Bauerbyter Geschrieben 7. September Geschrieben 7. September Hey Leute, ich war lange nicht mehr so richtig im Forum aktiv und hab auch eigentlich sehr wenig mitbekommen was in der UL Welt so abgeht (Kind bekommen und Co ). Ich war allerdings 1-2 mal im Jahr unterwegs aber mit meiner alten Ausrüstung die ich jetzt teilweise seit 10 Jahren habe - damals hat mit @Trekkerling noch geholfen ein paar Gegenstände zu kaufen Unter anderem ist mein GoLite Rucksack jetzt 10 Jahre alt und den hab ich da schon gebraucht gekauft - aber immer noch sehr zufrieden. Ich mache 2 mal im Jahr 5-10 Tage Trips - z.B. gehen wir jedes jahr 6 Tage den Hexatrek entlang und steigen immer wieder da ein wo wir aufgehört haben, ich bin gerade erst von einer Tour zurück von Barr nach Thann. Ich kann die Vogesen nur empfehlen, einfach Hammer. Vorallem auch weil das campen mMn dort einfach erfrischend einfach ist. Aber es gibt einfach Ausrüstungsgegenstände die langsam mal einen Ersatz brauchen. Wichtig ist noch, wie ihr seht kommt viel von meiner Ausrüstung vom Decathlon und ich habe keinen Stress Geld auszugeben wo es Sinn macht, bin aber kein Fan von 400€ Jacken und Co, wenn es günstigeren Ersatz gibt der ähnlich gut ist - gute alte 80/20 Mentalität (verstehe wenn das andere gut finden, aber für die paar Tage die ich im Jahr draußen bin ist das für mich ein wenig overkill, meine Meinung): 1. Zelt. Das ist am wichtigsten, weil das hab ich auf dem Trail einem älterem Engländer überlassen weil seines im Zoll stecken geblieben ist und ich eh auf dauer ein neues wollte (Lanshan 2 Pro). Wie ich mich schon im "Kurze Frage, Kurze Antwort" Thread asugelassen haben, möchte ich ein doppelwandiges Zelt und im Moment denke ich ans X-Mid 2, falls ihr andere Ideen in der Preisklasse habt gerne her damit. 2. Warme Socken: ich bin jemand der wirklich nicht schnell friert, bin da sehr robust, aber kalte Füße im Schlafsack sind einfach doof Hab diesmal aus Spaß so richtig dicke Wollsocken mitgenommen und war erstaunt wie sehr ich plötzlich damit geschwitzt habe. Gibt es allerdings Alternativen die vllt nicht so schwer sind? (also nur zum Schlafen) 3. Oberkörper Layer: Irgendwo hab ich was von Polartec Alpha gelesen? Bin da nicht schlau draus geworden was da jetzt gut ist und was nicht. Macht das Sinn? meine billo Fleece Jacke ist auf jedenfall langsam durch und auch etwas zu kalt für 6 Grad bei Wind und Regen. 4. Nasse Füße: Wie macht ihr das wenn es 3 Tage durchregnet mit Trailrunnern/minimalschuhen? Meine Füße sehen immer aus wie von ner Wasserleiche. 5. Ansonsten freue ich mich auch einfach über jeden Tipp. Hier meine Packliste: https://lighterpack.com/r/r235ga Danke schon ein mal Grüße Bauerbyter laufnaso13 reagierte darauf 1
realholgi Geschrieben 7. September Geschrieben 7. September (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Bauerbyter: 2. Warme Socken: ich bin jemand der wirklich nicht schnell friert, bin da sehr robust, aber kalte Füße im Schlafsack sind einfach doof Hab diesmal aus Spaß so richtig dicke Wollsocken mitgenommen und war erstaunt wie sehr ich plötzlich damit geschwitzt habe. Gibt es allerdings Alternativen die vllt nicht so schwer sind? (also nur zum Schlafen) Kann ich total nachvollziehen: Ich benutze Apha Socks von Farpointe mit 21g. Superwarm und kuschelig. https://www.garagegrowngear.com/products/alpha-camp-socks-by-farpointe-outdoor-gear Bearbeitet 7. September von realholgi laufnaso13 und Bauerbyter reagierten darauf 1 1
Bauerbyter Geschrieben 7. September Autor Geschrieben 7. September vor 8 Minuten schrieb realholgi: Kann ich total nachvollziehen: Ich benutze Apha Socks von Farpointe mit 21g. Superwarm und kuschelig. https://www.garagegrowngear.com/products/alpha-camp-socks-by-farpointe-outdoor-gear Boa geil! Die gefallen mir gleich mal auf Anhieb super! Danke dir!
Blickpunkt Geschrieben 7. September Geschrieben 7. September vor 2 Stunden schrieb Bauerbyter: Boa geil! Die gefallen mir gleich mal auf Anhieb super! Danke dir! Ich benutze Schlafsocken von OMM. Sind mit 40 g das Paar immer noch sehr leicht und auch super warm. Das Material ist Alpha Direct sehr ähnlich. Vorteil: man bekommt sie auch gut in Europa und sogar in Deutschland. https://theomm.com/de/product/core-tent-sock/ dee_gee, laufnaso13, Bauerbyter und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Blickpunkt Geschrieben 7. September Geschrieben 7. September vor 3 Stunden schrieb Bauerbyter: Oberkörper Layer: Irgendwo hab ich was von Polartec Alpha gelesen? Bin da nicht schlau draus geworden was da jetzt gut ist und was nicht. Macht das Sinn? Das macht für viele absolut Sinn. Das Wärmeleistung zu Gewicht Verhältnis ist einfach grandios. Und auch vom Packmaß kann man diese Teile kaum schlagen. Ich habe einen sehr großzügig geschnittenen Alpha 90 Hoodie von Sambob (bekommt man auch gut in Europa) für nur 130 g in Größe M. Aus einem ähnlichen Material bietet OMM mit der Core Serie auch Pullover an. Hier habe ich auch einen in Größe L, ebenfalls mit 130 g. Hier mal zwei Beispiele, die ich selber habe und daher aus meiner Sicht auch empfehlen kann, vor allem, weil man sie tatsächlich auch kaufen kann, was bei vielen Alpha Teilen, tatsächlich leider sehr schwierig ist https://www.outdoorline.sk/en/clothing/sambob-alpha-90-hoodie-narrow https://theomm.com/de/product/core-hoodie/ alpha für Oberteile wird in der Regel in den Stärken 60, 90 oder 120 angeboten. Für mich sehr gut passt stärke 90, ich weiß aber auch, dass viele auch mit 60 zufrieden sind. Das wirst du vermutlich aber selber für dich herausfinden müssen. Wichtig zu wissen wäre noch, dass Alpha sehr windanfällig ist und die beste Wärmeleistung unter einer Wind- oder Regenjacke entfaltet.
RaulDuke Geschrieben 8. September Geschrieben 8. September Polartec Alpha 90, ist ein super Material! Ich würde nie wieder mit nem normalen Fleecepullover losziehen. Als Baselayer, mit ner dünnen und leichten Windjacke darüber! Als Midlayer, Merino-Shirt unten drunter, Windjacke oben drüber. Beide Varianten super Warm. Das Material ist ja ähnlich eines Netzes, auf den Fusseln aufgebracht wurden. Dadurch bilden sich Luftkammern, sobald man von oben einen Deckel drauf macht, Windjacke. Bei Decathlon gibt es super billige, sehr leichte und qualitativ hochwertige Windjacken. https://www.decathlon.de/p/wanderjacke-herren-winddicht-leicht-mh900/_/R-p-349178 Wenn man den Polartec Alpha Hoodie ohne Jacke drüber trägt, ist er super atmungsaktiv und wärmt nur mäßig! Je nach Temperatur kann man also entscheiden, wie man ihn nutzt. Hinzu kommt dann noch das unschlagbare Gewicht und das meiner Meinung nach herausragende Tragegefühl. Blickpunkt reagierte darauf 1
Bauerbyter Geschrieben 8. September Autor Geschrieben 8. September Ah interessant! Danke euch für die infos und Links. Eine Windbraker hab ich tatsächlich! Werde mir das Ganze mal anschauen.
izi Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober (bearbeitet) In der Preisklasse wäre das Stratospire 2 auch eine Möglichkeit. Bietet durch die STruts noch etwas mehr Kopffreiheit. Und beim Ladegerät könntest du nach einem GAN Gerät schaun. Da gibt es einige, die weniger wiegen und mehr Leistung haben. Meins wiegt mit 30 W 36 g. Bearbeitet 29. Oktober von izi
J_P Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober Moin. Etwas späte Antwort aber durch die ebenfalls späte Antwort meines Vorschreibers bin ich überhaupt erst auf deinen Post gestoßen. Also insgesamt finde ich deine Packliste schon optimiert genug. Was ich austauschen würde wäre vlt nur die Isomatte und EVTL. das Zelt. Ich kenne das Lanshan nicht selbst habe aber sehr viel positives darüber gehört bzw. gelesen. Wenn es noch funktioniert: Warum nicht behalten? Deine Regenjacke wäre vlt auch austauschenswert.. Da ich auch kein Freund von überteuerter Outdoorbekleidung bin und das "Mehrgeld" lieber in Schuhe und Ausrüstung investiere, hier meine Empfehlung für eine wirklich sehr gute und noch günstige Regenjacke: https://www.decathlon.de/p/regenjacke-herren-wasserdicht-leicht-mh500-gruen/301681/c311m8785247?mc=8785247&c=rauchgrün Ich nutze den Vorgänger dieses Modells und bin der Meinung das eine gute Regenjacke ruhig 100-200 Gramm mehr wiegen darf als klassische UL-Modelle. Es gibt einfach auch Grenzen des Nutzen-Gewichtsvorteils. Diese Jacke hat mich im Winter in den Vogesen bei Eis-und Graupelsturm ebenso gut geschützt wie im Sommer auf dem PoB bei einem sommerlichen Gewitterschauer. Man kann sagen: Diese Jacke hat mir schon öfter den Arsch gerettet! Vergleichbare Jacken namhafter Hersteller bekommt man erst für ein vielfaches des Decathlon-Preises. Falls du noch eine neue Isomatte suchst, kann ich dir folgende empfehlen (wenn ich nicht "hänge" und auf dem Boden schlafen muss, nutze ich seit Jahren diese hier: https://seatosummit.eu/de/products/ultralight-insulated-mat?variant=41699437543574 Ultrabequem und für drei Jahreszeiten völlig ausreichend.. Im Winter kommt nachwievor die Xtherm zum Einsatz, die ich hier aber nicht empfehlen will, da es dor bereits bessere oder zumindest viele vergleichbare Alternativen gib.. @Robert Klink hat hierzu ein gutes Video gemacht:
CommyTaldwell Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober Als Alternative für Wollsocken könntest du auch booties aus Daune oder Kufa (meistens Apex) benutzen. Gibt es von diversen Herstellern. Am 7.9.2025 um 21:58 schrieb Blickpunkt: Ich benutze Schlafsocken von OMM. Sind mit 40 g das Paar immer noch sehr leicht und auch super warm. Das Material ist Alpha Direct sehr ähnlich. Vorteil: man bekommt sie auch gut in Europa und sogar in Deutschland. https://theomm.com/de/product/core-tent-sock/ @Blickpunkt Thx für den Tipp mit den Alpha-Socken - Hast du zufällig auch booties im Gebrauch und könntest da einen Vergleich anstellen?
Blickpunkt Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober vor 1 Stunde schrieb CommyTaldwell: Hast du zufällig auch booties im Gebrauch und könntest da einen Vergleich anstellen? Ich habe die Apex Booties von Hyberg. Was willst du wissen?
