Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dennisdraussen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen

  1. @Toni nein, nur Reiseberichte auch aus dem ODS. Sorry, ich hab auch hohe Ansprüche und eigentlich sollte es im Frühjahr nach Schottland gehen, von daher muss ich was nettes finden das die Kids bei der Stange hält.
  2. Danke für den Beitrag, Befürchtung bestätigt Ich glaube meine Vater Sohn Tour findet (schon wieder) irgendwo hier im Weser-Leine-Bergland oder irgendwo auf dem Westweg statt. Weniger Nadelwald mehr Mischwald, der Harz taugt großflächig auch nur noch als einmaliges Event um mal auf den Klimawandel und Borkenkäfer hinzuweisen…. Kellerwaldsteig war ganz ok aber hat mich auch nicht vom Hocker gerissen. Mal sehen was in ein paar Jahren in den Nadelwald Monokulturen noch geht.
  3. Der einzige Windkanal der völlig mit regenerativem Ökosturm betrieben wird, und der einzige Platz wo ich mal doppeltes Gestänge benutzt habe, keine Ahnung ob man den unbedingt als Benchmark benutzen sollte, das ist so das worst case Szenario auf diesem Planeten was Campspot Selektion betrifft, der Typ der das da festgelegt hat lacht wahrscheinlich immernoch jeden Abend beim einschlafen, meine Frau beginnt immer zu schreien wenn sie sich an die Nacht erinnert.
  4. Ich benutz ja seit einem Jahr das Double Rainbow in der SI Variante, wenn man Gewicht, Preis, Platzangebot, Stabilität und für mich wichtig, schneller einfacher Aufbau ohne gefummel im dunkeln bewerten muss, gibts kaum was besseres.
  5. Aussagen und Mutmaßungen zu der Sicherheitslage in dieser Region sind ungefähr so Treffsicher wie der 14 Tage Wetterbericht. Das kann man einfach ausklammern und unter „wird schon klappen“ einordnen, oder man lässt die Tour, ich hab da mal persönliche Erfahrungen sammeln dürfen, Machtverhältnisse und inoffizielle/offizielle Grenzen verschieben sich da teilweise täglich. Mir würde die Wüste und einzuhaltende Etappenlänge mehr Sorgen machen als zufällig das Isis Trainingslager zu finden. Von daher wäre ich echt interessiert wie @Desertstormdie Sache angeht.
  6. dennisdraussen

