-
Gesamte Inhalte
1.615 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zeank
-
Stand da schon die ganze Zeit "-5º"? *glupsch* Da wäre der Wind Hard Quilt jedenfalls zu kalt. Ich denke, da wird es generell eng. Schwer und klobig: https://www.alpkit.com/products/mountain-ghost-300
-
Dann ist zumindest mir unklar, was Du vorher mit "kein Klotz am Bein" gemeint hast. Wenn Du bei cumulus nichts findest (warum eigentlich? Preis?), könntest Du Dir mal den Aegismax Wind Hard Quilt anschauen.
-
Das sind aber allesamt Reviews aus den USA. Auf trails wie dem PCT scheint das Duplex dort ja schon der Standard zu sein (wenn man sich nur an die vlogende Prominenz hält). Bei $600 aber halt auch noch mal ne andere Hausnummer als knapp 1000€ bei uns. Und die Wetterbedingungen dort sind halt auch nochmal andere als in Skandinavien (wo ja eh jeder mal hin will, gell! ). Sprich dort ist das Zelt universeller einsetzbar.
-
Das auf jeden Fall! Allerdings plagt mich auch das schlechte Gewissen. Schlechtes Gewissen wegen all der Sachen, die man mal meinte haben zu müssen und jetzt ungenutzt(!) rumliegen. Weil könnte ja sein, dass man sie doch mal wieder ... Ich sollte endlich mal anfangen zu verkaufen... Hier liegt unter anderem noch ein Hilleberg rum (Anjan 2). Werde ich es jemals wieder nutzen? Vielleicht geht es ja doch mal in den Sarek oder nach Island ... oder für den Fall was neues? Tut es da vielleicht ein Lanshan auch? Oder doch ein Duplex? Schon wieder was Neues, konterkariert das mein Ansinnen nicht? Oder mein Cumulus Magic. War lustig sich den anzuschaffen um Leute zu schocken mit wie wenig man auskommen kann. Aber jetzt wo ein meinen MYOG Synthetic-Quilt hab? Ein Teil was teuer war aber dann doch die meiste Zeit nur rumliegt und nicht wirklich notwendig ist. Was ist schon notwendig?
-
Uuuuh, good to know.
-
Alter
-
Wenn es nicht unbedingt Norwegen sein muss, schau Dir mal den Padjelantaleden in Lappland, Schweden an! Anreise geht mit Flug, Bahn, Bus (Kvikkjokk - Ritsem). Man fliegt bspw bis Kiruna und nimmt dann von dort den Bus. Wir sind den Weg letztes Jahr in knapp 7 Tagen gelaufen (mit Zelt). Man kann ihn aber auch als reine Hüttentour laufen.
-
Im Grunde eine Decke, die am Fussende zusammengenäht ist und ein paar elastische Bändchen hat, um sie an der Isomatte zu fixieren. Oder andersrum dargestellt: Ein Schlafsack, ohne Reissverschluss und Kapuze, der am Rücken offen ist.
- 33 Antworten
-
Jägerpfanne? Tz! Ich schätze, die hat so knapp über 30cm. Man macht damit eigentlich so eine Art Pfannkuchen (das Rezept dazu steht drunter).
-
Achso, ich dachte, ihr meint die Apsis. m)
- 33 Antworten
-
So viel an Gewichtsersparnis ist nicht mehr rauszuholen (200-300g). Ob das unter „low budget“-Gesichtspunkten eine Investition von ~200€ rechtfertigt? Der Hund hat 30kg. Und wo soll dann noch das Gepäck hin? Gerade billig ist so ein Lunar Solo (zumindest als Neuware) dann auch nicht.
- 33 Antworten
-
Ach, das kann natürlich auch sein. Müsste ich mal an meinem testen (Snowpeak).
- 33 Antworten
-
Würde mich wundern, wenn das immer noch so ist. Eine Bekannte hat damit mal das Lagerfeuer angezündet, indem sie den einfach quer hielt. Praktisch wie ein kleiner Flammenwerfer.
- 33 Antworten
-
Von sowas hör ich zum ersten Mal. Hast Du mal ein Beispiel für so einen Kocher? Die Gaskocher (top mounted), die ich kenne oder habe, entfachen ein regelrechtes Inferno, wenn sie umfallen.
- 33 Antworten
-
Du musst mit so 2-4 Wochen Lieferzeit rechnen. Ich wohne in Schweden, in Deutschland wird es wohl so sein, dass die Lieferung dann uU im Zoll festhängt und dort ausgelöst werden muss. Da wissen andere sicher besser Bescheid. Was Wasser angeht, kann man sicher auch bei den zahlreichen Gasthöfen etc nachtanken. Oder halt privat irgendwo fragen. Das Elbsandsteingebirge ist ja nicht gerade zivilisationsfern. Mit Filter kannst Du auf jeden Fall auch Wasser aus Bächen trinken.
- 33 Antworten
-
Wenn schon, denn schon.
-
Du könntest Dir vielleicht mal ein Trailstar anschauen (gibt es als Kopie auch billig bei AliExpress). Da hättest du auf jeden Fall genug Platz für Dich und Deinen Hund. Ob das im Elbsandsteingebirge praktikabel ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Ich war da zwar schon ein paar Mal, aber ohne Zelt bzw kein wildes Campen. Dieses Trinksystem ist sauschwer, das kannst Du Dir sparen. Einfache PET-Flaschen ausm Supermarkt tun es genauso. Faltschüssel braucht es in der Tat nicht. Als Gaskocher könntest Du Dir was leichteres besorgen, zB einen BRS 3000T, wiegt nur 25g. Oder Du bastelst Dir einen Dosenkocher und steigst auf Alkohol um. [EDIT] Ich weiss, jetzt hast Du sogar schon zwei Schlafsäcke, aber schau Dir auch mal noch den Aegismax Wind Hard Quilt an!
- 33 Antworten
-
Dann will ich auch mal. Inspiriert durch diverse Threads in diesem Forum ging es letzte Woche kurzentschlossen auf Madeira. Gefolgt bin ich so mehr oder weniger folgendem Track: https://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=escwvebjuxezxmfb&isFullScreenLeave=true. Einziges Manko war das Teilstück vom Camp Frio zum Pico Ruivo. Das war einfach zu viel des Guten. Nach 25 km (zumeist auf der Strasse) dann noch 1000 Hm auf den Gipfel hoch... war nicht so lustig. Würde das nächste Mal die sonst übliche, kürzere Route über den Pico do Ariero wählen. Meine Packliste: https://lighterpack.com/r/6l5pw4 Hatte das erste Mal meinen MYOG APEX Quilt dabei. Nach kurzer Gewöhnungsphase bin ich richtig richtig begeistert von dem Teil. Alleine ein Schlafsystem aus Synthetic zu haben war bei dem wechselhaften, regnerisch-feuchten Wetter Gold wert. Ausserdem habe ich in der Fussbox eine doppelte Lage APEX. Ich hatte keine kalten Füße wie sonst. Einfach traumhaft. Laber, Rhabarber, hier die Bilder. (Zumindest ein paar)
-
Ja? Was passt Dir denn nicht? Dubiose Verweise sind nicht sonderlich hilfreich.
-
Wäre es pauschal schon. Aber so ist es ja nicht. Da kannst du „nein“ sagen was du willst. Du verdrehst die Faktenlage. Männer als die diskriminierten hinstellen, das muss man erst mal fertigbringen. Diskriminierung geht von Machtverhältnissen aus, diese kontra-faktisch umzudrehen ist gelinde gesagt perfide. Chauvinismus ist übrigens sich aus seiner eigenen überlegenen Position herablassend über andere zu äußern. Diskrimierung meint faktisch aufgrund irgendwelcher gesellschaftlich relevanter Merkmale im alltäglichen Leben schlechter gestellt zu werden. Du kannst gerne sagen, du fühlst dich beleidigt oder angegriffen. Aber diskriminiert bist du sicher noch lange nicht. Das ist ein Schlag ins Gesicht all derer die tatsächlich diskriminiert werden. OT: Mehr als Überschriften lesen ist für die meisten mittlerweile eine echte Herausforderung. Wie hab ich bloß mein Abitur geschafft. Wir mussten ernsthaft nachweisen Texte nicht nur gelesen sondern tatsächlich auch verstanden zu haben.
-
Mir erschließt sich auch nicht wo das “chauvinistisch” herkommt. Aber einfach nur “nein” und “geht’s noch” drunterschreiben, ich weiß ja nicht.
-
Eine reine Hüttentour (Sommer, Alpen) geht nämlich theoretisch auch mit sowas: https://www.prisjakt.nu/produkt.php?e=1419440
-
Wenn Du eh auch generell vor hast langfristig abzuspecken (ich seh da durchaus Potential allein von deinen Gewichts- und Volumenangaben her), so würde ich mit dem Rucksackkauf erst noch warten. DEN einen Rucksack, der für alle Touren gleichermaßen taugt wird es zwar eh nicht geben, aber so zum Vergleich, ich hab einen GG Murmur 36 und der reicht mir für fast alle Touren, solange ich mich nicht länger als 5 Tage verpflegen muss. Selbst für kurze Wintertouren reicht mir der. Was ich sagen will, die Gefahr, dass du dir jetzt einen holst, der dir dann bald schon wieder immer noch zu groß und zu schwer ist, ist relativ groß. Schade ums Geld und gut für die Umwelt ist es auch nicht.
-
Ich hab mit der jetzt schon ein paar mal im Dunkeln gewandert. Sie ist bspw sehr viel heller als meine vorherige Black Diamond Ion (ohne Turbo-Mode wohlgemerkt). Ich seh da kein Problem und werde es selbst (2019 dann) genau so machen. Ich hab ein Gummiband angebracht. Praktisch.