schwyzi Geschrieben 5. Februar 2021 Geschrieben 5. Februar 2021 Ich hab mit mir gerungen, ob ich das hier überhaupt posten kann...so echt UL isses nicht. Aber eingedenk dieses Fadens uund des dortigen posts von @TappsiTörtel, sinngemäß"wir verbrauchen Plastik ohne Ende, um 100 g leichter zu werden" , dachteich , es könnt' schon passen. ( Und mein Bastlerstolz , natürlich) Ich hatte da auf ner kleinen Runde ins Grüne, so von der Haustür an, ein "Luxusproblem": kaum los, lag da die erste Pfanddose - also Rucksack ab, einstecken, Rucksack wieder rauf, mit dicker Jacke und Kapuze ein Gewürge. 50 m weiter die nächste Dose, Rucksack ab...usw. Als ich dann noch n Sack Kartoffeln fand ( kann man ja nicht umkommen lassen) ,reifte der Plan, eine Umhängetasche zu bauen. Leicht musste sie sein, klein verpackbar, damit sie (zunächst) im Rucksack auf den Einsatz wartet, auswaschbar, stabil - und low budget! Also Material gesichtet, ich hatte da noch einige Taschen von Supermärkten ( hier am Pfandautomat schmeißen viele Leute die guten Gewebetaschen weg, nur weil da n bisschen Bier oder Wein ausgelaufen ist) und jede Mwnge Gurtband, Schnallen usw. von diversen Zerlegeaktionen, Sperrmüll etc. Zwei real-Taschen wurden es, eine hatte genau die passende Größe (nb. Das nächste Mal zerleg ich alles vorher - was in eine fertige Tasche zu nähen ist ja eher friemelig!) Tolle Motive drauf, also aus der Rückwand der größeren Tasche eine Innentasche für meinen Silbersitz/Polster genäht: Mögliche Taschendiebe sollen sich beim Offnen ruhig beobachtet fühlen! Dann den Deckel genäht Soll ja schick sein! Und drangenäht. Tasche von vorne... ...von innen ( mit scavenger-Werkzeug) ...und von hinten: Neben der Aufhängung des Schultergurtes sind noch Kippschnallen angenäht, daran kann ich einen Bauchgurt anbringen, damit die Tasche beim Radfahren nicht zwischen Knie und Lenker rumbamselt. Beim Gehen nervt mich aber rumhängendes Gurtzeug, deshal abnehmbat ( und weil die Schnalle des Bauchgurts auch Signalpfeife und firesteel beinhaltet, leichter zu verwenden, falls ich mal im Container feststecke und Notsignale geben muss, oder wenigstens ein wärmendes Feuer anfachen...) So sieht das gute Stück übrigens von vorn aus. Schick, oder? Null Euro, nix Neues für gebraucht, nur recycelt. Ach ja, Gewicht... Tasche mit Schultergurt 188g. Das Polster ist schwer... Inhalt ungefähr 16 l, Deckel ist aber ja höhenverstellbar, falls ich mal was Größeres wie einen Grillrost o.ä.finde. Bauchgurt: 24,2 g. Zusammengepackt rel. klein: Geht auch ohne "neu kaufen, extex, ripstpbytheroll etc". Macht mich aber keinstenfalls zum guten Menschen - ich hab nur n Mordsspaß an so'm Scheixx! So, vergebt mir , dass mein Bastlerstolz obsiegt hat. Ich musste das einfach zeigen LG schwyzi Mooritz, Antonia2020, RaulDuke und 9 Weitere reagierten darauf 12
Gast Geschrieben 5. Februar 2021 Geschrieben 5. Februar 2021 1A Und den Pfand der gesammelten Dosen wirfste in die Sparsau und wenn se voll ist sagste mal waste dir davon dann kaufst
schwyzi Geschrieben 11. März 2021 Autor Geschrieben 11. März 2021 (bearbeitet) Zwei Modifikationen hab ich noch vorgenommen, um die bag alltagstauglicher zu machen: Zum einen bekam sie einen Handgriff, weil es mich nervte, sie "am Stoff" zu packen, wenn sie z. B. mal gefüllt im Auto lag Zum zweiten hab ich aus einem alten Einkaufsbeutelstoff so eine Art "Schneeschutz" in klein angenäht, damit die obere Öffnung nicht unter der Abdeckung vorsteht ( bei Regen unvorteilhaft) u.v.a. damit von meinen Schätzen nix wieder herausfällt! Bedingt durch diese Anderungen stieg das Gewicht jetzt inkl. Bauchgurt und allem auf exorbitante 257 g. Aber immer noch 0€!! LG schwyzi Bearbeitet 11. März 2021 von schwyzi Tibfäler ys76, bieber1, Antonia2020 und 2 Weitere reagierten darauf 5
shotta51 Geschrieben 3. März 2023 Geschrieben 3. März 2023 Am 5.2.2021 um 13:58 schrieb schwyzi: Respekt. Aber dieses Bild wird mich in meinen Träumen heimsuchen Antonia2020 und schwyzi reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden