
Michas Pfadfinderei
Members-
Gesamte Inhalte
354 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Michas Pfadfinderei
-
Ich finde die Schnürung als schwierig. Eine echte Anpassung an den Fuß ist nicht möglich, da sich die Spannung immer über das gesamte System verteilt. Zudem hatte ich Probleme mit dem sehr schmalen Vorfußbereich. Ich habe relativ schmale Füße, trotzdem fühlte ich mich vorne eingeengt. Ich wünsche dir viele schöne Kilometer mit deinen neuen Schuhen
-
Ich würde mir eher mal Gedanken machen, warum dich/euch Jäger überhaupt finden? Wenn die euch nicht finden, hast du mit einem Tarp und OHNE Biwacksack dieses Feuchtigkeitsproblem nur sehr abgeschwächt. ....Überhaupt hast du dann viel weniger Probleme
-
Nimm den Attila! Ich bin total begeistert von dem. Trage diesen schon länger. Super Hüftgurt, angenehme Schultergurte, Literzahl durch Einrollen anpassbar. Schön leicht und sieht cool aus.
-
Hallo, nimm doch einfach deine Stirnlampe welche du eh dabei hast. Ich nehme meine Petzl Bindi (35 Gramm) und hänge diese an einen Mini Alukarabiner (2 Gramm).
-
Verpflegung auf Mehrtagestouren - was esst ihr?
Michas Pfadfinderei antwortete auf Xdust132's Thema in Einsteiger
Was sind denn Ramennudeln? -
Verpflegung auf Mehrtagestouren - was esst ihr?
Michas Pfadfinderei antwortete auf Xdust132's Thema in Einsteiger
Die Idee mit gemahlenen Chips und Eiweißpulver finde ich cool. Das probiere ich mal. Proteinpulver ist bestellt. -
Daypack für Arbeit/Training/Stadtreisen
Michas Pfadfinderei antwortete auf milamber's Thema in Leicht und Seicht
Schau dir mal den Osprey Flare 22 an. Ich benutze den seit Jahren wenn es in die Stadt geht. Hat jede Menge Fächer und auch mehrer Hauptfächer. Trägt sich angenehm. Hat ein gepolstertes Laptopfach. Außen 2 Seitenfächer für Getränkeflaschen... Eine Lasche für Fahradrücklicht is5 auch vorhanden. Ich habe ihn in Schwarz. Er wiegt leer 760 Gramm. Nicht Ultraleicht, aber ein echtes Organisationstalent. -
Verpflegung auf Mehrtagestouren - was esst ihr?
Michas Pfadfinderei antwortete auf Xdust132's Thema in Einsteiger
Frühstück: Müsli mit Milchpulver und Rosinen (Lauwarm), oder Pumpernickel mit Erdnussbutter (weil ich nicht jeden Tag Müsli möchte), und nen Kaffee 3in1 Mittagessen: Eigentlich nichts. Aber unterwegs mal 1-2 Energy Riegel Abends: Dehydierte Nahrung wie Trek’n eat, Real Turmat...(heiß) damit es im Schlafsack schön kuschelig wird. Oder wenn es mal was kaltes sein soll, ein paar Landjäger mit Senf und Roggenbrot. Parmesankäse ist auch sehr haltbar. -
Hilft waschen/trocknen, Loft wiederherzustellen (KuFa)?
Michas Pfadfinderei antwortete auf quantumalice's Thema in Einsteiger
Ich habe vor ein paar Monaten einen Daunenschlafsack verkauft. Dieser war über 20 Jahre alt, und hatte noch immer einen prallen Loft wie am ersten Tag! Zugegeben, dieser wurde in den 20 Jahren nicht allzu oft gebraucht, aber mein Kunstfaserschlafsack aus dieser Zeit war praktisch nur noch Hülle mit paar Bröseln drin. -
Hilft waschen/trocknen, Loft wiederherzustellen (KuFa)?
Michas Pfadfinderei antwortete auf quantumalice's Thema in Einsteiger
Kunstfaser trocknet wesentlich schneller als Daune. Sowohl was die Körperfeuchtigkeit angeht wie auch Nässe von Außen. Das ist bei täglicher Nutzung über Wochen sicher ein Vorteil, besonders bei schlechtem Wetter. -
Hilft waschen/trocknen, Loft wiederherzustellen (KuFa)?
Michas Pfadfinderei antwortete auf quantumalice's Thema in Einsteiger
Aber Daune kannst du durch Waschen wieder aufloften -
Hilft waschen/trocknen, Loft wiederherzustellen (KuFa)?
Michas Pfadfinderei antwortete auf quantumalice's Thema in Einsteiger
Bei Kunstfaser verliert die Füllung erstens mit dem Alter und zweitens mit jeder Wäsche an Loft. Einer der Gründe warum ich nur noch Daunenschlafsäcke habe. Zudem schadet auch jedes Komprimieren der Kunstfaser mehr als einer Daunenfüllung. -
Brauche einen UL Kunstfaser Schlafsack bis ins minus
Michas Pfadfinderei antwortete auf Nora_Globe's Thema in Ausrüstung
Vielleicht... Andererseits hat sie erwähnt das sie von der Thematik keine Ahnung hat, und sich beraten lassen möchte. Falls jemand einen guten Tipp für: Kunstfaser, Leicht, Klein, Frauenkomforttemperatur -5 Grad hat...bin gespannt. -
Brauche einen UL Kunstfaser Schlafsack bis ins minus
Michas Pfadfinderei antwortete auf Nora_Globe's Thema in Ausrüstung
Das was du suchst wirst du nicht finden. Leicht, Klein aus Kunstfaser und für Frauen bis -5 Grad funktioniert nicht. Klein, Leicht, aus hochwertiger Daune gefüllt (und somit teuer) gibt es. Schau mal z.B. bei Western Mountaineering, Cumulus, Valandre... -
Brauche einen UL Kunstfaser Schlafsack bis ins minus
Michas Pfadfinderei antwortete auf Nora_Globe's Thema in Ausrüstung
Möchtest du einen leichten und klein komprimierbaren Schlafsack, oder möchtest du einen Kunstfaser-Schlafsack? -
Ich bin jetzt raus...
-
Wenn du ihn dir konfigurierst dann finde ich es durchaus sinnvoll, dass Kopf- und Fußteil in Pertex Quantum Pro zu nehmen. Somit bist du im Zelt gegen Kondenswasser von der Zeltinnenseite gut geschützt. Bei Zelten mit Innenzelt ist diese Option nicht wichtig, da solltest du nicht gegen dass Aussenzelt kommen. Hydrophobe Daune kostet nicht viel Aufpreis, und ich habe diese in meinen Schlafsäcken drin. Diese Beschichtung wäscht sich mit der Zeit raus. Nach meinem Kenntnisstand so ca. nach 5 Waschgängen. Wenn du den Schlafsack alle 3 Jahre in die Waschmaschine packst also nach 15 Jahren. Und wenn du oft kalte Füße hast, nimm noch die Extrafüllung im Fußteil dazu.
