Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Pfälzer Waldpfad + GR 53 bis Saverne, Juni 23


RaulDuke

Empfohlene Beiträge

Moin Moin!

Ich wollte fragen, ob irgendwer von euch an der Strecke Wohnt und man gegebenenfalls bei euch ne Nacht Station machen könnte, oder sonstiger  Trail Angel Support geleistet werden könnte. 

Oder Tageweise ne Begleitung, wenn jemand Lust hat?

Ich plane am Fr. den 26. Mai in Kaiserslautern los zu laufen und mittig in Wissembourg einen Day off zu machen. Spätestens am 10.6. muß ich zurück fahren.

Des weiteren habe ich die Frage, ob da nicht auch Trekkingplätze direkt am Weg liegen?

Ich weiß, ich kann (und werde) das auch selber raussuchen, aber erstmal versuche ich es hier auf die Faule Art, hihi…

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb RaulDuke:

Des weiteren habe ich die Frage, ob da nicht auch Trekkingplätze direkt am Weg liegen?

 

Hier hast ne Übersicht von den Trekkingplätzen Pfälzer Wald. Könntest quasi auf dem Weg nach Wissembourg schon 10 Übernachtungen dort absolvieren und dir jeden Abend nen Pfälzer Saumagen reindonnern, dann freust du dich auf das erste Baguette in Frankreich wie bolle :mrgreen:

Bearbeitet von fatrat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihihi, danke @fatrat!

Aber so ein Saumagen ist tatsächlich ja nicht zu verachten…

N Baguette mit Pate de Foie Gras (keine Ahnung ob das so geschrieben wird) ist natürlich auch prima.

Jeder Ort hat seine Genüsse!

Denen ich ja nicht abgeneigt bin…

Aber so wie ich das sehe, sind blos drei der Trekkingplätze an drr Strecke…

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Strecke von Wissembourg bis Saverne auf dem GR 53 kannst man sich kostenfrei den ersten Kartenabschnitt der Hexatrek-App (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hexatrek) herunterladen. Dort sind für die Trekkingplätze gute Beschreibungen zu einer französischen Seite mit aktuellen Informationen verlinkt.

Ich bin den Weg letztes Jahr um die Zeit gegangen, sehr zu empfehlen! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@birgit unterwegs

Danke für den Tipp, hatte ich aber schon gemacht!

Große Preisfrage ist allerdings, ob der Weg komplett identisch ist mit dem GR 53… Ich habe gelesen, das der Hexatrek sich zwar an bestehenden Wegen orientiert, teilweise jedoch abweicht…

Ansonsten bin ich mit Informationen für die Französische Hälfte meiner Wanderung gut ausgestattet!

Youtube Videos, Hexatrek app, diverse Einträge hier im Forum, den Rother Wanderführer (zur Vorbereitung, nicht zum mitschleppen und am besten von allem ist der Topo Guide.

https://boutique.ffrandonnee.fr/topoguide-traversee-du-massif-des-vosges

Der ist zwar französisch sprachig, aber man hat ja über den Winter genug zeit, die wesentlichen Vokabeln zu lernen, um mit dem Teil umzugehen. 

Diese Anfrage meinerseits, bezieht sich eher auf die Tour durch den Pfälzerwald!

Da habe ich bis jetzt diese beiden Seiten gefunden…

https://www.pfalz.de/de/route/pfaelzer-waldpfad

https://www.wildganz.com/fernwanderweg/pfaelzer-waldpfad

Die sollten eigentlich reichen, um zu navigieren…

Habe über Pfingsten nicht vor, Wild zu Zelten und bisher bin ich mir noch unschlüssig, wie ich das in / um Heltersberg mache…

Merzalben hat auch keine legalen Zeltmöglichkeiten, aber das ist ja am Dienstag nach Pfingsten, da sollten auch die Ranger sich mal nen Tag Pause gönnen.

Apropos Ranger…

Wie bekomme ich raus, wo ein Naturschutzgebiet ist und wo nicht…

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb RaulDuke:

Wie bekomme ich raus, wo ein Naturschutzgebiet ist und wo nicht…

schau mal, Sacki erwähnt einen Onlinedienst in diesem insgesamt sehr sehenswerten Video (ab ca. Minute 10:40):

https://geodienste.bfn.de/schutzgebiete

Evtl. hilft dir das ja weiter.