    Xero Z Trek

    Nicht wirklich, das Wetter war nicht wirklich sommerlich und ich bin dann den Kellerwaldsteig gelaufen, bei 8Grad hatte niemand Lust am Badesee zu campen . Ich teste nächsten Sommer.
  7. Mit Inner ist MLD zu klein für 183, außer du schläfst im Quilt auf einer Eva Matte.
  8. @Robtrekguck dir Bernies Touren im ODS an, ist nach der hier gängigen UL Definition, also leichtest mögliches Equipment das den Job ohne Sicherheitseinbußen erledigt, irgendwie auch noch im Rahmen:)
  9. Ich schließe mich @schrenzan, forder Waschbären nicht heraus die sind ausdauernd und haben ungeahnte Problemlösungskompetenzen, Essen und Müll mit ins Zelt. Aufhängen oder ähnliches funktioniert nur begrenzt gut , solange du Dinge nicht frei schweben lassen kannst.
  10. @Biker2Hikersuch bei EBay… Soweit ich das verstanden habe hat HMG seine Näharbeiten nach México ausgelagert und nur noch das Zuschneiden findet als Produktionsschritt in Maine statt. Made in USA ist somit wohl nicht mehr auf dem Label. Geringere Löhne + konstante Qualität + die Verlagerung der Produktion in ein anderes Land + Produktionssteigerung war schon immer eine Herausforderung die oft mit dem Verkauf der Marke geendet hat. Quelle:
  11. Ich mag die Rythm Tee Dinger von Black Diamond, langärmlig, und ich hab mit für lange schattenlose Passagen einen schönen Tilley Hut gegönnt, der macht mich zwar 30 Jahre älter ist aber sonst ziemlich geil
  12. Ich fahre WW mit Fullcut Helm und Gitter wie beim Eishockey, für gemütliche Sachen tuts auch ein Skateboard/Fahrradhelm. Weste ist zu schwer um sie hier zu erwähnen. Ihr habt bestimmt Boote die ein kleineres Packmaßhaben..
  13. Also da wo der kräftige den Ton angegeben hat. Also du hast keine Lösung. Mir wurde nichts verliehen, ich wurde gewählt, völlig andere Legitimation.
  14. Um wieder zum Thema zurück zu kommen, ich bestelle nicht bei Amazon außer Kindle Bücher, mein bisheriger moralischer Tiefpunkt dieses Jahr war ein Onlinekauf bei Decathlon. Mein Arbeitgeber stellt sich zum Glück deutlich besser an und weiß Betriebsräte durchaus zu schätzen, wenn ich mir allerdings die Nachrichten zu den Bahnstreiks ansehe, wo doch recht moderate 3,2% gefordert werden bekomme ich die Krise. Wenn gewisse Parteien und Teile der Öffentlichkeit dann Einschränkungen des Streikrechts für komplette Branchen fordern, wenn die geforderte Lohnerhöhung nicht mal die Inflationsrate ausgleicht. Da stellt sich dann schon die Frage ob das mit der Tarifautonomie und den Grundrechten wirklich immer in allen Köpfen angekommen ist.
  15. Also, da wo gemacht wurde was der Große Affe gesagt hat. Jetzt wäre ich ernsthaft an der Lösung interessiert, also eine die Funktioniert. Ich fühle mich als Gewerkschafter, Betriebsrat und Mitglied der Tarifkommission nicht wirklich „herrschend“ oder „einflussreich“ sondern oft eher „ehrenamtlich“
  16. @zopiclon ich bin mir nicht so ganz sicher auf welchen Zeitraum sich deine Aussage zur friedlichen Koexistenz in Harmonie von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bezieht, Stell das bitte mal klar, war das vor dem Bau der Pyramiden? Das Problem bei selbstverantwortlichem Handeln beginnt in dem Moment wenn dein Gegenüber das auch tut. Dann findest du nämlich selbstverantwortlich heraus das dieser weniger Prämie ausgezahlt bekommt wenn er deine Würde respektiert. Ich bin mir jetzt auch nicht sicher was du da mit „abschieben auf die Eliten“ meinst Gewerkschaften sind ne ziemlich basisdemokratische Sache.
  17. Schon schwierig das Thema zu behandeln ohne auf Politik, Niedriglohnsektor, Gewerkschaften, Gesetzesverstösse oder ähnliches Bezug zu nehmen. Arbeitsbedingungen sind, waren und werden immer ein politisches Thema sein.
  18. Gute Tarifverträge sind nachhaltiger. Das fehlt in viel zu vielen Branchen, die GDL z.B. macht’s vor, ist ja nicht so das der durchschnittliche Arbeitgeber morgens aufwacht und allen aus einer Laune heraus mehr Lohn und Weihnachtsgeld zahlt.
  19. Ich löse täglich Probleme und sorge dafür das diese nie wieder auftreten.
  20. Oh, ich hab noch vergessen die Strafen, die deutsche Arbeitsgerichte für Behinderung von Betriebsräten und Gewerkschaften verhängen müssten auch auf ein Niveau wie im europäischen Recht gebracht werden. Dann würden sich Großkonzerne auch besser benehmen.
  21. Recht gibt es nur mit starken Gewerkschaften, hohen Mitgliederzahlen im Betrieb und engagierten Betriebsräten.
  22. Also wir hatten vor zwei Wochen nachts 8 Grad … für Wettervorhersagen im Oktober brauche ich eine bessere Glaskugel…
  23. Naja, die Anschaffung war bei uns schon beschlossen, da war Covid 19 noch so eine merkwürdige Sache die qich im entfernten China zuträgt Bei uns war das Hundethema eigentlich letztes Jahr durch weil wir mal wieder weit weg wollten was wegen dem Hund nicht ging, der zweiwochenturnus-Leihterrier von Opa kommt aber auch in die Jahre … und so ganz ohne Hund klappt’s irgendwie nicht.
  24. Ich bin mit meinem Sohn ein paar Tage ohne Restfamilie unterwegs gewesen, einfach an der Haustür gestartet hat auch Vorteile im Nirgendwo zu wohnen, Ith-Hils-Süntel, war auch schön und menschenleer, danach noch Familienurlaub am Edersee, da hab ich dann abends nach dem Kinderprogramm noch ein paar sportliche Runden gemacht. Das Wort „Hund“ höre ich in letzter Zeit verdächtig oft, die nächste Quarantäne / Homeschooling Episode rückt ja langsam in greifbare Nähe. Homeschooling war auch der Hauptgrund für die nicht durchgeführten längeren Unternehmungen, die Zeitfenster waren einfach zu klein.
  25. Das Muster hindert es nicht daran seinen Job zu erledigen.
×
×
  • Neu erstellen...