Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dennisdraussen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen

  1. EBay Kleinanzeigen und alte Rucksäcke ausschlachten?
  2. Interessant ist in dem Zusammenhang auch wie die Hersteller des silikonisierten Gewebes das machen, ich gehe jetzt mal davon aus das die Stoffbahnen nach dem Weben beschichtet werden. Recherche zu dem Thema sorgt zwar für Erkenntnisgewinnung in 3 anderen Themengebieten zur Sache findet man allerdings nicht wirklich praxisbezogene Beispiele. Da ich ab und an mit silikonbeschichteten Werkstoffen zu tun habe gibt es soweit ich das nachvollziehen kann zwei Optionen, UV Trocknung oder Lösemittel. Ich bezweifle ernsthaft das UV Trocknung eine praktikable Variante bei der Gewebeherstellung ist, bleibt nur Lösemittel, womit wir im Endeffekt wieder bei Benzin landen.
  3. Ich möchte klarstellen das es rechtlich und moralisch völlig in Ordnung ist ein Messer als Werkzeug dabeizuhaben. Wenn du das dann benutzt wenn dich jemand, der dir körperlich oder technisch überlegen ist, angreift und du Angst um dein Leben hattest ist das immer noch Notwehr. Genauso als wenn du einen Stock, eine Stricknadel, einen Zelthering, einen Pflasterstein im Wollsocken, einen Trekkingstock oder eine gerollte Tageszeitung umfunktionierst. Man sollte sich falls man in dumme Situationen kommt nicht selbst im Weg stehen. Irgendwer hat vor einiger Zeit einen Narwal Stoßzahn benutzt um einen Terroristen zu stoppen, das gibt dann extrapunkte für Kreativität.
  4. Kampfsport wäre jedenfalls gut um Ängsten aktiv zu begegnen, Nonverbale Konfliktlösung sind halt dann eine Option die man aus dem Hut zaubern kann. Um die rechtlichen Konsequenzen kann Frau sich danach dann immer noch Gedanken machen.
  5. gleiches Anwendungsprofil wie bei @schrenzich hab ihn nicht kaputtbekommen.
  6. Ich sehe das deutlich optimistischer, die Flugpreise werden sich mittelfristig wieder da einpedeln wo sie vor Corona waren, das regelt der Markt von alleine. Die Impstoffhersteller werden die Fabriken nicht abreissen wenn die Bevölkerung durchgeimpft ist, der Impfstoff muss dann halt modifiziert werden aber das ist wohl das kleine Problem und die Produktionskapazitäten in der EU sind ja auch ausgebaut worden. Zudem sobald England und die USA auch Impfstoff exportieren sollte es ein deutliches Überangebot geben. Inflation ist ein heikles Thema aber wir werden sehen.
  7. Danke @Zippigefällt mir durchsichtig und ohne Reißverschluss eigentlich besser als das Orginal:) ich guck mal ob ich passende Druckknöpfe in den Vorräten finde.
  8. Lohnt sich das HMG Echo Beak als Ergänzung zu meinem Echo Tarp oder ist der Aufbau dann so fummelig das ich mit meiner bisherigen Regenschirm-Lösung glücklicher bin?
  9. Die Kampfsporthosen sind eher aus Baumwolle und wiegen sobald sie nass sind 2 kg (mein Judohose wiegt trocken schon mehr als die meisten Rucksäcke ) und trocknen eigentlich gar nicht. Wie wärs mit ner Regenhose? Multiuse als Ersatz für die Tight? Meine RAB ist relativ weit und taugt auch solo.
  10. Wäre hier kurzfristig nur in den Staatsforsten umsetzbar, alles andere wäre zumindest kurzfristig eine Enteignung die gerichtlich wahrscheinlich nach 10 min gekippt wird. Bei uns im Landkreis und nebenan gibt es aktuell für einige schöne Ecken Betretungsverbote da das Schlittenfahren mit den Kids zu Glühwein Partys animiert hat... betrifft auch ein paar Fernwanderwege, und ja da steht die Bereitschaftspolizei und schickt die Leute weg.