-
Therm-A-Rest NeoAir™ UberLite small
Michas Pfadfinderei antwortete auf Wanderfisch's Thema in Ausrüstung
Wegen 80 Gramm den Schlafkomfort in Frage stellen? -
Therm-A-Rest NeoAir™ UberLite small
Michas Pfadfinderei antwortete auf Wanderfisch's Thema in Ausrüstung
Willst du wegen der paar Gramm Unterschied zu einer Regular Länge auf Schlaf- und Isolationskomfort verzichten? Die Uber ist doch schon extrem leicht, da würde ich das UL Thema nicht auf die Spitze treiben. Was nützen dir wenige Gramm Ersparnis wenn du keinen erholsamen Schlaf hast? -
Empfehlungen für Schlafsack und Zelt sind sehr schwer abzugeben. Kommt auf die persönlichen Vorlieben und Prioritäten an. Ebenso auf das Einsatzgebiet. Meine Lieblingskombination von Frühling bis Herbst in Deutschland: Zelt Aluxe V4a wiegt ca. 800 Gramm und ist für 2 Personen geeignet. Moskito Innenzelte gibt es für ca. 350 Gramm dazu. Für mich alleine ein Schlafpalast mir riesiger Abside und Kochgelegenheit bei Sturm/Regen. Für den zuvor genannten Zeitraum verwende ich von Cumulus den X Lite 300 oder 400 welche ich unterschiedlich konfiguriert habe. Die sehr schwere Elefantenhaut brauchst du dann auch nicht mehr. Die wiegt schon halb soviel wie das Zelt! Einiges günstiger wäre der Lite Line 400 mit Komfort 2 Grad+ Wenn du Rückenschläfer bist könnte bei diesem Größe S noch passen. Wenn du Bauch oder Seitenschläfer bist nimm Größe M. Wenn du auf der Cumulusseite den Konfigurator startest siehst du alle Parameter und Möglichkeiten. Am Schlafsack würde ich nicht sparen! Wenn du einen gebrauchten Daunenschlafsack kaufen möchtest ist das eher anzuraten als einen gebrauchten Kunstfaserschlafsack. Wenn du den Daunenschlafsack in die Waschmaschine gibst (Daunenwaschmittel) ist er hygienisch unbedenklich, und der Loft ist nach dem Trocknungsprozess wieder voll da. Kunstfaser verliert über die Lebensdauer und bei jeder Wäsche dauerhaft an Loft. Hoffe ich konnte dir hiermit ein wenig Hilfestellung geben
-
Wenn du unbedingt bei Kunstfaser bleiben möchtest...viel Spaß bei den weiteren Investitionen. Bei Carinthia passt für mich der Komfortbereich Frauen so gerade, um „angenehm“ schlafen zu können. Da ich laut deinen Schilderungen eher auf Verfroren tippe kann ich dir nur zu einem guten Daunenschlafsack raten. Hierbei gibt es sehr wohl Möglichkeiten gegen feuchte Umgebung. Und wenn du ein leichtes Doppelwand Zelt mit guter Belüftung benutzt ist der Faktor Feuchtigkeit ja nochmal deutlich reduziert. Es ist ratsam ein System zu platzieren, und nicht Schlafsack und Zelt getrennt zu überdenken. Je mieser dein Wetterschutz (Zelt, Tarp...) ist, umso „robuster“ und somit auch schwerer wird dein Schlafsack. Wenn du weitere Infos zum Thema Schlafsack Basiswissen suchst, schau doch mal in mein Video hierzu rein:
-
Meine Empfehlung: Isomatte: TAR Neoair XLite Schlafsack von Cumulus XLite 300 oder 400. Kannst dir konfigurieren lassen.
-
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
Michas Pfadfinderei antwortete auf JamesRandi's Thema in Philosophie
Meine Top 3 beim Weglassen auf Touren: Carinthia Defense 6 Schlafsack...3 Kilo welche mich schlecht gewärmt haben. BW Unterlegplane „Elefantenhaut“. Viel zu schwer! Hobo Bushbox XL, Stahl. Geiles Teil, und verbrennt genial. Aaaber 800 Gr. -
Ich war auch auf dem Laugavegur und dem Fimmvörduhals zum Wandern. Leider kann ich mit deinem Link nicht viel Anfangen, da ich der isländischen Schrift nicht mächtig bin.
- 10 Antworten
-
- overtourism
- island
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Heringe: MSR Groundhogs vs. Lanshan 1 Heringe
Michas Pfadfinderei antwortete auf Kay's Thema in Ausrüstung
@Kay Ja genau, sowas in der Richtung.