Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

momper

Member
  • Gesamte Inhalte

    1.087
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von momper

  1. Bei mir haben Pickuptransporte und Flüge die Mittelstange meines Lightnings 60 das ein oder andere Mal minimal verbogen. Danach hat er an verschiedenen Stellen gedrückt und war nicht mehr komfortabel zu tragen. Anhand eines Exped Videos jedesmal neu sanft gebogen und er war wieder top...
  2. momper

    Berliner Stammtisch

    Nähen ist so gar nicht mein Ding, aber eine super Idee!
  3. Schick
  4. Es gab beim Helium mal Knarzprobleme ... und dort auch die Empfehlung ... Kein Ahnung, ob es Dir weiterhelfen kann ...
  5. OT: Wenn ich in der Nähe zu Italien leben würde, würde ich das auch so handhaben, aber mit der Bahn aus Berlin anreisend, stehen die Kinder nicht wirklich auf spontane Aktionen... das Val Grande ist auch nächstes Jahr noch da...
  6. Dafür sollte @Dingo dann mit mir ein Bierchen trinken. Die diesjährige Route ist schon durchgeplant, aber Anfang November (Herbstferien in B) war mir dann mit Kindern doch zu heikel... jetzt wird es wohl eher Harz oder Wien
  7. @Stromfahrer ist Mr. Gatewood (https://gygago.de/index.php?id=803&lang=de) ... wahrscheinlich kann der dir jemanden empfehlen ...
  8. Bookmarks durchsucht: https://www.quora.com/What-are-the-best-places-to-hike-in-Albania-What-makes-them-special und https://highscardustrail.com/ habe ich noch ...
  9. Schöner kann man es nicht formulieren
  10. Wir sind bei bestem Wetter Teile des PoB gegangen (schon 2014 ... ohoh das Alter ...) ... Habe nur die Vermutung, dass es wettermäßig im Oktober auch schon garstig sein könnte - möglicherweise ist das Quatsch. Habe mir nie Klimadiagramme angeschaut (s.o. war ja noch jung ). Der Weg und ist in der Jahreszeit fantastisch (das Gebirge und die Menschen dort sowieso) und vermutlich geringer frequentiert, als im Sommer. Allerdings war das nicht wirklich gemütlich Vielleicht kennt ja jemand in Albanien einen entspannteren Weg ...
  11. Vielleicht einige Etappen auf der GEA ... https://e1.hiking-europe.eu/wanderwege/grande-escursione-appenninica-gea
  12. Hatte auch gute Tipps...
  13. Ich schwelge auch gerade in Erinnerungen an Wanderungen in GB ... CtC wird folgen
  14. momper

    1NITETENT

    Kommerzielle Variante: https://campspace.com/de/entdecke/camping-in-deutschland_8 Bei der belgischen Webseite gefällt mir sehr gut -> ohne Auto!
  15. momper

    1NITETENT

    Schön, dass die Idee funktioniert.
  16. momper

    Bivy+Mid vs. Zelt

    Liste von Bug Sheltern: https://sectionhiker.com/sectionhiker-gear-guide/10-best-bug-shelters-for-ultralight-backpacking/
  17. Hatten die nicht so nervige, klemmige Reißverschlüsse? Kannst ja mal das englischsprachige Internet absuchen...
  18. @Jo Nochmal off topic: Wie findest Du denn die Hanwag Makra Low GTX? Wenn meine schweren Lederschuhe endgültig kaputt gehen, wollte ich mir die mal anschauen...
  19. OT: Es sind nicht zufällig Leki Makalu? Meine ebensolchen wollen einfach nicht kaputt gehen (Nachhaltigkeit ++, Gewicht eher schnuppe, weil ich sie ohnehin immer verwende)
  20. 1. Wenn der auch noch 10 mit Puffy macht -> passt (ist natürlich interessant nach der Tour, von Dir ein Fazit zu hören) 2. passt 3. nö 4. Leider kenne ich den Trail nicht. Hier würde ich z.B. nach "coast to coast", "c2c", "coast 2 coast" suchen... https://www.trek-lite.com/index.php?search
  21. OT: Die Hülle ist bei Daune auch nicht ganz unwichtig?! Meine Cumulussäcke mit Pertex reagieren deutlich empfindlicher auf Nässe, als mein Alpkitschlafsack mit deutlich schwererem Außenmaterial. Vielleicht kann man da einen Kompromiss finden, ohne auf Kufa gehen zu müssen... Oh ist das übel off topic... sorry... sonst verschieben...
  22. Ich würde mich auf September / Oktober freuen. Gerade der August hat für mich (als jemand der nicht ständig in den Alpen unterwegs ist) tendenziell zu labile Wetterlagen mit lokalen Gewittern. Häufig muss man dann schon mittags / nachmittags exponierte Lagen verlassen. Höhere Unwetterwarnstufen unbedingt ernst nehmen!!! Ich würde an Deiner Stelle auf Kurztouren (mindestens anfänglich) eine analoge 1:50.000 Karte mitnehmen. Kann man gut gebraucht kaufen, wenn man auf eine halbwegs aktuelle Auflage achtet. Kein digitales Gerät kann Dir einen vernünftigen Überblick (besonders in Hinblick auf Ausstiegsmöglichkeiten) bieten. Körperliche Fitness schafft größere Gestaltungsspielräume. Bei mir nicht mehr vorhanden -> ich muss mit größeren Reserven agieren. Wie @mochilero schon geschrieben hat: Rantasten... https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/12332-klimadiagramme-und-länderspezifische-regionale-wetterdienste OT: PS Will den Text gerade abschicken, aber die Antennenverbindung am Talschluss ist durch ein fettes Wärmegewitter gestört Jetzt aber...
  23. momper

    Berliner Stammtisch

    @FuchsVomWalde @pylyr @Hansel3000 @zweizehn @Verläuferin @RoyalHang @Roiber @Dingo @sompio @Schwefelfell @schluppe @milkmonsta @AndiFrischeLuft @Pong @jos @eric
  24. Eine (getragene) Hose reicht. Wenn Du Ersatz brauchst, nimmst Du die Regenhose.
×
×
  • Neu erstellen...