CommyTaldwell Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober vor 21 Minuten schrieb Blickpunkt: Ich habe die Apex Booties von Hyberg. Was willst du wissen? Wann nimmst du die alphas und wann die booties? Ich nehme idR mein 2tes paar Wandersocken als Schlafsocken und im Winter die booties. Gibt es ein Temperaturfenster wo sich die 40g extra lohnen aber booties (ca. 100g) noch zu warm sind? Klar, sehr individuell & subjektiv.. Gibt es abseits von Gewicht/Wärme Dinge die du an den Alphas bevorzugst? Blickpunkt reagierte darauf 1
Linkshaenderin Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober vor 5 Stunden schrieb J_P: Deine Regenjacke wäre vlt auch austauschenswert.. Da ich auch kein Freund von überteuerter Outdoorbekleidung bin und das "Mehrgeld" lieber in Schuhe und Ausrüstung investiere, hier meine Empfehlung für eine wirklich sehr gute und noch günstige Regenjacke: https://www.decathlon.de/p/regenjacke-herren-wasserdicht-leicht-mh500-gruen/301681/c311m8785247?mc=8785247&c=rauchgrün OT: Hmm, ich habe mir gerade mal das Damenmodell angeschaut. Da heißt es, in Größe M wiegt sie 540g, während bei der Herrenjacke steht, sie wiegt 574g in Größe L. Sind zwischen M und L tatsächlich nur 34g Unterschied oder ist die Damenjacke irgendwie schwerer?
Blickpunkt Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober vor 36 Minuten schrieb CommyTaldwell: Wann nimmst du die alphas und wann die booties? Ich nehme idR mein 2tes paar Wandersocken als Schlafsocken und im Winter die booties. Gibt es ein Temperaturfenster wo sich die 40g extra lohnen aber booties (ca. 100g) noch zu warm sind? Klar, sehr individuell & subjektiv.. Gibt es abseits von Gewicht/Wärme Dinge die du an den Alphas bevorzugst? Ich habe nur ein paar Wandersocken (keine Wechselpaar). Das heißt, die OMM Tent Socks habe ich unabhängig vom Wetter also immer dabei. Aufgrund des Materials können sie auch nur im Zelt, Hotel o.ä. getragen werden, nicht aber dauerhaft in Schuhen. Die OMM-Socken sind aus Primaloft. Das Material ist nicht Alpha Direct, aber vergleichbar vom Aufbau her. Die mir bekannten Alpha Zeltsocken (Paar) sind ja nach Größe teilweise nur um die 20 g. Die OMM (Paar) liegen bei 40 g, dafür haben sie auch eine Art minimaler Sohle aus festem Stoff, was die mir bekannten Alphasocken so nicht haben. Die OMM Tent Socks kann man außerdem auch als Notfallfausthandschuhe nutzen. Das funktioniert sehr gut, auch unter einem wasserdichten Überhandschuh. Dafür sind sie flexibel genug, dass man auch Trekkingstöcke noch greifen kann. Das wird mit Alpha Socken nicht anders sein. Ein spannender Zusatznutzen für solche Socken also. Die OMM Tent Socks funktionieren bei mir bis ca. 0 Grad. Darunter kommen dann zusätzlich die Hyberg Apex Booties. Diese bleiben also i.d.R. daheim und kommen nur mit, wenn es erkennbar unter 0 Grad wird. Das Paar wiegt 100 g. Aber das Kälteempfinden ist ja sehr individuell. Es gab auch schon Nächte oberhalb von 0 Grad, wo mir die OMM Tent Socks nicht gereicht haben. Da kam dann z.B. zusätzlich die Regenjacke um die Füsse rum. Irgendwas hat ja jeder vermutlich, was man dann noch ergänzen kann. Reicht das so an Feedback? CommyTaldwell reagierte darauf 1
sevenfifty Geschrieben 29. Oktober Geschrieben 29. Oktober Ich nutze als Schlafsocken die Teile aus AlphaDirect. Optisch kein Highlight, aber wärmen meine Füße (Schuhgröße 47/48) bei nur 23g. Blickpunkt reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden