-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schwyzi
-
Portemonnaie / Geldbörse incl. Minimalautoschlüssel
schwyzi antwortete auf Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo, Micha, guck doch mal in diesen alten thread, da siehst du ein 4 Gramm schweres Portemonnaie,hab ich aus Tyvek genäht. Ok, Gewichtsverdopplung , aber ein um Klassen besseres Handling , stabiler ist es auch. Meine 5 Gramm-Version begleitet mich in jedem Urlaub, nicht nur beim Wandern, ist also multi-use und hilft mir, im "Alltag" ebenfalls (fast) UL unterwegs zu sein... LG schwyzi- 8 Antworten
-
- autoschlüssel
- geldbörse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
questionesse schrieb:"Klinge bis 6cm ist meines WIssens nach mittlerweile auch in viele andere Länder möglich." Stimmt bedingt, nach Kreta hat's geklappt, in China bin ich mein Vic classic losgeworden... LG schwyzi
-
@ Themsche1:"Und ich bin im Vergleich zu den meisten die sich hier vorgestellt haben saualt, nämlich 55." Willkommen, endlich noch jemand, der die 50 schon hinter sich hat, bin 56 und bewundere deinen Elan - PCT!! Ich bin vor'n paar Jahren mit meiner Traumfrau auf dem Hermannsweg eingestiegen; mit 7 kg für 4 Tage noch eher heavy...war ne wirklich tolle Tour!! Etappen geschafft, Erfolgserlebnis - und einfach wunderschöne Erlebnisse gehabt, unbeschreiblich! Seitdem jedes Jahr auf Tour, immer leichter werdend... Vielleicht ist das auch eine Option, im "Land" zu bleiben und klein anzufangen? Nur als Denkanstoß... LG schwyzi
-
Suche Brustgurt Dreisteg - wo kaufen?
schwyzi antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nur für den Fall, dass noch jemand auf der Suche ist und den Fred liest: http://www.johnhowardcompany.com/Sternum%20Straps.htm LG schwyzi -
Witzig - gerade gestern hab ich das Teil aufgebaut, hab diverse Versuche und Nachspannen gebraucht. So ganz toll glatt steht's nicht; am besten ging es mit nur 90 cm hohem Stab. Dann noch etwas hier und da Häringe versetzt, bisschen nachgespannt und es ging. Allerdings klang das bei denen, die das Original aufgebaut hatten, deutlich einfacher. Aber so "flach" aufgebaut ist immer noch genug Platz für zwei. LG schwyzi
-
Es gibt an Fughäfen (und bei unserem Ikea auf'm Klo) solche "Reisezahnbürsten"; nur das Oberteil allein wiegt 3,3 Gramm. Ist deutlich angenehmer als "den Finger in den Hals stecken" ... LG schwyzi PS Man könnte bei den Dingern noch was abschneiden ( den Unteren runden Teil, in dem vorher die Zahnpasta steckte) - ich glaube, dann käme man unter 2 Gramm - ohne Würgereflex
-
Ich würd mich sehr freuen, mehr von deiner Reise zu hören/lesen... Hab schon das Mitlesen der Vorbereitungen sehr genossen! LG schwyzi
-
Schon, 20 g leichter, aber 3 qm kleiner -da müsste das Aqua-Quest doch ein sehr leichtes Stöffchen sein. Wäre schön, wenn jemand was weiß über das Teil... LG schwyzi
-
Kopffreiheit/Beinfreiheit beim geschlossenen Shelter erhöhen
schwyzi antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Toll! Werd ich bei meinem "Verma"-Zelt ausprobieren, mal sehen, ob's da was bringt. Magic hat das ja trotz aller Bemühungen nicht straff aufgebaut bekommen; da meins aus der gleichen Charge ist, ist DIESE Idee vllt. DIE Rettung! Danke für's Zeigen! Sobald ich mich wieder richtig bewegen kann, muss ich es austesten. (Momentan noch lädiert, Bandscheibe ) LG schwyzi -
Hallo, kennt jemand evtl. DAS hier? http://www.amazon.de/Aqua-Quest-100%25-Wasserdicht-Ultra-Leicht-Guide/dp/B0064ARHO2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1421757653&sr=8-1&keywords=tarp+leicht Scheint mir ziemlich günstig, aber die Beschreibung lässt mich stutzig werden (google-übersetzung aus dem Chinesischen?) Wär toll, wenn jemand was wüsste... LG schwyzi
-
Also, ich hab den hier: http://gadgetwelt.de/2015/01/der-faltbare-gaskocher-fuer-463-euro-inkl-versand/ Ist halt günstig, etwas kippelig, aber dröhnt ganz gut los! Gewicht 94,3 g Dazu wäre aber ein Plastikkartuschenfuß anzuraten... LG schwyzi
