Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

kennt ihr einen Hersteller bzw. ein Quiltmodell, welches am Oberkörper deutlich weniger Daunenfüllung aufweist?

Ich habe eigentlich immer eine gut wärmende Daunenjacke dabei – allerdings nie nennenswerte Isolation für die Beine. Ein Quilt, der untenrum für -5°C ausgelegt ist und obenrum für +5°C wäre in Kombination mit der Jacke eine prima Lösung für Nächte deutlich unter 0°C.

Ich vermute, dass man sowas bei Cumulus als Custom-Lösung bekommen könnte, wollte aber vorher mal horchen, ob es das auch von der Stange gibt.

Geschrieben

Von der Stange kenne ich nichts, würde da auch mal bei Cumulus anfragen. 

Es ist zwar nicht das wonach du fragst, aber wie wäre es mit einem Half Quilt und einer Daunenjacke? Ich habe mir z.B. von Nunatak das Skaha Hoodie mit 148g 900er Daune und den Arc Half Quilt mit 186g 900er Daune für Touren in den Alpen zugelegt. Zusammen hat die Kombi ein Gesamtgewicht von 661g. Da ich die Teile erst wenige Wochen habe konnte ich sie nur bis 4,5°C testen, da es noch recht warm war, dürfte sie vermutlich bis ca. -1 bis -2°C reichen. 

So würde man sich die Jacke sparen.

So einen Half Quilt machen die bei Cumulus auf Anfrage bestimmt auch.

Geschrieben

Einen Quilt kenne ich nicht, aber PHD hat recht neu einen Schlafsack herausgebracht der im Torsobereich deutlich weniger Füllung hat. Eben zur Kombination mit einer Daunenjacke 

http://www.phdesigns.co.uk/vari-fill-down-sleeping-bag

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben (bearbeitet)

@Konrad:
Lustige Teile. Ich bin tendenziell jedoch kein großer Fan davon zu viele "nutzlose" Schichten Nylon zusammen zu bringen. Man trägt einfach unnötig viel Shell Material statt Isolationsmaterial mit sich rum.

 

@Sakima & Andreas:

Find ich gut - das geht schon mal in die richtige Richtung.

Mit der Arcteryx Cerium LT Hoody bräuchte ich vermutlich eine Lösung wie den von Andreas verlinkten PHD Vario. Hier liegt auch eine seit Jahren ungenutzte Haglöfs "megadick" rum, die vermutlich oben rum überhaupt keine Schlaf-Isolation mehr bräuchte, sondern mit einem Elefantenfuß à la Sakima kombinierbar wäre. Muss ich beides mal durchrechnen...

Bearbeitet von BohnenBub
Geschrieben

Hallo Bohnenbub! 

Mountain laurel designs bietet einen quilt mit Differentieller Apex Füllung an.

In daunen quilts mit Caro step baffles so wie sie enlightened equipment bis vor 3 Jahren hergestellt hat kann man die Füllung dorthin schütteln wo man sie braucht- natürlich auch zi den Beinen.

Myog:

lg ben.

P.s hast du dein solomid schon? 

Geschrieben

Prima, ich werde auf jeden Fall was finden, das ist cool. Werde morgen mal die Monster-Haglöfs auf die Waage legen und im Herbst testen, wieviel die kann und entsprechend ob und wenn ja wieviel Isolation ich noch am Oberkörper brauche.

Danke!

@BenHabe die Bestellung gecancelt und nehme ein Trekkertent Stealth 1 auf die nächste (kleine) Tour mit. Bin gespannt, wie es sich macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...