Magic 160 Beitrag melden Geschrieben 12. Januar Hallo, hat jemand Erfahrungen damit, wie man eine Artiach - Skin Micro Lite am besten flicken kann ? Habe Reparaturflicken von TAR und Exped und möchte es aber gleich beim ersten Versuch richtig machen. Grüße, Magic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andreas K. 3.166 Beitrag melden Geschrieben 12. Januar vor 1 Stunde schrieb Magic: Hallo, hat jemand Erfahrungen damit, wie man eine Artiach - Skin Micro Lite am besten flicken kann ? ja, habe ich - allerdings keine Guten Seam Grip und Co kannst Du schon mal auf dem Stretch Material vergessen! Ich hatte mir seiner Zeit die Original Reparaturflicken gekauft, die sind zum Aufbügeln bzw. zum Verschweißen. Allerdings hat die Reparatur nicht funktioniert! Bei der Schweißtemperatur gibt es quasi null Toleranz! Zu kalt klebt der Flicken nicht, zu heiß verschmurgelt die Matte. Rat mal was mir passiert ist... Edit: Du könntest mal einen selbstklebenden Flicken für Rennradreifen ausprobieren. Nur so als Idee, keine Garantie. 1 Magic reagierte darauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andreas K. 3.166 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Andreas K. hat diesen Beitrag moderiert: Auf Wunsch des Beitragerstellers in separaten Thread verschoben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
martinfarrent 791 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar OT: @Magic - Mich wundert, ehrlich gesagt, dass es die Matte noch gibt. Meine überlebte seinerzeit die allererste Tour nicht - sie blieb zwar dicht, wies aber eine riesige Blase auf. Ganz bequem war sie allerdings im Vergleich zu ähnlichen Matten. Wie lange hast du deine schon? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Exocet 131 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb martinfarrent: OT: @Magic - Mich wundert, ehrlich gesagt, dass es die Matte noch gibt. Meine überlebte seinerzeit die allererste Tour nicht - sie blieb zwar dicht, wies aber eine riesige Blase auf. Ganz bequem war sie allerdings im Vergleich zu ähnlichen Matten. Wie lange hast du deine schon? OT: Habe das vor einigen Jahren auch während einer Tour erlebt und die Ursache war schlicht Sonneneinstrahlung. Artiach hat sie damals kulanter Weise ausgetauscht und mir geschrieben, das Material delaminiere schneller als andere Matten bei direktem Sonnenlicht. Darauf achtgegeben ist sie nun etwa acht Jahre alt (nutze sie mittlerweile jedoch eher selten). bearbeitet 14. Januar von Exocet 1 martinfarrent reagierte darauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Magic 160 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Hab die schon etliche Jahre. Meistens wurde sie von meinem jüngsten Sohn benutzt. Finde die Matte erlich gesagt ziemlich gut und würde sie gerne weiternutzen. Grüße Magic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ys76 90 Beitrag melden Geschrieben 15. Januar vor 15 Stunden schrieb Magic: Hab die schon etliche Jahre. Meistens wurde sie von meinem jüngsten Sohn benutzt. Finde die Matte erlich gesagt ziemlich gut und würde sie gerne weiternutzen. ...das koennen wir nachvollziehen. Wir empfinden sie beide auch als sehr angenehm. Bei unserer hatten wir leider ein Loch direkt am Uebergang vom harten Ventil- auf den Mattenbereich zu beklagen. Bis jetzt haelt der Versuch, es einfach mit 2-3 Tropfen SeamGrip zu verschliessen, aber das besagt noch nichts zur Dauerhaftigkeit. Dafuer wird sie aktuell zu selten genutzt.... 1 Magic reagierte darauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen