Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zeank

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.615
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle erstellten Inhalte von zeank

  1. Nicht dass mich das Thema hier sonderlich interessieren würde, aber die unnötigen Aggressionen nerven. Hier, erster Treffer bei Suche nach „wolle preis Deutschland“: https://www.peta.de/wolle-deutschland
  2. @schwyzi ich seh da zwei Probleme: Erstens dass Leuten ein Haufen Geld aus der Tasche gezogen wird, sei es weil ihnen überteuerte Produkte angedreht werden, die eben nicht leicht sind nach unseren Massstäben. Dh diese Leute hätten es sicher gerne so leicht wie möglich aber landen dann bei Dingen, die viel schwerer sind, einfach weil sie es nicht besser wissen. Oder aber weil ihnen Sachen angedreht werden, die sie erst gar nicht brauchen. Zweitens weil es so kommt, dass wenn ich sage, ich gehe UL - ohne es genau aufzudröseln, was ich damit meine - , in den Köpfen der anderen ein ganz anderes Bild entsteht darüber was UL ist. Und ich dann ungewollt den Effekt von 1) verstärke. Die denken, aha, der hat Erfahrung, der geht UL, also muss das was tolles sein. Gehen in den nächsten Laden und kaufen Sachen wo UL drauf steht. Vor den Karren will ich mich halt nicht spannen lassen. Passiert aber ungewollt.
  3. Darum geht’s doch gerade, dass selbst solcher Mainstream-Scheiss den Begriff UL schon kennt und für seine Belange verheizt. Grenzt man sich da dagegen nicht ab, verschwindet der Begriff über kurz oder lang tatsächlich in der Bedeutungslosigkeit.
  4. Ich habe da ein aktuelles Beispiel: Hier werden Leute bewusst verarscht und hinters Licht geführt. Das Teil ist sauteuer und wiegt aber über ein halbes Kilo. Ohne Gas. Das Ding mag sicher seinen Anwendungsbereich haben. Aber UL ist es eben sicher auch nicht. Sowas macht mich einfach wütend. Und so lange es so etwas gibt, braucht es auch die Radikaltät zu sagen: UL ist ganz was anderes! Mein System wiegt nur ein Fünftel von deinem!
  5. Hat jemand eine Empfehlung für eine ganz einfache Digital(?)-Uhr mit beleuchtetem Display? Muss keine Armbanduhr sein. Geht mir darum dass ich mein Handy oft nachts einfach nur deshalb anlasse um auf die Uhr schauen zu können. Nur um mich dann am nächsten Morgen zu ärgern dass mich das aus welchem dummen Grund auch immer eine halbe Akkuladung gekostet hat.
  6. Einfach nur *wow*. Mit DEM würde ich auch gern losziehen ...
  7. Rückflug MUC > ARN mit Hobo (faltbar, qiwiz) kein Problem. Er: „was das?“ Ich: „campingkocher“ er: „wo ist die Gaskartusche?“ ich: „kein Gas, Holz“ er: „sehr löblich!“ ...
  8. zeank

