Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dr.Matchbox

Members
  • Gesamte Inhalte

    554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von Dr.Matchbox

  1. Hallo, ich selbst habe den lite line 200 und 300. Die sind echt super verarbeitet und haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Aber sie sind auch sehr eng geschnitten und der Reisverschluss ist hakelig. Ansonsten aber echt prima Teile. Denke der 400er sollte ausreichend warm sein.
  2. Hallo, ich wollte mich eh an einem Daunenquilt in myog versuchen. Da käme mir das gerade recht. ich nehm ihn wenn er noch da ist.
  3. Hey, ich wollte eh was spenden und der Pack ist für mich zu klein. Ich würde auf Dein Gebot noch 100€ als Spende drauflegen. Vielleicht kannst du so wieder bein Bieten mit einsteigen und hast einen geilen Pack und Laufbursche bekommt noch ein paar € mehr.
  4. Auch wenn ich mich hier auf Grund fehlender Erfahrung nur wenig beteiligen kann, ist das ULTF mittlerweile das einzige Forum, in dem ich noch gerne lese. Einfach weil hier eben nich jeder dogmatisch seine Meinung verteidigt. Einfach eine entspannte Atmosphäre. Wenn z.B. Micha mal wieder empfiehlt die Unnerbux wegzulassen, und der Packlistenschreiber meint das ginge für ihn nicht, ist das Thema doch durch und es geht mit neuen Tips weiter. Genau so ist das doch prima. Jeder nimmt sich die Tips die für ihn funktionieren. Und genau um das Grammfuchsen geht es doch auch hier. Bestimmt bis zu einem gewissen Grad auch als Selbstzweck. Macht halt einfach Spaß wenn man irgendwo wieder 10 Gramm abgespeckt hat. Ich selbst werde wohl nie richtig UL. Mit Tarptent, Schlafsack, Tar und Fotokremplel, auf das ich alles nicht verzichten möchte sind 5 Kg halt einfach net drin. Aber durch die ganzen Anregungen hier habe ich den Rest soweit abspecken können, dass ich mit 2Kg Fotogerümpel bei +\- 7,5 kg Baseweight ankomme und damit meine kaputte Hüfte so entlasten kann, dass das Rucksacktragen nicht mehr schmerzhaft ist. Tolle Sache und an dieser Stelle mal danke an alle die ihre Erfahrungen hier weitergeben.
  5. Ich mache mir auch seit Tagen Gedanken um die Müllvermeidung. Irgendwie "schmeckt" es mir nicht jedes mal zusätzlich noch einen Zip-Plastikbeutel brauchen zu müssen. Momentan bin ich soweit meine 400er Evernewtasse wieder gegen einen 700ml Topf zu tauschen und das Essen darin wieder ohne Plastikbeutel zu rehydrieren. Die Beutel zum Transport sollten so ja problemlos viele male wiederzuverwenden sein wenn darun nicht gekocht wird.
  6. Ich habe mir zum Kameratransport in letzter Zeit auch Gedanken gemacht und viel ausprobiert. Als einzig praktikable Möglichkeit für mich hat sich eine einfache Colttasche am Beckengurt befestigt herausgestellt. Jederzeit griffbereit, gegen kurze Schauer ordentlich geschützt. Ich muss mir jetzt nur mal selbst so eine Tasche nähen, meine gekaufte wiegt über 300g. Bei dem Clip am Trageriemen würde mir der Wetterschutz bei leichtem Regen fehlen, ich müsste die Kamera immer abmachen wenn ich den Rucksack irgend wo abstelle (Wenn der Rucksack umfällt bei meinem Glück garantiert auf die Kamera) und hätte doppeltes Gewicht (Clip + Tasche, eine Aufbewahrung für im Rucksack braucht man ja trotzdem.). Am Beckengurt meines ÜLA OHM spüre ich die Tasche mit Sony a7r + 2 Objektiven nicht. Schwerer als 1kg sollte die Fotoausrüstung allerdings nicht sein Meine 5DIII + Objektiv ließ sich auf die Art nicht gut transportieren
  7. Klasse sich die Teile selber machen zu können. Und noch besser sicherlich wenn man auf so ner langen Tour ohne Probleme mit seinem Zeug zurecht kommt. Das macht sicherlich Laune.
  8. Hallo, ist es das aktuelle Modell des Huckepacks? best regards Marc
  9. Was für Kameraequipment soll denn genau mit? Es gibt auch noch ganz leichte Neoprenhüllen, die sehr universell sind.
  10. Wenn du nur was suchst für die Kamera mit Objektiv reizustecken... Meine DSLR kommt immer einfach in ner normalen Kameratasche oben in den Rucksack mit rein und gut ist. http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00K7DV2AW/ref=mp_s_a_1_2?qid=1445970133&sr=8-2π=SY200_QL40&keywords=lowepro+kameratasche&dpPl=1&dpID=41ZOSQcAIxL&ref=plSrch So ein Ding gibts auch schon für 10€ +\-
  11. Ich habe auch ~ 150€ bezahlt. Dafür ist sie echt super. 300 UVP hätte ich sicher nicht ausgegeben.
  12. Ich nutze jetzt auch seit 3 Wochen die Ghost Wisperer von Mountain Hardwear ohne Kaputze. Bin bis jetzt rundrunm zufrieden. Sitzt sehr gut und ist eng geschnitten. Eher wie ein Pullower. Lässt sich auch prima unter einer anderen Jacke tragen. Einzig die Nähte sind nicht überall 100% sauber genäht. Gewicht glaube 209 Gramm.
  13. Es gibt die Teile, die in normalen Fotorucksäcken drin sind auch einzeln zu kaufen. Bei Bilora hatte ich z.B. damals nachgefragt, da gabs das. Bestimmt findet man die Dinger auch von anderen Firmen oder bei eBay aus Fernimport. Hier bei Amazon auf die Schnelle gefunden.
  14. Dr.Matchbox

    Waffel vs. Snickers

    Lecker schauts aus. Rezept wird notiert!
  15. Klasse Tips hier. Vor allem die Ausführungen von Ibex. Interessant das man selbst bei widrigsten Temperaturen ohne Expeditionsausrüstung wie Winterzelt, etc auskommen kann. Ich glaube meine Schere im Kopf ist momentan noch eher eine Nagelschere. *lach*
  16. Hallo, sorry, hatte ganz vergessen zu antworten. Das verlinkte Futter klingt gar nicht schlecht. Werde ich mir bei Gelegenheit mal eine Probe bestellen. Ich dörre einfach das normale Nassfutter, welches er auch sonst bekommt. Auf Backpapier im Dörrer geht das sehr gut. Selbst die Soße wird prima fest. Und rehydriert frisst er es auch gerne.
  17. Mein Hund (hat aber auch nur 7kg) hat bisher auch noch keinen Zeltboden bei mir perforiert. Wenn es aber um den Schutz des selben geht, würde ich mir einfach ein passendes Stück Tyvek zurechtschneiden und auslegen. Auf jeden Fall sehr leicht und sollte ausreichend Schutz bieten. Ich habe jetzt auch mal angefangen Hundefutter zu dörren, da mein Kleiner kein Trockenfutter mag und Nassfutter eben sackschwer ist. So konnte ich das Gewicht von 150g pro Portion auf deutlich unter 50g reduzieren. Also FB auch für den Hund nutzbar.
  18. Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die Ableitung. Macht echt Laune das selber mal auszuprobieren.
×
×
  • Neu erstellen...