-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Mil
-
Danke für die Info! Dann werden wir es mal probieren denk ich!
-
Suche Fizan Kompakt oder Karrimor X Carbon Stöcke und Dirty Girl Gaiters.
- 3 Antworten
-
- trekkertent
- eva
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Also offiziell sind Trekkingstöcke ja nicht erlaubt im Handgepäck. Ich bin grad schwer am überlegen, weil ich es nicht einsehe 27€ pro Flug (Ryanair) für ein 15kg Gepäckstück zu zahlen, welches lediglich aus meinen Stöcken besteht. Welche Linie bist du geflogen @blind?
-
Welches Volumen von Plastik-Droppern verwendet ihr für Dr. Bronners oä.? Wieviel ML kalkuliert ihr?
-
@Maximilian Servus! Super Tour, die du da gemacht hast. Ich werde das interessiert weiter verfolgen!
-
Nun denn, großes Interesse scheint hier ja nicht zu bestehen. Ich hab jetzt oben mal paar Produkte eingefügt und werde entsprechende Links noch reinstellen. Irgendwem wird's vielleicht weiterhelfen. Vielleicht sollte man kaufbare Low Budget Produkte und MYOG doch trennen. Mir ging es eher um einen ordentlichen, günstigen Topf, keine Ravioli-Dose.
-
Bitte NICHT in jedem Post meinen Beitrag zitieren! Dein Post hat auch null Mehrwert.
-
Hi, ich habe mir schon vor längerem gedacht, dass es rech hilfreich wäre, wenn es eine Sammlung mit günstigen UL Produkten gäbe, mit der einmal 'alles' übersichtlich abgedeckt wäre. Nun fragen mich immer wieder Freunde nach Tips und so eine Liste mit je Ausrüstungsgegenstand 2-3 Produkten wäre nun sehr hilfreich. Die Liste ersetzt natürlich kein Wissen und jeder muss auch selbst kombinieren. Es soll mehr eine Übersicht bieten. Könnten wir das zusammen mal sammeln? Vielleicht kann der erste Post hier dauerhaft editierbar bleiben, dann würde ich den pflegen. Ansonsten könnte das vielleicht einer der Mods machen? Links: https://worldwide-outdoor-experience.de/ausruestung/packlisten/300-ul-3-jahreszeiten.html http://www.ausgeruestet.com/2011/01/ultraleicht-trekking-ausrustung-unter.html?m=1 Thread auf Reddit https://lighterpack.com/r/776crf Aliexpress: Rucksack: Decathlon Arpenaz 40 / 40L / 580g / 20€ 3F UL Frameless Backpack / 40L / 950g / 40€ Zelt/Tarp: Naturehike CloudUp 1P oder 2P / 1,2kg Schlafsack: Aegismax Wing Quilt / 630 g / bis ca 4Grad / 80€ + Steuer und Zoll Matte: Naturehike Luftmatratze / 390g / 35€ Regenjacke: Decathlon Rain Cut / 175g / 7,99 DriDucks Frogtoggs Regenhose: Decathlon Rain Cut / 135g / 14,99 DriDucks Frogtoggs Windjacke: Windhose: Shorts: Hose/Tights: Isolationsjacke: Yuan Lang Ultralight Down Jacket / 300g / 20€ Schuhe: T-Shirt: Baselayer: Fleece: Lampe: Kocher: BSR 3000T / 25g / 16€ Topf: Alpkit MytiPot 900 / 900ML / 94g / 34€ Besteck: Messer: Handtuch: Trekkingstöcke: Karrimor X Lite Carbon / 380g / 30€
-
Hallo, diese Matte ist doch die identische wie die Robens so wie es aussieht? https://www.amazon.de/dp/B01LS9FECU/ref=asc_df_B01LS9FECU40026081?smid=A2XYIQHJA2T0IB&tag=joggonli-21&linkCode=df0&creative=22534&creativeASIN=B01LS9FECU&childASIN=B01LS9FECU R-Wert 1,6 Die sieht auch ganz ähnlich aus https://www.alpkit.com/products/cloud-base
-
Hab letztens entdeckt, das WOWAir super günstig nach LA fliegt... ab 169€. Umbuchungen, etc. dürften dann aber entsprechend sehr teuer sein!
- 203 Antworten
-
- pacific crest trail
- 2017
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist Ansichtssache! Die Sucherproblematik ist da, aber erstens gibts 'nen Aufstecksucher und zweitens fotografieren viele sowieso nur mit Display. Ich empfinde die Brennweiteneinschränkung als großen Gewinn! Mich nerven unzählige Zooms und Einstellungsmöglichkeiten. Sie lenken vom wesentlichen, der Motivfindung ab. Mit einer Brennweite kann man sich auf die Komposition konzentrieren, unter anderem auch mit Wechsel des Standortes, verschiedenen Perspektiven, etc... man arbeitet mehr am Bild, weniger an der Technik. Wenn ich einen entfernten Gipfel sehe, will ich den garnicht rannzoomen, sondern ihn so ablichten, wie ich ihn sehe, nämlich als entfernten Gipfel und eingebettet in die übrige Landschaft. Für ernsthafte Tierfotografie kommt man mit einem Zoom wie in der Sony auch nicht groß weiter. Aber ich kann den Wunsch nach einem Zoom natürlich nachvollziehen, keine Frage! Wie auch immer, wir sind ja hier im UL-Forum und offen für neue, andere Konzepte gelle. Insofern passt der Vorschlag schon hier rein find ich und vielleichts findets ja irgendwer interessant. Wenn nicht, auch nicht schlimm.
-
Ich werfe noch Fuji X70 und Ricoh GR (tatsächlich Hosentaschentauglich!) ein. Beide mit einem großen APS-C Sensor (ja, das merkt man) und sehr sehr guten Linsen. Was da schon als jpg rauskommt ist ziemlich beeindruckend. Beide haben Festbrennweiten (Weitwinkel, was für Wanderer sehr vorteilhaft ist, finde ich) und sind an sich recht minimalistisch aufgebaut. Da steht fotografieren und Bildqualität im Vordergrund. Kannst sie dir ja einfach mal anschauen. Hier paar Bildbeispiele der Ricoh GR (nicht von mir)... die wiegt übrigens 250g (245g offiziell) mit Akku. http://www.theinspiredeye.net/ricoh-gr-a-pocket-journal-by-chris-leskovsek/ https://peopleandotherstrangecreatures.wordpress.com/tag/ricoh-gr/ https://www.flickr.com/photos/nadameansnothing/ https://www.flickr.com/photos/bschaefers/ http://wiranurmansyah.com/ricoh-gr-all-the-camera-i-need
-
Es gibt da ja den GR130 und 131. Ich bin keinen von beiden bisher selbst gegangen, werde das aber sicher demnächst tun. Vielleicht kann @SouthWest konkrete Tips geben, ganz bestimmt sogar. Es könnte sein, dass es Ende Mai auf den Kanaren aber schon viel zu heiß ist! Ich denke das ist eher was für .../März/April. Hab das irgendwie verplant. Nur ganz generell: Ich war vor 2 Jahren ne Woche auf Lanzarote und die Landschaft ist einfach einmalig. Der erste/letzte Teil des GR131 führt von Orzola im Norden einmal über die ganze Insel in den Süden, so 75km meine ich. Das alleine wäre also zu kurz, wobei man natürlich noch eine andere Insel mitnehmen könnte. Der an sich grandiose Timanfaya Nationalpark kann meines Wissens nicht selbst begangen werden, leider. Es ist da wirklich sehr viel los. Lanzarote an sich hat aber ein ganz eigenes Flair, mir hat das sehr gefallen. Den Bericht fand ich auch sehr inspirierend: https://walkingwomad.com/2016/03/07/hiking-on-the-canary-islands-la-gomera-and-tenerife/ Auch gut: https://happyhiker.de/camino-real-de-la-costa-la-palma-gr130/
-
Super, besten Dank! Eine rundum gelungene Tour und ein ebenso gelungener Bericht!
-
Kanaren
-
Kanaren... sehr gute Zeit dafür!
-
Aller Anfang ist schwer - Ultraleicht für Anfänger auf Maß
Mil antwortete auf Shara Weltenreich's Thema in Einsteiger
@Shara Weltenreich Für welche Art von Touren willst du die Schuhe denn? So lange man nicht untrainiert pausenlos in Geröllfeldern unterwegs ist, sehe ich keine Notwenigkeit für erhöhten Umknickschutz. Und selbst dort heißt ein schwerer Schuh über die Knöchel nicht, dass du nicht umknickst. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, dass ich in schwereren Wanderschuhen leichter umknicke, weil ich weniger Gefühl im Fuß habe und damit einen Fehltritt schlechter abfangen kann. Ansonsten das was Micha sagt. Es gibt UL Zelte für gemäßigte Regionen bereits für rund 70 Euro. Zum Beispiel das Naturehike Cloud Up 1 oder 2. Möp! Ich verstehe nicht, wo der Unterschied liegen soll, ob du alleine oder mit anderen unterwegs bist? Die Frage ist doch immer, was benötigst DU wirklich? Ein so großes Handtuch meiner Meinung nach eher nicht. Im Prinzip ist ein M völlig ausreichend komfortabel und wiegt die Hälfte des XL. Du willst doch dein Gepäck erleichtern, dann tu es auch. Bevor du jetzt wild irgendwelche vermeintlich leichteren Teile kaufst, solltest du das ganze ein bisschen geplanter angehen (siehe mein Post oben). -
http://www.alpenquerung.info/GR221/mallorca-wanderung-auf-dem-gr-221-tramuntana-route-karte-etappenuebersicht-rifugios Ist eigentlich schon wer den "Torrent de Pareis" runter? Sieht schon ziemlich anziehend aus. Braucht man da runter tatsächlich ein Seil und ist das tatsächlich so "gefährlich" bezüglich Regenwasser, etc.?
-
@Jever Wie erklärst du dir dann, dass zum Beispiel @Matthias seine BD Ultra Distance Carbon seit vielen tausend km, unter anderem auch im Hochgebirge (siehe PCT, Projekt OE3000, etc.) eingesetzt werden und halten?
-
Du könntest auch beim Hotel anfragen, ob sie es ne Woche einlagern oder so. Damit es sicher dann da ist. Oder du richtest dir ein US Postfach ein. Geht alles.
-
Ich habe den As Tucas 200er Quilt mittlerweile da, konnte ihn aber bisher nur auf dem Balkon testen. Vom Gefühl her ist das 200er Apex bei um 0 Grad aber unbedingt nötig! Wenn du wirklich oft auch bei kälteren Temperaturen in Nordeuropa unterwegs bist, würde ich mir sogar den EE P 20F überlegen.
-
Aller Anfang ist schwer - Ultraleicht für Anfänger auf Maß
Mil antwortete auf Shara Weltenreich's Thema in Einsteiger
Man merkt, dass die Fülle an Informationen dich etwas überfordert - kein Problem. Du solltest jetzt nur nichts überstürzen. Erstmal durchatmen. Dann nimmst du alle Teile, die du bis jetzt hast, erfasst sie tabellarisch und wiegst sie aufs g genau. Dann erstellst du eine Liste mit Teilen, die du denkst noch zu benötigen. Das beste Ergebnis wirst du erhalten, wenn du offen für neues bist und auch die Schere im eigenen Kopf ansetzt. Mir hat es sehr geholfen Gearlisten von anderen anzusehen, da lernt man ziemlich schnell, was man braucht und welche Produkte es da so gibt. Es gibt auch ein paar Diskussionsthemen über Packlisten, die sind auch sehr hilfreich. Wenn du hier im Forum nach "geargrams" oder "lighterpack" suchst, findest du unzählige Listen. Auf diesen Seite deine eigene Liste anzulegen ist sehr komfortabel! Zu deinen Fragen: Der "Schlafsack" ist für den angegeben Temperaturbereich nicht besonders schwer und nicht besonders leicht. Ob der dir der Temp.bereich ausreicht, musst du testen. Einsparpotential wären hier dennoch sicher 200g oder mehr für den Temp.bereich. Ein As Tucas Quilt 133 wiegt in L 485g als Beispiel. Der Rucksack ist viel zu schwer! Ein Laufbursche Huckepack Lite mit ähnlichem Volumen wiegt 380g! EIN MLD Prophet wiegt 454g. Ich persönlich finde so um die 45L sehr universell. Für Kurz-Touren ist das aber zuviel! Da reichen auch 25-35L. Ein festes Tragesystem oder Bodenfach ist nicht nötig. Als Rückenteil nehmen viele hier 2-6 Teile einer TAR Z-Lite oder eine EVA im "Burrito-Style". Es gibt hier Threads über das richtige Packen. Die Matte mit 500g ist ebenfalls nicht besonders schwer und nicht besonders leicht. Denke trotzdem nochmal darüber nach, ob du eine lange, breite Version wirklich unbedingt brauchst. Viele hier, auch ich, verwenden die TAR Neo Air S als Torsomatte und legen die Füße auf den Rucksack oder ähnliches. Das geht ziemlich gut. Packtowl Ultralite in kleiner Größe... Die meisten hier tragen für den Großteil ihrer Touren Trailrunning Schuhe ohne Gore-Tex oder ähnlichem. Leichter, bequemer, trocknen schneller, etc. als Trekkingschuhe. Als Zelt gibt wäre eines von MLD, SMD, etc. zu empfehlen. Auf youtube gibts auch gute Videos über Ultraleichte Ausrüstungslisten, wie man UL Ausrüstung richtig packt, etc... Viel Spaß! -
Hätte ich übrig, wenig benutzt! Bei Interesse PN.
-
@AnnK Mach dir nicht zuviele Gedanken! Das ist keine Hochgebirgstour oder so! Halte dir einfach die Option offen umzukehren und gut is.