    Kotten

    Gestern entdeckt bei Naturkompaniet für schlappe 20€. Leicht sind sie.
  9. Ich hab da einfach eine leere PET-Saftflasche genommen und in den Deckel ein paar Löcher gebohrt. Also eigentlich hab ich eine solche Flasche dabei und zwei Deckel ... Cool!
  10. Ok ¯\_(ツ)_/¯
  11. Ich glaub, eine XTherm small gibt es gar nicht. Vom Gewicht her geht es auch nicht hin. Meine XLite small hat 237g.
  12. Dieses Jahr auf dem Padjelanta gelernt, dass es zwar tatsächlich Sami gibt, die frisches Brot, geräucherten Fisch und manchmal auch sonst noch alles mögliche verkaufen, diese aber jeweils nur morgens und abends mal eine Stunde lang da sind. Und wir aber meistens so mittags rum vorbeigekommen sind.
  13. Ging mir darum warum Skurka die Unterscheidung einführt und warum ich denke, dass das weiterhin schon noch so Sinn macht. Dass man als ULer ein anderes Verständnis oder Verhältnis von und zu Komfort und Luxus hat, ist doch nichts Neues. Und auch wenn einzelne Produkte immer leichter und UL-Kram immer komfortabler wird, der nicht-ULer wird immer noch viel mehr davon in seinen zu großen Rucksack stecken unter Verweis auf den Komfort (how much comfort can you carry?).
  14. Bei der Debatte geht es doch aber letztlich nicht darum, was ULer sich als komfortabel bzw komfortabel genug zurechtlegen sondern um diejenigen, die unter Verweis auf den Komfort eben kein UL machen wollen. Und dabei wiederum geht es dann darum, das einfach mal so zu akzeptieren anstatt zu versuchen anderen einzureden, was sie denn als komfortabel genug anzusehen hätten. Die Unterscheidung zwischen trail- vs camporientiertem packen ist der Versuch eine friedliche Koexistenz zu schaffen und jeden das halt letzlich so machen zu lassen, wie er es für sich richtig hält. So dass man solche Debatten einfach damit beenden kann, dass Leute eben auf unterschiedliche Aspekte verschiedenen Wert legen.
  15. Ich beschwer mich da auch nicht.
  16. Ich kenne Leute, die bringen neben der bereits erwähnten Axt auch eine 'kolbottenpanna' mit, weil sie Pfannkuchen machen wollen überm Feuer. Teig haben sie dann genug, so dass es auch für alle anderen reicht. Samt Schlagsahne und Marmelade. Die haben dann auch eine Petroleumlampe dabei, weil es halt gemütlich ist. Die bringen neben drei unterschiedlich großen Messern auch noch ein spezielles zum Löffelschnitzen mit. Sie tragen schwere Stiefel, weil sie keine nassen Füße haben wollen und fürs Camp haben sie dann nochmal extra Sandalen oder Crocs. Sie schlafen allein in einem Hilleberg Nallo GT, weil das einfach das Maß aller Dinge ist und jeder, der es anders macht, sich nicht zu wundern braucht, wenn er stirbt. Die nehmen eine ganze, große Flasche Duschgel mit, weil ..., und natürlich ein Erste-Hilfe-Set mit dem man im Zweifelsfall eine halbe Armee nach einem Atomschlag versorgen kann. Man weiss ja nie!
  17. Der Spruch bezieht sich gar nicht nur auf das angepriesene Zelt sondern auf alle dort beworbenen Produkte. REI ist da halt mal ganz ehrlich und fragt direkt wieviel Krempel sie Dir denn auf den Rücken binden können (siehe Bild). Hauptsache der Absatz stimmt!
  18. Ja nee. Um das Zelt selber geht es mir nicht.
  19. gefunden auf https://m.facebook.com/groups/445709805564478?view=permalink&id=1145616692240449
  20. Die Netzbeutel von Toaks sind ziemlich fett, ein bisschen was staubt da aber auch raus. Finde ich nicht so tragisch. Selber was aus Tyvek basteln klingt aber fast noch besser muss ich zugeben.
  21. Mit nem Inner schon, ganz klar. Beim angepeilten Hex F6e ist das Inner aber gar nur für eine Person ausgelegt. Oder?
  22. Von der Grundidee, ja. Drum kam ich ja auf das Trailstar. Das kriegst du halt - so Du willst - schon für wenig Geld von aliexpress. Und wiegt nur knapp über 500g. Sturmsicher, viel Platz, aber so ein Tipi ist sicher auch nett. ¯\_(ツ)_/¯
  23. Wenn es nicht unbedingt ein vollständiges Zelt sein muss, vielleicht mal ein trailstar o.ä. probieren?
  24. Um auch auf’s eigentliche Thema zurückzukommen: ich oute mich auch als Saubär (mal wieder), ich hab den BB im Topf, den ich innen aber schon mehr oder weniger sauber mache, und der kommt so wie er ist in das Netz, in welchem er kam. Ich verwechsle innen und außen nicht und wasche es halt wenn ich daheim bin. Abgesehen davon wird mein Topf längst nicht so rußig als wenn ich ihn direkt aufs oder übers Feuer stelle.
  25. Man kann aber nicht einfach überall Feuer machen (Verbot, leave no traces etc). Oder nicht immer (starker Regen). Ein woodstove ist klein und im Falle des BBU sogar tragbar. Ich benutze den sogar im bzw unterm Shelter. Auch um sich dran zu wärmen.
×
×
  • Neu erstellen...