Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mehrtageswanderung Deutschland - 3/4 Tage mit Zelt - Empfehlungen?


mitches

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb DukNukem:

Hab aber auch vieeel zu lange Gebraucht um den Thread wiederzufinden. Vor allem hätte ich ihn auch nicht unter Einsteiger erwartet.
Vielleicht wäre für solche wichtigen / nützlichen Threads ein Sammelthread-Sticky in der Tourvorbereitung eine möglichkeit. @khyal @Mod-Team

Ich hatte das damals in den Einsteigerbereich gestellt, weil gerade viele Einsteiger Probleme mit dem illegalen Wildcampen haben. Du könntest ja einfach einen neuen Thread in Tourvorbereitung erstellen. 1nitetent ist nicht meine Seite und ich erhebe keine Urheberschaftsansprüche an dieses Thema.😅😚

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb El Barato:

Ich hatte das damals in den Einsteigerbereich gestellt, weil gerade viele Einsteiger Probleme mit dem illegalen Wildcampen haben. Du könntest ja einfach einen neuen Thread in Tourvorbereitung erstellen. 1nitetent ist nicht meine Seite und ich erhebe keine Urheberschaftsansprüche an dieses Thema.😅😚

Wird doch etwas OT.
Mein Gedanke war eher ein Sammelthread wo so interessante Themen verlinkt bzw gesammelt werden.
Die T-Skala von Jever wäre da zB auch ein Kandidat den man da sammeln könnte und bestimmt noch einiges mehr an wichtien Themen der Tourvorbereitung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt ja noch spaeter ein Grundlagenbereich, in dem wir u.A.so etwas sammeln, Grundlagenartikel schreiben und es nicht durch endlose Diskussionen unlesbar wird.
Jetzt lasst uns erstmal Zeit, wie im Mod-Thread angekuendigt, die Umstrukturierung zu machen und ich bin natuerlich auch ganz gut damit belastet, die ganzen rusischen oder braunen Polit-Propaganda-Anmeldungen und Spam rauszukegeln, aber es wird kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ok, wir kommen der intensiven Tourenplanung schon näher :-)

Der Westweg vom Schwarzwald klingt - im Hinblick auf die Übernachtungsmöglichkeiten - gut. Campingplätze sind kein Problem. Sofern das Wetter mitspielt, wäre das eine gute Wanderung.

Frage an euch - Wir können nicht den gesamten Westweg laufen.

Welche Strecke würdet ihr für den Quereinstieg von 3 bis 4 Tage vorschlagen (20 bis 30 km am Tag)?

1. Etappe: Pforzheim – Dobel (23,5 km)
2. Etappe: Dobel – Forbach (25 km)
3. Etappe: Forbach – Unterstmatt (19 km)
4. Etappe: Unterstmatt – Alexanderschanze (28 km)
5. Etappe: Alexanderschanze – Hausach (34,5 km)
6. Etappe: Hausach – Wilhelmshöhe (22,5 km)
7. Etappe: Wilhelmshöhe – Kalte Herberge (23,5 km)

Westliche Variante:
8. Etappe: Kalte Herberge – Hinterzarten
9. Etappe: Hinterzarten – Wiedener Eck (24,5 km)
10. Etappe: Wiedener Eck – Kandern (31 km)
11. Etappe: Kandern – Basel (22,5 km)

Östliche Variante:
8. Etappe: Kalte Herberge – Bärental
9. Etappe: Bärental – Weißenbachsattel (26,5 km)
10. Etappe: Weißenbachsattel – Hasel (21 km)
11. Etappe: Hasel – Basel (35 km)

Quelle der Route: https://www.schwarzwaldverein.de/schwarzwald/wanderwege/fernwanderwege/westweg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Etappe ist nicht so hübsch (meine ich mich zu erinnern), Du könntest in Dobel starten und bis Hausach laufen. Von dort kommst Du gut weg (Bahnhof). Und wenn Dir der Weg gefällt machst Du nächstes Mal dort weiter... 

Viel Spaß!

HW1 ist auch toll - dort laufe ich ab und zu ein Stück... 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2/13/2024 um 5:16 PM schrieb mitches:

Hello forum,

I've been a silent reader with you for a long time, but this year I have several adventures coming up in Scandinavia - and that raises a few questions as we prepare. :-)
We're currently changing our equipment and I'd like to go on a smaller, multi-day hike with my son over the Easter holidays to test the equipment.

Can you recommend a great tour (60 to 80 km) to us? Originally we wanted to do part of the HW1 in the Swabian Alb, but you are not allowed to pitch a tent there. But that should be possible on this tour.

We would be very happy to receive suggestions and tips.

Micah

You can try the Jamtland Triangle; it's a short and easy hike that covers about 47 km in a loop.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.2.2024 um 12:46 schrieb mitches:

Könnt ihr uns eine tolle Tour (60 bis 80 km) empfehlen. Ursprünglich wollten wir einen Teil des HW1 an der Schwäbischen Alb begehen, dort darf man aber kein Zelt aufschlagen. Das sollte bei dieser Tour aber möglich sein.

 

Ich kann den Soonwaldsteig wärmstens empfehlen. Es gibt Trekkingplätze in gut gelegenen Abständen die man buchen kann.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Buzz Lightgear:

Ich kann den Soonwaldsteig wärmstens empfehlen.

DAS ist tatsächlich auch unser Fallback, falls nochmals der Winter einkehrt - da macht es auf dem Schwarzwald dann weniger Sinn :-)

Wenn du dich da auskennst - weißt du, wie die Versorgung abläuft (insbesondere Trinkwasser; Bach & Filter oder Supermärkte)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.3.2024 um 20:07 schrieb mitches:

Welche Strecke würdet ihr für den Quereinstieg von 3 bis 4 Tage vorschlagen (20 bis 30 km am Tag)?

Ich bin im Dezember ein Teilstück gelaufen von Forbach bis Titisee. Gerade wenn du nicht viel Zeit hast und es dir nichts ausmacht ein Tor auszulassen, finde ich den Einstieg in Forbach gut – bis dahin latscht man nämlich eher zivilisationsnah. 
Nach Forbach fährt auch die S-Bahn (ich bin über Karlsruhe angereist) , und ab da geht es gleich ab in den Wald 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb mitches:

DAS ist tatsächlich auch unser Fallback, falls nochmals der Winter einkehrt - da macht es auf dem Schwarzwald dann weniger Sinn :-)

Wenn du dich da auskennst - weißt du, wie die Versorgung abläuft (insbesondere Trinkwasser; Bach & Filter oder Supermärkte)

Wasser ist da tatsächlich immer etwas knapp, daher empfiehlt es sich das in die Planung mit einzubeziehen. Es gibt einige kleine Ortschaften an denen man vorbeikommt, teilweise mit etwas Umweg. Aus Quellen und Bächen trinke ich immer nur mit Wasserfilter und würde auch immer einen mitnehmen.

Manchmal haben lassen die Ranger in den Camps auch Wasserflaschen gegen kleiner Gebühr, darauf sollte man sich aber nicht verlassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte mich noch einmal melden und mich für die tollen Tipps bedanken.

Es wurde der Soonwaldsteig mit seinen 80 km und 2.200 Höhenmetern, 20 kg Gepäck bei mir und 14 kg beim Sohnemann.

Wir konnten viele Erfahrungen sammeln und ein paar Sachen in der Ausrüstung verbessern - exakt das, was wir brauchten.

Soonwaldsteig kann ich nur empfehlen!

Bearbeitet von mitches
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...