-
Gesamte Inhalte
4.964 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
27
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Beiträge erstellt von Andreas K.
-
-
vor 40 Minuten schrieb fettewalze:
Aus den Flugsamen des Rohrkolbens sollte man Isolierung für Schlafsäcke basteln:
Ähnliches hatten wir schon in einem Faden über Pappeflaum. Kritisch wurde vor allem das Verhalten des Flaums auf Nässe und ein möglicherweise schnell einsetzender Verrottungsprozess gesehen.
Edit: Es waren sogar mehrere Fäden
https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/search/?q=pappelflaum
-
-
-
vor 29 Minuten schrieb basti78:
Lauftight mit Runningshorts sehen auch beschissen aus und wir flitzen so im Winter durch die Gegend!
Ich nicht...
vor 30 Minuten schrieb basti78:Aussehen ist meiner Meinung nach echt der unwichtigste Punkt bei einem Shelter!
Ums Aussehen geht es auch weniger - @wilbo hat es auf den Punkt gebracht: Das Zelt wird niemals wirklich sauber und stabil stehen.
Außerdem wiegt das Stangengedöns der gekappten Spitze mit Sicherheit genauso viel als die eingesparte Spitze selbst.
Also ist dieses Konstrukt eher ein Designstück (ein hässliches
), als ein funktionales Teil.
-
Ich vermute mal, dass der Herstellungsprozess verändert wurde. Ich habe einen Toaks Syphon bei TLS gekauft, und bei dem sind die Jets auch eher wie bei Dir @sedot seitlich am Ring gebohrt und mit leicht unregelmäßigen Abständen. Brennen tut der aber wie der Teufel!
-
vor 7 Stunden schrieb naturbezogen:
Jo, schwer zu glauben, aber auch bei uns in Bayern und sogar bei den Schluchtenscheissern nebenan wurde bereits der Euro eingeführt.
In Bayern ist aber der "Kini" aka Ludwig II auf dIe Münzen geprägt...
PS: Der Brauneck ist ein Berg bei Lengries und keine Ortschaft
-
vor 9 Minuten schrieb martinfarrent:
Als Nationalgetränk eine Schande (passend zu vielen anderen).
OT: Was ist mit lauwarmer Cervisia?
- danobaja, Erbswurst und kImperator reagierten darauf
-
3
-
-
vor 15 Minuten schrieb wilbo:
... aber nicht bei diesen Längenangaben.
Willkommen in Hobbingen!stimmt wohl.
-
vor 4 Minuten schrieb wilbo:
... so wie ich das sehe, ist das Querlieger
Da hast Du wohl recht. Dieser Umstand macht mir aber das Zelt noch sympathischer
-
Wieder eine chinesische Neuinterpretation des GoLite ShangriLa 2 bzw. MSR Twin Sisters:
-
vor 5 Minuten schrieb Chris2901:
Kennen wa die?
Sexy! Allerdings sind die Zelte asiatisch kurz
-
vor 2 Stunden schrieb coyote:
Eine Exkursion unter die Erde (Fränkische Schweiz)
Höhlentour by Udo St., auf Flickr
Höhlentour by Udo St., auf Flickr
Höhlentour by Udo St., auf Flickr
on tour by Udo St., auf Flickr
underground by Udo St., auf Flickr
Wanderlust by Udo St., auf Flickr
Wanderlust by Udo St., auf Flickr
DSC06609.jpg by Udo St., auf Flickr
Wandern by Udo St., auf Flickr
Wandern by Udo St., auf Flickr
Oswaldhöhle? Dann Witzen- und Wundershöhle?
- Michas Pfadfinderei reagierte darauf
-
1
-
-
Ich habe schon öfter dort bestellt, auch zurückgeben und momentan läuft eine Garantieabwicklung. Hatte noch nie Probleme mit denen. Einzig Emails können ein wenig dauern - vermutlich gibt es nur eine/n Mitarbeiter/in mit Deutschkenntnissen
-
Nein, nein, sind schon 11g/qm. Das Gewicht wird durch Verringerung der Anzahl an Verstärkungsfäden erreicht. Dadurch ist das Materialien aber schon arg fragil. Solange das Material nicht beschädigt wird durch Abrieb oder Perforation geht das schon, aber wenn so eine Beschädigung erfolgt reißt der Stoff gnadenlos.
-
-
Ich habe keinen zu bieten, aber ich weiß, dass es einen beim großen Nachbarn gibt:
-
Ein Trekkertent Stealth für 220,- in den Ebay Kleinanzeigen
-
Ein Tarptent Stratospire für 290,- in den Ebay Kleinanzeigen:
-
vor 5 Minuten schrieb cafeconleche:
Eignet sich dieser Stoff, um mal eine Windhose zu probieren? Soll quick'n dirty, aber benutzbar werden. Aber - als erster Versuch - nicht teuer.
Ripstop-Nylon, Gleitschirm-Nylon, Skytex 32, PU-beschichtet, 32g/qm
ich hab extra nichts sil- Beschichtetes rausgesucht, damit man mit Gaffatape oder Leukoplast oder... reparieren kann - oder ist diese Überlegung nicht sinnvoll?
Brauch ich spezielle Nadeln? Und was für Garn?
Ich brauch jetzt nur Antworten, die für eine für morgen geplante Bestellung bei extremtextil reichen. Das reicht erst mal.
Danke!
Nein. Als Windhose zu dicht und außerdem unheimlich raschelig. Nimm lieber gleich Pertex Quantum aka PTX, oder das kalandrierte und imprägnierte Tafetta Nylon
- cafeconleche reagierte darauf
-
1
-
vor 1 Stunde schrieb hiker:
Und ich mache das vor allem wegen der Isomatte. Es ist eine Schaumstoffmatte, die sich total mit Wasser vollsaugen würde;
Ich nehme an Du meinst eine EVA Matte. Die kann sich nicht vollsaugen, da der Schaum geschlossenzellig ist. Es wird also nur die Oberfläche nass. Aber ja, die Oberfläche der Matte trocknet schlecht.
Ich transportiere meine Matten in der Regel immer im Rucksack.
-
Bei ebay Kleinanzeigen verkauft im Moment jemand das 3F Zelt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/3f-ul-gear-zelt-1-person-nur-740g/869836452-230-1436
-
Ein Tarptent Squall für 90,-€:
- Leonbatist reagierte darauf
-
1
Brenner: BRS3000T/Lixada Mini-Gaskocher aus Titan
in Ausrüstung
Geschrieben
Nicht aus dem EOE sondern aus dem Original, dem Monatauk Gnat. Das Problem ist bekannt und in vielen Blogs beschrieben.
In den Titankörper des Brenners ist eine Gewindebuchse aus Messing eingepresst. Dass sich diese beiden Teile relativ leicht voneinander trennen könnte zwei Gründe haben: