-
Gesamte Inhalte
1.854 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schwyzi
-
Hallo, ich muss mal kurz einen neuen Zwischenstand verkünden, bin selbst geflasht... Bei meiner Messerverlosung im bushcraft-forum sind jetzt nach viereinhalb tagen 98 Lose verkauft, das sind 490€! Und die läuft noch bis Sonntag, wir werden die 500 € Marke locker "knacken" Wen's interessiert: http://www.bushcraft-deutschland.de/index.php/Thread/16693-MESSER-VERLOSUNG-Ein-Bein-f%C3%BCr-Laufbursche/?action=firstNew Und das alles für ein MESSER! Sag hier noch mal einer, als ULer bräuchte man kein Messer - es ist für einen Thru-Hike ÜBERLEBENSWICHTIG!! Man muss es nur verscherbeln und gegen eine Karbon-Titan-Prothese eintauschen... LG schwyzi
-
Vielleicht bin ich ja zu naiv - aber lönnte nicht jemand, der nicht wie ich PC-Neandertaler ist, einfach einen screenshot vom Labu-Logo machen und als Kopiervorlage nehmen? Wenn wir den Bierverkauf nutzen und ordentlich zuschlagern, müssten wir Laufbursche doch die beste, ultraleichte Karbonprothese locker damit finanzieren können! Deshalb - auch wenn's krass klingt - wäre ein "Namensvorschlag" meinerseits: CYBORG BEER (Eventuell noch mit dem Untertitel: Auf einem Bein kann man nicht stehen Mateusz, falls du das liest, nicht böse werden,soll nur zum Saufen anregen) Nur mal so'ne Idee - sonst wird das ewig nix. Und ich hab schon die erste Bestellung über eine Kiste Bier aus dem bushcraft-Forum, nachdem Tipple es da als Beispiel für Aktionen hier erwähnt hatte... LG schwyzi
-
Muss es mal eben loswerden: Vor noch nicht mal 24 Stunden hab ich die Verlosung im bushcraft-Forum gestartet - und ich hab jetzt schon über 20 Lose a 5€ "verkauft"!! Das sind über 100€, und die ULer im bushcraft-Forum unterstützen mich fleißig dabei, den Faden "oben" zu halten... Laufbursches Schicksal hat da viele angerührt!! Auf diesem Weg kann ich Mateusz mal die unendlich vielen guten Wünsche weiterleiten, hoffe, dass er bald wieder in der Lage ist, am Forumsleben teilzunehmen! Es gibt auch im "Nachbarforum" so viele, die ihm die Daumen drücken! LG schwyzi
-
Schlafsack-Modifikation zu einem Quilt
schwyzi antwortete auf die zwiebel's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das find ich ja mal total klasse!! Myog und Recycling - WOW! Und das Ergebnis ist ja wirklich prima, sieht toll aus! Jetzt fehlt mir der "Doppeldaumenhoch"-Smily...das ist genau meins. LG schwyzi- 12 Antworten
-
- quilt
- modifikation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich nochmal... Was ist eigentlich aus der Idee "Laufbursche-Bier" geworden?? Ich trinke normalerweise gar keinen Alkohol, aber für Mateusz würd ich mir gern mal "die Kante geben"! Außerdem brauchen wir doch auch was, mit dem wir anstoßen können auf die - hoffentlich bald kommenden - besseren Nachrichten! Muss nicht Bier sein - also los, Profis oder auch Hobby-Bierbrauer, -winzer, -sodbrenner...an die Fässer! LG schwyzi
-
