hmpf
Members-
Gesamte Inhalte
720 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von hmpf
-
Biketransport im Zug
hmpf antwortete auf Patirou's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich habe schon sehr sehr oft das genaue Gegenteil erlebt. Bin aber auch immer in Sichtnähe, um eingreifen zu können. Die Leute sind lieber mit ihrem Rad im Gang stehen geblieben als es gegen meinen Carbon Renner zu lehnen. Vorsichtig muss man im Regio sein, wenn E-Bikes eingeladen werden. Durch das hohe Gewicht geraten sie leicht außer Kontrolle. -
Biketransport im Zug
hmpf antwortete auf Patirou's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Andere Möglichkeiten: 1. Klapprad fahren. Kostet keine Gebühr und geht immer. 2. Zerlegbares Rennrad kaufen wie bspw richtey breakaway. 3. Selber eine ultraleichte Tasche nähen. Ich erinnere mich an @ThomasK, der hatte Mal ein Schnittmuster auf seiner Website. Das finde ich gerade aber nicht. -
Biketransport im Zug
hmpf antwortete auf Patirou's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Zwei Workarounds für diesen Fall: 1. 0302970 anrufen und umbuchen lassen. 2. Im DB Navigator die nächstmögliche Verbindung suchen und dafür ein Fahrradticket buchen. (Man kann inzwischen auch ohne Personenticket ein Fahreticket buchen, das geht erst seit Oktober) Im Anschluss dann das Geld erstatten lassen. -
Hi H4nnes, hast du schonmal über einen Hipbag nachgedacht? Da gibt es extra welche fürs Bikepacking. Habe mich damit nicht näher beschäftigt, sehe aber als Vorteil, dass das Gewicht nah an der Hüfte ist und du gut während der Fahrt an alles herankommst. Nachteil sehe ich beim Gewicht-Volumen Verhältnis und generell beim Volumen. Mehr als 10L geht da bestimmt nicht sinnvoll.
-
Fitness Level in der Gruppe | Gemeinsam unterwegs
hmpf antwortete auf Ausgebuffte_Hund's Thema in Philosophie
... und sein/ihr Rücken hinüber. Das ist nicht cool. -
Mit einem hohlen Alu Rohr und einer Schraubzwinge. Das Rohr steckst du über die Strebe, die geklemmt ist. Damit hast du einen sehr langen Hebel.
-
APEX-Quilt gewaschen, danach ist er in sich verdreht. Was nun?
hmpf antwortete auf einar46's Thema in Leicht und Seicht
OT: Hier sieht man ganz gut, wie sehr sich das Apex auseinanderziehen kann. Bei diesem Quilt hatte sich unbemerkt die Naht von der Hülle und dem Apex gelöst (weil das Nylon ausfranste) und so wurde es bei jedem Einstieg in die Fußbox weiter auseinandergezogen. Abhilfe bei MYOG ist ein guter Heißschneider und das Apex abzusteppen. -
Hey @Patirougibt es ein Update - hast du ein Rad gefunden?
-
APEX-Quilt gewaschen, danach ist er in sich verdreht. Was nun?
hmpf antwortete auf einar46's Thema in Leicht und Seicht
Die Bedenken sind berechtigt. Ausgraben statt Rausziehen hilft enorm. -
Zwei Rucksäcke auf Basis Pa'lante simple pack kit für den PCT
hmpf antwortete auf Lenves001's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sehr schöne Arbeit, sauber! Aber fehlt das Gewicht oder habe ich es überlesen? -
OT: Sorry da muss ich ein wenig nachschärfen: Bei Rennrad: Tiagra/105 Bei Gravel: Apex/Rival oder GRX (Die Rennradschaltwerke haben weniger Kapazität und kein Dämpfungssystem gegen Kettenschlagen) Bei MTB: Deore/SLX Bei Trekking: LX (wurde 2015 von SLX abgelöst)
-
Das Äquivalent zum Specialized ist das GRVL 120 von Decathlon. (Nur das dieses 800€ kostet und nen besseren Antrieb hat). Eine Stufe mehr wäre das grvl 520 für 1050€ (semihydraulische Scheibenbremsen + besserer Antrieb). Beide sind dem Diverge E5 und deutlich günstiger.
-
Absolute Dealbraker beim Specialized für mich: Der Antrieb und die Bremsen. Shimano Claris 2 x 8 ist absolut unterstes Segment im Rennrad Bereich und macht wirklich keinen Spaß. Weder bei der Wartung, noch beim Schalten, da ist die Sram Rival vom Decathlon 2 Stufen drüber Link dazu Mechanische Scheibenbremsen Tektro Mira haben nicht genug Power für dein Systemgewicht. Generell gibt es bei den mechanischen nur eine handvoll Modelle, die wirklich gut sind. Die Mira zählen nicht dazu. Weiterhin hat das Decathlon 29 Zoll Räder und 175Kg zul. Gesamtgewicht. Das Specialized hat 27,5Zoll und die Laufräder mit 24 Speichen sehen eher nach 100 Kg maximal aus.
