-
Gesamte Inhalte
1.615 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zeank
-
Toller Name!
-
@Haxenkraxler Achso, dann ist ja alles gut, kann man ja nicht wissen!
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Weil ich da jetzt "Trail Gloves 4 Merrell" lese, ich hoffe Dir ist bewusst, dass man mit solchen Schuhen nicht einfach losläuft. Ich hab mir (ungeübterweise) Anfang des Jahres die 3er geholt. Meine Erfahrung damit ist eher gemischt. Erst das gute, sie tragen sich einfach toll, es fühlt sich absolut befreiend an, damit ein paar Meter durch den Wald zu laufen. Man spürt wo man ist und walzt nicht einfach drüber wie ein Panzer. Das ist aber auch schon der erste Nachteil, die Füße kriegen sehr viel ab, bedeutet man muss die Schmerzen von kleinen und großen Steinen etc erst einmal ertragen lernen. Will man "richtig" in solchen Schuhen gehen, tritt man mit dem Vorderfuss zuerst auf, denn an der Ferse hat man keine Dämpfung. Das muss man erst einmal mühsam lernen und macht einen zu Beginn schrecklich langsam. Und man ermüdet sehr schnell. Das wiederum hat zur Konsequenz, dass es (besonders wenn es nass wird) schnell gefährlich wird. Kommt man mit der Ferse zuerst auf - so jedenfalls meine Erfahrung - sind diese Schuhe extrem rutschig. Bei so ziemlicher jeder Mehrtagestour mit diesen Schuhen habe ich Probleme mit den Sehnen bekommen (Entzündung?), musste teilweise sogar abbrechen. Kurzum, laufen mit diesen Schuhen will gelernt sein, zumindest wenn es über weitere Distanzen gehen soll (ich rede von Mehrtagestouren jenseits von 35km am Tag).
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Montane Fireball HAT: Erfahrungen/Meinungen gesucht
zeank antwortete auf Waldkind's Thema in Ausrüstung
Ach, moment, die meinen bestimmt 40g/sqm. #d'oh -
Montane Fireball HAT: Erfahrungen/Meinungen gesucht
zeank antwortete auf Waldkind's Thema in Ausrüstung
"Constructed with windproof and fast drying PERTEX® and filled with 40g PrimaLoft® SILVER ECO" (Quelle: https://www.montane.co.uk/mens-c1/fireball-hat-p77) Irgendwas stimmt da nicht! -
Hab den da genommen: https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-43g-qm.html
-
*tada* der wahrscheinlich am hässlichsten zusammengenähte Quilt der Welt. Als Innenstoff habe ich https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-fallschirmseide-rohgewebe-36g-qm-2-wahl.html genommen und dabei übersehen, dass die Rollenbreite nur 122cm beträgt. So blieb mir eigentlich gar nichts anderes übrig als ihn direkt auf das Apex (133er) zu nähen und dann den Aussenstoff einmal aussen rum. Was angesichts meiner unzureichenden Nähfähigkeiten alles andere als schön wurde. Ich muss dringend auch mal lernen mit Stecknadeln abzustecken etc. ... Nichtsdestotrotz ist das Ding trotzdem brauchbar, kuschlig warm und ich bin zufrieden. Nach dem Foto kamen noch ein paar Haken, Schlaufen und Ösen dazu (Kordel am Hals, Gummiband zum Festklipsen an der Matte und Klett zum zumachen). Gewicht insgesamt dann bei 545g inklusive extra warmer Fussbox (doppellagig).
-
Kann man da nicht nochmal nachhaken und um Stellungnahme bitten?
-
Die wenigsten Wanderwege in Deutschland führen nicht durch Ortschaften.
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Bei Temperaturen so um die 0° habe ich Merino-Longsleeve, Hemd, und da drüber dann Regenjacke (~200g) und/oder Daunenjacke (auch so ~200g). Eins von beiden ist maximal im Rucksack.
