Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Frag mal den nächsten Dachdecker ob er zwei Meter Tape für unterspannbahnen gegen ne schweinesushisemmel tauscht
  2. Jein, zwischendurch auswringen und in kauf nehmen das man noch feucht ist, aber nicht mehr tropf
  3. hast du eine Empfehlung? Wegen der breiten Zehenbox scheint es mir nicht so einfach zu sein...
  4. Sind doch ungedämpft. Ansonsten kann ich über die Qualität meiner Primus lite nicht klagen. Gefühlt halten sie schon ewig.
  5. nimbleToes Trail Addict sind bekannt?
  6. Link ist kaputt
  7. Ne, der überwiegende Teil ist eher auf "Foto Safari" . Natürlich sind die schnellsten die Helden und somit auch die lautesten im Media echo Sorry, so war das nicht gemeint. Aber heutzutage kann man UL sein ohne auf irgend etwas übliches verzichten zu müssen. Jetzt geht es halt mit 5kg was vorher 25kg beanspruchte und das ohne Verzicht.
  8. Es geht eben genau nicht darum die Strecke möglichst schnell zu absolvieren. Es muss nur die mindest Geschwindigkeit gehalten werden. Willst du meine Meinung oder eine Definition hören? Es ist wohl auch bei UL der Weg das Ziel?
  9. Ist die Frage auf meine folgende Aussage : Der UL Gedanke ist nicht wenig Gewicht zu bewegen, sondern sich auf das nötigste zu reduzieren. Daraus ergibt sich dann zwangsweise ein niedriges Gewicht. Der klassische Brevet Fahrer hat ein Notbivak dabei, neben der erforderlichen Bekleidung. Nahrung ist mit dem Rad jederzeit schnell zu bekommen. Unterkunft findet sich auch schneller. Man macht eben mehr Strecke mit dem Rad, innerhalb einer Stunde ist alles zu finden. Nehme ich jetzt eine UL trekking Ausrüstung mit, so ist es nicht das benötigte Minimum, zumindest in zentral Europa.
  10. wer nicht verzichten mag, aber dennoch wenig Masse mitführen möchte ... der sucht halt hier die Lösung. Passt zwar nicht zum UL Gedanken.... aber dennoch findet sich hier die Möglicjkeit dazu
  11. https://www.amazon.de/dp/B00H55NX4I/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_31THK5YXES0JWQ833Y9F
  12. Hat es schon seit jeher, nennt sich Brevet.
  13. Richtig, da hast du absolut recht. Das hat nix mit BP zu tun. Und die Leute nehmen viel zu viel Krempel mit, so daß sie die Geschwindigkeit gar nicht mehr erreichen. Ich habs letztes Jahr ausprobiert.
  14. Regenzeug und thermo Oberteil ins Trikot Wechsel Socken und den anderen Kram in die arsch Rakete. Schlafsetup als Rolle an den lenker.
  15. Das ist wohl abhängig von der Sitz Position und der gefahrenen Geschwindigkeit. So Seitentaschen bremsen einen schon stark aus, unabhängig vom Gewicht.
  16. Ich würde nie wieder mit so einem Querwindsegel fahren. Das hat mir am rennrad hat nicht zu gesagt. Bin mal jetzt zur Probe mit drybag am lenker gefahren : so lange es nicht zu schwer ist geht das gut. Mit guten Trikot Taschen solltest du doch mit +- 20 Liter aus kommen.
  17. https://www.renehersecycles.com/aerodynamics-of-real-world-bicycles/
  18. Seit wann brauch man eigentlich eine Matte für Joga ?
  19. Was für eins denn? Glückwunsch, aber was hast du im Schlafsack an gehabt?
  20. Du hast das Wort - noch - in Deinem Satz vergessen.
  21. Können Sie auch nicht, versuch mal so etwas : https://www.vivobarefoot.com/uk/primus-trail-knit-fg-mens
  22. Haben diese doch: Slicks oder auf der Strasse Semislicks oder auch die UHP Reifen auf den Supersport/Hyper Cars Das Gegenteil davon ist der runderneuerbare LKW Reifen. Und es gibt viel dazwischen Bei den Schuhen hier das gleiche: es werden spezialisierte Hochleistungsschuhe mit Wanderschuhen verglichen. Dagegen sind Äpfel und Birnen wie Zwillinge
  23. barfuß, alles andere ist nicht Nachhaltig genug....
  24. Ne Garantie gibt's nie, es geht immer nur um Wahrscheinlichkeiten. Anders herum wird da was raus. Dem Einzelhandel für Bekleidung bleiben bis zu 50%. 1/4 von den Produktionskosten sind Logistik Kosten, in der EU. Vertrieb, Marketing und Entwicklung, sowie Verwaltung, im groben , kommen dann noch zum Wagnis und Gewinn hinzu.
  25. Wenn ich mich recht erinnere, so haben diese keine gedämpfte Sohle. Klar das diese dann länger halten. Ich hatte noch nie einen Schuh, mit weicher! Dämpfung, welche 1000km gehalten haben. Diese haben auch nur eine minimale Dämpfung. Diese hält klar länger als eine dickere, und damit für gewöhnlich eine weichere Dämpfung. Dann hat es der Schuh aber schon länger hinter sich.... Ja, es ist immer stark abhängig in welcher Gangart und auf welchem Untergrund und dessen Gefälle /Steigung man sich bewegt. Und damit meine ich nur die Dämpfung nicht die Abnutzung der Sohle auf dem Geläuf. Genau das
×
×
  • Neu erstellen...