Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mil

Members
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Mil

  1. Mil

    Schnäppchen

    Meines Wissen wird UL Gear Store sich bald von Aliespress zurückziehen und auf der Shopseite steht auch folgendes: "All the 3F tents had a big promotion now. So if you interested, let me know. We will give you favourable price, some will be a big surprise." Daher könnte man da auf Anfrage evtl. sehr nette Schnäppchen machen. https://de.aliexpress.com/store/1302938
  2. Hallo zusammen, inspiriert von Micha's Thema über eine Sammlung von Weitwanderwegen um 1000km, würden mich hier eher die interessieren, welche besonders herausstechen durch: möglichst wilde Landschaft, sehr wenig Straßen/Wege Anteil, d.h. zum Großteil kleinere Pfade bis streckenweise weglos, eher wenige andere Menschen und Zivilisationskontakt eher nur da, wo absolut nötig. Ich denke da so an den GTA, die HRP oder den CWT. Die Länge ist mir dabei jetzt nicht soo wichtig, aber man sollte schon ein paar Tage unterwegs sein können. Cheers!
  3. Ich finde Netzrücken auch nicht gut aus mehreren Gründen. Zudem, was die anderen geschrieben haben, finde ich es super unangenehm, wenn man schwitzt (und das tut man so oder so, wie Basti schon meinte) und dann durch den Netzrücken der Wind da reinpfeifft. Dazu kommt, dass der Pack dadurch ne Steifheit kriegt, welche ihn total unflexibel macht. Und dadurch, dass der Pack nicht nah am Rücken ist, ist er auch nicht für Kletterpassagen im Gebirge geeignet, weil man ihn viel schlechter kontrollieren kann.
  4. @rudidercoole Ah okay, ich muss mal aufbauen und messen, ob ich das alte oder neue habe. Hab das gebraucht gekauft, daher weiß ich es nicht. @Wanzenried Hatte mir Stromfahrer auch schon angeboten. Das wiegt leider 80g mehr als das MLD. Ich überleg mal.
  5. Das ist leider für's XL und passt damit nicht richtig.
  6. Hi, ich suche das MLD Pyramid Innernet für's Solomid mit SilNylon Bathtub. Grüße!
  7. @BohnenBub Danke! Konntest du Erkenntnisse bzgl. der Verpackung gewinnen? Die Kalorienbilanz ist sogar auch noch besser. Allerdings find ich entsprechende Menge in Kartoffelpüree nicht gut. Top Idee! Mal ausprobieren. Wollte ich eh schon lange mal herstellen. Wie kams zu der Umstellung? Wie kommst du dann auf deine Kalorien? Ich finde Öl im Vergleich zu Butter leider nicht so gut. Während Kartoffelpüree mit Butter vorzüglich schmeckt, finde ich Püree mit entsprechender Menge Öl nicht gut. Butter hat rund 740 kcal pro 100g!
  8. Okay, aber das sind halt ganz geringe Mengen. Also wenn man Butter als effektiven Kalorienlieferanten nutzen will, brauchts schon größere Mengen.
  9. Bin echt gespannt auf die Berichte, die es hoffentlich hier geben wird! Wenn man nur die Südinsel machen möchte, wann ist denn der günstigste Startpunkt und wieviel Tage sollte man ungefähr planen? 60? Mit günstigem Startpunkt meine ich, in welchen Zeitraum die Leute, die auch die Nordinsel machen, die Südinsel erreichen, sodass man auch mal wen trifft. Anfang/Mitte Januar? Gehen auch mehr als ein paar ganz wenige Richtung Norden? Ist es reizvoller im Norden oder Süden zu Enden?
  10. Was meinst du damit?
  11. Zwei Fragen: 1. Ich verwende ebenfalls Openandromaps mit Locus, was für vieles auch ausreicht und recht komfortabel ist. Manchmal wünscht man sich aber doch detailiertere Karten, so wie die zum Beispiel: https://www.ut.no/kart/ Leider kann man die nicht downloaden? Habt ihr da nen Tip für detailiertere OSM Maps? 2. Ich würde gerne mit dem selben Kartenmaterial, welches ich dann in Locus verwende am Mac arbeiten (Ausdrucke als Backup erstellen) sowie Routen planen, welche ich dann als .gpx in Locus laden kann. Welche Software ist für Mac zu empfehlen?
  12. @BohnenBub Mich würde interessieren, wie du auf längeren Touren die Butter transportierst? Die Menge ist ja auch ganz schön krass, nimmst du dann tatsächlich 1 Packung Butter pro 2 Tage, also für ne 2 Wochen Tour z.B. 7 Packungen mit? Wie verhält sich die Butter, wenn es mal wärmer als 10 Grad wird?
  13. Mil

