-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Tipple
-
Alles klar, danke für die Info. Wegen deinem Rucksack mach dir keinen Kopf! Du entscheidest, das ist hier kein Wettbewerb, wo es auf Teufel komm raus ,um 5kg BW geht! Mach einfach dein Ding und mach dir keinen Stress. Abspecken und wissen was man wann und wofür mitnimmt ist ein Prozess. Mach deine Tour und schau danach was dir gefehlt hat und was zuviel war. Ich wünsche dir viel Spaß! LG
- 35 Antworten
-
- einsteiger
- packliste
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tyvek, oder gar ein bisschen Müll von Ikea, aka" @schwyziPlane", wäre meine Wahl, bzw ist es.
-
Darf man fragen warum einiges in deiner Liste mit 0g geführt wird? Ich steige durch deine Liste nicht ganz durch. Sind das die Dinge die du jetzt nicht mehr mitnimmst und du hast sie einfach auf 0g gesetzt? LG
- 35 Antworten
-
- einsteiger
- packliste
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein Thema wo es mal wieder viel um das eigene Empfinden geht. Ich z.B. schlafe bei minus 10 noch gut auf der Xlite in Kombi mit einer 5mm EV30 Eva drunter. Kalt war das noch nie. Schau doch nach einer gebrauchten Xtherm. Der Garantie ist das egal. Die hast du trotzdem und auch ohne Kassenbon. Ich hab für meine vor Jahren 100 Euro bezahlt und sie will einfach nicht kaputt gehen. Seitdem habe ich schon 5 ma meine Xlite reklamiert. Die ist leider ständig im Eimer. LG
-
Wieso sollte einen andere Luma o.ä. das Problem lösen @Painhunter? Er friert doch nicht von unten, sondern von oben an der Hüfte! Kann deiner Theorie daher leider nicht ganz folgen. Meine sieht wie folgt aus: Die Daunen verpieseln sich bei Seitenschläfern gern. Das ist das Problem. Sie rutschen vom höhsten Punkt, in diesem Fall die Hüfte des Probanden, in den Kammern nach unten. Schwerkraft und so, nech! Gerade wenn die Kammern nicht prall voll sind. Dann liegen im Extremfall auf der Hüfte nur noch 2 dünne Lagen Außenstoff von Quilt/Schlasa und es wird frisch. Alles selber schon gehabt. Gut das ich bei meinen Tüten auch alles hinschütteln kann wo ich es haben will. Eine Matte mit mehr R-Wert ändert an dem Problem mMn nix. Mehr Daunen in den Kammern und/oder eine bessere Kammerkonstruktion wären eine Lösung. Oder man nimmt wie @crestfallen Tor 3, einen neuen Quilt. LG
-
Ich hoffe das ist nur ein Joke am Morgen @Michas Pfadfinderei: Ein Haargummi meint @schwyzi, oder auch Zopfgummi genannt. Die halten länger als normale Gummibänder. Ich habe meine Toaks Folie in dem Packsack in dem sie geliefert wurde. Die Rolle ist mittlerweile nicht mehr rund sondern platt. Brechen tut da bislang nix, auch wenn ich Knickstellen drin habe.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Tipple antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bei mir wiegt einer 175g ohne Teller @Dr. Seltsam. LG -
Gerade gesehen das Decathlon auch einen neuen Gridfleece Pulli im Programm hat. Für 9€ durchaus ein Schnäppchen. Ich habe 2 von den alten gelben Waffelfleece Pullis und mag die sehr gerne. Die gibt es aber scheinbar nicht mehr. Für den letzten habe ich nur 3€ im Blowout bezahlt. https://www.decathlon.de/fleecepullover-mh500-herren-id_8505184.html?searchedText=fleece+pullover&isVocal=false EDIT: Achso und bei PM-Outdoor gibt es mal wieder günstig die Ghost Wisperer. Größentechnisch müsst ihr gucken, sind nicht alle verfügbar. https://www.pm-outdoorshop.de/advanced_search_result.php?keywords=ghost&page=1 LG
-
-
Ich benutzte einen gekauften Windschutz. https://www.trekking-lite-store.com/toaks-titan-windschutz.html Wenn du basteln willst: Bei Netto gibt es z.B. Käsekuchen in stabilen Aluschalen. Grillschalen wurden schon genannt. Eine weitere Option wären Servierplatten für´s Catering: https://www.amazon.de/Servierplatten-Alu-oval-54-gross/dp/B009FEH5KA Der Toaks Titan Windschutz vom TLS schaut mit einem 750er Pot auf einem BRS-3000 dann so aus: Die Folie habe ich mit einer Büroklammer fixiert. Ist mir vorher runtergefallen, man hat das gedauert die auf dem Waldboden wiederzufinden. LG
-
Ich würde dir davon abraten an der Matte rum zu basteln. Damit erlischt deine Garantie @effwee! Reklamation und gucken was TAR sagt. Evtl reparieren sie dir auch die Matte. LG
-
OT: Ich mag Schnee und ich schlafe nicht in meiner Thermojacke.
-
OT: Wenn du so klar kommst ist doch super @Ronsn. Mir ging es darum zu schauen ob ich mit meinem Schlafsack und nur mit langer Unterwäsche so viel schwerer bin als die Quilt Fraktion. Ist noch im Rahmen. Ich trage wohl einfach weiter ~100g mehr mit mir rum. LG
-
OT: für die Gewichtsangaben @Ronsn. Dachte ich mir doch das da nicht viel Unterschied ist wenn man noch die Booties und deine Kapu dazurechnet. LG
-
Beim Poncho kann auch noch gespart werden in dem du z.B. den von Nigor mitnimmst. LG
- 16 Antworten
-
- jakobsweg
- ultraleicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: Ein wenig OT, da ich keine Quilts nutze, aber... Bis minus 10 Grad auf kürzeren Touren (2-3 Tage) penne ich in einem 900g Daunensack mit Membran. Das reicht mir mit langer Merino Unterwäsche. Bin ich richtig "abgerockt" zieh ich halt noch ein Fleece an. Mal ne Frage: Wieviel wiegen denn 2 Quilts @Ronsn? Ich denke das nimmt sich nicht viel, da liegst du doch sicher auch in der 900g Range, oder? Ist es kälter als minus 10 und ich bin länger draußen unterwegs nehme ich den großen Bruder mit 1300g und Membran mit. Das ist dann bis minus 20 ausreichend. Hier z.B. in einer Schneehöhle im März in Schweden. Ob das UL ist? Keine Ahnung, funktionieren muss es. Bei solchen Temperaturen feilsche ich nicht mit mir um 100g. Wie man sieht habe auch ich gerne ein Thermometer dabei @Dingo. Gibts fürn 10ner bei der Amazone und wiegt 32g. LG
-
OT: @Kridde Ich habe keine "normalen" Rucksäcke. Ich geh immer mit einem Huckepack oder MLD Pack einkaufen.
-
Bei dir könnte es wirklich ein mikro Loch, oder eine Undichtigkeit an der Verklebung des Ventils sein @Painhunter. Ich hab meine Xlite schon 3 mal getauscht weil der Kleber am Ventil aufgegeben hat. Das sieht man so erstmal nicht, aber morgens ist die Matte extrem platt. Mal gucken wie lange die neue jetzt hält. Die letzte war nach 3 Monaten hin. Wird halt oft benutzt. Das die Matte morgens etwas labberig ist kenne ich von Xtherm und Xlite @tiritbawu. Warum das so ist wurde ja schon ausreichend beschrieben. @AlphaRay Vielleicht spielt er auf die "reflective Thermacapture™ technology" an die in der Xtherm verbaut ist. LG
-
Ich halte ja immer Ausschau nach UL-Packs wenn ich in der City bin. Hab aber noch nie wen mit sowas rumlaufen sehen. Mich erkennt man definitiv an meinen Rucksäcken. Grüße aus Gö nach Gö @Kridde.
-
Mir hat der Schuster bei meinen Inov-8 Roclite hauch dünnes Leder von innen eingeklebt. Eigentlich hatte ich sie wegen offener Nähte vorbei gebracht, beim flicken entdeckte er dann das das Mesh schon fast durch ist und hat spontan auch das Problem beseitigt. Hat mich 10 Euro gekostet und fällt kaum auf. Durch den Kleber wird das Mesh im aktuellen Zustand fixiert. Es wird also nicht schöner, aber der Schuh hält dann noch ne Weile. Also mein Tipp, geh zum nächsten Schuster und frag mal was er machen würde. Ich bin mit der Lösung meines Schusters sehr zufrieden. LG
-
Wanderroute für 3 bis 4 Wochen gesucht (Raum München)
Tipple antwortete auf Physix21's Thema in Einsteiger
Wie steht es mit dem Adlerweg in Tirol?Von München bist du ja zb schnell in Kufstein. LG -
Vielleicht findest du im "Hüttenschuh" Faden ein paar Anregungen @sven@dreampixel.de. LG
-
OT: Uiii, da hab ich mich aber ganz schön verschätzt. 169g wigt die Eva! Gut, ich hab sie etwas breiter als nötig gelassen. Ein paar Gramm können da noch weggeschnitten werden. Ich glaub ich hab das mit der Schwyziplane verwechselt, die wiegt in groß bei mir 107g. LG
- 11 Antworten
-
- exped doublemat
- sea to summit ultralight mat small
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tu dir einen Gefallen und kauf keine Exped Doublemat @piucore! Du bekommst das gleiche bei Extremtextil für die Hälfte. Ne Doublemat ist am Ende nix anderes als die EV-50 2x1m Plattenware von Etex! Um deine Frage aus dem Nachbarfaden zu beantworten. ich habe mir meine "Unterlegmatte" aus einer EV-30 Platte von Etex geschnitten. Kann ich morgen mal wiegen. Meine das es unter 100g sind. Gn8
- 11 Antworten
-
- exped doublemat
- sea to summit ultralight mat small
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mich stört das rascheln bei der X-lite nicht. So laut ist das beim neuen Modell nicht. Meine alte war schlimmer. Versuch macht klug. Als Stichschutz habe ich meist ne dünne EV-30 Eva dabei. Hab ich die vergessen kommen die 4 Segmente Z-lite aus dem Pack unter die Torsoregion. LG