Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

roli

Members
  • Gesamte Inhalte

    955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von roli

  1. Habe den gr221 soeben durchwandert Die 140km mit 9500hm (laut Garmin GPS, das zeigt aber meist etwas zu viel an) in 5 Tagen war allerdings kein Honiglecken. Da habe ich im Vorfeld die Anstiege unterschätzt
  2. Sooo! War mit der Planung bisher nachlässig, daher die naive Frage: Für welche Teilstrecke am GR221 brauche ich eine Permit und wo beantrage ich die? Los geht's bei mir am Do, 13.4. und mein gerade gepackter Rucksack liegt im 3kg Baseweight Bereich. Hab dafür wie Basti auf eine lange Hose udgl. verzichtet
  3. roli

    Kochgeschirr für 2x

    Wenn es sich beim Evernew 400 bzw. Toaks 550ml um eine Tasse handelt, dann könnt ihr stattdessen einen Becher aus PP nehmen. Meiner mit 400ml wiegt 14g. Bin auch der Meinung, dass vom Volumen 1300ml reichen (900ml wohl auch) und mein Toaks 900ml Topf verbeult sich nicht. Ich vermute Deine Sorgen sind hier unbegründet. Ich persönlich würde bei zwei Personen allerdings 2 Sporks nehmen, damit man zugleich essen kann. Konkret würde ich meinen Caldera Cone mit 900ml Toaks Topf und 2 Sporks einpacken.
  4. Hi, der Kungsleden ist wirklich ein sehr einfacher Weg und es gibt Hütten in regelmäßigen Abständen, wo Du Essen kaufen kannst. An diesem Wegabschnitt wird Dir vermutlich mit 20km/Tag langweilig werden Hier der LINK zu meiner Packliste vom NKL. In diesem Thread findest Du ein paar Worte zur Tour: KLICK. Viel Spass mit dem Solplex und noch mehr Spass auf der Wanderung! und fast vergessen: Ich habe und würde wieder eine dünne Daunenjacke mitnehmen.
  5. Da die billigsten EU Stecker mit 2x USB ab 25g zu haben sind (siehe dieser Thread), kann ich Deine Freude nicht ganz nachvollziehen. Habe zuerst gedacht der 37g schwere Powerblock wäre eine Powerbank - ist aber leider nicht so.
  6. roli

    Schnäppchen

    MLD Duomid im UK Forum 205 Pfund inkl. Ali Inner
  7. Yep, hier Bilder von mir zum Thema: KLICK.
  8. Hm, gut wäre ein (leichtes) Mid mit Innenzelt oder mit Moskitonetzboden. Bei zweiterem kannst Du auch im Tarp kochen (musst halt einen Stein auf den Moskitonetzboden legen sonst hast ein Loch ;)). Alternativ könnte für Dich auch das SMD Skyscape Trekker passen oder natürlich ZPacks Solpex oder Duplex. In Midgegebieten würde ich NIE mit Bugbivy alleine losziehen. In Skandinavien waren unbeschreiblich viele Mücken und im Bivy kannst Du genau nichts machen außer schlafen. Da willst Du nicht mal zum Pinkeln Dein Innenzelt verlassen und sicher nicht um Dich z.B. umzuziehen.
  9. Murmur Wintertest mit "etwas" mehr Schnee als erhofft
  10. Andrew Skurka "the ultime hiker's gear guide", edition 1 -> ja. Schreib mir eine PM und ich sende Dir das Buch.
  11. roli

    Schnäppchen

    OT: Der hat in Größe 48 ziemlich genau 425g. Da ich den Hoody aber eh für den Alltag bestellt habe, bin ich super zufrieden damit Dass der nie auf das gelistete Gewicht kommt sieht man schon an den Reißverschlüssen
  12. Toaks Titan 900ml mit Deckel
  13. OT: @Zippi: Ich vermute der war nur vorher ausverkauft und ist deswegen NEW. Nehme alles zurück, Zippi hat natürlich Recht.
  14. roli

    Lawinenausrüstung

    Ein Artikel zum Thema in bergundsteigen 3/14.
  15. roli

    Lawinenausrüstung

    Ich behaupte mal, dass jeder ein Lawinenseminar machen sollte, der in "solchen" Gebieten unterwegs ist. Da merkt man dann in der realen Übung wie das mit dem Schaufeln klappt. Ich habe z.B. unterschätzt wie anstrengend das Graben auf Zeit ist (Ausgraben von mehreren Verschütteten). Wenn man nicht optimiert abwechselnd schaufelt, dann bekommt man ein Kreislaufproblem. Die super Schaufel mit riesigem Blatt hilft dann eventuell auch nicht so viel, wenn man zu schwach ist oder ineffizient schaufelt.
  16. roli

    Frage zu Fleecehoodie

    OT: Warum willst Du Fleece und nicht Merino? Also zB einen von AsTucas: KLICK.
  17. roli

    PCT 2017

    Da du eh bei ZPacks bestellt, bringt eventuell der DryBag Pillow etwas. Zumindest dual use, wenn Du schon unbedingt ein Kissen haben willst (?).
  18. roli

    PCT 2017

    Das ist wohl Geschmackssache Mir gefällt das AltaPlex sehr, aber ich hab keine 140cm Stöcke, sondern fixe mit 120cm. Daher würde bzw. werde ich wohl das SolPlex kaufen.
  19. roli

    PCT 2017

    @packliste: Wie baust Du das AltaPlex mit den 120cm Stöcken auf? Einsparen könntest Du wohl noch bei der Kleidung (Fleece Weste und Hoody), beim Rucksack und sub6 geht sich aus, wenn du Regenjacke und Hose anziehst
  20. Ich bitte um einen Link zur 84g Berghaus Regenjacke. Danke.
  21. Dennis hat diesen Beitrag moderiert: Dieser Thread entstammt aus folgendem Post von @nats im "Neue Ultraleicht Ausrüstung" Thread: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3170-neue-ultraleicht-ausrüstung/?page=12#comment-71077 @nats: Pegs in UK mit Gratisversand in die EU
  22. Anmerken könnte man auch, dass Kocher nicht gleicher Kocher ist und somit Kocher einen unterschiedlichen Verbrauch haben. Daher macht es durchaus Sinn sich nicht nur das Gewicht anzusehen sondern eben den Verbrauch und hierbei schneidet z.B. das Caldera Cone System gut ab. Anbei ein Bild der Komponenten vom Toaks 900ml Pot + Sidewinder TriTi Bundle, den man neben Spiritus und Esbit auch mit Holz befeuern kann. Im Einsatz braucht man von den Komponenten nur den Cone (34g) und Tyvek Hülle (<1g), Kocher (12g) und Deckel (2g), Topf (76g) und Deckel (28g) und die blaue Cuben Hülle (4g). Optional, aber sinnvoll der Messbecher (<1g). Da dieses System durch den Cone sehr effizient ist, sollte Spiritus bei mehr als 10 Tagen noch immer besser abschneiden als ein Gaskocher (hängt natürlich ab wie oft man pro Tag kocht und wie lange, eh klar).
  23. roli

    Schnäppchen

    yep, newsletter
  24. Dann lass einfach die hohen Berge aus. Z.B. Start in Livadia und Ziel bei Chora Sfakion mit Flug nach Chania. Ich weiß allerdings nicht, ob in den kleinen Ortschaften aktuell die Tavernen/Minimarkets geöffnet haben.
  25. Kommt drauf an, ob Du eine Schitour oder eine UL Wanderung machen willst Am Psiloritis (höchster Gipfel auf Kreta) hat es aktuell -5 Grad und es schneit. KLICK. In Loutro (Kreta, Südküste) hat es aktuell 11 Grad und es regnet. In den Bergen wird's auf jeden Fall auch im Februar kalt sein, was jetzt aber kein Problem darstellen sollte. Ev. sogar ein Vorteil, weil Du über Schneeschmelzen zu Wasser kommst, was im Sommer da "oben" das Hauptproblem darstellt.
×
×
  • Neu erstellen...