    Lampen...

    +1 Thrunite TI3
  14. Mil

    Welche Schuhe ?

    Das Rucksackgewicht spielt natürlich eine wesentliche Rolle. Es gibt etliche Leute, die in Trailrunnern Gletscherbegehungen machen... mit leichten Steigeisen. Beliebt für Schneepassagen sind auch Microspikes von Snowline, etc. ICH finde gerade Kletterpassagen mit Trailrunnern VIEL besser zu meistern als mit Bergschuhen. Gerade da fühl ich mich durch mehr Gefühl in den Füßen wesentlich sicherer. Auf normalen Wegen ist's einfach viel komfortabler. Gerade da du Läufer bist, kannst du gut in Trailrunnern gehen.
  15. Suche 4xLeiterschnalle, 2 Blitzverschluss, 2x 1m Gurtband... ist für ne Quiltbefestigung. Hat das wer übrig für nen kleinen Taler?
  16. Mil

    Huaraches

    @nats Sehr witzig! Ich spreche schon von Latschen, mit denen man unter Leute gehen kann. @questor War auch mein erster Gedanke, aber dachte, gibt vielleicht was besseres! @nassersand Guter Tip! Schau ich mir genauer an. Also die Latschen dürfen natürlich stabil sein. Das ist aber nicht Prio 1.
  17. Mil

    Huaraches

    Was wären die leichtesten Materialien für ein Paar Huas? Werden nicht für den Trail oder Dauergebrauch verwendet und müssen daher auch nicht so robust sein.
  18. Alles klar, Danke euch!
  19. Moinsen, ich hab mir jetzt mal die Fizan Compact geordert, um meine Black Diamond Stöcke mit 594g zu ersetzen (schwer, aber stabil!). Nun sind sie da. Die Fizan machen aber keinen besonders stabilen Eindruck, ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt darüber. Da ich viel im alpinen Gelände unterwegs bin, würde ich denen nicht unbedingt vertrauen. Leider hab ich @P4uL0 Post genau dazu erst jetzt gelesen. Hat jemand die BD Distance Carbon Z? Was ist der Unterschied zwischen Z und FLZ? Sind die wesentlich stabiler als die Fizan? Zwar wären evtl. die Karrimor oder die Cascade Mountain Tech ne Option, aber ich hätte gerne welche zum falten und nicht zusammenstecken. Was meinst du @Freierfall? Du hast ja sowohl Fizan als auch Karrimor und Cascade, richtig?
  20. Hm, also sind Heringe auch ein Handgepäck Problem? Auch Zeltstangen? Intersport Kenia hat wohl auch Gaskartuschen.
  21. Mil

    Thermojacke

    Ich hab ebenfalls die Cumulus Climalite Full Zip und kann sie nur weiterempfehlen.
  22. Klar, ist Zockerei. Ja, das würde gehen, denke ich.
  23. @Chris W. So war es gedacht! Ich würde wohl den ganzen Pack aufgeben! Ich denke nicht, dass es einen Preisunterschied gibt. Zumindest habe ich nichts gelesen. Man muss dann tatsächlich 15kg für 27€ (Ryanair) buchen. Okay, es könnte tatsächlich noch einen Unterschied zwischen Carbon und Alu geben. Und Titanheringe sind vielleicht auch nochmal ne andere Geschichte. Was soll's, mir is das auch zu nervig, mir Gedanken darüber zu machen.
×
×
  • Neu erstellen...