
Ingwer
Members-
Gesamte Inhalte
609 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Ingwer
-
Wenn der Filter "voll" sein sollte, dann kaufst du den Filter komplett neu. Einzelteile ersetzen kann man da meines Wissens nicht mehr.
-
Letztendlich ist es beim Wildcamping genauso wie beim Biken auf verbotenen Trails im Wald. Es ist nicht erlaubt, letztendlich macht man es doch und man kommt damit durch weil es kaum oder gar nicht kontrolliert wird. Der einzige Unterschied: Wenn man beim Biken jemanden umgenietet hat, dann ist man schnell weg und das Problem los. Wenn man morgens mit dem Tarp erwischt wird, dann sitzt man "fest". Ansonsten kann auch ich die wirren Äußerungen von cane nicht teilen, aber das ist eben einfach seine Art, da läuft halt irgendetwas falsch.
-
Alutopf vs. Titantopf - ein Leistungsvergleich
Ingwer antwortete auf Serviervorschlag's Thema in Ausrüstung
Naja, du hast letztendlich zwei Töpfe untereinander verglichen. Mehr nicht. Allgemeine Aussagen bezüglich Titan vs Alu kannst du daraus nicht unbedingt ableiten, du kannst nur das Verhalten deiner beiden Töpfe untereinander bewerten. Auch hast du vermutlich nur die Kochzeit gemessen bis das Wasser gekocht hat, das ist letztendlich für Messungen und Vergleiche (aus meiner eigenen Erfahrung) eine schlechte Referenz. Besser ist es mit einem Thermometer die Wassertemperatur zu messen und die Zeit messen die das Wasser braucht bis es 95°C erreicht. Den Brennstoffverbrauch kann man dann ganz schnell durch wiegen und Differenzbildung messen. Ich habe für mich auch so einen Vergleich zwischen zwei baugleichen 1,5l Trangia Titan Töpfen durchgeführt. Der eine war aus Titan, der andere aus HA-Alu. Da war die Kochzeit und der Brennstoffverbrauch so ziemlich gleich. Dieses Verhalten konnte ein weiterer User bestätigen. -
Holzkocher - wahrscheinlich zum 100. mal...
Ingwer antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: In München sind deine Chancen definitiv besser. Ich erinnere mich nur an Decathlon und Intersport in Rom. -
Chikara u.Ä. Stoffe - Haltbarkeit und Verarbeitung
Ingwer antwortete auf LAUFBURSCHE's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Falls Interesse besteht und mir jemand Stoffproben zukommen läßt, ich könnte die Zugversuche auch an einer Zwickmaschine durchführen. -
Das ist doch alles Organik, könnte man nicht einfach verschiedene Proben sammeln und dann unters IR legen und messen? Da müßte man doch einen Unterschied sehen und das Plastik so klassifizieren können, oder? Wahrscheinlich kann man aber nicht unterscheiden zwischen LDPE und HDPE. Müßte man dann 10 Säcke zu einem Block verpressen und dann die Dichte messen.
-
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung aus welchen Material die Müllbeutel genau sind. Plastik ist ja nicht gleich Plastik, da gibt es vom selben Material nochmal soviele verschiedene unterschiedliche Sorten und dann auch noch unterschiedliche Dicken. Wenn du aber meinst das es definitiv HDPE ist, werde ich morgen mal rumfragen ob jemand eine Bezugsquelle kennt. Es wäre nur wirklich wichtig vorher abzuklären ob die Säcken wirklich aus HDPE sind, denn das weiß ich wirklich nicht.
-
Krankenhausmüllsäcke für medizinische Proben haben sich als recht stabil erwiesen.
-
Trailrunner-Sohle löst sich ab - wie reparieren?
