-
Gesamte Inhalte
1.774 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von skullmonkey
-
Yay, ich bin so happy das HUCKEPACKS wieder da ist! Hier sind auch gleich die Videos vom PACKL und vom PHOENIX: Die Videos sind auf Deutsch, und mit Mateusz =)
-
Für den Relaunch gibt es nun erst mal "nur" den PACKL + PHOENIX in der DxG und Cuben Variante, aber HUCKEPACKS wird sukzessiv die alten LaBu Designs (mit Updates!) rausbringen.
-
Am frühen Sonntag morgen geht mein Interview mit Mateusz online - Ihr könnt nun schon meinen Kanal abonnieren und Euch eine Erinnerung für die Premiere sichern damit Ihr es nicht verpasst. Im Laufe des Sonntags kommen dann auch noch zwei weitere Videos über die neuen Rucksäcke raus Und das beste: Alle drei Videos sind auf Deutsch!
-
In der Regel kommen die im März/ April in den Handel.
-
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
skullmonkey antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
Ein paar herrliche Camp Impressionen von Alex und dem HRP: http://www.alexroddie.com/2019/10/top-wild-camps-on-the-haute-route-pyrenees.html -
Es wird wieder Dunkel... und im Moment gibt es die 35 g leichte Petzl Bindi Stirnlampe [Affiliate Link!] bei den Bergfreunden 10% reduziert zu haben.
-
Hei Chris, schöner Bericht und toll das er so ehrlich ist, mit allen Höhen und Tiefen. Für Dich könnte es evtl. ganz nützlich sein Mal ne Tour mit jemandem zu machen der etwas erfahrener ist, dann kannst Du den einen oder anderen Trick von Ihm lernen Und was die Kamera angeht, ich empfehle seit vielen Jahren den Peak Design Capture Clip, damit ist die Kamera wirklich immer griffbereit, auch beim kraxeln.
-
Yay! Wie toll das Du wieder mit dem Nähen anfängst und die Cottage wieder "auferstehen" lässt, @LAUFBURSCHE =) Und wie toll die neuen @HUCKEPACKS Rucksäcke sind durfte ich ja auch schon testen
-
Da gäbe es den Schluchtensteig: https://schluchtensteig.de ZweiTälerSteig: https://www.outdooractive.com/en/route/long-distance-hiking/der-zweitaelersteig-im-schwarzwald/1513379/#dmdtab=oax-tab1 Hochschwarzwald: https://www.abenteuersuechtig.de/index.php/wandern-im-hochschwarzwald-ueber-und-um-den-belchen/ Und evtl. mein Favorit, der Forststeig Elbsandstein: https://www.forststeig.sachsen.de Ich bin keinen der Wege gelaufen, aber die sehen alle sehr schön aus!
-
Und die HMG Prism Collection [Affiliate Link!] ist da und ist wie erwartet ein Eiskletterrucksack. 827 g leicht ist der, bei 40 l Volumen.
-
Das wird ein Kletterrucksack, wahrscheinlich zum Eisklettern, der den bisherigen ersetzt.
-
CNOC hat eine KS Kampagne mit 185 g Trekking Poles (pro Pole), 135$: https://www.kickstarter.com/projects/cnocoutdoors/cnoc-telescopic-poles
-
Yep, das ist die größte Kupilka Tasse, die 37er. Da passt eine 500 kcal Mahlzeit von Tentmeals sehr gut rein, und viel Kaffee + Wasser
-
Danke @bri =) Wie @Schwefelfell richtig schrieb sind das Crossover GTX 2.0 (ich habe die selbst gekauft, bin aber auch La Sportiva Ambassador). Ich würde Sie wieder kaufen, aber neben den tollen Gamaschen und der Wetterfestigkeit (die haben ne Gore-tex Membrane) haben Sie auch Nachteile: - Wenn Sie mal nass sind dann brauchen Sie länger um zu trocknen (ich hatte es auf der Tour geschafft Sie in ner Hütte über Nacht ein Mal zu trocknen, aber nach 20 Minuten bushwhacking durch das Tau-beladenen Gestrüpp waren Sie dann auch wieder nass ) - Keine Ahnung ob es an meinen Schweissfüssen liegt, aber nach nem Jahr Nutzung fand ich sie miefen nach 4 Klitschnassen Tagen - Mit knapp 200€ sind die auch nicht billig, allerdings sind die gerade bei Bergzeit 10% Reduziert [Affiliate Link zum Damenmodel!] - Die Zehenbox könnte einen ticken breiter sein. Nach langen Wandertagen (über 25 km) waren meine Füsse geschwollen und ich hatte das Gefühl der Schuh ist zu eng (vor allem in Verbindung mit nassen Schuhen + Socken) Das sind Fotos vom letzten Jahr aus Schweden und den Pyrenäen, da hatte ich Sie auch dabei. Das waren jetzt die Nachteile, hier noch was ich Gut finde: - Die Gamaschen sind wirklich super und halten den ganzen Kiesel und Gestrüpp raus. Ich würde Sie in Zukunft wohl noch bei Regen/ Tau mit den eVent Gamaschen von MLD verbinden, dann sollte ich bis über das Knie trocken bleiben! - Die Füße bleiben mit Merinosocken auch wenn die Schuhe + Socken Klitschnass sind warm - Auch wenn es keine Vibram Megagrip Sohle ist haben die Sohlen ne sehr gute Griffigkeit auf nassen Felsen, mossigen Hängen und matschigen Trails - Sie sind auch im Winter super! Wie gesagt, ich werde wohl ein neues Paar kaufen wenn ich Sie mal wieder im Angebot sehe, trotz der Nachteile. Warme Füsse finde ich gut, und in den Herbstlichen Temperaturen + Wetter sind meine Füsse im Vergleich mit normalen (= Schuhe ohne GTX) länger trocken geblieben (ich hatte auch in der Vergangenheit, ich denke mit inov-8 Schuhen, das Problem das ich bei Regen und Wind irgendwann kalte Füsse bekommen hatte). Ich hoffe das hilft! (Und sollte das alles zu sehr OT sein mag vielleicht einer der Mods das hier ausklammern und in einem eignen Thread eröffnen )
-
Fünf Tage in der Hammastunturi Wildnis: Ein paar weitere Fotos gibt es aufm Blog, nen Trip Report wohl Ende des Monats.
-
Letzter Montag mal eben auf die Zugspitze gewandert: Den ganzen Artikel gibt es hier zu lesen. Oder schaut Euch das Video an Fotos und Video sind ©Hendrik Morkel =)
-
Bergzeit hat ne ganze Reihe von UL Videos gemacht, die recht kurz sind. Die ersten zwei sind eher generell, danach schauen Sie sich ein bißchen UL Ausrüstung an.
-
Ich verlinke hier noch Mal zu dem Artikel bei mir aufm Blog, über neue leichtgewichtige Ausrüstung von der OutDoor by ISPO. Foto by ©Lighthiker, verwendet mit Erlaubnis. Und auch interessant ist sicher diese News von einem neuen Tramplite Shelter.
-
Und was für ne Größe sind die Schuhe? 307 g für nen Größe 48 Schuhe ist in Ordnung, für nen 42 Schuh aber Schwer
-
Ich freue mich auf Ausrüstung aus diesem Stöffchen!
-
Brauche einen UL Kunstfaser Schlafsack bis ins minus
skullmonkey antwortete auf Nora_Globe's Thema in Ausrüstung
Ich denke das kommt immer auf die Person selbst an. Angegeben ist der Quilt bis -5°C, das schöne bei As Tucas ist ja das man sich sehr gut beraten lassen kann und Marco oder seine Kollegin darauf Hinweisen ob es passt oder nicht. Wenn Nora dazu auch noch evtl. einen Longsleeve + Camphose dabei hat kann das sehr gut funktionieren, wenn sie schnell friert eher nicht. Das muss Sie selber rausfinden -
Brauche einen UL Kunstfaser Schlafsack bis ins minus
skullmonkey antwortete auf Nora_Globe's Thema in Ausrüstung
Hei @Nora_Globe ich denke der As Tucas Sestrals Quilt [Link zu meinem Test + Video] mit 200er Apex isolation würde gut passen wenn es ein flexibler Quilt/ Schlafsack sein darf. Der Quilt wird komplett für Dich gemacht und kostet mit der 200er Apex isolation 270€, und ist auch schön leicht mit knapp 650 g in Größe M. -
Kniehohe wasserdichte Gamaschen für Trailrunner?
skullmonkey antwortete auf ul0815's Thema in Ausrüstung
Sind Deine Schuhe den Wasserdicht @ul0815? Ich habe die Gamaschen von MLD, sind bestimmt auch schon 9 Jahre alt, die sind in Ordnung. Muss man halt den Schuh für ausziehen, aber das ist ne Sache von 2 Minuten inkl. Schuhe aus- und anziehen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
skullmonkey antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wie Blocke ich die A-Löcher von der AfD in meinem digitalen und offline Leben? So: