Wanderfalter Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 Ich wollte einfach mal sagen, wie privilegiert die meisten (die, die in D. wohnen) hier sind mit Extremtextil. Deutschland ist das Land von Extremtextil. Mir ist es jetzt schon mehrfach so ergangen, dass ich andere Wanderer im Ausland getroffen habe, die, nachdem ich sagte, dass ich aus D. komme, mir sagten, sie hätten schon mal in D. bestellt – bei Extremtextil. Und wenn es nur Dyneema-Schnüre waren (ja, solche Leute gibt es, die für ohnehin schon teure Schnüre noch teuren Versand zu zahlen bereit sind). Ich mochte den Laden schon vor der Shopumstellung, als man noch, wie auf einem Flohmarkt, die Reihen durchstöbern musste, bis man etwas fand. Jetzt ist es natürlich noch viel besser. Extremtextil schreibt nicht, wie viel toller, stabiler und leichter die eigene Ware ist als die der Konkurrenz (ich erinnere an einen gewissen Anbieter u.a. von Silpoly, dessen Produkte zwar „lightest, strongest, most waterproof [...] on the planet“ sein sollen, dann aber reihenweise reißen bzw. undicht waren). Was nützt es mir zu wissen, dass der Stoff 2,5x so reißfest wie der der Konkurrenz ist ohne zu wissen, wie vielen Newton das jetzt entspricht? Extremtextil gibt stattdessen Messwerte und standardisierte Daten an. Das Gewicht der Stoffe ist ehrlich, inkl. der Beschichtung, angegeben. Die Auswahl ist groß. Ja, ich habe mich manchmal über Extremtextil geärgert, wenn eine Bestellung länger dauerte oder ich Nadeln eines anderen Herstellers als angegeben (ohne Farbcodierung) erhielt. Aber ansonsten bin ich echt froh Etex zu haben. moritz, Mario294, BruderLeichtfuss und 3 Weitere reagierten darauf 6 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
calm Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 Was bleibt einem anderes übrig als da mit einzusteigen...
ArminS Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 da muss ich zustimmen, super laden. Nur die Versandkosten bei kleinstmengen find ich doof ( habe das Talent bein einem bauprojekt immer irgendwas zu vergessen und aus ungeduld einzeln nachzubestellen...)
HAL23562 Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 (bearbeitet) Absolute Zustimmung!!! Ohne Etex hätte ich sicher nicht soviel Projekte verwirklicht. Dieser Shop ist ein Juwel. Mein kleiner Wunsch für die Zukunft: Vielleicht etwas mehr Auswahl bei wirklich leichten be- und unbeschichteten Stoffen für Zelt- und Quiltprojekte u.ä.. Da schaue ich schon etwas neidisch zu den Ripstop-Rollenverkäufern - trotz der berechtigten Kritik in einigen Dingen, auch den unverschämten Versandkosten. HAL Bearbeitet 8. August 2017 von HAL23562 Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest. raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer
waldradler Geschrieben 12. August 2017 Geschrieben 12. August 2017 Stimme zu, der Shop ist toll. Ohne Extex wäre MYOG oft gar nicht möglich. Macht doch nicht so einen Aufschrei wegen der Versandkosten - der Versand muss schließlich irgendwie bezahlt werden! Besser, die Versandkosten sind transparent, als wenn man sie in die Preise irgendwie mit einpreist und den Versand dann "umsonst" anbietet. Bei Kleinmengen habe ich im Übrigen manchmal darum gebeten, das nur als Brief zu verschicken (1,45 Euro), das haben die auch immer gemacht.
Gast Geschrieben 12. August 2017 Geschrieben 12. August 2017 Jo, ich stimme mal ein in den Lobgesang auf ExTex. Bei der Umstellung auf den neuen Shop gab es leider den Schönheitsfehler, dass alle meine bisherigen Bestellungen nicht übernommen wurden. Wollte grade eben schauen wie viele Meter eines Stoffes ich bestellt hatte und es war nix drinne. Naja, wenns sonst nix is ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden