Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schrenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von schrenz

  1. Mea culpa ich meinte natürlich das LD29, aber ich finde den Unterschied nicht so gravierend (eine "echte" EVA hab ich auch noch rumliegen). Vielleicht bin ich auch abgestumpft durch zuviele Nächte auf der BW-Faltmatte, der miesesten Karikatur einer Isomatte seit dem 2. Punischen Krieg .
  2. Die EV30 find ich gar nicht mal so hart, hab mal aus der Not heraus zwei Nächte auf einer 5mm verbracht, nicht traumhaft gemütlich aber aushaltbar. In 10mm stell ich sie mir ausreichend komfortabel vor (je nach Anspruch).
  3. Der Titel sagt ja schon fast alles . Meine Microspickes sind in einer Hardcoverbox geliefert worden, die mit 150gr doch recht üppig ausfällt. Was empfehlen denn unsere erfahrenen MYOGisten als Ersatz, 500er Cordura, Dyneema Gridstop oder 420er Ripstop Cordura?
  4. Vielen Dank, dann wird es Superflex, die etwas andere Plattengröße passt auch besser zu meinen Quadratlatschen .
  5. Hat schon jemand längere Erfahrungen damit? Der Gewichtsunterschied ist ja schon groß (falls die Angabe korrekt ist) und da ich sie eher als Furt- oder Camplatschen nutzen wollte reizt ja doch die Superflex-Platte.
  6. Weiß nicht, irgendwie schon noch, nur dass man sich das Übernachten spart Ich hab das mal in Polen schon mal gemacht, von 0700 - 0700 etwa 80km, das war auf jeden Fall eine interessante Erfahrung.
  7. Zumindest hinsichtlich Belastung durch den Rucksack bin ich mittlerweile auch der Meinung, dass Verstärkungen überflüssig sind. Ich hab meine Karpos Lot im Winter öfters mit ~10Kg Rucksack getragen und keinen sonderlichen Verschleiß festgestellt. Wenn du irgendwo am Fels hängen bleibst ist es eh mit einer unverstärkten Stelle .
  8. So halbfreiwillig bin ich schon mal im Rahmen einer längeren Tour 24h gelaufen (wollte unbedingt mit der Brechstange ankommen), soll auch nichts organisiertes werden, wahrscheinlich der Lahnwanderweg.
  9. Titel sagt eigentlich alles . Wer hat das alles schon mal gemacht? Einfach 24h Latschen und sonst nix, die Tage sind ja jetzt schon wieder länger und da mir im Mai für ganze Wochenenden leider die Zeit fehlt wollte ich das mal angehen. An Ausrüstung ist ja nicht viel nötig, Windshirt, evtl. eine Fleeceweste für die Nacht, Riegel, Nüsse, Wasser und gut ist.
  10. Da eventuell MYOG doch eine Alternative ist (meine Nähfee will sich eh eine Regenjacke nähen): Welchen Stoff hast du genau genommen? So wirklich blicke ich bei den Laminatstoffen von ExTex nicht durch.
  11. Wie schwer sind die eigentlich, auf der Seite hab ich keine Angabe gefunden? Immerhin mehr als doppelt so teuer wie die ExTex Stängelsche, da muss schon was rumkommen .
  12. Was für eine Stärke empfiehlt die Gemeinde denn bei den o.g. Eastons von ExTex? Ich hab mitterweile auf manchen Touren auch keine Trekkingstöcke dabei und suche noch was für einen ganz einfachen A-Frame Aufbau
  13. Bevor er wirklich zu sein sollte, meine Handgepäcklösung: ÜLA CDT
  14. Vielleicht so eine Art Rückwärtssuche: Erstmal den schwersten und sinnlosesten Rucksack ohne Gestell empfehlen den es gibt und dann arbeiten wir uns langsam nach vorn.
  15. Ich hab den Lite-Line 400 und mit leichter Daunenjacke schon bei unter 0°C gut geschlafen. Meine beiden Cumulus Schlafsäcke sind beide extra lang, der X-Lite 200 steht so nicht auf der Website aber Cumulus erfüllt auch problemlos Extrawünsche, wäre vielleicht was für dich einen Lite Line 400 um eine Kammer gekürzt zu ordern. Der dürfte dann deutlich unter 700gr wiegen. Edit: Kokanee war mit der gleichen Idee schneller
  16. Danke, hab mich deshalb schon für den Alpkit Hunka XL entschieden und warte seit Wochen drauf, dass er in grün lieferbar ist.
  17. Vielen Dank schon mal! Jetzt geht's noch eine bessere SD Karte besorgen (die Unmengen GB, die mittlerweile möglich sind will ich wenigstens halbwegs nutzen) und dann werde ich mich mal ranhalten.
  18. schrenz

    Schnäppchen

    Versand sind dort in der Regel 7-8€ , lohnt also eher als kleines Schmankerl bei einer Bestellung (Sportsdirect fast alles von Inov8 oder Montane)
  19. Neues Handy, neues Glück . Was empfehlt ihr einem hinsichtlich mobiler Anwendungen echten IT Neandertaler? Ich schieb das Thema schon ewig mir her. Gewünscht wird simple offline Navigation draußen, Europa, Statistiken am PC unnötig. Locus + Openandromaps?
  20. Trangia duossal sind klasse, immer noch mein Camping Set-up, wenn die Küche nicht getragen werden muss. Gewicht ist relativ üppig, für die beiden großen Töpfe aus dem 25er Set kann ich bei Interesse das genaue Gewicht nach liefern.
  21. Aus dünneren EVAs (3 und 5mm) hab ich mir schon MYOG Faltmatten gebaut, ging auch ohne Lötkolben oder Schnitte, ich hab die Faltkanten einfach mit Alu Rundmaterial eingedrückt (Brett mit Gewichten über ein paar Stunden drauf). 5mm wird aber schon ein ganz schönes Paket, lohnt sich nur mit Winter Set-up.
  22. Für mich hört sich das auch so an, als würden sie schlichtweg nicht passen, ich selbst komme mit Salomon leider auch nicht zurecht. Merell und Scarpa (zumindest manche Bergschuh) sind meistens breiter geschnitten als Salomon. Probier mal Inov8 in standard-fit (!) oder Schuhe mit ähnlich breiten Leisten (Asics, Mizuno oder Brooks).
  23. Die ÜLAs werden weiter vorn ja schon erwähnt, deren Aussenmaterial ist m.E. robust genug, bei meinem CDT und Circuit sind die Seitentaschen ebenfalls aus Nylon und nicht aus Netzmaterial. Von den angegebenen Gesamtvolumen nicht täuschen lassen, dabei wird alles (Seitentaschen, Hecknetz Erweiterungskragen und Hüftgurttaschen) mitgezählt, die Säcke als solches sind relativ kompakt und schlank.
  24. schrenz

    Schnäppchen

    Quelle für den Kovea supalite titanium (noch) in der EU: Mercatorgear Ein paar Euro günstiger als die üblichen ebay Quellen und ohne Zollstress aus Großbritannien.
  25. Bei kurzen Wochenendtouren hab ich aus Neugier mal meine Sportuhr (Schritte, Herzfrequenz usw.) mitlaufen lassen, die zeigte abends in der Regel 5000-6000 kcal an, ist natürlich kein medizinisches Präzisionsmessgerät, aber als grober Anhalt schon mal brauchbar.
×
×
  • Neu erstellen...