-
Hallo, Carabus, ich wäre sehr interessiert zu erfahren, was der "Kontakt" mit dem ebay-Händler für ein Ergebnis erbracht hat. Könntest du weiter berichten, falls du was erfährst? Das wäre toll! LG schwyzi
-
@ Trekkerling: Ich weiß nicht, ob das mit dem Umschleifen so eine gute Idee ist - hab mir das Teil im Netz angeschaut, mein "schweres" deejo hat eine Gegenlage aus Acryl, da kann man sich nicht schneiden. Wenn deins die nicht hat, könnt's schneidig werden in der Hosentasche... Guck hier:http://www.bigtree.de/ausruestung/messer-werkzeuge/deejo-colors-27-klappmesser-blau-fid-52944.html Da sieht man auch den Clip, der vor'm Verriegelung-Auslösen beim Zufassen schützt. LG schwyzi
-
OT: Könnte man durchbrechen, indem man auf Zähne verzichtet; werden eh völlig überschätzt und wiegen ganz ordentlich. Also, zur Hälfte hab ich das schon - die untere Hälfte...deshalb brauch ich ja ein Messer, um das Essen kleinzuschneiden wahrlich ein Teufelskreis... LG schwyzi
-
@ Laufbursche: Ich hab's gekauft, weil ich 'n Messertick habe...auf Tour würd ich es nicht mitnehmen, der "Griff" ist arg dünn.Aber ich bin auch kein Maßstab, ich schnitz mir gern Sachen zurecht, wenn ich sie brauche. Man kann das Pecker recht gut mit 2 Fingern halten, wenn man "nur" ein Schneidwerkzeug braucht. Vorteil des Teils: Die klinge ist sowohl ein- als auch ausgeklappt gesichert! Das deejo-Messer hat übrigens einen beidseitigen Schliff,anders als das Baladeo scheinbar...schneidet prima! LG schwyzi
-
Das deejo hab ich eine Nummer größer, 27 g, das ist echt gut,durch den Clip gerät man nicht in Gefahr, den linerlock beim Zupacken versehentlich zu lösen. Das baladeo kenn ich nicht, hat aber bestimmt hier irgend jemand - aber ein 14,5g "schweres", das Tekut Mini Pecker kann ich mal einwerfen: http://www.fasttech.com/products/0/10006945/1603801-tekut-lk5258-blu-mini-pecker-stainless-steel Auch feststellbar, aber nicht so handlich. 4,3 cm Klinge. LG schwyzi
-
Kürzen wäre in Grenzen möglich, denn der Erl geht etwa 35 mm tief in den Griff; aber die Handlichkeit leidet dann so, dass man auch gleich den Vic Brieföffner nehmen könnte. Löcher machen das Messer - etwas - leichter, erschweren aber die Reinigung, ich hab das bei meinem Kunststofflöffel gemacht und geärgert . Muss jeder sehen, wie er's braucht - möglich ist alles LG schwyzi
-
Hallo, BEVOR hier wieder die große Grundsatzdiskussion losgeht - dieser Thread ist nur gedacht, um denen, die wissen, dass sie ein Messer auf Tour brauchen (zum Essen bereiten, Gemüse schneiden, Häringe schnitzen, feathersticks für'n Hobo machen...) und die auf der Suche sind nach einem leichten Teil, das diese Anforderungen erfüllt. (...und er ist ein kleines Bisschen dazu da, meinem Bastlerstolz Ausdruck zu verleihen , wem kann man sowas schon zeigen...) Also, wer OHNE Messer auf Tour klarkommt, spart natürlich noch mehr Gewicht, ok, dani? Und wer mit dem Brieföffner aus der swisscard klarkommt, Klasse! Nicht, micha? Wer - wie ich - ein Messer öfter braucht (s.o.), der freut sich vielleicht über diese Variante: Victorinox Schälmesser,16,1 Gramm nackt,6 cm Klingenlänge, 9,5 cm Griff - ich hab's als Neckknife gebaut (ja, ich weiß, überflüssiges Gewicht, Karl-May-geschädigt) Die Idee ist nicht von mir, sondern von nymikel 64 vom bushcraftforum, ich hab's nachgebaut, aber leichter. Die Scheide ist ein gekürzter Klingenschutz eines Keramikmessers mit "Inlay" aus einem bubbletea-Strohhalm, so sitzt es schön fest. Die Aufhängung ist so'n Handyanhägerteil, teilbar wie ne Fastex-Schnalle, an meinem Rucksackbrustgurt hab ich auch ein Gegenstück angenäht, so kann ich da das Msser schnell anklippen. Gewicht mit Scheide 19,2 Gramm. (Mit Halsgurt 22,2 Gramm, aber der ist nicht nötig) Wenn man das Messer nur im Rucksack transportiert, reicht auch eine Scheide aus besagtem Strohhalm, mit einer Lage Ducttape verstärkt, Gesamtgewicht 17,6 Gramm. Ich finde, das Teil ist für diejenigen, die ein Messer öfter gebrauchen, recht geeignet, es hat einen richtigen Griff, ist leicht zu reinigen (leichter als alle folder) und ist sauscharf ab Werk. Ich weiß, nicht so wahnsinnig Myog, nur halt die Scheide, aber ohne die sollte man es nicht in den Rucki packen! LG schwyzi
