Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. http://www.vivobarefoot.de/stores/muenchen/
  2. Heyho, waren vergangene Woche unterwegs - trotzdem vielen Dank für die Tipps! Mal sehen, ob es noch mal die Gelegenheit geben wird, sie praktisch zu beherzigen, wird sich mit etwas Abstand zeigen - etwas Ärger hab ich mir für die Passquerungen schon abholen müssen... Die Ausrüstung hat jedenfalls gepasst, da gab's nichts groß auszusetzen. Auch Daunenjacke und Fleece waren genau richtig, da kenne ich meine Pappenheimer dann doch
  3. Erzählst du irgendwo noch mehr zur Matte?
  4. Hier gibt's das 2er set von GG günstiger aus UK http://www.ebay.de/itm/Gossamer-Gear-Polycryo-Tent-Footprint-Groundsheet-medium-/201580202012?hash=item2eef1dc81c:g:KhAAAOSwB4NWzy4u Was macht ihr eigentlich bei Tipi-artigen Zelten und Tarps, wenn es zu 2t genutzt werden soll? Stockspitze durch's durchgehende Groundsheet - oder zwei einzelne Groundsheets mit Spalt dazwischen für den Wanderstock?
  5. Hattest Du hier mal getestet @nats?
  6. questor

    Schnäppchen

    20% auf Wanderhosen und Schuhe bei Sportscheck mit Code WANDERN20 Auch auf reduzierte Ware.
  7. Hab so eine Handschlaufe für Handys, die ich in den Brustgurt o.ä. hänge. Dazu ein Gummiband um den Schultergurt zum Festmachen des GPS, wem es sonst zu viel baumelt.
  8. Also wenn ich irgendwo KEINE Powerbank mitnehmen würde, dann auf den Gr221! Zwischen jeder Etappe liegt eine Ortschaft, bei jedem Kaffee kann man sich mal irgendwo an eine Dose hängen. Schirm und Regenzeug halte ich auch für übertrieben, war aber selbst im Herbst dort. Ansonsten kann ich noch jedem den torrent de pareis bei Lluc wärmstens empfehlen - eine Mordsgaudi die Schlucht (aber auch nicht ganz ohne) http://www.torrentdepareis.info/diewanderung.htm https://de.wikipedia.org/wiki/Torrent_de_Pareis Viel Spaß! Und nicht vergessen - in Malle ist Sternbusverkehr nach Palma, sprich von den meisten Orten geht's von und nach Palma, sprich man kann auch bequem mal eine Etappe 'überspringen'.
  9. questor

    UL Rucksack

    Hatten wir so was ähnliches nicht gerade erst?
  10. Die Decathlon Laufshorts liegen bei 106g (sollte Größe M gewesen sein) - wenn man sich von der Innenhose trennt, sollte man locker drunter liegen - für 7€ https://www.decathlon.de/laufshorts-ekiden-herren-id_8325701.html
  11. Bestellen werd ich nicht mehr schaffen und find ich dafür auch albern. Bio wäre schön, werd mal die Märkte abklappern. Falls jemand da was kennt und mir das Abklappern verschiedener Ketten ersparen möchte, immer her damit. Sonst fall ich auf den Edeka Tipp zurück. Dank Euch!
  12. Sagt mal, habt ihr n konkreten Kauftipp für Milchpulver? Kalt löslich und genießbar?
  13. questor

    Ambronite

    Sagt mal, in Bezug auf Tourtauglichkeit - krieg ich das einfach in meinem Topf angerührt, oder sollte man dafür besser einen shaker mitschleppen?
  14. Hui, da hab ich ja was angestoßen. Lupinen habe ich schon lange beobachtet - gibt's in Spanien als Konserve in jedem Supermarkt, hier sucht man vergeblich. Hat da jemand erschwingliche und gut erreichbare Quellen parat?
  15. vielleicht kann man die vorherige Kissendiskussion ausgliedern? Fand da waren recht hilfreiche Beiträge und Tips dabei, die in der konkreten Bestellung und Verteilung hier untergehen. Bin grad noch über die Cocoon Kissenhülle aus Baumwolle/Seide gestoßen. Mit 15g wiegt's fast nur die Hälfte der schon recht leichten TAR Hülle - gibts auch noch in größer, wer 'mehr' kissen braucht. https://www.google.de/search?q=Cocoon+Pillow+Cases+Small+seide
  16. Hab bei DM gerade Alnatura Sojaflocken entdeckt. http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/produktsuche/bio-sojaflocken-500g 1.657,00kJ 20%Fett 40%Protein 3g carbs Sollen anders als Sojaschnetzel für Müsli UND warme Gerichten zu verwenden sein. Find ich ganz nett, morgens wie abends einen kleinen Proteinbooster einzustreuen. Im Müsli etwas harte Konsistenz, etwas nussig. Eigengeschmack vorhanden, nicht der hit, aber ok. In warmer Mahlzeit bleibt der Test noch aus. 500g für 2€ ist auch nett
  17. amen - sie sind nicht dafür da, um sie in harten Untergrund zu hämmern, sondern um durch die breite in weichen Untergründen Halt zu bieten. Wenn unter dem Schnee Eis, angetauter und wieder gefrorener Schnee (Harsch -> Eis) oder gefrorener Boden liegt, kann man ja wieder auf die entsprechenden Heringe für festen Untergrund zurückgreifen. Den Pegs hält ja auch keiner vor, dass sie nicht in Untergründen halten, für die sie nicht gemacht sind... Und was ich ja auch immer relevant finde - wenn von einer größeren Menge günstiger Heringe mal einer verbiegt, ist das mmn. völlig ok und kein Weltuntergang...
  18. Waren die von @wilbo mit Bezugsquelle genannten - die werden für den doppelten Preis wohl nicht besser sein als für die Hälfte Wobei die Anwendung in Schnee und Sand soetwas wahrscheinlich noch am ehesten verzeiht.
  19. Danke für de Anregungen. Die Snow pegs gibt's auch für knapp die Hälfte. http://www.ebay.de/itm/5Pcs-High-Quality-U-Shape-Outdoor-Camping-Snow-Sand-Tent-Peg-Stakes-NM-9XZ2-/141805533582?var=440907960747
  20. Da kann man doch prima downwards-comparison betreiben. Und natürlich auch im Angesicht der UH-Auslage das ein oder andere Luxus- aber immer noch ultraleichte Ausrüstungsteil vor sich selbst rechtfertigen.
  21. Gibt's irgendwo denn wieder halbwegs erschwinglich cuben?
  22. questor

    Zeltnägel <10g

    Das Terra Nova 2g equivalent gibts auch bei ali für die Hälfte http://www.aliexpress.com/item/High-Quality-Titanium-Ultralight-Mini-Tent-Camping-Peg-Stake-6Pcs/32563477480.html
  23. OT: Hmm - habe eine Zassenhaus Z Design gehabt, die war oben offen, das war völlig ok. Ja, ab und an ist mal eine rausgehüpft, aber nicht so, dass ich auf die Idee gekommen wäre, mir da was drauf zu setzen...Würd's erst mal probieren!
  24. Gibt ja recht viele offene Mühlen, da ist rausfallen/springen eigentlich kein wirkliches Problem...
  25. questor

    Zeltnägel <10g

    Klar, immer eine Frage des Bodens. Sofern nichts außergewöhnliches zu erwarten ist (Fels, Eis, Sand) ist das mein Setup: Für die Hauptpunkte etwas solideres (V/Y pegs ~10g) und dann mit Ti Nägeln (<6g) für die übrigen Punkte ergänzen. Letztere gibt's hier günstig: http://www.aliexpress.com/item/10pcs-High-Quality-Outdoor-Camping-Accessory-Titanium-Ti-Tent-Peg-nail-Tent-Stake-18-0-6cm/32460447067.html geht auch noch leichter - dann aber noch dünner und kürzer - die hier halte ich für einen guten Minimalkompromiss.
×
×
  • Neu erstellen...