-
Gegen den Dreck am Hosenbein hilft es, die Kette zu wachsen (Hier ein Link zu OZ Cycles, der hat die beste Mischung und ist nicht kommerziell). Und ich pushe nochmal das Touring 920 aus folgenden Gründen: 1. Decathlon ist bei dir verfügbar und du hast bereits Erfahrung damit. 2. Maximalgewicht 170 Kg 3. Antrieb und Rahmen sind modern und up2date (im Gegensatz zu dem bisher empfohlenen 3 x 9 Antrieben und Bremsen aus dem letzten Jahrhundert) 4. Das Rad ist auf Komfort ausgelegt. Die Geometrie, Sattel und Lenker sind da eindeutig. 5. Du kannst dich für leichtere Anbauteile (Gepäckträger, Schutzblech, Licht) entscheiden. Da lässt sich massiv und kostengünstig Gewicht sparen. 6. Du kannst Gepäckträger und Schutzblech direkt bei Decathlon kaufen und dranschrauben lassen. 7. Der Preis ist günstig im Vergleich zu Rädern mit der gleichen Ausstattung bei anderen Händlern. 8. Du kannst dich entscheiden ob du Bikepacking oder Randonneursetup haben möchtest. 9. Antrieb, Reifen und Bremsen passen zu deinem Profil.
-
Schutzblech: SKS Bluemels. Kosten 20€ sind sehr leicht und sind sehr einfach zu montieren. Gepäckträger: Tubus Fly von Kleinanzeigen kostet 20-45€ gebraucht und ist ebenfalls sehr leicht. Und dann das von @zopiclonverlinkte Riverside Touring 920. Dann hast du 1650€ ausgegeben und ein schnelles, komfortables Gravelrad mit Randonneur Ausstattung, Nabendynamo mit Cycle 2 Charge ab Werk (!!!). Fehlt nur noch Licht. ABSOLUTE Empfehlung dafür.
-
Falls nicht, hätte ich Interesse ✋
-
Einfach mehrfach drüber nähen (am besten manuell und nicht automatisch). Dann sind verriegelt. Vorher natürlich den Schieber richtig platzieren.
-
Ich würde einfach ne doppelte Naht entlang von dem Maßband machen (vorher den Reißverschluss oberhalb davon platzieren) und dann das untere Teil abschneiden und die Naht noch versäubern oder direkt heißschneiden.
-
Gut, dass Bonfus ihr Konzept als "revolution" bezeichnet, und @Caperees schon Mitte 2020 umgesetzt udn Ende 2021 finalisiert hat . So muss MYOG sein, immer dem Markt voraus. Hier mit 20 L Hier mit 30L
-
Hi, bei S&P habe ich sie für 8,95€ gefunden: https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=5182.
-
@khyalich glaube, dass sich @birgit unterwegsauf das Plex Solo bezieht.
-
Es ging um die Innenseite, die an der Außenseite des TAR Vesper anliegt, wenn ich es richtig verstanden habe.
-
Noch ein alternativ Vorschlag: Moskitonetz ist günstig leicht und bietet auch extrem viel Atmungsaktivität.
-
(Sammelbestellung) beste Preis-Leistung: Down-Quilts von Paria
hmpf antwortete auf AnNo6624's Thema in Ausrüstung
Hi Noah, ich denke, dass es langfristig günstiger ist, direkt einen Quilt mit 850FP Daunen zu kaufen. Bei den Packlisten hier im Forum findet sich eher selten noch etwas mit 700er Daune. Und gerade der Schlafsack ist echt wichtig und sorgt dafür, dass man automatisch mehr Spaß hat. Bei Decathlon kostet der MT 500 Schlafsack mit 560Gramm Daune (800cuin) und 1050 Gesamtgewicht 200€ (Gesamtgewicht nicht vergleichbar, da Schlafsack vs. Quilt). Daher finde ich 215€ für 623Gramm bei 700cuin nicht das beste Preis/Leistungsverhältnis. Ich würde mehr ausgeben und einen Cumulus Quilt kaufen oder ne eigentlich würde ich weniger ausgeben und gebraucht einen bei Kleinanzeigen erwerben (Achtung keinen Western Mounteering dort kaufen, da gibt es zuviele Fake Angebote).