-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Mil
-
Könntest du noch deine komplette Gearlist online stellen? Hab ich jetzt nirgens gesehen und man kann dann das Zusammenspiel der einzelnen Ausrüstungsteile besser beurteilen.
-
Besten Dank für deinen Beitrag! Eigentlich spricht ja so gesehen schon mehr für den EE.
-
Ja, da scheint was bei der Umrechnung nicht richtig gewesen zu sein. Habs nochmal angepasst. As Tucas weil ich nach meiner falschen Berechnung davon ausging, dass der leichter ist, aber vorallem weil bei TLS verfügbar... dann kann ich mir den erstmal anschauen. EE als komplett offene Decke und Halsabschluss zum zuziehen vielseitiger nutzbar. Mal sehen.
-
Also ich bin da immer noch nicht weiter. Oder doch, ich hab nochmal nachgerechnet und überlegt: EE Prodigy 30 / -1 (real?) / R und R / 689g (umgerechnet) / 162€ + 41€ + 22,7% = 249€ EE Prodigy 20 / -6 (real?) / R und R / 861g (umgerechnet) / 173 + 41€ + 22,7% = 260€ As Tucas Sestrals Quilt 200 / L und R / -5 (übertrieben) / 675g / 250€ As Tucas Sestrals Quilt 266 / L und R / -5 (real?) / ca. 875g / 310€ Von der Funktionalität scheint mir der EE besser. Mir sind die 266er aber insgesamt einfach zu schwer, vorallem, weil der Temp.-Bereich unter 5-0 eher nich so oft vorkommen wird und bis -5 selten. Ich probiers wohl erstmal mit dem 200er As Tucas, evtl. noch mit nem 120g Silk Liner (angeblich bis zu +5Grad!) und Klamotten. Und ich werde ein Mid mit solid Inner verwenden! Das ist auch nochmal wärmer als ein reines Tarp.
-
Spricht meiner Ansicht nach soweit nichts dagegen, sofern dir ein Net-Innenzelt reicht! Meine Überlegung ist halt, dass wenn ich schon ein IZ verwende (und das will ich, zumindest vorerst, unbedingt, aus Komfortgründen aber auch wegen der Bathtub), dann kann ich gleich ein solides IZ nehmen. Dann kann man auch auf den Bivi verzichten. Das MLD Net-Tent wiegt ca. 284g (bzw. 324g als XL), die Variante aus China ca. 350g. Es gibt auf Ali dieses 4-Season Inner, angeblich 350g, 45€... das is nur 80cm breit und ich weiß nicht, wie das mit dem Solomid zusammenpasst. Für's Duomid passt das wohl perfekt. Das oooakworks nano (solid) passt von den Maßen und gibts ab 300g. Leider antwortet Sean nie. Als Alternative böte sich tatsächlich auch das SMD Deschutes an. Das gibts in UK auch als Cuben-Variante. Da spricht im Prinzip nichts dagegen, nur dass es mehr Abspannpunkte nötig hat als das MLD Solomid. Direkten Vergleich hab ich natürlich nicht. Edit: Noch ne Möglichkeit wäre das Sea to summit Nano Mosqito Pyramid Net mit 82g und drunter ne TLD PolyGround M mit 44g.
-
Genial! Ich kannte den Trail garnicht! Genau mein Ding. Muss ich laufen. Besten dank für den Bericht!
-
Ich habe mich jetzt relativ lange mit dem Thema befasst und bin auch oft in den Alpen unterwegs. Ich plane jetzt mit einem MLD Solomid, Pyramidenform mit 4 Abspannpunkten scheint mir einfach am besten geeignet, und solidem Innenzelt (oooakworks custom oder Nano oder 3-4 Season aus China) oder Mesh Innenzelt und ggf. Bivy. Edit: Bis jetzt nur Theorie!
-
Interessant! Kennst du weitere Trails, Websites, Tipps zu Trekking in Japan?
