Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schwyzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.678
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    59

Alle erstellten Inhalte von schwyzi

  1. Kürzen wäre in Grenzen möglich, denn der Erl geht etwa 35 mm tief in den Griff; aber die Handlichkeit leidet dann so, dass man auch gleich den Vic Brieföffner nehmen könnte. Löcher machen das Messer - etwas - leichter, erschweren aber die Reinigung, ich hab das bei meinem Kunststofflöffel gemacht und geärgert . Muss jeder sehen, wie er's braucht - möglich ist alles LG schwyzi
  2. Hallo, BEVOR hier wieder die große Grundsatzdiskussion losgeht - dieser Thread ist nur gedacht, um denen, die wissen, dass sie ein Messer auf Tour brauchen (zum Essen bereiten, Gemüse schneiden, Häringe schnitzen, feathersticks für'n Hobo machen...) und die auf der Suche sind nach einem leichten Teil, das diese Anforderungen erfüllt. (...und er ist ein kleines Bisschen dazu da, meinem Bastlerstolz Ausdruck zu verleihen , wem kann man sowas schon zeigen...) Also, wer OHNE Messer auf Tour klarkommt, spart natürlich noch mehr Gewicht, ok, dani? Und wer mit dem Brieföffner aus der swisscard klarkommt, Klasse! Nicht, micha? Wer - wie ich - ein Messer öfter braucht (s.o.), der freut sich vielleicht über diese Variante: Victorinox Schälmesser,16,1 Gramm nackt,6 cm Klingenlänge, 9,5 cm Griff - ich hab's als Neckknife gebaut (ja, ich weiß, überflüssiges Gewicht, Karl-May-geschädigt) Die Idee ist nicht von mir, sondern von nymikel 64 vom bushcraftforum, ich hab's nachgebaut, aber leichter. Die Scheide ist ein gekürzter Klingenschutz eines Keramikmessers mit "Inlay" aus einem bubbletea-Strohhalm, so sitzt es schön fest. Die Aufhängung ist so'n Handyanhägerteil, teilbar wie ne Fastex-Schnalle, an meinem Rucksackbrustgurt hab ich auch ein Gegenstück angenäht, so kann ich da das Msser schnell anklippen. Gewicht mit Scheide 19,2 Gramm. (Mit Halsgurt 22,2 Gramm, aber der ist nicht nötig) Wenn man das Messer nur im Rucksack transportiert, reicht auch eine Scheide aus besagtem Strohhalm, mit einer Lage Ducttape verstärkt, Gesamtgewicht 17,6 Gramm. Ich finde, das Teil ist für diejenigen, die ein Messer öfter gebrauchen, recht geeignet, es hat einen richtigen Griff, ist leicht zu reinigen (leichter als alle folder) und ist sauscharf ab Werk. Ich weiß, nicht so wahnsinnig Myog, nur halt die Scheide, aber ohne die sollte man es nicht in den Rucki packen! LG schwyzi
  3. schwyzi

    Schnäppchen

    15 L Rucksack mit 2 Außentaschen , ca. 178 Gramm 10,52€: http://www.dx.com/de/p/naturehike-outdoor-sports-polyester-nylon-foldable-backpack-grass-green-15l-370469 LG schwyzi
  4. Nur ein Vorschlag betreffend Zecken: Auch hier gibt's ja so kleine, die man mit bloßem Auge kaum sieht ( mit zunehmendem Alter seh ich eh nicht mehr so viel...), also hab ich eine Lupe in einer kleinen Ziplock-Tüte dabei - diese hier: http://www.ebay.de/itm/171383504332?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Wiegt 2,5 Gramm ohne und 3,1 Gramm mit Tüte - und vergrößert recht gut! LG schwyzi
  5. @ Jan: Die beaks schränken m. E. die Variabilität schon ein; vielleicht wäre diese Idee was für dich: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/1625-regenrock-multiuse/ Regenrock als beak, wenn man zu zweit losgeht, halt zwei Regenröcke, dann hättest du ein normales Rechtecktarp und bei Regen zusätzlichen Schutz.... ( auch beim Laufen ) Ist nicht so schick, etwas fummeliger, aber mehr Möglichkeiten beim Aufbau. Nur so als Idee. LG schwyzi
  6. Geniale Idee!! Und gleich 2 Vorschläge/ Erweiterungsideen (bitte nicht als klugscheißen verstehen): Ich benutze keine Gummiringe mehr, die Dinger werden recht schnell brüchig und reißen dann im falschen Moment Ich nehme Haargummis, die sind in jeder Drogerie zu kriegen, außen "stoffummantelt" und deutlich stabiler! Und wenn die mal reißen, kann man sie knoten, durch den Stoff rutscht da nix... Als Pumpsack werde ich den blauen Müllsack ausprobieren, den nutze ich als liner im Rucki; hab auch den offenen Teil mit Tape verstärkt, weil ich ihn auch über'n Schlafsack ziehen (unten), denn mein Myog-Tarp ist etwas kurz. Wenn ich das Haargummi um's Loch friemele, dann wird er wohl weiter dicht sein - multiuse! Wie gesagt, nur Vorschläge... Guten Rutsch euch allen! LG schwyzi
  7. Hallo Leute, frohe Weihnachten Euch allen erstmal! Hab den Verkäufer am 23.12. kontaktet und am gleichen Tag noch dasselbe wie nats als Antwort gekriegt. Und das Angebot einer Preisreduzierung um 10 €. Hab ich angenommen und das Geld war am nächsten Tag auf meinem Konto. Bin ganz zufrieden, denn ein teureres Zelt kann ich mir nicht leisten; das Gewicht ist zwar nicht so toll, aber ich werde mal die schweren Gummischnüre abmachen und gucken, ob ich das Teil evtl, noch woanders strippen kann... Auf jeden Fall HABE ich jetzt ein Zelt, dass groß genug für zwei ist. Jetzt ist meine Partnerin geneigt, solche Touren mitzumachen, nur Tarp hat sie nicht so begeistert - und zwar wegen der fehlenden Privatsphäre Ich hoffe nur, dass die von Seb in post 21 gemessenen Angaben auch auf mein Zelt zutreffen... Soweit erstmal, sobald ich Zeit hab, werd ich's aufbauen und testen. Drückt mir mal die Daumen. LG schwyzi
  8. Hallo, an alle Interessierten: Mein Zelt kam heute an, sieht ganz gut aus, ABER...... 908 Gramm Gewicht ohne Packsack, der allein wiegt 30 g... und ist arg klein. Nur als Info, ich habs noch nicht aufgebaut - nur erstmal gewogen Der Ripstop-Stoff macht allerdings auch einen sehr soliden Eindruck, rein haptisch. LG und frohe Weihnachten euch allen! schwyzi
  9. Danke, nats! Hab's mir jetzt "gegönnt", ist ja Weihnachten... Mal sehen, wie es so ausfällt und ob meine Frau mit hineinpasst. LG schwyzi
  10. ÄH.. Jan - ich hab die nicht "plan aufeinander" geklebt... Diese alten Wanderstockspitzen sind sozusagen "Hülsen", in die werden die Stöcke eingesetzt, die laufen konisch zu. Ich hab also meinen Bambus unten auch konisch zugefeilt und als er gut passte, reingeklebt!Steckt also etwa 2-2,5 cm drin in der Hülse.DAS hält - plan wohl eher nicht... LG schwyzi PS Falls du diese "Wanderstöcke" gar nicht (mehr) kennst - hier ein Bild als Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Wanderstock-Holz-Bergstock-aus-Kastanie-gebeitzt-/200614289688 Da siehst du unten auch so 'ne Hülse/Spitze...
