Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mil

Members
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Mil

  1. Mil

    Schnäppchen

    Schnäppchen ist das nicht gerade.
  2. Handschuhe, ja. Würde über Grödel nachdenken. Memminger Hütte macht auch erst am 10.06. auf, hat aber nen Winterraum (meine ich)... unbedingt checken! Stimme @wanderrentner zu, würde regelmäßig Infos an den Hütten einholen.
  3. @derray Ja, das hatte ich auch gefunden, allerdings will ich nicht dafür aus den USA bestellen. Ich habe aber alternativen mit dem entsprechenden Nylon/Elasthan Anteil gefunden und werde das mal testen! Moinsen, Rucksack - was nehme ich denn am besten um Schulter- und Hüftgurt zu polstern? Evazote 0,9mm oder so? Gibts ne günstigere Alternative? Die Platten bei Extremtextil sind so teuer. Ich plane zwar auch 3D 3mm Mesh, aber finde die Gurte meines MLD Prophet so bequem, sodass ich den "nachbauen" will. Thx!
  4. Unwahrscheinlich. Da es bis vor kurzem bis auf 600m noch geschneit hat, dürftest du aber noch einiges an Schnee vorfinden. Edit: Ich nehme an, du hast genug Erfahrung diese Tour Anfang Juni zu machen oder?
  5. Merci! Kann man in DE etwas ähnliches wie besagtes Lycra bekommen?
  6. Ist dass das selbe Material, welches zum Beispiel auch beim Pa'lante Simple verwendet wird? Die bezeichnen es als "Lycra Micro Mesh".
  7. Würde überlegen noch Y-Heringe einzupacken. Die Zeltnägel halten bei durchweichtem Boden nämlich nicht gut. Die Nägel sind aber schon gut für die Tour. Ich verwende die NIKE Pro Tight in wärmeren Regionen. Die wiegt 102g. Imho besser Kappe statt Hut... OR Sun Runner Cap Fleece is schwer und overkill. Hast ja die Iso-Jacke und Regenjacke. Wasserflaschen finde ich 2x0,5L angenehmer zum tragen wegen Gewichtsverteilung. Ich weiß nicht, wie die Wassersituation da ist, ggf. größere Flaschen oder noch nen Playtypus Beutel. In-Ear Kopfhörer statt Oropax Powerbank ist schwer... meine Intensio 5200 wiegt 136g und reicht dicke. Mein Smartphone reicht im Flugmodus gute 5 Tage bei dauernder Navigation. Edit: Den Nackenschutz vom Cap kannst du auch als Handtuch benutzen. Ich hab ein Inov-8 Cap und verwende mein Handtuch, das Packtowl Nano als Nackenschutz, wenn nötig.
  8. Hello, ich suche den MLD Prophet in L. VG
  9. Besitzt jemand die digitalen Karten des Alpenvereins? Funktionieren die mit Locus? Es scheint sich ja um eine Software und nicht einfach die Kartendaten zu handeln? 119€ für alle Karten ist ja durchaus ganz attraktiv.
  10. Ich werde mich nicht an einer weiteren Diskussion beteiligen. Macht, was ihr wollt. @Stromfahrer Danke trotzdem an dich für die reflektierte Betrachtungsweise und stets freundliche Kommunikation.
  11. Geht's bei dir noch? Weil es in diesem Thema um kaufbare günstige UL Produkte geht. Gerne kannst du eine Sammlung von MYOG Projekten machen und das kann dann hier mit aufgenommen werden als Alternative.
  12. Könnten wir diesen Thread bitte frei von UL-Diskussion und MYOG Projekten halten? Danke! Kann wer eine konkrete 1P bzw 2P Pyramide von Aliexpress empfehlen (ggf. mit entsprechenden Inner)? Welches ist denn da jetzt das "beste und leichteste"? Asta, Axeman, 3F UL? Hier die Asta Pyramide mit 490g: ASTA Pyramide Hier ein kopiertes Tarp mit 550g: Trailstar Kopie Hier entsprechende Diskussion: Trailstar Kopie Diskussion Günstiger Titan Topf (550ML)... 24,65€ und 71g mit Deckel https://de.aliexpress.com/item/New-One-TOAKS-3in1-550ml-Ultralight-Titanium-Pot-Outdoor-Camping-Titanium-Bowl-Titanium-Cup/32596452655.html?spm=2114.13010608.0.0.v46Xis Luftmatte: Robens Vapour Air mit 395g in regular für 50€; empfehlenswerte Matte Quilt:
  13. Hey @Matthias, Hast du nicht Lust mal eine Online-Vortrag für uns (falls noch jemand Interesse hat) zu machen in Google Hangout oder so? Leider finden deine Vorträge ja nur in Österreich statt und des is bissl weit. Cheers!
  14. Ist wer den Fränkischen Gebirgsweg mal komplett gegangen? Wie sind da die Wege? Pfad/Weg/Fahrweganteil? Welcher Abschnitt ist besonders lohnenswert? Super wäre eine Einteilung anhand der offiziellen Abschnitte, falls nötig: Frankenwald, Nördliches Fichtelgebirge, Südliches Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
  15. Kurzes Feedback von mir zum Naturehike CloudUp 2. Super Teil! Schön kompakt und leicht für ein '2P' Zelt, aufbauen geht super schnell, Materialien und Verarbeitung wirken top. Kritikpunkte wären die Heringe, sowie die Größe, welche für 2P schon echt knapp ist, obwohl ich da jetzt keine großen Ansprüche habe. Für kurze Touren und schmale Menschen passt das, für alles über 3 Nächte würde ich aber ein größeres Zelt empfehlen. Für 1P ist es sehr komfortabel, aber dann halt auch wieder vergleichsweise schwer. Wie Regen- und Sturmsicher das Zelt ist konnte ich noch nicht testen. Für das Geld gibts wahrscheinlich trotzdem wenig besseres.
  16. Mil

    Pyramiden Inner (China)

    Danke Wilbo! @Stromfahrer Aber wenn das Material Netz ist, ist es ja kein solid mehr!? "Just the bottom material we using a little thicker material, the factory call 210D silnylon. The factory still have a 15d silnylon, if use this material, the total weight should be within 300 grams, but some of my friends said it may little thinner." Was meint ihr?
  17. Nun, du hast gefragt, wo du noch einsparen kannst und damit die Bereitschaft signalisiert zu optimieren. Wäre schade, wenn wir unsere Zeit hier sinnlos verplempern oder? Einsparungspotential über 1kg... denk nochmal drüber nach.
  18. Schaut eh schon gut aus finde ich! - als zweite Isomatte den Rucksack verwenden oder wenigstens die GG Thinlight mit 75g (-85g ca.) - Schlafsack und Rucksack würden leichter gehen, aber passt schon (so -500g wären da schon drinn) - Kocher viel zu schwer; Dosenkocher, Caldera Code oder falls du mit Gas kochen willst 'nen BSR3000 oder so; dazu noch nen Titan Windschutz (-330 ca.) - Footprint raus, stattdessen ne Polycro Folie (-65g) - Heringe mal aufschlüsseln? (denke da sind -20g drinn) - Zip-Locks, wieviele und wie groß? Kommt mir schwer vor! (denke da sind -20g drinn) - Kompass raus oder zumindest nur 'nen Suunto Clipper (-22g) - bei der Hygiene sind sicher -40g drinn... Dr. Bronners in Mini-Dropper, etc. - RX100 wiegt 240g oder so (-160g) - E-Reader brauchste nich (-200g)... ggf. Mini-MP3 Player mit Hörbüchern - Regenhose würde ich mitnehmen - Fleece haut recht rein... brauchste den? Hast ja T-Shirt, Langarm-Shirt, Iso-Jacke und wenn's echt kalt wird nen warmen Schlafsack. Wie hoch geht denn der Weg und willst du oben draussen schlafen? Frage: Wie navigierst du? Bist du sehr Fotografie-Affin? Könntest mit nem leichten Smartphone die Navigation, Fotografie und E-Book, etc. machen.
  19. @Dr. Seltsam Hast du das auch für die Thinlight ungefähr im Kopf?
  20. Mil

    Bewegte Bilder

    nun gibts ein pw.
  21. Starkes Ding!! Props!
  22. Warst wohl zu schwer! Spaß, zum Glück is nichts passiert!
  23. Auch ich war im April auf dem GR221 unterwegs und fand's fantastisch! Wetter war bis auf den vorletzten Tag top! Kamt ihr eigentlich auch am Orangejuice-Man vorbei? Noch nie so 'nen guten O-Saft getrunken! Hier paar Bilder (Bilder-Upload funktioniert leider nicht).
  24. Bäume gibt's genug. Kein Problem. Vergesst den Sonnenschutz nicht, wird heiß!
×
×
  • Neu erstellen...