Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schwyzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    85

Alle erstellten Inhalte von schwyzi

  1. Hallo, Waldfrau,

    könntest du nicht den Azblaster-Faden jetzt schon unter "Biete" einstellen?

    Dann könnt ich da schon mal zwei bestellen und du wüsstest schon "vorher", wer einen kriegt/haben will - und kannst "dichtmachen", wenn die 50 voll sind

    LG schwyzi

    1. Waldfrau

      Waldfrau

      Hey schwyzi,

      ich habe keine Ahnung wie lange es dauert, bis die Dinger hier sind und mir wäre es doof wenn ich sehr lange was beim Bieten drin habe und es nicht liefern kann. ich kann aber gerne deinen Wunsch notieren, zwei sind für dich reserviert.

      Passt das so für dich? ich würde mich dann melden, wenn sie hier sind.

      Lg Sonja

    2. schwyzi

      schwyzi

      Oh, klasse!

      Beim letzten Mal (Michas Bestellung) hab ich noch gedacht:" Ach Quatsch, brauchst du bei deinen Touren nie!"

      Jetzt kann ich guten Gewissens dem "Will Haben" nachgeben - deshalb wollte ich jetzt auf "Nummer Sicher" gehen...

      Danke!

      Schwyzi

    3. Waldfrau

      Waldfrau

      Ich habe dir eine Nachricht geschickt, achtung die erste nachricht hat falsche Bankdaten.

  2. WOW! Premier-league des Rucksackerfindens! Spornt mich schon an, mich mal aus der Altherren-Kreisklasse hochzuarbeiten LG schwyzi
  3. Hab heute gerade die zweite Versteigerung zugunsten Mateusz im bushcraft-Forum gestartet, kommt bestimmt nicht so viel dabei raus wie bei Tomas' vertseigerungen, aber jeder Tropfen füllt das Fass mehr... Ich weiß, dass außer mir noch einige andere "ULer" auch dort aktiv sind, also... Seid nicht böse, wenn ich's da mache, ich hab keine UL-Sachen, die Wert haben... Link für Interessierte (dann versteht ihr auch, warum ich das hier gar nicht erst versuche) http://www.bushcraft-deutschland.de/index.php/Thread/16092-Laufbursche-Hilfe-2-Amerikanische-Versteigerung-Trangia-Kochset-Edelstahl-von-Ta/ LG schwyzi
  4. Ich hab mir auch vorhin was "gegönnt" aus dem shop, was ich mir sonst nicht gekauft hätte - jetzt konnte ich meine gear-Gier ausleben! Der Zusammenhalt und die Aktionen in dieser Gemeinschaft beeindrucken mich ungeheuer! Tomas' Versteigerung finde ich spitze! Und sie hat mich angefixt: Ich versteigere gerade einen Deuter Futura 32 im bushcraft-Forum, bin da auch recht aktiv,,, Also, falls jemand hier evtl. trainieren will für einen long-distance-walk (bauerbyter oder so)... 30 km mit diesem leeren Rucksacvk reichen für 'ne Mordskondition!! (1,7 kg Leergewicht) für Interessierte der link: http://www.bushcraft-deutschland.de/index.php/Thread/16081-Laufbursche-braucht-Hilfe-Versteigerungsthread/?postID=312573#post312573 LG schwyzi
  5. Hi, vielleicht ist das eine preiswerte, näharme und leichte Alternative: LG schwyzi
  6. Ich hab die froggtoggs abgeschnitten, hier: LG schwyzi
  7. Ich wollte meine Version von "Beinlingen" nur kurz vorstellen. Während die XL-Jacke von froggtoggs prima ist, ist die Hose nicht nur zu groß,auch zu weit und "ungeschnitten" Also hab ich sie abgeschnitten, oben Bänder und unten vorne je einen Haken zum Einhängen in die Schnürsenkel genäht. Unterm Poncho prima, wiegt 95 g das Paar. LG schwyzi
  8. Hallo, Mateusz, ich weiß nicht, ob du zur Zeit den Nerv hast, hier zu lesen - falls du das liest: Ich wünsch dir ganz viel Kraft!! Ich werde für dich beten. Unbekannterweise grüßt dich schwyzi
  9. Kurzer Bericht nach mehreren Einsätzen: Es ist nicht clever - auch wenn man 's eilig hat - die Dinger über der Jacke zu trage, wie ich's bei Schnee gemacht habe Erkenntnis: Die Außennaht ist ziemlich wasserdicht, da ging nix wieder raus! Die Schwachstelle ist der "Knick" am Daumen, da geht es mit der Zeit durch, muss ich doch wohl abdichten. Ansonsten bin ich recht zufrieden auf dem Rad damit. LG schwyzi
  10. Einfach geil! Mag ja sein, dass die Idee nicht neu ist, aber die Umsetzung, wie du sie im Video so toll und detailliert zeigst, war für mich neu! Danke dafür!! Da es mich nach dem Hackpack gepackt hat und ich mit dem Gedanken spiele, aus dem 55g Silnylon, welches mir Elsbeere geschenkt hat, einen Rucki zu nähen, werd ich diese Deckelform auf jeden Fall umsetzen. Bisher hält mich nur a) das verd...glitschige Silnylon und die Tatsache, dass ich noch nix Vernünftiges an Material für Schultergurte habe, vom Nähen ab LG ein sehr begeisterter schwyzi
  11. Ajona - Minituben gibt es auf jeden Fall in den Müller-Drogeriemärkten, kosten 50 Cent. Wiegen allerdings 10,4 g, die 6g beziehen sich wohl auf den Inhalt... LG schwyzi
  12. Für über's Feuer stellen ist das nix - aber es halbiert das Gewicht vom Berghaferl: Falttasse aus Schweden, hier mal nur ein Beispiel http://www.bergfreunde.de/wildo-fold-a-cup-falttasse/?backlink=eyJ1cmwiOiJcL2JlY2hlci10YXNzZW5cLyM0MzhhYmQ1YmU2YjQ3NTIzMmQ5NGIxZmIyODgxOTUyMyIsImhhc2giOiIwZTE0MGViZmRhNGMyYzNlZjY5ZTZjZjVmYTE0OGFkOSJ9 Nimmt auch wenig Platz weg;) LG schwyzi
  13. @TappsiTörtel Geiles Video!! Klasse "Materialtipps"! LG schwyzi
  14. Hallo, Miss X, das ganze verbaute Material besteht aus "Fundstücken", also Teilen, die ich bei Sperrmüll/ Verschenkmarkt/ Schrottcotainer etc. gefunden und mitgenommen habe. Das Netzmaterial, das waren mal solche Beutel, in denen z.B. die Hand- und Knieprotektoren für's Skateboardfahren geliefert werden. Die Bänder sind z.T. Schlüsselbänder, daher stammen auch die Fastexverschlüsse; die schmalen Bänder waren mal Gurte für Fotoapparate...wie gesagt, mein Ehrgeiz war: 0€-Rucksack (wobei ich das Garn mal nicht gerechnet hab LG schwyzi
  15. Ich hab meinen gerade fertig, hab mir nur grob 'ne Skizze mit den Maßen zum Zuschneiden gemacht. Wenn du noch keine Näherfahrung hast, ist das ein prima Einstiegsprojekt! Guck: Weil ich jede Menge Gimmicks eingebaut habe und den Ehrgeiz hatte, nix zu kaufen, liegt das Gewicht von meinem bei 461 Gramm, kann aber noch ein paar Bänder kürzen Wenn du den Schnickschnack weglässt und dünnere Schnur f. Kompression usw. verwendest, geht's noch deutlich leichter! Ach ja, Volumen liegt bei meinem so bei 48 L, dafür brauchte ich 2 große und 2 kleine Taschen. LG schwyzi
  16. Hallo, blind, ich empfehle dir - die schon des häufigeren erwähnten - kostenlosen Folien aus dem Ikea-Folien(Müll)container, gibt da viele mit den Maßen 2,10X2,00m Daraus könntest du dir die Planen Zurechtschneiden, alles zusammenkleben (geht gut mit Paketband) und austesten, ob deine Maße ausreichend sind. Wäre 'ne Null-Budget-Alternative; bevor du teuer Stoff bestellst und versemmelst LG schwyzi
  17. @ Freierfall:Mein Tarp ist nur 2,50m lang, und ich bin knapp 1,80m... Versuch's mal mit diesem Aufbau, reicht bei mir gut - und subjektiv(?) hab ich mehr "Platz"oder "Kopffreiheit": Geht aber nur dann bequem, wenn du eh Stöcke benutzt. LG schwyzi
  18. ...wenn du dir die Tattoos weglasern lässt, weil da ein (schwerer) Anker drauf ist.
  19. Danke schön! Ist ja auch sehr wenig; schließlich ist sie größer. LG schwyzi
  20. Hab gerade die Tasche von hinkelstein angeschaut, jetzt wüsste ich gern, wieviel deine wiegt... LG schwyzi
  21. Sieht klasse aus! Tolles Gewicht für die Größe! 2 Fragen noch: Rückseite aus festerem Stoff - wegen möglichen "Scheuerns" beim Tragen? und - wäre es evtl. sinnvoll, die verschiedenen Teile des fastex-Verschlusses anzunähen? Schoss mir durch den Kopf; ich trage unterwegs eh einen Gürtel aus Gurtband, den könnte ich dann nutzen, andere vllt. einen sowieso vorhandenen Packriemen (f. overflow-Sack o.so) - bei 2 "Mutter"-Stücken vom Fastex müsstest du ja extra einen Gurt nur dafür mitschleppen - oder denke ich irgendwie falsch? LG schwyzi
  22. Mensch, Tappsi...Mist! Sag mal, kannst du die Teile nicht zurückschicken? Ich weiß, Ausland und so, aber ich würd's probieren - und anmerken, dass du geneigt bist, im Internet reviews über die Dinger zu schreiben, du in allen deutschen Foren aktiv bist, sowas eben... Zweiter Gedanke: Verbraucherschutzzentrale - sollte man die evtl. informieren? Damit anderen der Murks erspart bleibt? Nur ein Gedanke... Tut mir leid für dich; toll, dass du berichtest!! LG schwyzi
  23. Hallo, Katha, mal was zum - an sich guten - Tipp von bauerbyter: Geh in den Supermarkt und halte Ausschau nach bonduelle-Dosen, 425 ml (Erbsen und Möhrche z.B.) Nimm unbedingt einen Magneten mit, von Pinnwand o.so, und prüfe, ob die aus Alu sind (also nicht magnetisch). Die wiegen 18g das Stück (leer) und sind damit deutlich leichter als die Weißblechdosen, außerdem erhitzen sie schneller den Inhalt-Sprit und damit Gewicht gespart! (Mehr als Wasser koch ich damit allerdings nicht wg. Inenbeschichtung, außerdem passt eh nicht genug rein - für Trekkingmeals, oder low budget freezerbag-Essen o. Chinanudelblöcke reicht's allemal - und dafür muss das Wasser nicht mal kochen LG schwyzi
  24. Lieber Hinkelstein, ich finde deine Kritik an der Liste etwas krass - s.o. Hast du schon einmal Essstäbchen als Heringe genutzt?? Ich kürze die auf max. 12 cm, und dann wiegen die Stück durchschnittlich 2,8g - wenn du mir eine Quelle für 8 Heringe mit je 3 g zu 10€ nennen könntest, wäre ich sehr dankbar! (Meine Essstäbchen halten jetzt die 2. Saison, allerdings "Warmwetter-Trekking") Decathlon Regejacke ist günstig - und 5X so schwer wie der Poncho, den ich nutze (ist von Tiger, wiegt 62g, kostete 3 € und ist etwas stabiler als die Einmalteile zu 40g) Dafür ist mein Rucksack mit drunter Ich hab's mal mit einem Billigschirm ala Rossmann probiert - du auch? Meine Erfahrung war...sagen wir, jetzt weiß ich, warum die bei mittlerem Wind immer in der Stadt aus jeder Mülltonne ragen... Ich nutze auch Plastikflaschen - aber hier gibt es jede Menge Berichte im Forum, dass die Teile z.T. seit über einem halben Jahr gefüllt ausgehalten haben - man kann sie, auch zur Sicherheit, mit Ducttape umwickel, das hält bombig! Und niemand verwechselt es mit "Getränk"; im Reparaturfall von was anderem hat man auch gleich Tape dabei Also, wie ich's verstanden hab, geht es um low budget - 12€ für 'ne Plastikfolie ist das m.M.n. nicht! Besser und stabiler als Rettungsdecke (und auch las polycro!) sind Verpackungsplanen aus dem Ikea-Foliencontainer (dem bei der Papppresse draußen) Die kosten nix, sind z.T. 2,10X2,00 m groß und wiegen in der größe so 156 g.Ich hab sogar ein 2,20 X 0,95 cm großes grounsheet davon, wiegt 79g. Sicher, hält auch nicht ewig - aber bestimmt so lang wie polycro!...12€ gespart... Nur mal meine Anmerkungen. Liebe Grüße schwyzi
  25. schwyzi

    UL-Ratgeber:

    Ich möchte mal eine Lanze für Dapprichs "Trekking Ultraleicht" brechen: Als das Buch neu war - und ich im UL-Bereich auch - hat es mir sehr gefallen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil für mich: An manchen Dtellen wurde ich bestätigt, einiges war neu, vor allem aber fand ich Stellen, an denen ich sagen konnte : Da ist meine Idee/ mein Verfahren besser! Möchte für Einsteiger noch ein Buch ins Rennen werfen: "Jakobsweg im Smoking" von philipp winterberg. , nicht der krasse Ratgeber, aber imo amüsant geschrieben und an der einen o. anderen Stelle erkannte ich mich "wieder" LG schwyzi
×
×
  • Neu erstellen...