-
Gesamte Inhalte
230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Barbarix hat zuletzt am 8. November 2021 gewonnen
Barbarix hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Ich kann meine Müsli.... (Frühstücksalternative)
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Hilleberg Enan
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Hilleberg Enan
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Hilleberg Enan
-
Erledigt, ich will doch kein Enan 🫣
-
ooslo reagierte auf Beitrag im Thema: Ich kann meine Müsli.... (Frühstücksalternative)
-
Also ich mische in meine Müsli Portionen M&M mit rein. Die Kombination aus Schokolade und Erdnüssen geht immer. Freu ich mich meist schon abends auf das Frühstück.
-
Hallo, Ich suche ein Hilleberg Enan. Hat jemand seines abzugeben?
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Kurioses am Wegesrand
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe beim MYOG-Einstieg
-
ConTour reagierte auf Beitrag im Thema: Selbstbau „Rucksack-Faltboot“ genannt Chili
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Huayhuash-Trek in Peru
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
MaikGrosser reagierte auf Beitrag im Thema: Packraft Mark IV
-
Balu reagierte auf Beitrag im Thema: Packraft selber bauen
-
Balu reagierte auf Beitrag im Thema: Packraft Mark IV
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: X-UL Kochsets
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Verbogene Titanstangen durch Esbit?
-
Das Packraft von Doman ist absolut super! Allerdings ist es der Bausatz von DIY Packraft und damit ist das Schnittmuster leider nicht frei zugänglich. Für einen ersten Versuch taugt vielleicht auch mein einfaches Schnittmuster in der 4. Version. Materialkosten ca. 100€. Funktioniert bei mir richtig gut und man kann es relativ einfach mit Material von ExTex o.ä. bauen. PS: Versandkosten kann man sich auch teilen, wenn man im Forum mal nachfragt...
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Muffins „backen“!
-
Barbarix reagierte auf Beitrag im Thema: Muffins „backen“!
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Transporttasche verkleinern?
-
croco reagierte auf Beitrag im Thema: Transporttasche verkleinern?
-
Wir sind ja hier im MYOG Bereich: Ich würde einfach aus rumfliegenden Stoffresten eine neue Tasche nähen. Der Zeitaufwand ist wahrscheinlich nicht höher und du hast gleich genau das was du möchtest. Ich habe mal ein ganzes Taschenset aus einem defekten Zelt genäht, das ich zur Resteverwertung geschenkt bekommen habe. Geht Ruckzuck.
-
MYOG Nähkoffer - nützliches Zubehör und Werkzeug
Barbarix antwortete auf hmpf's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe eine Industriemaschine mit Nadeltransport. Die nutze ich aber nur für meine Faltboothäute und für andere super schwere Materialien. Alles andere was hier im forum relevant ist macht meine Gritzner mit Obertransport tadellos.- 89 Antworten
-
- nähmaschine
- myog
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
MadCyborg reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG Nähkoffer - nützliches Zubehör und Werkzeug
-
Ist zwar kein Beef Jerkey, sondern Biltong. Schmeckt mir aber tatsächlich noch besser: Marinade für 2kg Fleisch (am liebsten Hirschfleisch): 5 EL leicht geröstete Korinadersamen 5 EL Pfefferkörner 1 EL Salz 150ml Essig Über Nacht marinieren und danach trocknen. Ergibt ca. 700g Biltong.
-
Welches Material für Packsäcke? (Rollverschluss, wasserdicht)
Barbarix antwortete auf MadCyborg's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe beim Verhältnis Abriebsfestigkeit / Gewicht gute Erfahrung mit Zeltbodenmaterial gemacht. Ist mit 70-90g auch schön leicht und günstig. Lässt sich zwar nicht wie TPU verschweißen, aber sehr gut nähen und kleben. Nahtdichtbänder und flüssige Nahtdichter haften nach meiner Erfahrung sehr gut. Leider nur in schwarz erhältlich -
Lightest Carbon Tent Stakes - 1.2g / 2g
Barbarix antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Also ich habe bei rauen Einsatz in den letzten 10 Jahren vielleicht 2 oder 3 Heringe kaputt bekommen. Alle weil ich sie mit dem den Schuh in den harten Boden treten wollte. Wenn man dann abrutscht kann das Ding abbrechen. Wirklich felsigen Boden habe ich aber nur sehr selten. -
Selbst noch nicht probiert, weil ich noch nie einen Flachmann dabei hatte: Im Flugzeug gibt es (bei einigen Airlines) Wein in kleinen Kunststoffflaschen mit ca. 190ml. Sollten eigentlich einigermaßen alkoholbeständig sein.
-
PVC-Kleber (Syntic) hält nicht an Ally-Bootshaut
Barbarix antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Kann Christian nur zustimmen: Pattext Transparent funktioniert super (Pattex Classic übrigens überhaupt nicht!) Habe alle meine PVC-Faltboot-Häute mit Pattex transparent geklebt und noch nie eine sich lösende Klebeverbindung gehabt. Am besten funktioniert es nach meiner Erfahrung so: 1. Klebestelle mit Spiritus, Benzin oder am besten mit Aceton reinigen. Bei Aceton vorsichtig reinigen um das Material nicht zu stark anzulösen. 2. Pattex Transparent auf beide Seiten auftragen. Dabei am besten 3 Teile Pattex mit 1 Teil Aceton verdünnen 3. komplett trocknen lassen (ca. 30min). So trocken, dass die beiden Teile nicht mehr aufeinander haften. 4. Teile positionieren und mit dem Heissluftgebläse erwärmen. Dabei fest anpressen 5. Auskühlen lassen -
Trekkingstöcke gefaltet im Handgepäck im Flieger....?!
Barbarix antwortete auf AnnK's Thema in Leicht und Seicht
Karton auf dem Hinflug finde ich super: Leicht, billig und ein guter Schutz für den empfindlichen Rucksack. Habe ich schon oft so gemacht. Für den Rückflug verwende ich keinen Müllsack mehr, ich möchte Verwechslungen vorbeugen Ich habe auch schon eine Rolle Frischhaltefolie vor Ort gekauft und damit den Rucksack eingewickelt. Und ja, mir ist bewusst, dass das unnötiger Plastikmüll ist... -
Trekkingstöcke gefaltet im Handgepäck im Flieger....?!
Barbarix antwortete auf AnnK's Thema in Leicht und Seicht
Ich hatte jetzt im Mai auf dem Flug nach Korsika zum ersten Mal Pech. Mein Kumpel ist in einer anderen Security Schlange ohne Probleme durchgekommen, ich musste zurück zum Schalter und die Stöcke einchecken. So weit ich weiß, ist das nicht von der Airline abhängig sondern eher vom Flughafen. Zumindest in Hamburg sind Skistöcke explizit verboten, bin aber schon mehrmals ohne Probleme mit Trekkingstöcken durchgekommen. download-gepaeckrichtlinien-data.pdf (hamburg-airport.de). Wenn wir zu zweit fliegen buchen wir immer 1 Aufgabegepäck in dem wir die Stöcke, Heringe, Opinels etc. verpacken. -
Ich habe mit Ziplock Beuteln für Karten nicht so gut Erfahrungen gemacht, weil ich immer wieder winzige Löcher hatte, durch die Wasser eingesaugt wurde. Inzwischen verwende ich eine Klarsichthülle. Allerdings nehme ich Din A3 und falte die Hülle 2mal , sodass so etwas wie ein Rollverschluss entsteht. Manchmal noch mit Klett oder einer Gummischnur fixiert. Funktioniert für mich sehr gut. Bei Bedarf mache ich gerne Fotos.
-
Zeltstangen für das Lanshan 2 selber "machen"
Barbarix antwortete auf Jarod71's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Komisch ich kann auf den Bildern von Astroarno kein pultrudiertes Rohr erkennen. Imho ist das als schick und fein aus Gewebe gewickelt und damit schön stabil.