hand, Flohmärkte, Verschenkekisten, Haushaltsauflösungen, Verschenkmärkte...alles mögliche Bezugsquellen. Wer aber nur vor'm PC bei irgendwelchen Shops hockt und den Bestellfinger zucken lassen möchte, das aber aus pekuniären Gründen nicht kann - dermacht es sich meiner Auffassung nach zu "leicht", dann zu sagen:" Ich musste ja aus Geldnot was Schwereres nehmen." Und wenn man sich dann doch den PCT "erspart" hat und dann nicht mehr viel Geld in Ausrüstung stecken kann - man kann sich auch mal Sachen leihen, es muss einem ja nicht zwangsläufig alles selbst gehören.
-
+1! 👍 Ich bin nun nicht gerade dafür bekannt, Unsummen in meine Ausrüstung zu stecken. Eher nicht. Aber die im Eröffnungspost vorgeschlagene Einfügung "individuell bezahlbare !" ist in meinen Augen absolut nicht geeignet, irgendein Maßstab zu sein. Eher dafür, einen Grund zu haben, nicht das "Leichteste" zu nehmen: " Ich kann mir da ja leider nicht leisten..." Es gibt X Möglichkeiten, sich mit z. T. extrem wenig Geld eine wirklich leichte Ausrüstung zu besorgen. Vielleicht hat die dann keinen Flair von DCF, tollen Cottage-Namen usw. Aber sie funktioniert. Ein Beispiel sei mal das Aricxi Tarptent, das zu meiner Zeit 28€ gekostet und ist m. W. heute für um die 40€ bei Ali zu bekommen. Es muss also nicht mal unbedingt Myog sein (obwohl das mächtig hilft bei vielem). Die oben von @Epiphanie angesprochene "Öffnung" für eine "größere Gemeinde" - das macht's wirklich beliebig, da kann ich auch gleich bei ODS gucken, da gibt's sogar auch eine UL-Nische...
-
Was ist dieses "bezahlen", von dem hier immer alle reden? 🤔
-
Mir musst du das nicht sagen, ich hatte die "Idee" ja nicht. Ich mach mir nur im Höchstfall mal ne seniorengerechte Wärmflasche für die Füße, ansonsten bin ich Team Daunenjacke im (maximal) Dreijahreszeitenschlafsack im Winter. Und Mütze. Und Handschuhe.😁
-
Also, ich lese daraus wohl doch eher, dass es um "Erhöhumg der Schlafsackleistung" geht, @martinfarrent🤔 Zumindest in Einzelfällen, also einen knapp ausreichenden Schlafsack zu pimpen, wenn es denn mal kälter als vorhergesehen wird. Statt Isojacke oder anstelle "passenderem" Schlafsack.
-
@Christian Wagner Sollte dann aber möglichst keine PET-Flasche sein!😁 Die schrumpelt schon bei mäßig warmen Wasser zusammen. Ich hab vor Jahren mal den trashcraft-Tipp "Löffel aus ner PET-Flasche bauen" ausprobiert - und nur warmen Kaffee damit umgerührt: Schrumpeldi. PP als Material geht.(Steht meistens am Boden von der Flasche)
-
Die Flaschen von aqualicious halten das ebenso ( ich hab eine bei so Umzugsresten gefunden und ausprobiert, denn ich wollte meine schöne rote Platy nicht kaputtmachen, die ist ein Geschenk von meiner Tochter!) Beide Marken sind BPA - frei, falls das was bedeutet. Aber die 99Cent - Flasche , die ich mal geschenkt bekommen hab, hält auch. Teuer muss also nicht sein. Und einen Buff haben die meisten ja auch dabei...
-
Wobei das mit Wärmflasche auch nicht unbedingt was für jede Nacht ist. Wasser heißmachen verbraucht Brennstoff, ist bei aasiger Kälte auch langwieriger, dann in ne Flasche füllen - da ist ein Handwärmer mit Benzin schon einfacher ( vorausgesetzt, man trägt ihn den ganzen Tag am Körper! Hab den mal in der Angeltasche gehabt, da musste ich den erst aufwärmen, bevor sich am Brenner irgendwas tat) So als Modell "zu dünner Schlafsack + Wärmflasche = gut" wäre mir das zu aufwendig. Da würde ich, falls der Schlafsack eben etwas zu mickrig ist, eher auf Daunenpuffy plus Socken oder so setzen. Auch wenn's gewichtiger ist.
-
Ich hab ne Platypus 500 ml. Die hab ich immer mit, auch Alltags. Wie lange das Wasser warm bleibt, kann ich gar nicht sagen, morgens ist es nicht mehr warm. Macht mir aber nix, es hilft genug, um gut einschlafen zu können, und ist n paar Stunden schön kuschelig.
-
Wenn es nur selten gebraucht wird, gibt's auch ne quasi gewichtsneutrale Lösung. Ich füll heißes Wasser in meine Faltflasche, die ich sowieso dabei habe, Wickel den Buff drum und nutz das als Wärmflasche, v.a. im Fußbereich. Das Wasser kann man ja am nächsten Tag weiter nutzen. Je nach Empfindlichkeit😁
-
Bikepacking mit E-Bike
schwyzi antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Und wenn ich jetzt merke, dass ich meine Einkäufe in meiner schweren Kunstledereinkaufstasche nur noch schwerlich die Treppen in meinem Block hochbekommen und mir einen DCF-Einkaufsbeutel nähe - ist das dann "UL-steptrekking"? Gänzlich unverwandt wäre das ja auch nicht...🤔 -
Bikepacking mit E-Bike
schwyzi antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich war auch erstaunt, als ich den Fadentitel las... Und auch noch unter "Bikes und sonstige Ausrüstung...", nicht mal unter "Schwerer als UL". 🤨 Was kommt als Nächstes - Autowandern ultraleicht?🤔 -
Z.T. MYOG Ausrüstung für den Sarek (Kleidung, Rucksack, Tarp)
schwyzi antwortete auf Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Klasse "Erfahrungsbericht"! 👍 Danke, dass du das mit mir/uns geteilt hast♥️ -
Ist zwar völlig OT, aber so ein Gedanke, der mich nicht loslässt - Ist Kopi Luwak - Kaffee eigentlich noch vegan? 🤔