Hallo, nachdem ich heute Mateusz' Brief gelesen hatte, war ich nur traurig... Man fühlt sich einfach hilflos, scheint, dass es nichts gibt, was man tun kann - aber traurig und tatenlos macht mich depressiv, also hab ich lange rumüberlegt und gesucht, dabei ist mir etwas unter die Hände gekommen, das hier zwar "verdammt" würde ob seines Gewichtes, aber immerhin einen ziemlichen Wert darstellt, wenn auch nicht für ULer. Also (mal wieder) ab damit ins bushcraft-Forum! Es wird wieder verlost. Wäre doch gelacht, wenn wir hier - und dort - nicht das Geld für eine 1A ultraleichte Karbonprothese zusammenbrächten! Für Messerfreaks hier der link (ihr müsstet euch halt dort anmelden, aber das geht fix und man kann sich ebenso einfach abmelden und seinen account wieder plattmachen lassen) http://www.bushcraft-deutschland.de/index.php/Thread/16693-MESSER-VERLOSUNG-Ein-Bein-f%C3%BCr-Laufbursche/ Leider hab ich im Moment wenig Zeit, aber ich werd versuchen, da trotzdem fleißig die Werbetrommel zu rühren... LG schwyzi
-
Nein. Gibt es nicht. Hier nicht. Ich hab so sehr auf Neuigkeiten über Dich gewartet - jetzt sind sie da, und sie sind alles andere als schön, und ganz und gar nicht das, was ich für Dich so erhofft hatte.ES IST HART! Wir kennen uns nicht persönlich, aber nach allem, was ich über Dich gehört habe, denke ich: DAS BIST DU AUCH! Du lässt dich nicht unterkriegen. Ich seh Dich gerade vor mir, wie wir uns mal begenen, Du auf einer Vorbereitungstour durch's Mittelgebirge, Dein Carbonbein glitzert im Sonnenlicht,Dein strahlendes Lachen... und völlig geschafft ich, wie ich mich gerade frage, warum ich mir keinen künstlichen Sauerstoff eingepackt habe... Das ist das Bild, das ich mir und dir wünsche. Du packst das! Alles Liebe schwyzi
-
@Marky Sieht gut aus! Die "Klappenverschluss"-Variante könnte ich bei meinem auch noch nachrüsten...(als ob ich nicht eh schon bells and whistles genug eingebaut hätte; Innentasche, 3 Netztaschen und Stock-/Schirmhalteug und Jackenhaltegummi und Lastenkontrollriemen... - nicht wirklich UL) Aber die Klappe...mal sehen... LG schwyzi
-
Toll! Fotos wären schön... LG schwyzi
-
@AlphaRay Mal unabhängig von der Diskussion über die "reine Lehre" - ich finde deine 80g-Lösung genial! Myog, einfach klasse! Und denk dran - Credo ist doch: Hike your own hike!! LG schwyzi
-
Hallo, Mateusz! Alle guten Wünsche aus dem bushcraft-Forum!! (Die bushcrafter legen sogar ihr(e) Messer aus der Hand, nur um dir alle Daumen zu drücken!) LG schwyzi
-
Ja, ich nehm die Karrimormatte als Rückenteil; dazu passt locker noch alles rein, was man braucht. (...und auch noch alles, was man nicht braucht) LG schwyzi
-
Hallo, hab heute eine kleine Tour in den stadtnahen Wald gemacht, wollte doch unbedingt das Ponchotarp von @el zoido aufbauen - prima, da pass ich mit meinen knapp 1,80 noch ganz gut drunter! War ein richtig schöner Tag, mit Einblicken in die Natur (wenn man den Durchblick hat) Natürlich auch mit Brotzeit und Kaffee ( Jo, nich' ultraleicht, nicht mal leicht, aber gut!) ...und herrliche Ruhe da! LG schwyzi
-