-
266 = 133x2... ("creating an effective APEX 266 insulation")
-
Reguläre ... Länge... M. Für um die 5-0 Grad oder kälter kann ich schon mit Isojacke (mit Kapuze), Tights und Socken schlafen. Ich hab halt nur keine Lust schon bei etwas kälteren Temperaturen (5 Grad oder so) x-Schichten anziehen zu müssen um nicht zu frieren und somit keinerlei Reserven zu haben, falls es doch mal noch kälter wird, ich durch Erschöpfung mehr friere, etc... Hatte ich nicht so klar ausgedrückt. Matte hab ich ne NeoAir XLite in S und neuerdings auch 6 Teile Z-Lite. Ich verwende keinen Bivi, aber bald ein MLD Solomid mit solid Inner.
-
Aber ich nehme an du frierst nicht schnell. Geschätzt würde ich dann mit Klamotten bis 0Grad kommen. Marco meint 133er APEX doppelt = 266er APEX, 850g, für 310€ inkl. Versand... zum Vergleich: Enlightened Prodigy 20F (-6Grad) und 794g für 174 zzgl. Versand, Zoll und Steuern oder zzgl. 0, wenn ich mir einen mitbringen lasse. Hmm.
-
Ich friere schnell und will auch nur im Notfall in voller Montur im Quilt schlafen.
-
Hm, wenn man also für 0 bis ganz leichte Minusgrade safe sein will eher APEX 233 oder gar APEX 266?
-
Derb! Wie lange wirste unterwegs sein ungefähr? Wirste du bloggen?
-
20% bei SMD bis 31.12.2016 https://www.sixmoondesigns.com
-
Super spannend!
-
Naja, die ganze Alpenwelt wurde halt konsequenz kommerzialisiert. Da braucht einen diese Entwicklung nicht zu wundern. Es waren also nicht erst die Massen da und dann wurde versucht dafür Lösungen zu finden, sondern diese Entwicklung Richtung Massen wurde konsequent vorran getrieben - und nicht weil man vielen ein schönes Naturerlebnis bieten wollte, sondern aus rein kommerziellen Gründen wurden die Alpen total verschandelt. Die Hütten sind nur die Spitze dieser Entwicklung.
- 9 Antworten
-
- nur noch mit reservierung????
- dav
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich boykottiere dieses System schon länger. Ich finde diese Entwicklung unmöglich, wenn auch in gewisser Weise nachvollziehbar. Reserviert habe ich die letzten Jahre nie, sondern bin immer spontan aufgebrochen und irgendwo hat sich immer noch einen Platz gefunden. Aber ich gehe, wenn möglich eh mit Zelt in die Berge. Viele Hütten sind mir viel zu voll, laut und ungemütlich.
- 9 Antworten
-
- nur noch mit reservierung????
- dav
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sehr gut, bitte weitermachen!
-
Ein verrückter Präsi ist keinesfalls das kleinere Übel. Ein schwarzer Tag heute.
-
Kann wer weiteres zu dem solid Inner sagen? https://de.aliexpress.com/store/product/Just-350-grams-3F-ul-Gear-4-seasons-outdoor-summer-camping-tent/1302938_32731922922.html?isOrigTitle=true Das ist ja auch geeignet für's MLD Solomid/Duomid so wie es aussieht oder?
-
Super Tour und super Infos hier!
-
Ich dachte an sowas in der Art http://www.nytimes.com/interactive/2015/10/27/world/greenland-is-melting-away.html?_r=0 Ein Bericht wie du sie bis jetzt gemacht hast, reicht natürlich schon, aber ich finde das Projekt hat eine größere Präsentation verdient.
-
Find den Bericht und die Fotos echt super! Ich finde es generell etwas komisch, wenn man Digital-Fotos von ner fetten DLSR oder so mit den Filtern so nen Analog Look verpasst, aber da es "nur" iPhone Fotos sind, find ichs okay. Ein bisschen fakey, aber es hebt sich vom Einheitsbrei ab, mir gefällts.