-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Mil
-
Hi, kann mir wer sagen, wie man am besten eine nach innenliegende Naht für einen Schultergurt bei einem Rucksack machen kann? Auf einer Seite ist kein Problem, aber wie kann man das für beide Seiten machen? Viele machen ja nach außen liegende Nähte und fassen die mit einem Nahtband ein, finde ich aber nicht schön einfach! Thx!
-
Berghaus Hyper 100 - ultraleichte 3L-Jacke ...brauchbar fürs Trekking?
Mil antwortete auf Thema in Ausrüstung
Finde den Preis einfach völlig überzogen, aber muss jeder selbst wissen. -
Hätte mehr g gedacht! Super! Edit: Ich sehe gerade, dass es nur 115cm Breite bzw. 110cm (auf Ali) steht. Ich suche momentan ein Zelt, welches mein Naturehike CloudUp 2 (https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3194-erster-eindruck-naturehike-ultralight-1-2-personen-chinesische-bigagnes-kopie/) ersetzen soll, welches zu 2 schon ziemlich eng ist. Dieses ist mit 125cm Breite angegeben! Zwar sind beim Lanshan 2 die Seitenwände gerade, deswegen sieht es wahrscheinlich größer aus. Trotzdem macht das dann keinen Sinn oder? Die Konstruktion finde ich beim Lanshan aber auch wesentlich besser (2 Eingänge, Aufbau mit Stöcken, Doppel-Pyramiden-Form). Wie beurteilst du das Lanshan 2 zum Knot? https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5387-knot-shelter/
-
Super nice, Aber die große Frage, was wiegt der Spaß komplett? Danke für's zeigen!
-
https://www.petzl.com/DE/de/Sport/neu/BINDI Die neue Petzl Bindi (35g bei 200 Lumen, USB Lader, 50h Laufzeit) kommt im März.
-
Hm, ich nehme meine Iso-Jacke, rolle die Jacke in die Kapuze, mache mit den Ärmeln einen Knoten und habe ein ideales Kissen, welches auch die ganze Nacht so bleibt. Aber Kissen sind sehr individuell, deswegen muss man da einfach viel ausprobieren und für sich die beste Lösung finden. So ein leichter Beutel, in den man Jacke oder Fleece stopft ist auch eine gute Möglichkeit. Selbigen könnte man gleichzeig für die Wechselklamotten nehmen oder so.
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Matte: TAR NeoAir Large zu Regular oder Small tauschen oder gleich nur ne gekürzte TAR Z-Lite -100 bis -200g Kopfkissen: raus, stattdessen Jacke, Fleece oder ähnliches nehmen -200g Groundsheet: GG Polycro wiegt 44g -56g Biwaksack: MLD Superlight Bivy Tarp-Stange: MLD Carbon Tarp Pole oder ähnliche -103g Seat: raus... nimm doch deine Matte -60g Stuffsack: brauchst du den wirklich? Eigentlich nicht! -21g Löffel: empfehle den StS Löffel lang Kocher: empfehle einen Spiritus Kocher ala Traildesigns Caldera Cone und ne PET für Sprit... mein MYOG Cone wiegt 70g komplett + 22g die 250ML Flasche -108g Feuerstahl: raus, stattdessen BIC Mini und ggf. paar Streichhölzer als Backup -9g Regenschirm: Raus, hast ja ne Regenjacke. Schirm lohnt nur bei sehr heissem Wetter. Entscheide dich! -200g Daunenjacke: geht leichter! -50g minimum Bandana: raus, hast ja das Buff -33g Hemd: sind Hemden echt so schwer? -50g sollten da drinn sein Handschuhe: raus... solltest du ne Tour machen, wo du sie brauchst, brauchst du eh ein paar andere Teile, z.B. ne lange Hose (Running Tight) -33g Das mal auf die schnelle! Da sollten also noch rund -1kg möglich sein.
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Suche Tipps für eine 2-Wöchige Tour in Europa! (März/April2018)
Mil antwortete auf Miguel_Wo's Thema in Tourvorbereitung
Aber man könnte doch theoretisch alle Inseln zu einer langen Tour verbinden? Von Lanzarote bis El Hierro. Stelle ich mir sehr reizvoll vor, gerade weil Fährenparts dabei sind! Wobei es hier ja nur um 2 Wochen geht und da findet sich Problem was, denke ich. -
Toller Bericht! @Lightlix
-
Suche Tipps für eine 2-Wöchige Tour in Europa! (März/April2018)
Mil antwortete auf Miguel_Wo's Thema in Tourvorbereitung
Wie wäre es mit den Kanaren? La Gomera, La Palma, Gran Canaria, Teneriffa... GR132, GR130, GR131, GR133... da könnte man sich vielleicht eine schöne Tour zusammenbauen. Inspiration: https://walkingwomad.com/2016/03/07/hiking-on-the-canary-islands-la-gomera-and-tenerife/ @khyal Kreta, gilt das für den ganzen E4 deiner Meinung nach? Ich wollte da Ende März hin und ging bisher davon aus, dass das auf jeden Fall gehen sollte. Hmmm... - Dann werd ich wohl auch mal Kanaren näher betrachten... -
Robens Vapour, von meiner Freundin getestet. Sie liebt sie. Imho die beste, leichteste in dem Preisbereich. Für kaltes Herbstwetter ggf.noch ne GG Thinlight drunter legen.