  11. Hi, Jan, die Spitze ist von einem alten Wanderstock (die mit den bunten Blechschildchen dran) , hab ich kürzer gesägt und mit 2-Komponentenkleber festgeklebt.Fertich! LG schwyzi
  12. @ Cergol: Danke !! Mensch, das ist eine klasse Rückmeldung! Ich freu mich! Ich hatte des Zelt so auf der "Wunschliste", weil dann Mückenschutz gleich mit drin ist und das Gewicht besticht - aber wenn schon Zelt, dann auch richtig,d.h. Kaffee morgens kochen sollte ohne Akrobatik möglich sein... Danke nochmals, hilft mir sehr. LG schwyzi
  13. Hi, Carsten, danke für deine prompte Rückmeldung. Beim Grundrissbetrachten hab ich auch schon gedacht, dass das 2er auf jeden Fall menschliche Nähe bringt, ich denke, dafür, dass man alles mit ins Zelt nehmen kann, sind 110 Gramm Mehrgewicht nicht soo viel, zumal es ja zur Not auch für zwei reicht ( meine Freundin ist klein und seehr schlank...) Ich leider nicht, 1,80/ 85 kg... Deshalb noch eine Frage:Reicht die Höhe zum vernünftigen Sitzen? Kopffreiheit z.B. beim Kochen unter der "Tarp-Apsis ? Für eine Auskunft darüber wär ich noch sehr froh! LG schwyzi
  14. Hallo, ich lese hier - ganz begeistert! - von den diversen selbstgenähten Tarptents, mit bathtubfloor und/oder bivy, mit Mückennetz-groundsheet (ich hoffe, die Terminologie ist einigermaßen korrekt ) - wie gesagt, ich finde die Teile echt toll, v.a., weil sie selbst- gemacht sind, aber alles in allem kommt man doch recht schnell auch in den 800 Gramm-Bereich (alles zusammengerechnet) Deshalb meine Frage: Kennt hier jemand das Nordisk Telemark UL? http://www.campz.de/nordisk.html Das hier ist die Zweimann-Version, wiegt 880 Gramm lt. Hersteller. ICH weiß; ES IST NICHT MULTI-USE!! Man könnte halt das Innenzelt weglassen, wenn man nur einen Regenschutz braucht; die- jenigen, die gern ohne Trekkingstöcke unterwegs sind, wären "erleichtert"... Meine Frage: Hat das schon mal jemand aufgebaut gesehen? Wie ist der Eindruck? Und -- um ein bisschen Leben in den Faden zu bringen - ginge das nicht auch noch als UL durch? Soweit erstmal LG schwyzi MIST - das mit dem Verlinken ist nicht so meins ...Ihr müsst auf der campz- Seite nach 2 personenzelten gucken, da isses - sorry, ich peil's einfach nicht...
  15. Hallo, Carsten, der Topf ist aus rostfreiem Stahl - allerdings noch etwas magnetisch, also nicht soo edel... Ich hab ihn vor über einem Jahr in Porto gekauft, wo ich mit ryanair war , nur mit Handgepäck - ich hab schon Mühe gehabt, den einen Topf durch die Sicherheitskontrolle zu bringen (mussste ihn auspacken - sah wohl im Röntgen zu sehr nach Bombe aus). Mehr hätt ich auch nicht in den Tagesrucksack gekriegt. Hier ist er: Die Dinger sind aus China, hab noch zwei aus Shanghai mitgebracht - aber deutlich schwerer:<a href="http://abload.de/image.php?img=img_35281eld8.jpg"><imgsrc="http://abload.de/thumb/img_35281eld8.jpg" /></a> Also die mit braunem Deckeljnauf scheinen die dünneren,leichteren zu sein... Einfach mal überall in den €shops, von Vietnamesen geführten Läden etc. gucken und v.a. in die Hand nehmen. LG schwyzi
  16. Hi, falls du noch auf der Suche bist - und evtl. einen Brust"gurt" aus Schnur in Erwägung ziehen könntest: http://www.fasttech.com/products/1920/10010269/1890101-edcgear-nylon-plastic-wire-winder-fixing-buckle-w Nur als mögliche Alternative LG schwyzi
  17. Zwei Kleinigkeiten möcht ich dir noch ans Herz legen: Nähzeug - etwas GUTEN Zwirn, evtl. Zahnseide(hält bombig) zwei Stopfnadeln- reicht schon. Ich hab noch 'n paar andere Fäden Nähseide dabei (Luxus!) , alles in einer Münzhülle verpackt, die kriegt man in jeder Bank. und eine Pinzette, hol dir die vom Schweizer Messer, gibt's als Ersatzteil, die ist in meinem Nähzeug mit drin. Mit Stopfnadel und Pinzette kann man jeden Splitter rausprökeln, Zecken (weiß nicht, ob's die da gibt) entfernen... wiegt echt nur so 6-8 Gramm alles zusammen. LG schwyzi
  18. Ich bin fasziniert von diesem Thread! Als ich die Eröffnung las, hab ich erstmal geschmunzelt...500 Leute... Dann fand ich den weiteren Verlauf sehr spannend...x Leute, die sich dem UL verschrieben haben, wollten 1-2 Stück... Ich kam mir so ober-UL vor, denn meine Reaktion war schlicht:" Wäre ja ein Schnäppchen.Schade.Brauch ich nicht." Ist "Weglassen" nicht eins der Top Ten- Gebote des UL? Über die moralische Dimension hab ich mir schon deshalb keine Gedanken gemacht (speziell jetzt in diesem Fall!), denn: Brauch ich nicht. Find ich aber sehr bemerkenswert, was da so geschrieben wurde! Werd weiter drüber nachdenken... LG schwyzi
  19. Hallo, zu Regenkleidung: Falls du keine Regenhose hast/mitnehmen willst - wie wär's mit 'nem Regenrock? Ich hab mir für ul einen aus einem blauen Knistermüllsack gemacht, an das Originalschnürband nur einen Tanka dran, hinten einen Schlitz rein, mit Klebeband verstärkt, damit nichts "weiterreißt", und fertig. Schnell gemacht, lang, wiegt so 45 Gramm, und wenn das Tarp etwas knapp ist oder Regen eher schräg kommt, kann man ihn hinten über'n Schlafsack/ Quilt ziehen. Oder als Rucksackliner verwenden, oben zu und unten eingerollt... Nur mal als Idee... LG schwyzi
  20. NEIN, muss man nicht extra... das hat man doch sowieso dabei! Sorry, Troll, ich weiß...konnt mich nicht zurückhalten! @ quasinitro: Danke für's Zeigen, ich muss jetzt in den Keller, eins meiner gefühlt 170 Schweizer Messer umschleifen... LG schwyzi
  21. Lohnt vielleicht nicht, macht aber tierisch Spaß - und ist viel "leichter", als am eigenen "base weight" zu arbeiten... Muss jetzt aufhören und ins Bad, Beine rasieren und die Haare einsammeln und wiegen LG schwyzi
  22. Vielleicht wäre diese Variante auch eine Option: http://www.amazon.de/Hama-Step-Schulranzen-Brustgurt-Grau/dp/B0048L3ERI/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1415265985&sr=8-7&keywords=brustgurt Ist leicht "passend" zu bauen - und evtl. sind 2 Druckknöpfe leichter als 2 Schnallen? LG schwyzi
  23. Bezügl. "andere Ideen" - also ich hab meinen Brustgurt einfach angenäht, spart Schnallen und passt, denn so groß ist ein Ultraleicht- Rucki ja nicht, dass man dauernd die Höhe verstellen müsste... (hoffe, dass ich die Frage oben auch richtig, d.h. im Sinne von "am Schulterträger festmachen" verstanden habe) LG schwyzi
  24. schwyzi

    Schnäppchen

    ABER JETZT!! Sawyer mini - Ich hab da bestellt, MEINER ist top... http://www.ebay.de/itm/SP128-3X-THREE-PACK-Sawyer-Ultra-Light-Mini-Water-Filters-w-16oz-pouches-NEW-/251672998291?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a98e13193 Oder: http://www.ebay.de/itm/SP128-2X-TWO-PACK-Sawyer-Ultra-Light-Mini-Water-Filters-each-w-16oz-pouch-NEW-/251672998348?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a98e131cc Leider nicht mehr einzeln für 15€... LG schwyzi
  25. schwyzi

    Schnäppchen

    @nats - und alle... betrifft Sawyer mini: SORRY! Hab mich nicht getraut, das früher einzustellen, wollte erst sicher sein, dass das Angebot wirklich ein Sawyer ist, DER Preis kam mir etwas arg niedrig vor...falls ich reingefallen wär - mein Problem; aber anderen womöglich den Tipp geben und die fallen dann rein... Hoffe, ihr versteht das. LG schwyzi
×
×
  • Neu erstellen...