LG

Bearbeitet von dee_gee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb RaulDuke:

@birgit unterwegs

 

Wie bekomme ich raus, wo ein Naturschutzgebiet ist und wo nicht…

 

https://geodaten.naturschutz.rlp.de/kartendienste_naturschutz/mod_mobile/index.php

hier kannst du dir die Ebenen "Schutzgebiete" einblenden lassen und dann mal durchstöbern... gibt aber zahlreiche Unterpunkte die du dann wieder abwählen solltest sonst wird's unübersichtlich :)

Nachtrag: hatte den Link zuvor übersehen von @dee_gee sorrryyy

Bearbeitet von fatrat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb RaulDuke:

@birgit unterwegs

Wie bekomme ich raus, wo ein Naturschutzgebiet ist und wo nicht…

 

In der App Map2Fly kann man sich die Gebiete ebenfalls anzeigen lassen. Im Zusammenspiel mit der Standortermittlung durchaus recht hilfreich, soweit eine Internetverbindung besteht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.3.2023 um 10:00 schrieb RaulDuke:

Moin Moin!

Ich wollte fragen, ob irgendwer von euch an der Strecke Wohnt und man gegebenenfalls bei euch ne Nacht Station machen könnte, oder sonstiger  Trail Angel Support geleistet werden könnte. 

Oder Tageweise ne Begleitung, wenn jemand Lust hat?

Ich plane am Fr. den 26. Mai in Kaiserslautern los zu laufen und mittig in Wissembourg einen Day off zu machen. Spätestens am 10.6. muß ich zurück fahren.

Des weiteren habe ich die Frage, ob da nicht auch Trekkingplätze direkt am Weg liegen?

Ich weiß, ich kann (und werde) das auch selber raussuchen, aber erstmal versuche ich es hier auf die Faule Art, hihi…

Moin RaulDuke,

als in Karlsruhe wohnender Exil-Oldenburger bin ich ja quasi moralisch verpflichtet, dir TrailMagic zukommen zu lassen. Allerdings bin ich vom 30.5. bis 7.6. selbst auf Heimatbesuch in OL. Wann planst du denn ca. in der Ecke Schweigen/Wissembourg zu sein?

Grüße

Joe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb RaulDuke:

Große Preisfrage ist allerdings, ob der Weg komplett identisch ist mit dem GR 53… Ich habe gelesen, das der Hexatrek sich zwar an bestehenden Wegen orientiert, teilweise jedoch abweicht…

Wie bekomme ich raus, wo ein Naturschutzgebiet ist und wo nicht…

 

Der Hexatrek verläuft nicht durch jeden Ort und ist in den Nordvogesen vor allem kürzer als der GR53. Die Highlights nehmen beide mit. Freu dich auf viel intakten Mischwald mit Pfaden ohne Ende.

 

Für NSGs sind Drohnenapps eine gute Hilfe. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.6. werde ich voraussichtlich einen day off in wissembourg machen, am nächsten tag geht es dann weiter.

Am Freitag den 26.5. laufe ich in karlsruhe los.

Wir könnten uns also vor deiner Abfahrt nach Oldenburg oder nach deiner Rückkehr irgendwo treffen… 

Falls du keine Zeit hast, für n Trail Magic, könnte man sich im Sommer mal am Weserstrand treffen.

Habe zwischen Elsfleth und Brake einen Wohnwagen direkt am Wasser!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin vor zwei Jahren auch in Kaiserslautern gestartet und über den Waldpfad und dann auf den GR 53 bis Barr gelaufen.

Zeltplätze in der Pfalz müsste ich nochmal nachsehen, wo ich da übernachtet habe.

Meine Empfehlung wäre eigentlich eher sich den Waldpfad zu sparen und direkt in Wissembourg zu starten.

Hoffe anwesende Pfälzer sind nicht beleidigt, aber von den Wegen, der Natur, dem Essen und auch der Ausschilderung, fand ich den GR53 wesentlich besser als den Waldpfad.

Überlege dieses Jahr wieder in die Vogesen zu fahren, bin noch unsicher ob ab Barr oder ob ich in Wissembourg starte.

Der Waldpfad ist jetzt keine Katastrophe, aber ich würde ihn nicht nochmal laufen und habe bisher auch von niemandem gelesen der ihn mehrfach wandern wollte. Gerade der Anfang nach Kaiserslautern ist nicht sehr spannend. Wohingegen die erste Etappe ab Wissembourg zu den schönsten Wanderungen gehörte die ich gemacht habe.

 

 

Bearbeitet von Steynberg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb RaulDuke:

Am 4.6. werde ich voraussichtlich einen day off in wissembourg machen, am nächsten tag geht es dann weiter.

Am Freitag den 26.5. laufe ich in karlsruhe los.

