-
Gesamte Inhalte
419 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von FlowerHiker
-
Schutzhütten und Biwak Verzeichnis - App
FlowerHiker antwortete auf dr-nic's Thema in Tourvorbereitung
Sehr interessantes Projekt. Es könnte allerdings auch schnell wieder vorbei sein, wenn Google Mal auf die Idee kommt den "My Maps" Dienst von Google Maps abzuschalten. Ich für meinen Teil melde daher fehlende Schutzhütten lieber direkt bei Openstreetmap und trage sie dort ein. Trotzdem ein tolles Projekt welches offenbar schon die für sowas wichtige Masse an Supportern erreicht hat. -
Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
FlowerHiker antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
@kra habe bei meinen Posts mal die Apple Links ergänzt. -
Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
FlowerHiker antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
Ich bringe direkt mal noch die App "UV Lens" mit auf die Liste. Stundengenaue UV Index Angaben und Einstellung je Hauttyp mit Empfehlungen. Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.spark64.uvlens.mobile Apple: https://apps.apple.com/nz/app/uvlens/id1060878359 -
Hallo zusammen, man entdeckt ja immer wieder gute und interessante Apps die für Wandern und Outdoor nützlich sind, die man aber vorher gar nicht auf dem Radar hatte. Daher wollte ich Mal einen Sammelthread erstellen. Hier können App-Tipps gepostet werden. Ich fange direkt mal mit der App "Hilfe im Wald" an. Mit der App findet man Rettungspunkte in Deutschland, kann sich auch offline Karten runterladen und zur Not zum nächsten Rettungspunkt finden und auch die Koordinaten für Hilfe ablesen. Android https://play.google.com/store/apps/details?id=de.intend.android.hilfeimwald Apple: https://apps.apple.com/de/app/hilfe-im-wald/id1144912537 Welche weitere nützlichen Apps kennt ihr? Vielleicht gibt es ja noch weitere Tipps abseits der "normalen" Kartenapps. Beste Grüße Flower Hiker
-
Sörmlandsleden - Rückreise = Quarantäne?
FlowerHiker antwortete auf doris's Thema in Tourvorbereitung
Neben den ganzen Ein- und Ausreisebedingungen würde ich vielleicht auch mal einen Blick auf die Auslastung der Krankenhäuser werfen. Nicht ohne Grund wurden die Schweden ja selbst schon teilweise gebeten nicht im eigenen Land zu reisen, da in einigen Regionen keine Betten mehr frei waren/sind. Da weiß ich nicht wie willkommen man ist wenn man als Deutscher in der aktuellen Lage nach Schweden reist, auch wenn man nicht mit vielen Menschen in Kontakt kommt. -
Schau dir mal diese OSM Karten an. Da wird immer die Wegbeschaffenheit mit angegeben. Das könnte dir sicher helfen. http://gps.maroufi.net/mapdownload.shtml
-
Ich habe ein Decathlon Merino T-Shirt und ein Merino Longsleeve im Einsatz und auch schon mehrfach gewaschen. Passform und Haltbarkeit top. Gleiches kann ich von den 3x so teuren Icebreaker leider nicht behaupten. Gerade das 100% Merino Longsleeve ist mein "Always on" Teil für Outdoor Aktivitäten geworden. Im Winter als. 1. Schicht, im Sommer als einzige Schicht.
-
Es ist halt fraglich, ob die 60 g es Wert sind, da du eh schon die Decathlon hast und auch offenbar damit zufrieden bist. Du hast ja vermutlich die gelbe Decathlon Trek 700 in L mit den Längsrillen. Die würde ich eventuell sogar als komfortabler einschätzen.
-
Ich habe die von Hikenture ohne Kissen in meinem Bestand. 447g inkl. Sack und Flickzeug. https://www.amazon.de/-/en/dp/B076GPCYJD/ref=cm_sw_r_cp_awdb_imm_DNGYDXERSZWY24KBM7NK?psc=1 Bisher erst eine Nacht outdoor letzten Sommer bei ca. 14 Grad drauf verbracht. Kann man nicht meckern. Komfort und Robustheit sind gut. Keine Ahnung, wo die Temperaturgrenze liegt. Aber den R-Wert schweigt man sich aus. Aber ich schätze ihn auf 0,6 bis 1.
-
Ist top geworden. Bin gespannt, wie sich das alles entwickelt. Leider ist der Trail zu weit weg von mir, sonst würde ich mich direkt als Trailangel anmelden.
-
Urwaldsteig um den Edersee in zwei Tagen - 22.-23.02.
FlowerHiker antwortete auf J_P's Thema in Reiseberichte
@J_P Du hast Recht das sehe ich auch gerade. Wir sind den Habichtswaldsteig nur bis Waldeck (oben) gelaufen. Den Rest Abstieg haben wir uns "geschenkt", da es uns für unsere erste "Fernwanderung" nach 4 Tagen reichte und uns klar war, dass wir da nochmals auf dem Urwaldsteig laufen werden/wollen. Von Waldeck Schloss bis Hemfurth laufen die Wege parallel. Bin auch deiner Meinung, dass es eine tolle Gegend ist. -
Urwaldsteig um den Edersee in zwei Tagen - 22.-23.02.
FlowerHiker antwortete auf J_P's Thema in Reiseberichte
Ein toller Foto-Bericht. Die Bilder sprechen wirklich für sich. Ich habe den Weg auch auf meiner Liste. Aber dann als Genießer Tour mit 4 Etappen und Übernachtung auf Campingplätzen. Würde sehr gut an meine Tour auf dem Habichtswald Steig im letzen Jahr anknüpfen, der ja in Waldeck endete. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
FlowerHiker antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@German Touristnutzt du dann eher eine Prolite mit extra 2. Matte drunter? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
FlowerHiker antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat jemand schon mal die China Kopie der Xtherm gekauft und getestet? Sind die -5 Grad realistisch? https://m.de.aliexpress.com/item/4001149394526.html?spm=a2g0n.productlist.0.0.3bfc51b9G3zLc1&browser_id=0304998e372e441da1159bf79dac6c33&aff_trace_key=fba3444f263a46cc894601d36460c861-1614350138965-00413-UneMJZVf&aff_platform=msite&m_page_id=177fd0aa62c9ec6180114fda3956114f8e8e515203&gclid=&_imgsrc_=ae01.alicdn.com%2Fkf%2FH8fc5df7b0e814debb5fb20328fb2b3248.jpg_640x640Q90.jpg_.webp -
@tib @Jens Haben nun die eine der beiden im Haushalt vorhandenen Trek 100 Kufa in der Waschmaschine gehabt. Im Synthetikprogramm, knapp 1 Stunde mit 600 Schleudertouren. Ich war sehr skeptisch und hätte lieber auf eine Handwäsche gesetzt. Während des Waschgangs hat sich die Jacke teilweise erschreckend aufgebläht, so dass ich schon dachte es zerreißt sie. Nach dem Waschgang war aber alles noch dran und auch der Loft hat nicht gelitten. Erster Outdoor Einsatz zeigte auch keine schlechtere Isolation. Einzig die wasserabweisende Funktion könnte gelitten haben, optisch ist dies aber auch nicht der Fall. Diese könnte aber mit einem Spray aufgefrischt werden.
-
2-tages Wochenendtouren mit Campingplätzen
FlowerHiker antwortete auf FlowerHiker's Thema in Tourvorbereitung
@Boris Ja, stimmt. Den habe ich schon auf dem Radar. Allerdings sind mir das bei den Höhenmetern und durch die Anreise für 2 Tage vermutlich zu viel. Den habe ich schon als 3 Tages Tour ohne Campingplatz für mich als Solotour auf der Liste . Mal sehen. -
2-tages Wochenendtouren mit Campingplätzen
FlowerHiker antwortete auf FlowerHiker's Thema in Tourvorbereitung
Das sind alles schon mal gute Vorschläge. Ich habe auch nochmals recherchiert und werde im Ausgangspost später noch einige Rundwege ergänzen, die in 2 Tagen mit Campingplatz als "Thruhike" machbar sind. Bei intensiver Recherche findet man doch ein paar - zum Teil absolut unbekannte - Wege. -
2-tages Wochenendtouren mit Campingplätzen
FlowerHiker antwortete auf FlowerHiker's Thema in Tourvorbereitung
@Gibbon Das ist eine gute Idee. Kann ich sogar bestätigen, da ich auf dem Campingplatz Auenland schon einen Herbsturlaub verbracht habe und dort sehr viele Tagestouren gemacht habe. Das gesamte Lahn Dill Bergland und Marburg ist eine echte Empfehlung. Vor allem total leer -
Samsung garantiert jetzt übrigens 4 Jahre Sicherheitsupdates für die meisten (auch günstigen) Smartphones: https://www.pcwelt.de/news/Samsung-4-Jahre-Android-Sicherheits-Updates-fuer-Galaxy-Geraete-10982460.html Für mich ein klares Kaufargument. Den Tipp mit den Moto von @khyal kann ich nur unterschreiben. Wir haben 4 Stück Moto G5 seit Jahren am laufen. Eins hatte leider nun einen Hardware Schaden wurde durch ein gebrauchtes G4 Plus für 35 Eur in neuwertigem Zustand ersetzt.
