Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Omorotschka

Members
  • Gesamte Inhalte

    345
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von Omorotschka

  1. Prima. Bis morgen in Chorin. Ich plane mit dem Zug um 10.17 Uhr anzukommen. Grüße, Martin
  2. Die Pilzrunde bei Chorin hätte mir schon zugesagt. Na, vielleicht ein anderes Mal. Rheinsberger Rhin, Insel Werder, die Seenplatte, alles wunderschön. Aber die An- und Rückreise zieht sich mitunter ziemlich hin. Da bleibe ich das We doch lieber in der Region. Bestimmt trotzdem draussen
  3. Freitag Abend bis Sonntag früh könnte ich mich anschließen. Die Vorschläge gefallen mir gut und beide Ziele sind für mich gut zu erreichen. Plan B ist mein Favorit. Wenn die anderen weniger Zeit haben, wär ich auch bei 2 Std in der Stadt dabei.
  4. Hallo nochmal, der Oderlandweg hat mir sehr gefallen Danke für den Tip @tib Ich bin Nachmittags im schönen Bad Freienwalde angekommen und bin noch eine leckere Pizza essen gegangen. Dann bin ich gar nich mehr soo weit gekommen und komme so auf 3 Nächte in der Hängematte für 2 1/2 Tage Wandern. Hier sind noch ein paar Bilder. Das ist mal'n Kocher! Ob das auch mit einem Regenschirm geht? Viele Grüße, Martin
  5. Stimmt. Anfang der Woche war ich noch mit dem Packraft auf der Isar. Das Stück Isar Ursprung bis Mittenwald liegt echt schon 9 Jahre zurück... Diesmal fand ich es auch super. Es ging nach Bad Tölz und dann gleich wieder nach Hause. Und jetzt hänge ich im Märkischen Wald unter'm Tarp in der Hängematte und es regnet. So schön.
  6. Endlich habe ich es auch geschafft!! Und ich freue mich auf die zwei Tage, die auf dem Oderlandweg noch vor mir liegen
  7. Ach wie schade... gerade erst wieder über den Stammtischfaden gestolpert und Ende der Woche bin ich schon wieder für 10 Tage woanders unterwegs Hoffe ihr plant in der Zeit nichts. Ich wär' so gern' dabei.
  8. Diesen Sommer war ich auch viel mit einem Ally 16,5 unterwegs und die Sachen lagen meist lose rum. Nicht wirklich ul, eine Gitarre, 10 l Wassersack, Ortlieb Bigzip für die Vorräte. Bei Bootswagen Umtragungen habe ich den mittig unter das Kanu geschnallt und alles schwere darüber gepackt. Da macht ein Centerbag schon Sinn. In der Ebene ließ es sich super leicht schieben, so dass ich auch im Alltag schon mehrmals das Ally an den Berufspendlern vorbei auf den Supermarktparkplatz zum Großeinkauf geschoben hab. Bald gibt es sicher wieder diese riesigen Gewebe Laubsäcke zu kaufen, wenn die auch nicht wasserdicht sind. Tpu beschichtetes Nylon ist vielleicht das was du suchst.
  9. Wenn du das Verdeck auf deinen längeren Touren immer dranlässt, könntest du vielleicht Klebeband drüberkleben oder vielleicht etwas abdichtenes zwischen die beiden Rv Seiten klemmen, vielleicht Baumwollschnur oder etwas aus ganz dünnem Gummi, so dass die beiden Rv Seiten keinen Zwischenraum mehr haben Hoffentlich findest du ne Lösung OT: Als du neulich nicht hingesehen hast und ich dein Barracuda gerollt hab, war hinterher gar nicht soo viel Wasser drinnen. Also es während der Fahrt auszukippen wäre vielleicht auch eine Option
  10. Omorotschka

    Xero Z Trek

    Mir ist eine aus Unachtsamkeit beim paddeln untergegangen. Diese Sandalen hatten mir aus den von @hans im glueckgenannten Gründen auch nicht so zu gesagt. Die von Decathlon hatte ich auch kurz, aber das Sohlenmaterial kam mir auch recht schwer vor. Zur Zeit nehme da lieber einfache EVA Badelatschen oder Crocs mit, die leider wieder rutschig sind.
  11. Dafür sieht's aber schön aus
  12. Sieht gut aus. Aber was ist denn die Funktion von so einer... Gurtbandschlaufe? Ich könnte mir vorstellen, daß es zu einer negativen Gewichtspirale führt
  13. @mawi ich kann dir ein Scout zuschicken. Das passt sicher noch vorne ins Boot und dann kannst du es mit umtragen Aber lass mal. Ich sehe immer wieder, wie viel schneller die Barracudas und Nomads sind, wenn's nicht durch's Gestrüpp geht.
  14. Super @mawi! Ich lese deine Berichte immer mit breitem Grinsen
  15. Wenns nicht unabwendbar ist, gehe ich ohne Eisenpfanne nicht aus dem Haus
  16. ...wenn du gemütlich in der Hängematte liegst und dir überlegst ob sich die Rüpel auf dem Partyfloß mit der abgesägten Zahnbürste zur Strecke bringen lassen. ...wenn du es aber doch bleiben lässt, weil du dann dein Tarp neu abspannen müsstest.
  17. "Das sieht aber gemütlich aus." "Hast du mal eine Nadel dabei?" "Hey, du kannst dich doch nicht dein Leben lang treiben lassen" Um Punkt 9 Uhr auf dem Rheinsberger Rhin starten zu können, sind wir schon am Abend vorher die 1 1/2 Std. mit dem Zug angereist und haben irgendwo am See genächtigt. Wir waren nicht die einzigen, ist ja klar. Ich war auch sicher schonmal hier. Im Rz85, im Aerius... aber noch nie war's so gemütlich. Ja, in letzter Zeit paddel ich gerne liegend Der Rhin hat den ganzen Tag in Anspruch genommen. Abends waren wir dann auf dem Biwak auf "der Insel". @mawi und L. Danke, dass ihr Einfluss auf meine bescheidenen Wanderpläne genommen habt. Hat mir viel Spaß gemacht. Kipp, kipp, hurra!
  18. @cafeconleche Sorry, ich bin leider doch raus. Und soweit ich weiss sind einige andere auch im Urlaub. Aber Mitte August wäre ich gerne wieder mit dabei. Viele Grüße, Martin
  19. Ich kann an beiden Tagen Nachmittags, Dienstag Abend fahr ich weg. Picknick im Tiergarten find ich gut, Cafe am neuen See auch.
  20. Ich könnte mich gegen 14.30 Uhr auf den Weg machen und dazu kommen. Ansonsten fahre ich meist nach der Arbeit nach Erkner und gehe dann mit dem Kanu aufs Wasser. Ruhige Orte gibt's ja in und um Berlin genug. Irgendein Park geht ja auch.
  21. Meistens ist die Säge ja trocken, aber neulich musste ich etwas im Wasser sägen und da verrutschte der Griff aus Tape auf dem Metall. Auch wenn die Säge zB im Kanu in der Regenpfütze liegt passiert das. Finde ich aber auch nicht soo schlimm, wollte es nur mal erwähnen.
  22. So genau weiss ich das nicht mehr. Etwa 2 Jahre. Das ist bei mir schon ziemlich lang. Oben und unten war es mit Dcf Tape umgeschlagen. Ich habe das Portemonnaie immer mit Schlüsseln und allerlei Kram in einer Hüfttasche transportiert.
  23. Ok. Auch wenn ich mein Myog Tyvek Portemonnaie bis zum Schluss mit einem gewissen Bastlerstolz genutzt habe, muss ich jetzt doch gestehen, dass es ziemlich fertig aussieht. Heute habe ich mir eines aus Dcf geklebt und es ist mit glatten 3g sogar 0,7g leichter geworden Rip
  24. Wenn die Sehne knarzt war das eine gute Entscheidung. Bringt ja nüscht. Hoffentlich kannst du recht bald wieder los
  25. @mawi ich hänge gerade im Grünen in der Hängematte, was ja an sich ne tolle Sache ist. Aber wenn ich deine Berichte lese, möchte gleich meine Sachen packen und los ins Ungewisse Die Überquerung der Bundesstraße fand ich fast schon zu spannend,obwohl es ja klar war, dass du es geschafft haben musst. Weiterhin eine tolle Tour und auch mal nen Schauer für den Poncho. Interessant. Ich bin nie auf die Idee gekommen, die Firstschnur durch die Kapuze zu führen. @wilbo ich bin auch mal vom alten Gwc zum Sts Ponchotarp gewechselt. Ich fand das Flattarp leichter und praktischer und wenn man oft bei Regen durch Dörfer kommt, siehts gefühlt nicht ganz so schlimm aus
×
×
  • Neu erstellen...