  11. Ja, den Versender bitten den ganzen Kram richtig zu deklarieren und Betrugsversuche zu unterlassen. Ich hab schon mehrfach beim Zoll gesessen aufgrund von: “wir haben mal „Gift“ draufgekitzelt.“ Das würde das Verfahren deutlich beschleunigen.
  12. Ith Hils Weg in NDS, 2 Tages Variante Auto in Coppenbrügge abstellen, zum DAV Zeltplatz bei Holzen laufen, von da ein bisschen Freestyle nach Alfeld zum Bahnhof, von da Zug zurück zum Auto. 3-4 Tages Variante 1. Coppenbrügge - DAV Zeltplatz Holzen, 2. DAV Zeltplatz - Mietbare Jagdhütte bei Brunkensen (kostet irgendwas zwischen 25-35€ inkl Feuerholz) auf Wunsch gibts auch manchmal einen Bierdrop. 3. Brunkensen - Lauensteiner Naturfreundehaus Zeltwiese. Oder direkt zum Bahnhof.
  13. Ich wusste garnicht das Osteopath eine Berufsbezeichnung ist in Deutschland...
  14. Jo, grad gesehen, da kaufe ich leider nicht mehr. Ich bin wirklich hemmungslos was leichte Mehrkosten in anderen deutschen Shops angeht. Besonders wenn ich als Serviceleistung noch von @khyal angerufen werde weil ich mich echt dumm angestellt habe. Allerdings sehe ich grade bei meinem Schlafsystem und meinen 190cm ernsthafte Vorteile wenn ich mir Weite und Länge aussuchen kann. Da ist ein US Import schon gerechtfertigt.
  15. @Biker2HikerDie EE Quilts gibt es nicht in Deutschland, und vernünftige Alternativen zu Daunenquilts fallen mir nicht wirklich ein (außer Cumulus) die aus Gründen aber nicht in Frage kommen.
  16. Ich bin bei 15€ euch noch dabei, wenn ich mit Kind laufe ist verstecken und stealthcamping im NP nämlich keine Option.
  17. Das, ist der Ratschlag den du beherzigen solltest.
  18. Ich habe einen 6 Jahre alten gekauft, ich benutze ihn seit ca 5 Jahren und er war einmal beim Outdoor Service Team, immernoch super.
  19. Ith-Hils Weg, einsam. 3-5 Tage https://www.ith-hils-weg.de/start.html von Göttingen prima zu erreichen. Bei Fragen auch gerne eine PN
  20. Die fehlende CE Kennzeichnung beim BRS macht mir immer Sorgen, eigentlich dürfte man den nichtmal importieren.
  21. Ich würde,bevor du jetzt noch was kaufst, einfach mal testen ob du mit allen Klamotten die du auf dem WHW dabeihast mit deinem Schlafsack bei -6 grad klarkommst. Meine Frau hat nachgesehen, die Frostbeule führt Tagebuch über all die Sachen zu denen ich sie überredet habe. -2 war eine Nacht in dem Gebiet. Auf dem WHW gibts auch genug rettende Möglichkeiten um nicht zu erfrieren.
  22. Ich wär dafür das du das konsequent durchziehst und einen Bären in deiner Wohnung beherbergst, keine Sorge die sind deutlich flexibler als erwartet, eventuell fehlt dir am Anfang die Akzeptanz aber das wird schon. Auch Fußgängerzone sind wahre Abenteuerspielplätze für die und wenn du darauf jetzt doch keine Lust hast. Warum maßt du dir an das von den Leuten in Rumänien zu verlangen?
  23. Die in der Studie genannten mediterranen Bedingungen im Gebiet der Studie treffen hier, noch nicht, zu. Klima ist schon ein Faktor wenn es um Fortpflanzung geht. Hier wird meiner Meinung nach zudem anders gejagt, die Leitbache schießt man in D eigentlich nicht... da gibt es so ein paar Punkte.
  24. https://www.google.de/amp/s/www.mdr.de/nachrichten/osteuropa/land-leute/rumaenien-baeren-gefahr-100~amp.html Recht interessant ist das lange Bären dort nur vom Irren Diktator gejagt werden durften und sich deshalb eine schöne Population von natürlichen Jägern etablieren konnte. Märchen sind die daraus resultierenden Probleme aber nicht. Ich bin gespannt wie die das lösen.
×
×
  • Neu erstellen...