-
Eventuell wäre auch die Samsung Galaxy M Reihe was? M51 mit 7.000 mAh Akku. Da kann man auch Mal bei wenig Nutzung 3-4 Tage mit klar kommen. Allerdings vermutlich alle zu groß?!
-
Hallo zusammen, folgender Hintergrund. Ich wollte meine bessere Hälfte an das UL Trekking weiter heranführen. Daher suche ich für's erste nach reinen 2-tages Wochenendtouren mit einer Möglichkeit auf einem Campingplatz zu zelten (also komplett legal und ohne langes Vorbuchen). Vielleicht kennt ihr Wege die folgende Kriterien erfüllen: - 2 Etappen (weil nur am Wochenende Zeit) - am Ende der Tagesetappe Campingplatz am Weg oder mit kurzem Abzweig - max. 25 km pro Tag (wegen Anreise und Kondition - möglichst Rundtour - möglichst in NRW, Niedersachsen oder eventuell Hessen - möglichst als offizieller Wanderweg beschildert Vielleicht kennt ja jemand von euch solche Wegen in seinem Umfeld. Ich habe selbst schon recherchiert und auch schon passende Wege herausgefunden. Aber vielleicht bekommen wir ja hier eine Sammlung zusammen, durchaus auch für ganz Deutschland?! Ich bin sicher nicht der einzige der an solchen Wegen Interesse hätte?! Ich werfe schon mal ein paar von mir ermittelte Wege in die Liste: Ahornweg - kleine Schleife, Osnabrücker Land, ca. 43 km, 1300 hm, Übernachtung auf CP in Lienen mit kurzem Abzweig möglich. Barntruper Rundweg, Lipper Bergland, ca. 45 km, Campingplatz direkt am Weg. Kalletalpfad, ca. 54 km, Lipper Bergland, Campingplatz direkt am Weg
-
Wie orientiert ihr euch (ohne Smartphone)?
FlowerHiker antwortete auf Krokodilalli's Thema in Ausrüstung
Ich setze daher als erstes auf gut markierte Wanderwege. Zum anderen bin ich in der letzten Zeit gerne wieder mit meinem alten Garmin Etrex Outdoor Navi unterwegs. Da hat man dann den Track drauf, kann bei Bedarf Mal drauf schauen, ob man noch "on track" ist und man hat ansonsten keine Ablenkungen durch das Gerät (keine Sprachausgabe oder sonstiges). -
Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
FlowerHiker antwortete auf perregrintuk's Thema in Ausrüstung
Wie bewertest du den Quilt denn im Vergleich zu dem ebenfalls getesteten Liteway Daunen Quilts? Sind die Temperatur Bereiche für die mögliche Nutzung vergleichbar? -
So eine Liste ist interessant und gerade für Einsteiger die sich nicht sicher sind, ob sie Gefallen an der Thematik finden sehr gut. Ich würde allerdings in die Liste nur Produkte die direkt in Deutschland bestellbar sind (ohne Import und Zoll usw...) setzen. Denn gerade Leute mit wenig Budget möchten sicher nicht das Risiko eingehen noch zum nächsten Zoll fahren zu müssen und dann feststellen das das Budget Gear plötzlich deutlich mehr kostet als bei der Bestellung.
-
Deswegen ja auch Test in Anführungszeichen