-
15 L Rucksack mit 2 Außentaschen , ca. 178 Gramm 10,52€: http://www.dx.com/de/p/naturehike-outdoor-sports-polyester-nylon-foldable-backpack-grass-green-15l-370469 LG schwyzi
-
Nur ein Vorschlag betreffend Zecken: Auch hier gibt's ja so kleine, die man mit bloßem Auge kaum sieht ( mit zunehmendem Alter seh ich eh nicht mehr so viel...), also hab ich eine Lupe in einer kleinen Ziplock-Tüte dabei - diese hier: http://www.ebay.de/itm/171383504332?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Wiegt 2,5 Gramm ohne und 3,1 Gramm mit Tüte - und vergrößert recht gut! LG schwyzi
-
Solotarp mit Beaks - von Anfängerfragen bis zum fertigen Produkt
schwyzi antwortete auf C_!'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@ Jan: Die beaks schränken m. E. die Variabilität schon ein; vielleicht wäre diese Idee was für dich: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/1625-regenrock-multiuse/ Regenrock als beak, wenn man zu zweit losgeht, halt zwei Regenröcke, dann hättest du ein normales Rechtecktarp und bei Regen zusätzlichen Schutz.... ( auch beim Laufen ) Ist nicht so schick, etwas fummeliger, aber mehr Möglichkeiten beim Aufbau. Nur so als Idee. LG schwyzi -
Vermeidung von Feuchtigkeit in Luftmatten / Feuchtigkeit entfernen
schwyzi antwortete auf mrhardstone's Thema in Einsteiger
Geniale Idee!! Und gleich 2 Vorschläge/ Erweiterungsideen (bitte nicht als klugscheißen verstehen): Ich benutze keine Gummiringe mehr, die Dinger werden recht schnell brüchig und reißen dann im falschen Moment Ich nehme Haargummis, die sind in jeder Drogerie zu kriegen, außen "stoffummantelt" und deutlich stabiler! Und wenn die mal reißen, kann man sie knoten, durch den Stoff rutscht da nix... Als Pumpsack werde ich den blauen Müllsack ausprobieren, den nutze ich als liner im Rucki; hab auch den offenen Teil mit Tape verstärkt, weil ich ihn auch über'n Schlafsack ziehen (unten), denn mein Myog-Tarp ist etwas kurz. Wenn ich das Haargummi um's Loch friemele, dann wird er wohl weiter dicht sein - multiuse! Wie gesagt, nur Vorschläge... Guten Rutsch euch allen! LG schwyzi -
Hallo Leute, frohe Weihnachten Euch allen erstmal! Hab den Verkäufer am 23.12. kontaktet und am gleichen Tag noch dasselbe wie nats als Antwort gekriegt. Und das Angebot einer Preisreduzierung um 10 €. Hab ich angenommen und das Geld war am nächsten Tag auf meinem Konto. Bin ganz zufrieden, denn ein teureres Zelt kann ich mir nicht leisten; das Gewicht ist zwar nicht so toll, aber ich werde mal die schweren Gummischnüre abmachen und gucken, ob ich das Teil evtl, noch woanders strippen kann... Auf jeden Fall HABE ich jetzt ein Zelt, dass groß genug für zwei ist. Jetzt ist meine Partnerin geneigt, solche Touren mitzumachen, nur Tarp hat sie nicht so begeistert - und zwar wegen der fehlenden Privatsphäre Ich hoffe nur, dass die von Seb in post 21 gemessenen Angaben auch auf mein Zelt zutreffen... Soweit erstmal, sobald ich Zeit hab, werd ich's aufbauen und testen. Drückt mir mal die Daumen. LG schwyzi
-
Hallo, an alle Interessierten: Mein Zelt kam heute an, sieht ganz gut aus, ABER...... 908 Gramm Gewicht ohne Packsack, der allein wiegt 30 g... und ist arg klein. Nur als Info, ich habs noch nicht aufgebaut - nur erstmal gewogen Der Ripstop-Stoff macht allerdings auch einen sehr soliden Eindruck, rein haptisch. LG und frohe Weihnachten euch allen! schwyzi
-
Danke, nats! Hab's mir jetzt "gegönnt", ist ja Weihnachten... Mal sehen, wie es so ausfällt und ob meine Frau mit hineinpasst. LG schwyzi