Wir könnten uns also vor deiner Abfahrt nach Oldenburg oder nach deiner Rückkehr irgendwo treffen… 

Falls du keine Zeit hast, für n Trail Magic, könnte man sich im Sommer mal am Weserstrand treffen.

Habe zwischen Elsfleth und Brake einen Wohnwagen direkt am Wasser!

Schade, dein Zero ist dann genau in der Zeit, in der ich weg bin. Aber ich behalte das mal im Auge. Vielleicht ergibt sich vorher oder danach noch was...ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Pfälzerwald Pfad ist, soweit ich mich erinnere, in der ersten Hälfte nicht soo spektakulär (landschaftlich und kulturhistorisch interessant ist das Mosalbental bei Trippstadt, sonst geht es schon mal kilometerweit auf Fortststrassen durch den Wald), aber den zweiten Teil im Dahner Felsenland fand ich durchaus reizvoll. Man kann auch gut bei Hauenstein (Bf.) einsteigen.

Ranger hab ich keine gesehen. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.3.2023 um 10:00 schrieb RaulDuke:

Oder Tageweise ne Begleitung, wenn jemand Lust hat?

Wenn's zeitlich reinpasst, schließe ich mich gern für einen Tag oder ein Wochenende an. Ich wohne in Karlsruhe, bin immer wieder gern im südlichen Pfälzerwald und in den Vogesen unterwegs (grad letztes Wochenende eine kleine Test-Tour von Niederbronn-les-Bains nach Wissembourg, geht recht gut mit Öffis). Um Pfingsten rum ist aber immer so viel los, da müsste sich das Mitwandern halt recht spontan ergeben. Von daher: lass gern hören wenn es konkret wird …

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja super mmaddin!

Würde mich freuen!

Ab Rodalben, Di 30.5. - Schweigen-Rechternbach Sa 3.6. habe ich ne Reisebegleitung,      So 4.6 oder Mo 5.6. , also ne Woche nach Pfingsten geht es ab Wissembourg weiter, Richtung Saverne! Da bin ich wieder alleine unterwegs. 

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Am 3.3.2023 um 06:50 schrieb RaulDuke:

 

Wie bekomme ich raus, wo ein Naturschutzgebiet ist und wo nicht…

 

„1. Wo darf ich im Biosphärenreservat Pfälzerwald zelten?

Das Zelten ist erlaubt auf allen dafür zugelassenen Plätzen. Zugelassene Plätze sind neben den offiziellen Zeltplätzen und dem Biosphärenerlebniscamp Geiswiese auch die gegen geringes Entgelt nutzbaren Trekkingplätze. Für alle Zelt- und Trekkingplätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Laut § 7 der Naturparkverordnung ist es verboten, außerhalb der zugelassenen Plätze wild zu lagern oder zu zelten, da dies ein bedeutender Störfaktor für die Tierwelt sein kann.“

 

Sei dir bewusst das für den Pfälzer Wald allgemein andere Regeln gelten. Hier ist z.B. auch ganzjahres Leinenpflicht usw. daher evtl. auch die Ranger etwas genauer als anderswo … allerdings nur eine Vermutung kein Wissen. Trotzdem evtl eher problematisch wenn du beim wildesten erwischt wirst da eben der ganze Pfälzerwald ein Biosphärenreservat ist und somit Schutzgebit mit besonderen Regeln. 
Es gibt allerdings auch wirklich viele  normale Campingplätze die immer Platz für ein Zelt haben…. 
 

Viel Spaß auf deiner Tour! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Direkt bei Heltersberg gibt es ein Naturfreunde Haus. Als wir da vorbei sind, war das grade für Geflüchtete in Nutzung aber es gibt direkt an dem Haus ein dazu gehörendes Gelände, auf dem man mit Sicherheit auf Nachfrage zelten kann. (Die Webseite sagt allerdings, dass momentan Pächter gesucht werden Link Naturfreundehaus).

 

Alternativ gibt es ja 5km weiter südlich im Tal einiges an Campingplätzen (also Ecke Clausensee)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.5.2023 um 06:57 schrieb RaulDuke:

@mmaddin @Joe_McEntire

Wie sieht es denn aus, bei euch, über Pfingsten?

Hatte ja eigentlich nicht vor, Pfingsten wild zu Campen, finde aber nix, rund um Heltersberg. Also doch wild Camping! Habt ihr da ne Empfehlung, für Sonntag, 28. Mai?

Hi RaulDuke,

 

sorry, bin über Pfingsten in OL.

Wünsche dir viel Spaß und freue mich über deinen Bericht ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...