
Cullin
Members-
Gesamte Inhalte
663 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Cullin
-
Hier noch ein Klon vom Bora https://alpinloacker.com/products/sonnenhut?currency=EUR&variant=40203352735853&utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=Google+Shopping&source=google&medium=cpc&campaign=19859433275&adgroupid=&keyword=&gclid=EAIaIQobChMIyM6ls9Pd_wIV5pRoCR1Q6wP_EAQYCyABEgL18vD_BwE
-
Check mal das Sun Hat Sortiment von Outdoor Research Sind nicht unbedingt UL aber ganz Praktisch. Ich habe sowas wie das Modell Helios, allerdings hat meiner noch ein wenig Mesh zur besseren Belüftung.
-
Durston Kakwa 55 - frame drückt schmerzhaft gegen unteren Rücken
Cullin antwortete auf Änsi's Thema in Ausrüstung
Hab gestern mal den Rahmen raus genommen. Er scheint wohl bei meinem noch ganz runter zu gehen. Zusätzlich findet sich ein wulst nicht wie auf dem Bild neben sondern unter dem Rahmen. Das mit dem kürzen, macht das Sinn? Klar sticht nix mehr durch, aber die Lastübertragung ist doch auch futsch, oder? Mein erster Gedanke war Rahmen und Matte raus und dafür Stegplatte o.ä. rein. Das Fach am Rücken eignet sich gut dafür. Alle Druckstellen könnten ausgespart werden. -
Durston Kakwa 55 - frame drückt schmerzhaft gegen unteren Rücken
Cullin antwortete auf Änsi's Thema in Ausrüstung
Ohje, der 40er für meine Frau ist vor ein gpaar Tagen angekommen. Ich denke die Konstruktion ist gleich, oder? Der ernsthafte Test steht noch aus, aber dann muss ich mir das mal genauer ansehen. Bin aber auch an den weiteren Entwicklungen in dieser Sache interessiert. Falls sich bei mir was tut werde ich berichten. -
Packliste Alpenüberquerung Garmisch - Brixen
Cullin antwortete auf Katha_bergliebe's Thema in Tourvorbereitung
Schuhe scheinen ein Thema zu sein. Für die Hütte bin ich mit denen zufrieden. Etwa 70g in 43. https://spargut.com/produkt/jackshibo-sommer-wasser-schuhe-fuer-frauen-grosse-plus-groesse-aqua-strand-schuhe-frau-striped-bunte-meer-schwimmen-schuhe-zapatos-de-mujer/?attribute_pa_farbe=green&attribute_pa_schuhgroesse=43&gclid=CjwKCAjw4ZWkBhA4EiwAVJXwqZwsvNtbJzxOkw6R3lT0Xz7KYUmPvfwLyw2zNF4d2pL0Xbcuxg3ADRoCEScQAvD_BwE -
Packliste Alpenüberquerung Garmisch - Brixen
Cullin antwortete auf Katha_bergliebe's Thema in Tourvorbereitung
Ich sehe da jetzt nicht viel bei dem man übertrieben viel sparen könnte. Bin aber über die Schminke gestolpert ... ok, ich bin ein Mann, aber das halte ich für quatsch. Persönlich würde ich noch an der Elektronik sparen, aber da bin ich oldschool und hab nur ein Handy dabei und das wären auch nur Peanuts Irgendwie habe ich keinen Sonnenschutz für den Kopf gesehen. Vermutlich willst du das Buff verwenden. Halte ich aber aus zwei Gründen für ungeeignet: Wenn es eh schon warm ist gibt so ein Tuch am Kopf noch wärmer und zweitens gibt es keinen Schatten fürs Gesicht. Hut/Cap würde ich bevorzugen. Schuhe willst du nicht diskutieren, ich habs gelesen. Wenn du aber wirklich noch einen Sprung, nicht nur in Richtung leichter, sondern auch Komfortabler machen willst kann ich dir nur empfehlen darüber nochmal nachzudenken. -
Wir baue ich mir heute noch eine Ultraleicht-Zeltstange?
Cullin antwortete auf DaNilz's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Brauchst du den Trekkingstock noch ausser fürs Zelt? Wenn nicht würde ich mal daran alles abbauen ... Griff, spitze, plastikverhübschungen an den segmentenden. Dann könnte man noch was absägen und nur die notwendige Länge behalten. -
Trekking-Poles - die Suche nach dem heiligen Gral
Cullin antwortete auf NicoleZockt's Thema in Ausrüstung
Gugscht du da: https://www.gossamergear.com/collections/trekking-poles/products/lt5-three-piece-carbon-trekking-poles-pair Kommt deinen Wünschen recht nahe, allerdings sieht der Griff nur aus wie Kork. Weiß jetzt aber nicht was Kork für Vorteile hat weil meist zusammen gekappte Brösel. -
Wenn es für die Haut sein soll bin ich ein Fan von Smidge. https://www.smidgeup.com/ Im deutschsprachigen Raum wohl eher schlecht zu bekommen, aber vor allem in Schottland Die Nr 1. Ist wie eine Bodylotion mit einem eher angenehmen Geruch.
-
G4free 40l - Hüftgurt Modifikation und ein paar mehr
Cullin antwortete auf Knight_Saber's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Durch das befüllen bekommt der Rucksack ja Struktur und dann nimmt auch der Hüftgurt was vom Gewicht auf. Klares + für Hüftgurt, egal was für ein Sack dran hängt. Wie RaulDuke schon sagte... es ist natürlich weniger, aber in so einem UL Rucksack ist ja auch weniger drin. -
Wenn du gelegentlich mal in einem B&B oder Campingplatz nächtigen willst tut es wahrscheinlich auch ne kleine Power Bank.
-
Packliste optimieren - Solobiwaktrekking in den Alpen mit Hund
Cullin antwortete auf travelmountainfox's Thema in Einsteiger
Wegen den Schuhen würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe seit 20 Jahren nur in Ausnahmefällen hohe Schuhe an (Gletscher, Winter). Das einzige kleine Problem... hin und wieder haue ich mir mal den Knöchel an. Meist in losem Blockgelännde wenn alles in Bewegung ist. Hab mir dazu mal so Trailrunninggamaschen von Salomon mit einer Polsterung am Knöchel gekauft. Die Polster haben aber genervt und sind rausgeflogen. Ohne Nerven mich die Dinger aber immer noch genug dass sie meistens zu Hause bleiben. -
Suche alpinen Weg/Region für Trekking/Wildcampen / ~100km
Cullin antwortete auf Nero_161's Thema in Tourvorbereitung
Beim HRP bleibst du oft auf langen Strecken über 2000m. Das ist dort echt gut. Höhenmeter machst du aber trotzdem genauso. Es ist nix flach sondern immer auf und ab. Es verteilt sich nur ein wenig anders. Anstatt 1x 1000m rauf und dann wieder runter hats hal 500m rauf, dann runter und wieder von vorne. Alpin halt. -
Suche alpinen Weg/Region für Trekking/Wildcampen / ~100km
Cullin antwortete auf Nero_161's Thema in Tourvorbereitung
Die Pyrenäen sollten deine Kriterien voll erfüllen. GR 10, 11 und HRP. Beim campen gibt es zwar ein paar Regeln aber grundsätzlich ist dort wandern mit Zelt üblich. -
Hüftgurt Befestigung mit Kabelbindern.
Cullin antwortete auf J_P's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Genau das habe ich auch schon überlegt. Damit würde man sich den Rucksack quasi flächig an den Rücken pressen. Auf der anderen Seite schränkt das die Bewegung Körper gegen Rucksack ein. Bei vielen Hüftgurtkonstucktionen ist der Aufhängepunkt nur in der Mitte, was wiederum Bewegung zulässt. Ist im UL aber vermutlich nicht so ausschlaggebend. Da muss ja auch nicht so viel auf die Hüften. -
Hüftgurt Befestigung mit Kabelbindern.
Cullin antwortete auf J_P's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vielleicht wäre das eine Lösung gewesen: https://www.extremtextil.de/ovalring-25mm-mit-wiregate-oeffnung-duraflex-single-gatekeeper.html Oder gleich der Fast Belt von Gossamer Gear. Ansonsten sind Kabelbinder sehr robust. Weiß allerdings nicht wie gut die UV ab können. Kann man aber leicht mal austauschen. -
Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
Cullin antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
Das gute an so einer Versicherung ist aber definitiv das Gewicht... das geht nämlich gegen 0. -
Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
Cullin antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
DAV/ÖAV ist schonein guter Anfang. Die denken aber nur Bergungskosten u.ä. Behandlungskosten sind da nicht dabei. Bei meinem Standardversicherer habe ich, wenn es aus Europa raus ging eine temporäre (denkt genau die Reisedauer ab) Auslandskrankenversicherung abgeschlossen und dann auch mal in anspruch genommen. Kleinere Sachen zahlt man selbt und bekommt eine Rückerstettung. Größere Sachen z.b. OP handelt die Versicherung direkt aus. -
Konstruktion des Frames & welcher Schaumstoff für Schultergurte?
Cullin antwortete auf Steve42's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Um das Problem zu vermeiden:: https://atompacks.co.uk/blogs/how-to/how-to-use-the-haul-loop Und es funktioniert. Man braucht dazu halt den Tragegriff. Ist bei vielen UL Modellen leider wegrationalisiert. -
Material für Rucksack Rückenplatte gesucht
Cullin antwortete auf Cullin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich nutze eine Nemo Tensor in Kurz ... Der Rucksack landet abends also unter den Beinen. Draht ist da nicht so bequem. -
Material für Rucksack Rückenplatte gesucht
Cullin antwortete auf Cullin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Geht in die Richtung die ich suche. Gewicht bzw. Dichte konnte ich nicht finden ... vielleich bin ich aber auch nur zu doof. -
Ich suche nach einem steifen Schaumstoff um diverse Rucksäcke zu versteifen. In einem alten TNF Rucksack habe ich eine Platte gefunden die zwar wie eine normale 6mm EVA Matte aussieht aber deutlich steifer ist... leider schon sehr mitgenommen. Dann noch in einem kleinen Tagesrucksack gab es eine weisse 4mm Schaumplatte, auch recht steif. Leider etwas klein. Zu guter letzt aus einem Skischuh als zwischenlage zwischen Schale und Innenschuh eine 3mm Sohle ... und wieder aus einem recht steifen geschäumten Material. Hat jemand eine Ahnung wo ich so ein Material finde? Alternative wäre eine Stegplatte ... wäre aber erst die zweite Wahl.
-
Wenn dir der Karnische zu viel HM hat... Er ist der westliche Teil des Südalpenweg und der hat im östlichen Teil weniger HM.
-
Alpin Loacker produziert ein paar seiner Produkte tatsächlich selbst. Soweit ich das einschätzen kann gehören Zelte und Schlafsäcke aber nicht dazu. Das sind Chinateile die man ohne Loackerlogo auch beim Ali bekommt.
-
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf DCF-Produkte
Cullin antwortete auf NicoleZockt's Thema in Ausrüstung
Bei AtomPacks war es bei mir nicht ganz so schlimm da beim Kauf zuerst die englische Steuer abgezogen wurde. Am Ende waren es nur etwa 15% (oder so) mehr.