-
Hi, würde jemand einen Cumulus Quilt 450 hergeben? Cheers!
-
Würde ich nicht drauf warten, bis da mal das passende dabei ist, das kann dauern. Würde auch empfehlen woanders zu bestellen.
-
Welche Jacke für mehrere Monate Indien, Thailand und SOA allgemein?
Mil antwortete auf an.schall's Thema in Einsteiger
Du müsstest genauer ausführen wohin du willst und was du machen willst. In der Regel sollte dir nämlich in SOA die Kombi T-Shirt, Longsleeve und Windjacke auch bei kühleren Temperaturen völlig ausreichen. Mir wäre ein Fleece in den allermeisten Fällen zu warm! Wenn es nach Nordindien in die Berge gehen soll, müsste man nochmal schauen. Ansonsten würde ich aber auf jeden Fall Longsleeve, Windjacke und Regenschirm empfehlen. Ich war schon öfter in SOA unterwegs und alles außer T-Shirt ist eigentlich zu viel. Regenjacken sind einfach nur schwitzig. Ich reise nichtmehr ohne Regenschirm nach SOA! -
Gibt es hier für eigentlich ein 2P Inner?
-
http://www.ebay.de/itm/Plastikflasche-Kunststoffflasche-Weithalsflasche-Vierkantflasche-mit-Deckel-/270935079496?var=&hash=item3f14fd3a48
-
edit
-
Feedback direkt an Cumulus?
-
Moinsen! Während ich mit Frühstück und Abendessen mittlerweile ganz zufrieden bin, ist das Mittagessen noch ein Problem. Einige essen ja nur Riegel. Aber dem ganzen Tag bis abends nur Riegel? Naja. Kochen ist mittags keine Option. Tortillas schmecken mir roh auf Dauer nicht oder kennt ihr wirklich gute aus DE? Brot mag ich lieber. Bisher nehme ich dafür Trockensalami, Cabanossi und sowas mit. Trockener Cheddar (Scheibenkäse) schmeckt mir nicht, Parmesan ist auf dem Brot auch nicht so nice. Also hab ich bisher meist eine Packung Emmentaler, Bergkäse oder so eingepackt. In Summe recht schwer alles. Kennt jemand diesen Tuna Salad aus der Tüte, den viele PCT Hiker futtern? Gibt's sowas in DE auch? Bisher nur Dosen gefunden. Habt ihr noch Ideen oder gute Produkte? Es geht um autarke Touren bis 7 Tage vor resupply. Danke!
-
In welche Gebiete willst du denn damit? http://bigskyproducts.com/big-sky-mirage-2p-tent.aspx 1.132kg http://bigskyproducts.com/Big-Sky-Evolution-2P-shelter.aspx 1.28kg (wird hier gerade im Forum verkauft) http://bigskyproducts.com/big-sky-revolution-2p-tent.aspx 1.385kg http://www.tarptent.com/double-rainbow.html 1.17kg https://www.tarptent.com/stratospire2.html 1.3kg Davon mal abgesehen erfüllt ein MLD Duomid oder ein ähnliches Mid mit einem Solid Inner alles, was ein "normales" Zelt auch erfüllt, wiegt aber noch wesentlich weniger.
-
Falls du eine Hüttentour planst, bedenke außerdem, dass die Hütten Ende September schließen. Erster Schneefall ist auf jeden Fall gut möglich. Regenhose würde ich auf jeden Fall einpacken.
-
Ich suche immer noch die GG Nightlight!
-
Die hab ich sogar auch als Kopie, sind aber unbrauchbar in steinigem Boden. Sind die Original MSR richtig stabil? Ich hab diverse Heringe, auch teure durch und bis auf die Nägel haben sich alle eher früher als spät verbogen in steinigem Wiesenboden. Die großen Y-Pegs hab ich noch nicht ausprobiert.
-
Hello! Ich überlege gerade, welche Heringe ich für meine baldige Alpentour mitnehmen soll. Es kommt ein MLD Solomid Cuben mit. Das hat 4 Hauptabspanntpunkte, zwei an den langen Seiten und 2 Sturmabspannpunkte. Ich habe dünne, 15cm lange Titannägel (14g). Die mag ich sehr, weil sie in steinigem Gelände am besten reingehen. Allerdings sitzen die in durchnässtem Boden nicht so gut. Dann habe ich 18cm Alu Y-Pegs (Groundhog Kopie aus China, 14g) und normale Titan-Shepherds (8g). Welche würdet ihr mitnehmen?
-
Alpin Wildzelten in den Alpen - Probleme?
Mil antwortete auf Vollkornbrot's Thema in Tourvorbereitung
Kein Plan ob und wie's verfolgt wird, hatte noch nie Probleme. Suche mir aber auch uneinsichtbare Orte, baue erst spät und morgens früh auf und ab und bei Hütten frag ich halt. Bisher noch nie ein Problem gehabt, aber klar, kannst auch mal erwischt werden und im schlimmsten Fall ne Strafe zahlen müssen. No risk, no fun. Und leave no trace versteht sich von selbst oder?