Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

South West Coast Path - welcher Abschnitt?


sja

Empfohlene Beiträge

  • sja änderte den Titel in South West Coast Path - welcher Abschnitt?

Ab Newquay nach Norden hoch fand ich einen beeindruckenden und wilden Abschnitt. Wir kamen bis Bude:

https://de.mapy.cz/zakladni?source=osm&id=105833448&ds=1&x=-4.5894829&y=50.8893791&z=11

Nordlich davon, also um Hartland herum soll wohl der wildeste Streckenteil insgesamt sein.

Weymouth nach Exmouth im Süden war auch schön, aber insgesamt weniger wild, jedoch durchaus mit besonderen Eindrücken, z.B. dass man auch mal eine lange Strecke durch Wald läuft oder eine Passage quasi durch die Klippen hindurch (auf halber Höhe könnte man sagen), wo man sonst eher oben oder am Strand entlang geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb sja:

War auch jemand schon mal an der Jurassic Coast? Das wäre bzgl. Anreise fast ein bissl praktischer, aber tendiere fast eher zum Nordwesten.

Siehe mein Post oben: Westlicher Teil. - Östlich von Weymouth kenne ich nicht.

Bearbeitet von Steintanz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin den Teil von Newquay bis The Lizard 2022 gegangen und 2023 von Minehaed bis Crackington Heaven.

Zweiteres war deutlich anstrengender, da die Tagesdistanzen wegen der Zeltplatzabstände größer waren und auch mehr Höhenmeter hatten.

Ich war jeweils 14 Tage unterwegs, davon 3 für An,- und Abreise, da ich komplett mit den öffentlichen von Südbayern aus unterwegs war.

Bin zu beiden mit dem Zug gefahren - Minehead ist etwas einfacher, da von Taunton halbstündlich der Bus fährt.

Die Bahn von Tar nach Newquay ist glaub ich nur alle 3 h.

Manche fliegen auch von Düsseldorf nach Newquay.

 

Wenn ich bei den Reiseberichten mit der Newquaystrecke fertig bin kommt der von Minehead.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schonmal. Wie sieht es denn mit Zeltmöglichkeiten aus? Auf dem Coast to Coast Walk gab es ganz charmante Farm Campsites oder die Möglichkeit hier dem Pub zu zelten. Das hat mir sehr gefallen. Mag große Campingplätze nicht. Oder habt ihr wild gezeltet @izi @Steintanz ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sja ich war nur auf Campingplätzen. Gerade auf der Strecke zwischen Newquay and Pencance gibt es viele Möglichkeiten.  Zwei Mal war ich auf so großen, wobei ich zumindest bei einem rückblickend auf einen kleineren hätte ausweichen können, der nur 1,5 km weiter gewesen wäre. Den hatte ich zu dem Zeitpunkt aber nicht gefunden gehabt.

Der Rest waren kleine Farm Camp Sites und einmal bei einem Pub. Der war aber auch ein "offizieller".

Auf der Strecke Minehead Bude ist man etwas eingeschränkter in der Flexibiltät der Tagesetappen. Die werden z.T. schon sehr lang (oder sehr kurz).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Zelten ist auf dem SWCP insofern gut, da ca. 70% des Weges resp. auch links und rechts davon, der SWCP-Stiftung (oder so ähnlich) gehören. Auf diesen Flächen darf ausdrücklich für eine Nacht ein Zelt aufgeschlagen werden. Hinweisschilder mit "No Camping" sollten dagegen ernst genommen werden. Mir erzählte ein Einheimischer z.B. eines Abends beim durchwandern er würde hier schnellstmöglich durchwandern, der Grundbesitzer sei schon mit der Flinte auf Wildcamper losgegangen.

Bei meiner Wanderung, ich glaube dies war 2018 teilten sich meine Nächte ziemlich genau auf ein Drittel Unterkünfte (Hotels, B&B, Hostels), ein Drittel offizielle Campingplätze und ein Drittel Wildcamping (hier oftmals 20 Meter über Meer, die Wellen rauschten mich in den Schlaf mitsamt Oskar-würdigen Sonnenuntergänge....).

Ich war 27 Tage unterwegs für die gesamte Strecke, ich startete untypisch wie fast niemand in Minehead.

Noch ein Tipp - informiere dich bereits im Vorfeld, ob das grosse Armeegelände auf der Asphaltstrasse durchquert werden muss (fand es sehr öööööde - darum "schummeln" hier viele und nehmen ein Sammeltaxi) oder ob der Weg der Küste entlang offen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@andygogo ja fand ich auch, insbesondere, die keinen Zeltplätze und dass es so ruhig ist, allerdings meint die Autorin hier (Kommentar ganz am Ende) https://judithimgrund.de/trekking-pembrokeshire-coast-path/

Zitat

Allerdings muss ich sagen, dass ich die Landschaft in Cornwall abwechslungsreicher finde. Und es regnet dort weniger.

Hmm… vielleicht dann doch SWCP…

An- und Abreise soll halt auch nicht so aufwändig sein.

Bearbeitet von sja
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...