Als "quick and dirty"-Version klasse! Allerdings auch schwer...wenn ich in belebteren Gegenden unterwegs bin, nehm ich gern eine Geldbörse, hab mir dafür eine aus 'ner alten Tyvek-Landkarte genäht; Münzfach, Geldscheinfach (groß genug f. alten Perso) und Kartenfach mit Verschlussriegel, wiegt 6,0 g Die hardcore-Version davon aus einer gefundenen Rieseneinkaufstüte von real: ...wiegt allerdings 10 g, ist aber schnell zu nähen und "kostenfrei" LG schwyzi
-
Hi, hier wäre mal ein "amtliches" Messer, ausreichend stabil, guter Stahl und -relativ- leicht:Klinge alleine 45g, bisschen Paracord, selbstgebaute Lederscheide - 61,5g Wenn das echt noch zu klein ist, schätze ich, dass das bushcraft-Forum mehr was für dich wäre Hier mal ein link zur Klinge: http://www.com2you-biwak.de/Messerbau---Klingen-und-Kits/Klingen-1145/ENZO-1163/EnZo-Necker-70---F-Griffmaterial-waehlbar.html
-
@Tipple Essbarer UL-Topfdeckel - GEIL!! Das kopier' ich ! Multiuse!! LG schwzi
-
Hab ich was an den Augen <FASSUNGSLOS>
schwyzi antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
Ich vermisse Becks hier... Jemand aus dem Forum hier hatte ihn einmal als "Hofnarren im positivsten Sinne" bezeichnet; ich fand das sehr passend, er hat oft den Finger dahin gedrückt, wo's weh tut, manches Mal war das dann eben in meinen Augen auch der "UL-Selbstzweck"...fand das sehr anregend. Just my 2 Cents. LG schwyzi -
So, Endabrechnung...das oben hatte ich ja schon geschreiben, jetzt ist die amerikanische Versteigerung meines Kochsets vorüber, und am Ende hat das Teil sagenhafte 275€ eingebracht!! Und kahel, der "Deckelbauer" aus dem BCD, hatte ja eine Aktion mit "personalisierten" Deckeln gestartet und hat mir das Spendengeld (120€!) zur Weiterleitung überwiesen. Insgesamt kann ich jetzt also 565€ als Spende aus dem bushcraft-Forum an Mateusz überweisen! So viel hätte ich vorher nie erwartet!! Nebenbei: Für mich war das neben der Freude über die Aktionen auch ein echter Lerneffekt - ich bin ja eher retro und dachte über soziale Netzwerke und "Freunde" in solchen immer:"Ja,toll, aber was nützen dir die Freunde, wenn du mal in Not bist??" Diese Einstellung muss ich revidieren, es war beeindruckend, wie viele Menschen, die sich persönlich gar nicht kennen, Anteil nehmen und tätig werden! Das war eine tolle Erfahrung... Entschuldigt die vielen Worte, ich bin immer noch ganz geflasht... Euer glücklicher schwyzi PS: Witzig war auch, wie die "Deckelaktion"zustande kam - ich hatte im Verschenkmarkt ein dutzend blaue Untersetzer gefunden (aus dem Material, aus dem auch so Schneidbretter sind) und die Kahel geschickt, weil sie genau unter seine Deckel passten, dachte, er könnt die vielleicht brauchen oder so - er hat dann eine Sonderedition für Laufi draus gemacht! War von mir nicht geplant, wusste ich nix von! Wen's interessiert, hier:http://www.bushcraft-deutschland.de/index.php/Thread/16315-Kahels-Deckel-goes-blue/ Jetzt aber Schluss... Edit: Nee, doch noch nich'...hab gerade mein Konto gecheckt, ein member des Bcd hat sein 5€-Los auf 50€ aufgerundet - damit sind wir bei 610€!!
-
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
schwyzi antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
@Dr.Matchbox Ich rate dir, nimm noch etwas mehr mit ✂️, nämlich ein paar Meter guten Zwirn und eine Stopfnadel. Vielleicht bin ich ja nur so'n Grobmotoriker oder Pechvogel, aber ich hab das schon des Öfteren gebraucht, zuletzt, als mir jemand mit dem Auto über die Bauchgurtschnalle des (abgestellten!) Rucksacks gefahren ist. Schnalle hab ich in so'm Taschenladen noch gekriegt, annähen musste ich die schon selber... LG schwyzi -
Kurzer Zwischenstand: Mein Deuter-Rucksack (der neu 130€ kostet) hat bei der Versteigerung im bushcraft-forum und, nachdem der Sieger der Versteigerung ihn spendete, bei der anschließenden Verlosung insgesamt 170€ eingebracht! Die amerikanische Versteigerung eines Tatonka-Edelstahlkochsets hat bisher 220(!!) € eingebracht, die läuftnoch zwei Tage, mal sehen, ob ich das noch etwas pushen kann. Kommen also mindestens 400€ für Mateusz zusammen! LG schwyzi
-
Tarptent ala Protrail aus SilPoly
schwyzi antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich kann leider nicht genau sehen, ob die Abdeckleiste doppelt ist - falls ja, könnte man doch evtl. einfach so ein langes Stück Pallettenband , dieses ca. 1 -1,5 cm breite, feste Plastikband, einschieben und oben vernähen...würde die Leiste in Form halten. Nur so eine Idee... LG schwyzi -
Ja, die ist innen beschichtet, ob Kunststoff weiß ich nicht. Bonduelle erhitzt das Gemüse in der Dose auf 130 Grad (war mal in der Sendung mit der Maus), also hoffe ich, dass die Beschichtung das wohl aushält und - da es in Deutschland erlaubt ist - nichts Böses abgibt, zumal ich nicht im Topf koche, sondern nur Wasser erhitze (nicht kochend) für asiatische Nudelblöcke/Schnellkaffee etc. Das muss nicht kochen. Muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ob er das machen will. Die Beschichtung entfernen hab ich versucht, ausbrennen funktionierte nicht zufriedenstellend (Reste) und rausschmirgeln ist bei den Rillen nicht möglich. LG schwyzi
-
Wenn du was ganz leichtes haben möchtest - bonduelle hat (manchmal, je nach Supermarkt) Gemüse, z.B. Erbsen, in kleinen 425 ml Dosen aus Alu. Da wiegt der Kochtopf 18 g mit Drahthenkel. Wenn man zwei Dosen kauft, kann man den Boden der zweiten Dose zu einem klasse Deckel machen, passt genau auf den Topf! (Den oberen Teil der Zweiten Dose kann man auch prima als Abschluss für eine 1l-Bierdose nehmen, wenn man die kürzen will, einfach den Oberen Rand der bonduelle-Dose abschneiden und in die Bierdose einpressen, schon hat mal einen stabilen Abschluss, auf den auch noch prima der Deckel passt. Hier meine Dose, gekürzt auf ca. 0,65l: Links der "Deckel" aus dem bonduelle-Dosenboden Und hier rechts im Bild mein Bbonduelle-Topf: Nur mal als Anregungen... Ich mach in diesen Töpfen nur Wasser heiß für Schnellfraß, Kaffee etc. LG schwyzi
-
Hallo, Wallfahrer, ich hab einen weißen Froggtoggs-Poncho, hab ich mir mal beim Regenanzugkauf mitbestellt, aber nie genutzt. Mir ist der ein bisschen klein, ich bin leider nicht UL... Ist 1,10 breit und insgesamt 2 m lang, also vorn und hinten 1m. Wenn das der ist, den du suchst, dann meld dich Ich hab in den Saum der Kapuze eine dünne Reepschnur gezogen und die "Eingänge" mit durchsichtigem Klebeband verstärkt - so wiegt der 80 Gramm. LG schwyzi
-
Kurze erste Rückmeldung aus dem bushcraft-Forum: Die Versteigerung meines Deuter-Futura-Rucksacks hat 75€ eingebracht - UND der "Gewinner" hat den Rucksack gestiftet, damit ich damit weiter Geld für Laufi hereinbringen kann!!! Wahnsinn!! Z.ZT. "verlose" ich den gerade wieder... Die amerikanische Versteigerung läuft noch (Kochset), da habern bisher 35 Bieter (!!) je 5€ gezahlt - bin echt baff! Soweit erstmal, bin gespannt, was Ende des Monats zusammenkommt! LG schwyzi