Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

wilbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.914
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    124

Alle erstellten Inhalte von wilbo

  1. Moin! Ich habe für unsere Faltboote gerade zwei Satz "super sucker" angeschafft. https://www.amazon.de/gp/product/B01MU9CCO2/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1 (Gibt es garantiert auch außerhalb von Amazon) Solche Schwämme haben eine feinporige Oberfläche und nehmen damit so gut wie keinen Sand auf. Die Gelben sind am leichtesten und wiegen feucht, (ausgewrungen) 115 g. Trocken sind sie deutlich leichter, das werde ich aber nochmal wiegen. Seit gestern sind alle nass. Durch die kompakte Bauweise kann ich den Schwamm nahezu unkomprimiert unterm Sitz verstauen. VG. -wilbo-
  2. Ja, das ist schon interessant, dass es immer wieder auf ähnliche Grundmodelle herausläuft. Dieser Schnitt ist z.B. fast identisch mit meinem Trapezo-mid. Lustigerweise habe ich ebenfalls einen Schnitt in der Schublade, bei dem ich bei meinem Tarp zwei Eingangs-Paneele angebracht habe. Nur Du warst schneller! Dank Dir für die Mühe. LG. -wilbo-
  3. Moin, Hast Du eine Schnitt-Skizze zur Hand? Ich weiß der Schnitt ist denkbar einfach, bin aber gerade zu faul Deine Idee mit der Teilung auf meine alten Entwürfe zu übertragen ... VG. -wilbo-
  4. OT: Hm, da gibt es bei uns bereits die Spanne von Waldorf- bis hin zu privaten Elite-Schulen. In England sind bei den besser gestellten die privaten boarding schools doch recht beliebt ...
  5. OT: Oh, das staatliche Schulsystem hatten wir noch nicht in der Mangel ...
  6. OT: So wie ich das verstanden habe, sind viele Notenbanken zwar im Staatsbesitz aber Eigentümer sind die Banken, die diesen Zusammenschluss initiiert haben. Sprich, der maßgebliche Einfluss kommt von "privater" Seite. Darüber hinaus gibt es schon noch eindeutige Besitz- und Eigentumsverhältnisse. (Belgien, Ja­pan, Griechenland, Südafrika, Türkei, Schweiz und USA.) Hier wird das ganz gut aufgedröselt. https://bankunderground.co.uk/2019/10/18/the-ownership-of-central-banks/ In Deutschland haben wir, im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ein umfangreiches parlamentarisches Kontrollsystem für Banken. Das nützt nur nicht viel, wenn wir durch die EZB mit allen zusammen im Euro-Boot sitzen. Was ist denn aus dem Verfassungsgerichtsurteil geworden, das den Ankauf von deutschen Staatsanleihen für verfassungswidrig hielt? https://www.mit-bund.de/content/warum-kauft-die-ezb-staatsanleihen Mir geht es in erster Linie darum, die Vor- und Nachteile eines deflationären Währungssystems aufzuzeigen. Die Vorteile des inflationären Systems haben "wir" ja viele Jahre genossen. Mir stellt sich die Frage, ob das bis in die Unendlichkeit so weitergehen kann. (Modern Monetary Theory) Oder sich die Überschuldung des Bankensystems doch auf unser aller Leben auswirkt ... VG. -wilbo-
  7. Dann müssten wir doch jetzt in einem Wirtschaftswunderland leben! https://www.smava.de/eurozone-schulden-uhr/ Warum? Wenn die Investition mehr bringt als das Horten des Geldes, ist die Entscheidung doch recht einfach. Im Hochmittelalter gab es blühende Wirtschaftssysteme mit unregelmäßigen deflationären Schüben bei Machtwechseln. Ja, vor allem für die Banken und das überschuldete Staatssystem. Daher haben sich die Bänker die Zentralbanken geschaffen. (Die übrigens private "Institutionen" sind) Deflationäre Wirtschaftszyklen führten damals immer in eine Pleitewelle für die Banken. Wenn es mal 2 % wären! Wie wird das gemessen? Und damit wären wir wieder auf Seite 8. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/12257-fortsetzung-der-diskussion-preisgestaltung-von-rucksäcken-in-d/?do=findComment&comment=184685 VG. -wilbo-
  8. OT: Dafür aufrichtigen Dank! Leider machen sich viele Deiner Nachbarn gerade auf den Weg aufs Land ... VG. -wilbo-
  9. ... ist die amerikanische Ausgabe vom Kutscherpfiff . OT: Und ich dachte, es kennt keiner mehr Stofftaschentücher.
  10. Oh manno, gerade deshalb war ich besonders stolz auf Dich! (... und ich weiß was ein "Farmer spray" ist) VG. -wilbo-
  11. Google hilft: https://www.outdoorgearlab.com/reviews/camping-and-hiking/bivy-sack/sierra-designs-backcountry-bivy VG. -wilbo-
  12. wilbo

    Titan Y-Heringe

    Nö, hat auch keiner behauptet! Für meinen Geschmack sind die Teile von Dehler etwas zu kurz geraten. Mit 2 g mehr Gewicht als meine Rockpins, gibt das X-Profil aber deutlich mehr Halt. OT: Mit den nach oben "offenen" Profil-Heringen konnte ich mich nie wirklich anfreunden. VG. -wilbo-
  13. Ich würde vor der Bestellung unbedingt nach dem Gewicht fragen. Wenn ich mich recht erinnere, war das Material sackschwer. VG. -wilbo-
  14. wilbo

    Projekt "West"

    Moin! Schön die Elbe von weiter oben zu sehen. ... Ich muss dringend mal wieder aufs Wasser! VG. -wilbo-
  15. Moin! OT: Die Umverteilung von erspartem Vermögen ist schon seit einer Weile in vollem Gange. Nur leider nicht in seinem Sinne. In Deiner Brieftasche haben ja auch schon andere ihre Finger drin! Jedes Sparguthaben, jedes Einkommen, jede Rente, die nicht in gleichem Maße wie die Inflationsrate wächst, verliert in der Differenz an Kaufkraft. Da dieser "Verlust" gut versteckt ist, mag es einem erstmal nicht viel erscheinen. Nur arbeiten die Notenbanken seit Jahrzehnten daran, dass dieser Prozentsatz steigt. Wer hat jetzt einen Vorteil davon? Alle diejenigen, deren Einkommen zumindest gleichauf mit der Inflationsrate wächst und die Kredite am Laufen haben, mit Zinsen, die niedriger als die Inflationsrate sind. (So kann man seinen Kredit runter-inflationieren und an Kaufkraft gewinnen) Die Umverteilung vollzieht sich also von unten nach oben. Sorry! @danobaja VG. -wilbo-
  16. wilbo

    Titan Y-Heringe

    Moin! Wenn Du was Stabiles zum in den Boden-Hämmern suchst, könnten diese hier was für Dich sein. https://www.spezial-depot.de/biwak-schlafen-co/heringe-zubehoer/dehler-erdverbinder-der-leichte-alu-hering-mit-rundkopf.html VG. -wilbo-
  17. Wie ist denn der Loft? Wenn da jetzt mehr Daune drin sein sollte, freu dich! OT: (ich würde eher anzweifeln, dass 360 g Daune für eine Komforttemperatur von null Grad reichen) VG. -wilbo-
  18. Ich meinte damit nicht die konsumorientierte Seite, sondern die des Kleinunternehmers. Es würde schon helfen von Staatsseite einfach nur in Ruhe gelassen zu werden, (z.B. ein vereinfachtes, freundliches Steuersystem nutzen zu dürfen) OT: Und vom Bankensystem fange ich gar nicht erst an ... VG. -wilbo-
  19. Small is beautiful! Wird aber leider nicht von jedem System unterstützt. (Es gibt sogar welche, die in dieser Hinsicht eher kontraproduktiv sind) VG. -wilbo-
  20. wilbo

    Lanshan 1

    Lanshan-1 pro review: https://sectionhiker.com/lanshan-1-pro-tent-review/ VG. -wilbo-
  21. OT: Wer hat Musterschutz auf den Rucksack, das Pyramiden- oder das Kuppelzelt? Dass smarte Detail-Lösungen immer wieder abgeguckt und kopiert werden, liegt in der Natur des Menschen. Das ist uns leider in die Wiege gelegt, denn Kinder lernen genau so, nämlich am Modell. Das soll natürlich nicht den frechen Ideendiebstahl entschuldigen aber vielleicht zum Verständnis beitragen, warum man hier gegen Windmühlen kämpft. btw. Ist „made in germany“ ursprünglich als verpflichtende Kennung für (Raub)-Kopien die aus Deutschland kamen, eingeführt worden. https://de.wikipedia.org/wiki/Made_in_Germany VG. -wilbo-
  22. Jawoll, wir brauchen dringend ein Kauf-Moral & Angebots-Ethik Komitee! Wer wird der erste, große Vorsitzender? VG. -wilbo-
  23. OT: Vielleicht, ... wenn Herr Musk den Bitcoin-Winter ohne Pleite übersteht!
  24. Dieses hübsche Portemonnaie weckt Begehrlichkeiten über das übliche Maß hinaus! OT: (Schade, dass sie keinen venezolanischen Bolívar anbieten)
×
×
  • Neu erstellen...