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
An sich schon, aber es kommt auch auf die Tour(en). Von dem her was du bislang geschrieben hast, solltest du schon damit klarkommen. Wenn du was robusteres suchst, schau dir den Apache MF von Western Mountaineering an. Wenn du lieber mehr aufs Gewicht achten willst, schau dir mal die Quilts von Enlightened Equipment an. Alternativen gibt es viele, betrachte das mal als so mögliche und populäre Ausgangspunkte. Gut, solche Sachen sind natürlich immer sehr individuell. Hattest du denn auch die Regen-/Windjacke noch drüber? Beliebt ist die Ghost Whisperer von Mountain Hardware. Ich hab mir grad die OEX Zenon Ultra LT geholt und bin sehr zufrieden bislang. Ich hab das Sea-to-Summit UltraSil Nano Tarp/Poncho und außerdem das Gatewood Cape von Six Moon Designs. Bei 2m Körperlänge kannst du die Option aber so ziemlich vergessen. [Edit] die Option den auch als Tarp zu verwenden. Ein Regenponcho ist aber trotzdem keine generell schlechte Idee.
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Details (zu den Sachen, wo du selbst schon Bedenken äußerst sage ich nix): Handy statt Karten? (Je nach Tour) Ein paar Ersatzsocken reichen, wasche Sachen unterwegs! Extra Lampe kann weg - hast ja zur Not noch das Licht am Handy -, prüfe ob du je nach Tour überhaupt eine brauchst. Stirnlampe geht viel leichter (50g und weniger). Topf geht viel leichter. Tasse braucht es nicht. Wenn doch einfach nen Plastikbecher zB Minutenterrine oä Hygiene ist zu schwer.
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Fleece und Daunenjacke ist Overkill, entscheide dich für eines von beiden. Je nach Tour? Kann man die Daunenjacke nicht in einer ihrer eigenen Sachen verstauen? Generell fällt mir auf dass du sehr viel Ausrüstung dabei hast, um dich vor allerlei Nässe zu schützen. Und trotzdem scheinst du oder deine Ausrüstung nass geworden zu sein? Hier solltest du versuchen die nötigen Skills zu entwickeln um trocken zu bleiben bzw auch in Kauf nehmen dass manche Sachen eben nass sein dürfen, andere essentielle jedoch nicht (trocken schlafen!). Jedenfalls ist dein Regenschutz in seiner Gesamtheit viel zu schwer. Denke zB mal über einen Regenponcho nach, der auch als Tarp genutzt werden kann. Dann können Regenhose/-Jacke, Rucksackschutz, div Packsäcke weg und du hast ein Notshelter. Vielleicht für deine Touren sogar ausreichend?
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
OT: Mir wird schon was einfallen. Hängt ja bestimmt auch von der jeweiligen Mütze ab.
-
OT: Oh schlecht. Hab mir so eine zu Weihnachten gewunschen.
-
Die TIP 2017 hat einen Clip dabei mit dem man sie direkt an eine Kappe, Schirmmütze etc klipsen kann.
-
OT: Na toll, krieg ich direkt schon wieder schlechte Laune, was ich da so lese. Von blinder Borniertheit bis Antiamerikanismus alles dabei. Tief durchatmen!
-
So habe ich das auch, für aussen habe ich mir https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-43g-qm.html bestellt. Beide wurden hier oder in verlinkten Fäden schon erwähnt.
-
Hab mich von diesem Thread inspirieren lassen und mir auch entsprechend Material bestellt. Frage: Kann man am Kopfende zum Schließen nicht auch einfach nen Klettverschluss anbringen statt einer Schnalle?
-
MYOG Koch Set -- UL und ultra schnell ?
zeank antwortete auf Erbswurst's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich mach das einfach auf dem Herd. Der sollte ja feuerfest sein. Außerdem habe ich eine Dunstabzugshaube.- 105 Antworten
-
- ananas dose
- tomatenmark dose
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich würde noch ein groundsheet mitnehmen. Und wenn es nur ein paar Mülltüten sind. Ausserdem den Inhalt des Rucksacks gegen Nässe schützen, zB durch einen Mülltüten-Liner. Oder Drybags wenn du hast.
-
Was Andreas sagt. Baumwoll-Pulli ist Mist, besonders wenn du eh eine (recht schwere) Fleecejacke hast. Dazu noch eine leichte(!) Regenjacke, die auch vor Wind schützt. Und ja, ein Langarm-Shirt. Ich würde auch einfach einen Tag vorher die aktuelle Wettervorhersage prüfen und dann wahrscheinlichst sowohl die extra Winter-Isomatte sowie den Schlafsacküberzug daheimlassen.
-
Zu dunkel, zu kurze Akkulaufzeit? Kommt halt drauf an, wofür man sie braucht.
-
Oder die TIP 2017 von Nitecore, wenn du eh mit Cap unterwegs bist. Die hat nen Clip zum festmachen.
-
http://flashlight.nitecore.com/ILLUMINATION/NU/NU20/