Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Chobostyle

Members
  • Gesamte Inhalte

    708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chobostyle

  1. Chobostyle

    Ambronite

    Ich hatte in einer sehr stressigen Phase mal Veetal ausprobiert. Das ist sehr ähnlich denke ich. Das habe ich aber überhaupt nicht vertragen, es hat auch grauenhaft geschmeckt. Deshalb rate ich dringend davon ab, sowas auf Tour erstmalig zu verwenden. Kann unter Umständen die Tour versauen.
  2. Klar, sehr gerne ☺👍!
  3. Ich bezweifel stark, dass dieser Zauberstab an die Smoothies von vitamix auch nur im Entferntesten ran kommt. Ich habe aber auch keine Lust darüber zu streiten geschweige denn mir meine Vorfreude kaputt machen zu lassen. Denn darum geht es in diesem Thread!
  4. Den Zauberstab kenne ich nicht. Der vitamix macht die perfekten smoothies, Suppen, Pesto, Babybreis, Nussmilch, Muse etc. Einfach top!
  5. Ich habe mich nach langem hin und her heute durchgerungen einen vitamix tnc 5200 zu ordern. Hat nix mit UL zu tun, aber ich freu mich wie Bolle auf das Teil!
  6. Frohe Weihnachten euch allen!
  7. Nach 2 Monaten Elternzeit war ich ganz froh wieder ins Büro zu gehen. 21 Monate ist eine Ansage! Viel Spaß mit den Kleinen.
  8. Ist angepinnt, schöne Idee!
  9. Ich muss beim wandern oft an die Bots mit 7 Tage lang denken und reime dann immer neue Strophen ☺.
  10. Hm.. Led lenser H7?
  11. Erledigt! Super Bericht mit tollen Fotos!
  12. Ergänzend dazu würde ich mir auch den Teil bis zum Dobel ersparen.
  13. Genau so sehe ich das auch.
  14. Oh sorry... Ich rede nur vom 100% polyester Teil!
  15. Die rasche Geruchsbildung kann ich bestätigen. Bei mir hat es außerdem die Brustwarzen aufgescheuert.
  16. It's okay to stink 😎
  17. Beim Gehen darfst du ruhig auch auf der Ferse landen. Deshalb heißt es auch Vorfusslauf, aber nicht Vorfussgang[emoji6]
  18. Ich kann zur beliebten Frage Tarp oder Zelt im Winter noch berichten, dass ich mit einem ganz normalen A-frame wunderbar mit trockenem Schlafsack dank VBL durch kam. Mein Mitwanderer war UH unterwegs und sein Schlafsack ist nach drei Nächten im Hilleberg Zelt zusammen gefallen vom Kondens! Auch hier waren skills entscheidender als die Art der Behausung. Er musste die Tour abbrechen, wäre fast erfroren in der Nacht.
  19. Auf dem Jakobsweg hatten im Dezember auch einige Pilgerhostels geschlossen, so dass wir immer wieder mal in der Zivilisation nächtigen mussten. Ich muss gestehen, dass ich mich dabei ziemlich unwohl fühlte. Irgendwie illegal und schutzlos. Anders als im Wald oder den Bergen. Passiert ist aber nie etwas. Wenn ich drüber nachdenke, warum diese Art zu reisen für mich nicht generell eine Option ist, finde ich für mich nur als Argument: üblicherweise bin ich entweder in der Natur wandern oder in Städten im Urlaub. Die Varianten sind dabei bisher exklusiv. Deshalb achte ich in Städten auf mein Äußeres und nicht so sehr auf das Gewicht, weil ich den Komfort einer Toilette und Dusche sowie eines sicheren Rückzugsortes (Hotelzimmer) schätze. Mit meinen UL Sachen renne ich nur ungern durch hippe Städte. Ich fühle mich dann deplatziert und unwohl.
  20. Mir geht s da wie Basti. Für die paar Tage wenn überhaupt lohnt sich keine Anschaffung eines vernünftigen Setups. Meistens mache ich im Winter nur Tagestouren. Bei meiner letzten mehrtägigen Winter Tour bin ich den Westweg mit Schneeschuhen gelaufen. Kälteste Nacht - 24 Grad Celsius. Da hatte ich den WM Summerlite und einen KuFa SchlaSa kombiniert - nicht UL, ging aber gut. Silnylon Tarp war auch gut. Nur die neo air war irgendwie nix. Darunter schmolz das Eis und ich rutschte aus dem Tarp und lag am morgen daneben.
  21. Meine trail Freaks habe ich erst seit einem Monat und bislang zeigt die Sohle keine Abnutzung bei ca. 100km Trail Running. Langzeiterfahrung have ich noch nicht.
  22. New Balance gibt es in den Staaten in verschiedenen Weiten. In Europa meines Wissens nicht. Die normal weiten NB sind zwar im Vorfußbereich oft sehr großzügig geschnitten, aber für mich jedenfalls im Mittelfuss zu eng. Die Altras finde ich auch sehr spannend und stehen auf meiner Liste. Ich denke aber, dass sie insgesamt deutlich mehr Dämpfung aufweisen als die anderen genannten.
  23. Ich habe leider keine Osos zum vergleichen. Die Trail gloves sind sehr griffig, auch auf Fels, aber in Matsch rutscht man schon ziemlich. Da ist das grobe Profil der Trail Freaks klar überlegen, das dafür auf nassem Fels das Nachsehen hat. Insgesamt aber sind meines Erachtens beide Schuhe wirklich sehr griffig und ich habe wirklich schon viele Trail Schuhe gehabt [emoji6].
  24. Trail glove ist super. Wenn du mehr Grip brauchst, nimm den Trail freak von vivo. Ich liebe beide Schuhe!
  25. Schau mal nach ITBS bei athletes treating athletes. Und geh zu einem Arzt, um die Eigendiagnose abzusichern. Ich habe auch damit zu kämpfen, vor allem beim bergab laufen und versuche es durch mobility Training nach kelly Starett in den Griff zu bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...