Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Pillingfreie, abriebfeste Merinofaser


Fliegengewicht

Empfohlene Beiträge

Am 30.9.2022 um 23:03 schrieb Fliegengewicht:

Hast du Socken bei deinen Statements eingeschlossen? Wenn ja, welche findest du am Besten für dein Fußklima im Sommer?

Ich habe keine Socken eingeschlossen, da im Sommer eigentlich fast immer so unterwegs: 

Luna Sandals OSO and Tech Strap

Wenn ich Socken anziehe dann sind das oft Ortovox, icebreaker oder Smartwool Socken, die icebreaker haben aber auf jeden Fall Pilling.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.9.2022 um 22:32 schrieb Fliegengewicht:

Ja, das ist leider so. Da verdient die Chemieindustrie immer gut mit.

Es gibt aber eine rühmliche Ausnahme namens Triwitex von ZKS Kammgarn.

(...)

Quellen zum Thema?

Ich habe es von Matthias Taubert gelernt, der ein Alpakagarn mit der Hochschule in Mönchengladbach entwickelt hat. Die Firma heißt Alpax-Outdoor, findest du in insta. Aber bisher alles noch ein Projekt rund um die Garnentwicklung.

Wir bewegen uns damit im Bereich von Hörensagen, um mehrere Ecken rum. Ich behaupte nicht, dass das nicht stimmt, aber das ist mir nun doch ein recht schwacher Beleg für eine Aussage, die für mich jedenfalls nicht so auf der Hand liegt. Wenn das wirklich so ist, müsste es doch etwas klarere Belege dafür geben.

Nochmals: Ich bezweifle nicht, dass es Acrylbeschichtungen gibt. Die Frage ist nun aber, ob das auch für die grossen Player in der Outdoor-Merino-Industrie zutrifft (z.B. Icebreaker, Orthovox, Smartwool etc).

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Mitarbeiter bei Unterwegs.biz hat mir kürzlich erzählt, dass dort gerade die Icebreaker-Artikel großteils aus dem Sortiment genommen werden.

Grund: Icebreaker hat entgegen des ursprünglichen Versprechens bei den neueren Stoffen jetzt Synthetikfaser beigemischt. Vielleicht aus genau dem Grund, um Pilling zu vermeiden?

Das verursacht übrigens einige nette Resposten zu guten Konditionen... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 3.10.2022 um 11:49 schrieb ULgeher:

Wir bewegen uns damit im Bereich von Hörensagen, um mehrere Ecken rum. Ich behaupte nicht, dass das nicht stimmt, aber das ist mir nun doch ein recht schwacher Beleg für eine Aussage, die für mich jedenfalls nicht so auf der Hand liegt. Wenn das wirklich so ist, müsste es doch etwas klarere Belege dafür geben.

Nochmals: Ich bezweifle nicht, dass es Acrylbeschichtungen gibt. Die Frage ist nun aber, ob das auch für die grossen Player in der Outdoor-Merino-Industrie zutrifft (z.B. Icebreaker, Orthovox, Smartwool etc).

 

 

 

Ja, da geb ich dir recht, aber mein Ziel war nicht eine Beweisführung sondern Erkenntnisgewinn zu möglichen neuen Garnen.

Das ist nicht der Fall, aber ich freue mich Darn Tough kennengelernt zu haben, die mit Wolle richtig gut umgehen können. Soweit ist das Thema für mich erstmal geklärt.

Wenn du mehr zum Thema wissen willst, bitte nicht böse sein das ich jetzt keine Beweise führen werde. Konradsky hatte ja wertvolle Beiträge geliefert, die das Thema doch abdecken.

Leichte Grüße

Fliege

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb RaulDuke:

Was sind das für Sandalen?

Das sind die Luna Sandals OSO mit den Optional Tech Straps. Ich benutze die aber heutzutage nur ohne die Straps, und habe auch nach 4 Jahren mit der OSO auf die OSO Flaco gewechselt. So zwischen April und September sind das mehr oder weniger die einzigen Schuhe die ich benutze, bin ein großer Fan :)  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Fliegengewicht:

Ja, da geb ich dir recht, aber mein Ziel war nicht eine Beweisführung sondern Erkenntnisgewinn zu möglichen neuen Garnen.

Das ist nicht der Fall, aber ich freue mich Darn Tough kennengelernt zu haben, die mit Wolle richtig gut umgehen können. Soweit ist das Thema für mich erstmal geklärt.

Wenn du mehr zum Thema wissen willst, bitte nicht böse sein das ich jetzt keine Beweise führen werde. Konradsky hatte ja wertvolle Beiträge geliefert, die das Thema doch abdecken.

Ich verstehe deine Motivation schon. Aber am Ende würde es mich nicht überraschen, wenn keiner der namhaften Hersteller bei Merino Acrylbeschichtung verwenden würde.

Genau so entstehen "Mythen": Jemand behauptet was, dann wird es wiederholt in anderem Kontext etc. und am Ende wird es als "Fakt" herumgereicht. Vielleicht war die erste Aussage sogar korrekt, aber am Ende enstehen so falsche Aussagen.

Also z.B. hier: es gibt "Superwash"-Wolle (da haben wir einen Beleg), die bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann dank der Acrylbeschichtung. Dass dies aber bei der Mehrheit der Merino-Sportartikel, die wir verwenden, der Fall ist, steht bis jetzt völlig ohne Beleg im Raum (ausser "ich habe gehört wie jemand der das wissen sollte das mal gesagt hat" - aber das reicht nicht).

Ich finde es schon wichtig, wie mit Fakten umgegangen wird, nicht nur bei Viren ;-) Das soll jetzt keine grundsätzliche Kritik an den Posts hier sein, aber mir scheint, wir haben keine für Aussenstehende nachvollziehbaren Belege für die in den Raum gestellten Behauptung, dass Merinowolle generell (oder mehrheitlich) acrylbeschichtet sei.

Bearbeitet von ULgeher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es liegt in der Natur der Wolle, sich oberhalb von ca. 40°C und Bewegung zu verfilzen. Wenn ich ein Icebreaker T-shirt bei 50-60°C in der Wama wasche und es nicht verfilzt, ist etwas mit der Wolle gemacht worden. Und das kann nur eine "Beschichtung" sein, damit sich eben die feinen Schuppen der Wollfasern nicht miteinander verhaken und somit filzen.

Nicht umsonst steht bei bestimmten Wollsorten  Nur Handwäsche mit lauwarmen Wasser. Sehr viele von diesen Leuten haben eine leidvolle Erfahrung gemacht, als sie es wärmer wuschen und ordentlich kneteten, sowie nicht mit Wollwaschmittel wuschen.

 

Gruss Konrad

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...