Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Trekkingdesserts selber machen


Schwarzwaldine

Empfohlene Beiträge

Ich bin mal so frei und löse @diets Rezept für Pudding a la Seelenwärmer aus dem Thread heraus, um hier eine eigene Sammlung zu erstellen, die die MYOD-Varianten (Make your own dessert ;) )sammelt. Ich habe nämlich in den letzten Tagen etliche Experimente diesbezüglich gemacht - dabei kamen auch Varianten heraus, die nicht funktionieren oder nicht sonderlich gut schmecken, so dass sich andere, die ebenfalls selber machen wollen, sich diese Fehler sparen können. Vorteil vom selber machen: wird leichter, weniger Zusatzstoffe und man kann die Zuckermenge anpassen. Das Original ist mir eigentlich zu süß.

Weitere Dessertideen zum Selbermixen für unterwegs sind selbstverständlich willkommen!

Diets Rezept für Schokopudding:

Zitat

Jetzt habe ich auch mal einen selbst gemachten Instant-Schoko-Pudding probiert:

20 g Magermilchpulver

15 g Rohrpuderzucker

15 g Speisestärke

15 g 90 prozentige Zartbitterschokolade

alles in einem Zerkleinerer zu einem feinen Puder mahlen/mischen.

Die Mischung lässt sich einfach klümpchenfrei verrühren, wenn man sie in einer Tasse mit ca 150 ml kochendheißem Wasser übergießt und gleich losrührt.

Meine Erfahrungen dazu:

1. Statt Magermilchpulver 5g Sahnepulver (72%)

2. Für mich reichen 5-10g Zucker (Puderzucker braucht es nicht, Mascobado oder Kokosblüten funktioniert auch)

3. Statt 15g Schokolade 5g Kakaopulver

4. Mit Kartoffelstärke gibt es Klümpchen UND nach kurzer Zeit ist der Pudding wieder Suppe. Maisstärke funktioniert prima, das Mixen kann man sich sparen, wenn man die Zutaten gut miteinander verrührt, bis alle Stärkenester weg sind.

 

Die Vanillevariante funktioniert auch.

Nicht funktioniert hat Erdbeerpudding (mit Erdbeerfruchtpulver) und Sahnepulver, gleiche Stärkemenge, wurde nicht fest. Ohne Sahne (Rote Grütze) wurde es fest, hat aber penetrant nach Stärke geschmeckt, was es in der Geschmacksrichtung Vanille/Schoko nicht tut. Vanille mit gefriergetrockneten Himbeeren drin wurde auch nicht richtig fest.

Was funktioniert hat: Sahnepulver, Cranberry- und Erdbeerpulver, etwas Zucker mit etwas lauwarmen Wasser verrühren. Hat mir geschmeckt, meinem Mann allerdings nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Meine Testreihe geht weiter, ich hatte mir diverse Zutaten von Biovitera bestellt. Das Joghurtpulver ist leider pur geschmacklich bei uns durchgefallen, das funzt im Müsli o.ä. aber nicht als Dessert, auch nicht mit Fruchtpulver

Dafür hat mich das Bananenpulver positiv überrascht, das bindet ziemlich gut, schmeckt angenehm bananig-süß und lässt, wenn man eh nicht so süß will, ein Dessert ohne zugesetzten Zucker zu: 15g Bananenpulver, 10g Sahnepulver, 60-70g Wasser, verrühren (ist klumpenfrei nicht so ganz einfach hinzukriegen, schmeckt aber auch notfalls mit, weil sie nicht sonderlich spürbar sind), fertig. Mal schauen, ob mit weiterem Fruchtpulverzusatz noch geschmackliche Varianten drin sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne die geringsten Erfahrungen in diesem Bereich gemacht zu haben, würde ich es ausprobieren, eine geringe Menge Instant Zitronensaft oder Limettensaft zuzufügen, ganz wenig, aber gerade bei fruchtigen Geschichten ist es wichtig, ein Süße/Säure Spiel zu haben. 

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

So, jetzt hat sich eine Mischung auch draußen bewährt: Schokopudding mit Birne. Die Birnenwürfelchen von Biovitera bleiben auch bei längerer Ziehzeit etwas aldente, wer das nicht mag, sollte sie draußen lassen oder extra ansetzen. Aber ich fand es eine leckere Erweiterung.

Vorne im Bild ist ebenfalls selbst gemixtes Chili con Carne in der recycelten Real-Turmat-Pose.

 

IMG_20230413_193820.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...