-
Gesamte Inhalte
299 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von der_ploepp
-
Falls du keinen finden solltest kann ich dir auch die "Hygienna" empfehlen, funktioniert wunderbar und ich finde den Winkel praktisch (Anwendung von vorne). http://www.me-luna.eu/Hygienna-Solo Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wow, tolle Idee! Bin gespannt wie sich die Heringe in der Praxis schlagen.
-
Kenne dieses Modell zwar nicht, aber dennoch für den einen oder anderen womöglich interessant: Salomon X-Mission 3 40% günstiger https://www.bergfreunde.de/salomon-x-mission-3-multisportschuhe/
-
Kungsleden / Padjelantaleden im Juli / August
der_ploepp antwortete auf cafeconleche's Thema in Tourvorbereitung
Ich habe die Hose soweit ich mich erinnere gemäss der Grössentabelle von Dynafit bestellt und sie passen gut über eine Trekkinghose ohne zu schlabbern. Der Beinabschluss ist wie ein Bündchen geformt und schliesst bei mir knapp unter dem Knöchel. Durch die Verengung steht man nicht auf der Hose rum, das Wasser fliesst aber in die Trailrunner. Bisher ist das Material top und ich erkenne kaum Abnutzungen, sie stecken auch mal ein paar Dornen und Schneidgras weg. Durch die Reissverschlüsse einfach anzuziehen ohne die Schuhe auszuziehen. Ich hoffe das hilft weiter.... -
Das muss ich einmal ausprobieren, die Ajona Tube ist halt sauschwer... wozu dient das Backpulver? Damit nichts zusammenklebt? Gibts alternativen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
100%ige Sicherheit hat man wohl nur mit einem PLB, welches über das Sarsat Satellitennetz Notrufe absetzt. Beim Auslösen wird eine Zentrale benachrichtigt welche ein SAR Team losschickt und gleichzeitig eine vorbestimmte Kontaktperson angerufen. Diese kann dann weitere Infos zur Person/Tour/etc angeben um die Rettung zu vereinfachen. Wiegt halt 120g... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Packliste - Normandie nach Santiago über die Pyrenäen.
der_ploepp antwortete auf Jodok Claus's Thema in Ausrüstung
Da ich nicht weiss, bei welchen Temperaturen du unterwegs sein wirst, bin ich nicht sicher ob Thermoshirt, Fleece und Hoodie nicht eines zu viel sind? Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Meine 1. Grundausstattung - bitte um Optimierung
der_ploepp antwortete auf xarella's Thema in Ausrüstung
Bist du dir sicher, dass du jeweils auch auf dieser Höhe schlafen wirst? Oftkann man seine Tour auch so planen, dass in einer tieferen Lage gecampt werden kann. So bleibst du unterhalb der Baumgrenze (= etwas wärmer, da Bäume die Abstrahlung und den Wind zurückhalten sowie pro 100hm 0.5-1 Grad Temperaturunterschied), dies macht schon recht viel aus. Ist halt nicht immer möglich.... -
Meine 1. Grundausstattung - bitte um Optimierung
der_ploepp antwortete auf xarella's Thema in Ausrüstung
Wir waren mit dem Vic Classic 8 Wochen in Neuseeland unterwegs und haben damit unterwegs und in Hostels frisch gekocht (die Messer da waren zum Teil einfach nur grottig!). Wir haben damit eine Wassermelone zerlegt, waren froh um die Pinzette, die Schere kam zum schneiden von Pflastern / Tape und Nagelpflege zum Einsatz... Die Zeltunterlage lasse ich weg, campe aber auch nicht auf felsigem Grund. Dafür nehme ich nebst Titannägel auch schwerere Heringe mit (Easton Nano und MSR Groundhog). Mein Zelt ist zwar nicht freistehend, aber für alpines Gelände (und entsprechendes Wetter) scheinen mir die 4 Heringe etwas knapp bemessen... Anstatt einem Schlafsack könntest du auch einen Quilt in erwägung ziehen. Ich bin absolut Fan von meinem 350er von Cumulus. Für Sommertouren brauche ich aber noch etwas leichteres... Ob Daune oder Kufa ist jedoch geschmacksache. Spirituskocher würde ich in Erwägung ziehen, da fast gratis und unglaublich leicht. Als Windschutz kannst du auch das Gelände/Zelt etc. einsetzen. Ein paar Steine machen da schon viel aus. Statt einer Tasse verwende ich einen Takeaway-Kaffeebecher aus Plastik, der hat dich 8 Wochen NZL problemlos überstanden und war gratis. Die Neoair X-lite Matten sind sehr bequem und es gibt eine Small (120cm) und eine Womens (158cm). Die halten ganz schön was aus, sind allerdings doch etwas weniger langlebig als die Prolite. Bei den Regenjacken würde ich die LIM wählen. Ich hatte eine noch leichtere dabei und keinerlei Probleme trotz ganztägigem Regen. Die Roc ist etwas overkill. Anstatt Softshell und Fleecejacke würde ich eine Daunen- oder Kufa Puffy mitnehmen plus ein Longsleeve zum Laufen. Ansonsten schauts mittlerweile ganz gut aus, je häufiger du unterwegs bist mit dem Material, umsomehr wirst du deine Bedürfnisse kennenlernen. -
Kungsleden / Padjelantaleden im Juli / August
der_ploepp antwortete auf cafeconleche's Thema in Tourvorbereitung
Ich war eben einige Wochen in Neuseeland unterwegs und war von der folgenden Hose begeistert: Trägt sich wie eine Jogginghose jnd hielt absolut dicht. 160g trotz langen Reissverschlüssen finde ich ok. https://www.bergzeit.ch/dynafit-transalper-hose-asphalt-1-l/?gclid=COjW49uCidMCFUWfGwodnaUJ5g Gesendet von iPhone mit Tapatalk Edit: gibts leider nur noch in XS mit 50% Rabatt... -
Wir sind vor zwei Tagen aus Neuseeland zurückgekehrt und waren dort 6 Wochen zu zweit unterwegs. Wir hatten nur einen Trangia HA Topf dabei, ich glaube mit 1.5l Inhalt (114g). Dazu ein selbst gebauter Deckel aus in Alufolie eingefasste Pappe (20g, ginge wohl auch leichter). Griff haben wir zuhause gelassen, stattdessen ein kleines Stück Abwasch-Schwamm (5g) genommen um den Topf anzufassen. Das war mehr als genug, wir haben das Volumen nie völlig ausgeschöpft und wären wohl auch mit 1.3l ausgekommen. Gekocht haben wir meist Nudel, Couscous, Kartoffelpüree und Porrige. Am meisten Volumen brauchte das Kartoffelpüree. Wie man sieht hatten wir auch 2 Sporks dabei. Meiner hat jetzt nur noch einen Zacken, die restlichen sind abgebrochen da ich meist nur den Löffel gebraucht habe und die Zacken an meiner Hand angestellt haben. Nächstes Mal kommt nur noch ein Löffel mit!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
der_ploepp antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Die Schuhe erst am Abend, nach einem Tag mit viel gehen/stehen probieren - dann sind die Füsse bereits etwas geschwollen. Wenn möglich im Laden eine (steile) Rampe hoch und runter laufen um zu sehen ob nix rutscht... Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Ausrüstungs-Shakedown + Rucksackwahl für TA
der_ploepp antwortete auf der_ploepp's Thema in Tourvorbereitung
habe nur ein wenig Angst vor der Geruchsentwicklung bei KuFa (Haglöfs LIM Tee). Da hilft wohl nur ausprobieren... Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Ausrüstungs-Shakedown + Rucksackwahl für TA
der_ploepp antwortete auf der_ploepp's Thema in Tourvorbereitung
Danke @Freierfall , habe mich auch für diese Lösung entschieden... Ich habe jedoch im Moment noch eine KRIESE : Ich habe eigentlich geplant nur ein Lauf-Shirt (Merino T-shirt) und ein Schlaf-Shirt (Kufa Longsleeve) mitzunehmen. Nun da die Reise immer näher rückt frage ich mich ob ich für die doch recht lange Zeit noch ein zweites Tshirt/Tank (75g) mitnehmen soll... Ich komme mir vor als hätte ich ein Engelchen und ein Teufelchen auf der Schulter, das eine sagt so, das andere sagt so... Auf welches soll ich nun hören? -
Ausrüstungs-Shakedown + Rucksackwahl für TA
der_ploepp antwortete auf der_ploepp's Thema in Tourvorbereitung
Ich hätte noch eine Frage bzgl. der Ausrüstung für Neuseeland: Lohnt es sich das original Rückenpolster (32cm breit, 25g schwer) des Ohm durch 3mm EV50 zu ersetzen? Ich würde die Evazote wohl in 96cm Länge (ca 60g) zuschneiden, und sie dann als Ergänzung zu meiner Torsomatte unter den Rucksack legen. Durch die Länge von knapp 1m könnten sich die beiden Matten etwas überschneiden. Ich erhoffe mir davon, dass der Rucksack weniger auf dem Zeltboden umherrutscht sowie einen Isolationsbonus (R = 0.6). Daher die Frage: kein Rückenpolster, original Polster (da leichter) oder Evazote (mehr Isolation und grössere Fläche)? -
Falls du keinen bekommst kannst du auch nach "Hygienna Solo" suchen, die sind noch zu haben und funktionieren super...
-
Ok, kein Problem und danke Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich hätte noch den Quilt aus folgendem Thread abzugeben, habe mir für unsere anstehende Neuseeland-Reise einen Cumulus Quilt besorgt, da dieser etwas wärmer und leichter ist. Der Versand nach Deutschland wäre allerdings aus der Schweiz nicht ganz billig...
-
Hier der Link zum Thread: Hackpack deine Freundin kann dir ja in dem Fall super helfen!
-
Eine Alternative, die sich bei mir für de GR221 bewährt hat, ist einen Rucksack zu nähen. Hat mich ein Wochenende und Kleingeld für die IKEA Tasche gekostet und war einfacher als erwartet.... War auch meine erste UL Tour und der Rucksack wog um die 400g und hat super funktioniert.... Such doch hier im Forum nach IKEA Rucksack.
-
Ich habe mir den Rucksack auch zur Anprobe bestellt und war grundsätzlich von Design und Funktion recht angetan, wurde aber wegen den Sitz doch nicht glücklich. Insgesamt decken sich meine Eindrücke also mit denen von Milchmann.
-
Ich kann dden LIM Power dry hoodie von Haglöfs wärmstens empfehlen! Im Moment allerdings vielerorts vergriffen (aber noch auffindbar). https://m.campz.de/hagloefs-lim-power-dry-hood-men-magnetite-465012.html?c=816&_cid=22_-9_19762_19763_19784_742046_0_Idealo.de Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ausrüstungs-Shakedown + Rucksackwahl für TA
der_ploepp antwortete auf der_ploepp's Thema in Tourvorbereitung
Der Drybag ist die einzige Tasche/Beutel die ich dabei habe und von der Grösse her passt. Ausserdem befinden sich wohl alle meine Restklamotten im Rucksack damit dieser gleich hoch ist wie meine Torsomatte... -
Ausrüstungs-Shakedown + Rucksackwahl für TA
der_ploepp antwortete auf der_ploepp's Thema in Tourvorbereitung
Besten Dank @Baiji für dein Feedback, das bestätigt mich in vielen Punkten. Habe letzte Nacht den Ultra-Sil Drybag als Kissen benutzt - bzw. benutzen wollen. Leider ging die Luft beim Verschluss komplett raus.. :-/ Wird also wohl doch nichts. -
Ausrüstungs-Shakedown + Rucksackwahl für TA
der_ploepp antwortete auf der_ploepp's Thema in Tourvorbereitung
Habe es erst kurz probiert und empfand es erstaunlich stabil und bequem. Ich schlafe auf der Seite und habe es nur halb gefüllt sowie in ein Shirt eingewickelt. Geschlafen habe ich darauf aber noch nicht. kann jemand etwas zur Haltbarkeit sagen?