Ingwer antwortete auf Waldkind's Thema in Ausrüstung
Habe grad mal beim Kunststoffingenieur nachgefragt. Bist du dir sicher das es PE ist? Fühlt sich die Oberfläche, sagen wir es mal so, leichtig ölig an? Hier wird mehr auf eine PU-Sohle getippt, weil PE eigentlich minderwertig als Sohlenmaterial für Schuhe sein soll. Vielleicht wäre ein Bild nicht schlecht. -
Barfuss-Schuhe für den Alltag
Ingwer antwortete auf georg's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Letztendlich handelt es sich bei den Barfußschuhen für den Alltag um nichts anderes als Ballerinas für Männer. Die Mädels sind ja im Frühling/Sommer oft und lange mit Ballerinas unterwegs. Von Beschwerden und gesundheitlichen Bedenken habe ich im Bezug auf Ballerinas noch nie gehört, da wird eher vor anderen Schuhen gewarnt. Bloß waren Ballerinas bisher nicht besonders männlich, weshalb man die flachen Schuhe bisher nur an die weibliche Kundschaft verkaufen konnte. Gut, es gibt mittlerweile auch Ballerinas mit leichten Absatz usw, daber den großteil den ich sehe ist eigentlich eher ein Barfußschuh. Im Alltag macht sich das sehr bemerkbar, meine Freundin ist fußtechnisch definitiv fitter als ich. Persönlich bin ich aber selber bisher nicht von meinem Senkfuß weggekommen. Da schaue ich ein wenig neidisch auf Basti´s Erzählungen. Es ist eben nicht immer möglich den ganzen Tag in Barfußschuhen herumzulaufen. Wenn man Anwalt ist und im Büro arbeitet, in der Uni studiert, als Lehrer in der Schule unterrichtet, dann klar, kann man das machen. Aber wenn man beispielsweise irgendwo arbeitet wo man oft durch die Werkstatt läuft, wo die Späne fliegen und gerne mal was schweres auf den Boden fällt, braucht man Sicherheitsschuhe. Mir ist es da einfach lieber die Zehen zu behalten. Wenn jemand Barfußschuhe mit Stahlkappen kennt die den Arbeitsschutzrichtlinien entsprechen, immer her mit der Info. -
Halbhohen, NICHT-wasserdichten (!), möglichst atmungsaktiven Schuh
Ingwer antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
Wie wärs damit: Einfach alle 2 bis 3h Stunden ein kurzes Päuschen machen, Schuhe ausziehen und die Füße lüften? Das hilft eigentlich ganz gut. -
Barfuss-Schuhe für den Alltag
Ingwer antwortete auf georg's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Letztendlich hilft es nicht einfach nur den Schuh zu wechseln und zu denken dass jetzt alles besser wird bzw man sich gesund bewegt. Das kommt nicht von alleine bzw ist kein passiver Prozeß, das muß man selber aktiv betreiben. Es hilft selber herausbekommen in welchen Zustand sich die eigenen Füße befinden (gibt es noch Fußgewölbe, gibt es noch Reste, hat man einen Plattfuß, wie sieht es mit Spreizfuß aus, usw). Dann kann man schauen welche Ziele man mit seinen Füßen in Zukunft erreichen möchte (möchte man Barfuß laufen, Rückenprobleme vermeiden, usw). Und dann kann man schauen welche Wege zu diesem Ziel führen, und da ist neben dem Schuhkauf auch die Analyse und Änderung des Bewegungsablauf sehr wichtig. Und es gibt auch Übungen beim Physiologen die man machen kann um die Muskeln, Bänder usw zu stärken. Es lohnt sich auch Stunden mit einem speziellen Lauftrainer zu vereinbaren der einem direkt Feedback und damit wichtige Infos geben kann. Es bleibt eben nicht nur beim Kauf, wenn man eine Veränderung möchte, muß man sich auch aktiv Gedanken machen. -
Ich glaube es geht um das Innenzelt vom Luxe Hexapeak, da passt wirklich nur eine Person rein.
-
Der Vorteil des MSR Reactors wäre das du auf den Windschutz verzichten kannst. Und man kann auch auf eine Thermoskanne verzichten, denn letztendlich braucht der Kocher in allen Lebenslagen nur ca 3min um das Wasser zu kochen zu bringen. Bei tiefen Temperaturen muß man sich Gedanken über die richtige Gasmischung machen, denn ein Flüssiggas-betrieb ist meines Wissens nicht möglich. Was den Verbrauch des Soto Kochers angeht, ich meine mich zu erinnern das jemand sehr pedantisch mit einer Laborwaage einen Verbrauch von ca 9g gemessen hat für 1l Wasser.
-
Ok, ich habe es jetzt so verstanden, wäre es eine Einzelmeinung gewesen wäre der Artikel gänzlich ignoriert worden. Aber der Artikel wird als sogenannter Multiplikator angesehen und deshalb fühlen einige das diesem widersprochen werden muss. Wenn ich das aber richtig sehe, gibt es bei diversen Blogbeiträgen maximal 2 Reaktionen, meistens sind das eher null. Bei besagtem Blogeintrag sind es jetzt aufeinmal 14. Ich glaube das ist mehr Aufmerksamkeit als überhaupt gut war. Ansonsten, wenn der Tapirladen oder die Tapirkunden schlechte Erfahrungen mit leichten Produkten gemacht haben und der Artikel eine Reaktion auf diese Erfahrungen war, dann hat der Laden entweder die "falschen" Ultraleicht Produkte (es steht ultraleicht drauf, ist aber nicht ultraleicht) im Sortiment oder hat seine Kundschaft falsch beraten.
-
Ein kommerzieller Blog stellt einen nicht besonders ausführlich differenzierten Beitrag ein und schon investieren einige User Zeit um diesen Beitrag zu lesen und Zeit in die Reaktion beim Blog, bei Twitter und im Forum. Es mag sein das dies "Bad PR" ist, aber es ist PR und jemand wie ich der das Tapir vorher nicht kannte, weiß auf einmal das es diesen Shop gibt. In diesem Sinne hat die unfreiwillige Werbung funktioniert und wer weiß wer noch so alles auf das Tapir aufmerksam geworden ist. Und ich will jetzt damit auch keine Zeit mehr verlieren. Vielleicht sollten mal im Laufbursche Shop die Vorzüge von dicken Trekkingstiefeln angepriesen werden und ein paar dicke Bergschuhe in das Sortiment aufgenommen werden. Das würde eine Menge Aufmerksamkeit für die Laufbursche Webseite und die angebotenen ultraleichte Produkte generieren.
-
Verfügbarkeit von Spiritus (oder doch im Flugzug?)
Ingwer antwortete auf robheld's Thema in Ausrüstung
Esbit ist im Flugzeug genauso verboten wie Spiritus. -
Erfahrungen mit Leichtsteigeisen, Mikrospikes usw.
Ingwer antwortete auf BetaTroll's Thema in Ausrüstung
Das mit dem eingerissenen Gummi der Microspikes hatte ich auch, konnte ich unterwegs ganz einfach mit einem Schlüsselring reparieren. Ich hatte dann später bei Kahtoola nachgefragt ob ich ein Ersatzgummi kaufen könnte, bekam dann die Antwort das sie mir lieber gleich einen ganzen Ersatz-Microspike zu schicken und das auch noch kostenfrei. Ich hatte zwar dann noch darauf bestanden den Microspike oder zumindest den Versand zu bezahlen, das wollten die aber überhaupt nicht. Fand das sehr kulant von Kathoola. -
Habe Milchpulver selber schon trocken mit dem Löffel gefuttert, da war ich aber in Nepal und habe dem lokalen Wasser (aus guten Grund) extrem misstraut. An den Geschmack kann man sich irgendwann gewöhnen, besonders toll fand ich es aber nicht. Kenne andere die das Zeug immer noch löffelweise futtern, aber in meinen Augen ist das kein besonderes Geschmackserlebnis. Untermischen für Müsliriegel könnte eine Idee sein, denke mal aber das es da bestimmt auch ein paar andere Alternativen gibt. Kennt Basti eventuell was veganes?
-
Erfahrungen mit Leichtsteigeisen, Mikrospikes usw.
Ingwer antwortete auf BetaTroll's Thema in Ausrüstung
Die Dinger bringen kaum was. Die halten nur aufgrund mechnanischer Haftung in der Schuhsohle, und deswegen halten die Dinger auch nicht wirklich dauerhaft bzw reißen aus. Das würde nur gut halten wenn das Metall der Spikes mit einem Primer oder Precursor beschichtet (muß sein, denn Gummi hat NULL Haftung auf Metall) wird und das Gummi der Sohle direkt auf den Spikes vulkanisiert werden würde. -
Ich glaube bei den Ebay Kleinanzeigen fährt noch ein Huckepack in Größe L herum.
-
UL im Winter - Packlistendiskussion und mehr
Ingwer antwortete auf Carsten010's Thema in Tourvorbereitung
-
UL im Winter - Packlistendiskussion und mehr
Ingwer antwortete auf Carsten010's Thema in Tourvorbereitung
Die Angaben von WM muß man sehr vorsichtig genießen. Meiner Erfahrung nach weichen die Angaben bei den Schlafsäcken der Extremlite Serie um ca 10% nach oben ab. Ich bezweifele auch ein wenig die angegebenen Füllmengen, muß zu Hause nochmal die genauen Zahlen anschauen. -
Anbrennen ist kein Märchen, es kommt 1. darauf an was man kocht und 2. darauf wie dick das Titan ist. Bei besonders dünnem Material wie es beispielsweise Evernew nutzt, kann sich die Wärme aufgrund der geringen Dicke kaum am Topfboden ausbreiten. Da brennt dann mal schneller was an al wie bei dickerem Titan.
-
Hallo, meines Wissens bietet Triple Zero Down zwei Quilts an, die werden aber nicht unter der Rubrik Schlafsäcke geführt sondern sind in einer anderen Kategorie versteckt. So, kurz mal nachgeschaut, die Quilts verstecken sich unter Accesories: http://www.triplezero.fr/eng/sleeping-bags-duvets.php?c=4 Diese Fragen interessieren mich auch. Bisher habe ich absolut keine Antwort darauf gefunden.