-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Mil
-
Erledigt
-
Kennt ihr weitere Bücher in der Art?
-
Suche immer noch...
-
Ich verstehe auch nicht, warum so viele annehmen, UL würde Komfortverlust und Selbstgeißelung bedeuten. Ganz im Gegenteil! Mit einer durchdachten Ausrüstung fehlt es einem an garnichts! Für eine Sommertour wie den GR20 sollte ein Basisgewicht von 4.5kg ohne jegliche Komforteinbußen und mit diversen Luxusartikeln problemlos möglich sein. Gedanken über sogenannte "Komfortgegenstände" sollte man sich aber schon machen, weil vieles, von dem man glaubt, es wäre nötig, garnicht nötig ist - im Gegenteil, es nervt eher. Offen darüber nachzudenken, was man wirklich benötigt ist viel wichtiger, als auf einen unbedingt benötigten Gegenstand zu verzichten. @charles Daher, nimm mit, was für deinen Komfort essentiell ist (tausche es ggf. gegen eine leichtere Version aus), aber denke auch darüber nach, was du wirklich brauchst.
-
Ganz klar, Alpen!
-
Wieviel Kletterei ist denn am GR20 dabei? Viell. wäre ein Schirm statt Regenjacke viel passender, vorallem auch als Sonnenschutz! Wird richtig runterbrennen!!
-
Ich spreche auch von Geschenken...
-
https://www.ut.no/kart/ Gibt auch ne App davon.
-
Halten denn die Easton Nägel auch bei sehr aufgeweichtem Boden?
-
Kommt auf den Wert an. "Geschenke" bis 45€ sind frei... alles darüber muss voll versteuert und verzollt werden.
-
https://www.facebook.com/bigbenbrewing/videos/10155575445179248/
- 203 Antworten
-
- pacific crest trail
- 2017
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ohne mich jetzt genauer damit befasst zu haben: Oktober, November beginnt doch die Saison in Patagonien... auch Chile oder Argentinien generell kannste mal schauen. Peru, Bolivien evtl. auch, weiß ich nicht. Auch Neuseeland könnte im Oktober schon gehen... Te Araroa! Also bei 3 Monaten Zeit würde ich auf jeden Fall weiter weg fliegen...
-
Problem: Man kann sich an das schlafen unter einem Tarp gewöhnen, das braucht aber ggf. ein paar Nächte draussen und wäre somit ausgeschlossen.
-
Asche auf mein Haupt, nicht richtig geguckt. Danke!
-
@dani Jo, das passt. Jetzt noch finden... in den Outdoorshops kosten die 20, 30€. Ich suche nochmal.
-
Danke, aber normale EVA-Matten finde ich ziemlich teuer und die sind ja auch total groß, soviel Material brauche ich ja garnicht. Als Meterware finde ich nichts.
-
Hi, Welchen "geschlossenzelligen Schaumstoff" nehm ich denn am besten zum polstern für Schultergurte? 3D Mesh is mir zu wenig. Hat wer ne günstige Quelle? Thx!
-
Was schlichtweg den Grund hat, dass sie das beste Preis/Leistungsverhältnis haben. WM, PHD, etc. sind für viele nicht bezahlbar.
-
Dass Daune zusammenfallen KANN, mag sein sein, aber mich würde interessieren bei wie vielen das tatsächlich im Verhältnis zu den draussen verbrachten Nächten und unter Berücksichtigung richtiger Anwendung, wirklich passiert ist. Ich hatte noch NIE Probleme mit Daune und viele andere auch nicht. Und die, die mal Probleme hatten, hatten dieses ein Mal bei x Nächten draussen. Rechtfertigt das diese immer wieder aufkommende Diskussion? Ich bin da zumindest skeptisch. Das heisst auch nicht, dass Daune immer gut ist, aber so schlecht wie oft dargestellt, ist sie noch auch nicht. @Liljamie Ich habe meinen Cumulus Quilt 450 noch nicht lange, aber einige Nächte habe ich schon draussen verbracht und es war alles gut. Es gibt imho keine KuFa Alternative! Ich habe das ja probiert, aber 266er APEX wie bei As Tucas verwendet ist mir viel zu wenig Iso. Keine Ahnung wie das manche schaffen damit bis -6 Grad draussen zu schlafen. Ansonsten: Bezüglich Setup spreche ich auch nicht davon irgendein Risiko bzgl. Isolation oder ähnlichem einzugehen, sondern zum Beispiel das Bekleidungssetup einfach sinnvoll zusammenzustellen. Momentan ist das redundant und overkill. Genauso wie die anderen Bereiche.
-
Gut so! Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum hier Tips für Rucksäcke mit über 1kg gegeben werden. Das Ziel sollte doch eher sein, so leicht wie irgendwie möglich unterwegs zu sein. Also eher noch am Baseweight feilen als noch mehr Gewicht aufzuladen, weil das BW angeblich zu hoch für 'nen UL-Rucksack ist. Du solltest dir das auch als Ziel setzen @Liljamie Wenn du schreibst 6-7kg, versuch auf 5kg BW zu kommen! Jedes kg weniger sorgt für eine entspanntere, sicherere Tour. Ziel sollte auf jeden Fall sein, 'nen Ruckack um die 500g oder weniger zu finden). Persönlicher Tip: Der MLD Prophet trägt sich auch mit 12kg oder mehr noch sehr angenehm und wiegt 450g bei völlig ausreichendem Volumen. Kannst hier gerne nochmal deine Liste reinstellen, wenn du sie aktualisiert hast und auch den ganzen Kleinkram gewogen hast. Zu Quilt und Matte: Ich denke der Cumulus 450er in Verbindung mit einer passenden Matte (die NeoAir Xlite (Xtherm ist overkill!) hat sich auf jeden Fall bewährt und wenn du auf ner LuMa gut liegst, spricht nichts dagegen... einfach ein bisschen schauen, dass du sie nicht auf einen spitzen Stein legst und gut is) passt. Auch als Rückenpolster geht die NeoAir gefaltet gut. Wie groß bist du? Die NeoAir Xlite Small (Torsolänge) reicht eigentlich voll aus und wiegt nur 230g. Unter die Füße kommt der Rucksack. NeoAir XLite womens... 168x51cm und R-Wert 3,9 für 340g... wobei die vom R-Wert eigentlich schon overkill ist. Leichter wären 6 Teile Z-Lite SOL, dann könntest du die Z-Lite als Rückenpolster nehmen. Oder alternativ ne Gossamer Gear Thinlight + Nightlight (zusammen 225g bei R2,6). Hydrophobe Daunen... ich weiß nicht. Jetzt mal ganz ehrlich: Ist irgendwem hier schonmal Daune wirklich zusammengefallen bei richtiger Anwendung? Versuche einfach den Quilt regelmäßig zu lüften und schlaf nicht direkt an Flüssen/Seen. Du gehst auch nicht wochenlang in die sibirische Wildnis. Zum rest: Du solltest unbedingt dein Bekleidungskonzept überarbeiten. Sehr viel und schwer, zumal viele Gewichte noch nicht eingetragen sind. Auch die anderen Bereiche lassen sich noch optimieren, aber das macht erst Sinn, wenn deine Liste von dir aus fertig ist und alle Gewichte eingetragen sind. Such im Forum nach 'Lightperpack' oder 'geargrams' und lass dich von anderen Listen inspirieren. Da geht noch was!
-
Hallo Jonas, willkommen im Forum! Der Rucksack ist auf jeden Fall zu schwer. UL-Rucksäcke mit ähnlichem Volumen findest du für weniger als die Hälfte des Gewichts. Benutze doch mal die Suchfunktion bzgl. Rucksack, da wirst du einige Infos finden. Cheers!
- 14 Antworten
-
- rucksack
- ultraleicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erledigt
-
Hey, ich suche den Euroschirm Swing Liteflex in der Silber UV Ausführung. Hat jemand einen über? Cheers!
-
Die beiden Inner sind nun verfügbar. Es wurde von unserem Feedback nichtsmehr eingearbeitet. Keine Ahnung, ob die da noch was drann machen. Mesh: https://de.aliexpress.com/store/product/340-grams-3-seasons-T-doors-design-strut-corner-Ultra-light-outdoor-camping-tent-fit-most/1302938_32814647330.html?spm=2114.12010612.0.0.rSNTn8 Solid: https://www.aliexpress.com/item-img/T-doors-design-strut-corner-Ultra-light-340-grams-4-seasons-outdoor-camping-tent-fit-most/32811761713.html#
-
Ja. Deswegen bauen die User hier ja die GG Griffe drann.