-
Gleiche Inhalte
-
Von Epicure
Verkaufe zwei neue Zpacks Rucksäcke
1. Zpacks Arc Blast
Volumen: 55 Liter
Material: DCF
Farbe: Azure Blue
Torso-Höhe: Medium
Hüftgurt-Größe: Large
Gewicht: 586 Gramm
Alle Infos hier: https://zpacks.com/products/arc-blast-backpack
Preis: 379,-- Euro
2. Zpacks Arc Zip
Volumen: 57 Liter
Material: DCF
Farbe: Azure Blue
Torso-Höhe: Large
Hüftgurt-Größe: Large
Gewicht: 665 Gramm
Alle Infos hier: https://zpacks.com/products/arc-zip-backpack
Preis: 399,--
Beide Rucksäcke sind absolut neu und ungetragen. Sie wurden lediglich zu Hause probiert. Ich hatte eine etwas größe Bestellung (und noch eine Nachbestellung) bei Zpacks aufgegeben, weil ich mir unsicher bezüglich des Systems (Zip oder nur Rolltop) und der Größe war. Die Bestellungen sind von Oktober / November 2020. Blöderweise brauche ich einen Arc Zip in Medium. Ich habe für beide Rucksäcke bereits RMA-Nummern von Zpacks, könnte sie also auch zurückschicken, doch der Zoll, Steuer usw. ist natürlich schon gezahlt und ich habe keine Lust, nochmal Versandkosten in die USA usw. zu zahlen.
Anprobieren und testen bei mir in Bochum, oder versicherter Versand per DHL.
-
Von backpackersimon
Hallo zusammen, die Nähmaschine hat wieder ein paar Packs hervorgebracht. Da ich immer nur einen tragen kann dürfen diese Prototypen einen anderen glücklich machen.
Kurz die Eckdaten:
einer ist aus Zeltboden Nylon, der andere aus 420D Nylon.
Roll-Top Verschluss
ca 35l Gesamtvolumen +/- Durch den RollTop variabel
Schultergurte mit 3D Mesh
Gewichte liegen bei 315g für die dünne Variante (Zeltboden) und ca. 400g für die robuste Variante (Nylon, Cordura)
Daisy Chains an den Schultergurten
Front Mesh Tasche
Seitliche Kompressionsriemen
Kommt ohne Hüftgurt. Aber mit Vorbereitung für 25mm Gurtband. Alles was man braucht sind eine Schnalle, etwas Gurtband und zwei Dreistege.
Zustand: in beiden Fällen auf einer kurzen Tour getestet - alles hält und funktioniert wie es soll. minimale Gebrauchsspuren ggf. vorhanden an sich aber stehen die Packs top da.
Preis:
Variante leicht: 80€
Variante robust: 95€
Zubehör:
Abzugeben außerdem: zwei passende Schultergurttaschen für je 8€
und ein Foodbag aus Zeltboden für 8€
Jeweils vorzugsweise in Verbindung mit einem der Packs aber auch allein.
-
Von mosven
Hallo allerseits,
auf Wunsch zweier sehr geschätzter Forumsmitglieder poste ich ein paar Detailfotos von meinem neu erstandenen Zpacks Hexamid Pocket Tarp und Solo+ Bathtub Floor:
Zunächst einmal ein Versuch des klassischen @wilbo-Shot (allerdings merke ich jetzt, dass frontal besser gewesen wäre, weil man so den Platz unter dem Tarp nicht richtig einschätzen kann. Allerdings ist es jetzt dunkel draußen, den muss ich also noch einmal machen.): Die Gemüsekisten sind 27cm hoch und an den Außenkanten 208cm auseinander. nach oben ist immer noch genug Platz.
Alle Nähte sind wie ich finde sauber und gerade gearbeitet, die Bahnenteile bis zum Ende genäht und am Saum mehrfach umgeschlagen, die Stockaufnahme mehrfach und die Abspannpunkte doppelt verstärkt. Das Logo ist nicht mehr in der linken vorderen Ecke, sondern vorne in der Mitte.
Ich kann noch nicht erkennen, warum das B-Ware sein könnte. Eventuell war es ein Rückläufer oder Ausstellungsstück...
Ich bin jedenfalls sehr froh über mein Schnäppchen.
Viele Grüße,
mosven
[Fotos von mir ;-)]
-
Von einar46
Hallo liebe MYOG-Experten,
ich möchte mein Tarp von zpacks Hexamid Pocket Tarp w Doors mit einem Inner von SMD Serenity NetTent etwas "aufpimpen". In der Regel benutze ich mein Tarp solo, aber unter bestimmten Bedingungen (Mückenzeit usw) möchte ich das genannte Inner einsetzen.
Nun habe ich ein Problem.
Das Inner passt von der Größe (Länge und Breite) sehr gut in das Tarp, was ich schon ausprobiert habe. Auf dem Bild ist oben die Innenseite der Spitze des Tarps zu sehen. Dort sitzt der Griff meines Trekkingstocks. Im unteren Teil des Bildes ist die Außenseite der Spitze des Inners zu sehen. Wegen meiner Körpergröße verwende ich Trekkingstöcke der Länge 115 cm, die nur faltbar und nicht "teleskopierbar" sind.
Damit ich im Inner ausreichend viel Platz habe, muss das Inner direkt in der Spitze des Tarps sitzen, Tarp und Inner gleichzeitig fixiert mit meinem Trekkingstock.
Am Griff des Trekkingstocks anbinden funktioniert nicht so richtig, weil das Inner dann zu tief hängt. Es kommt auf jeden Zentimeter an. Ich könnte meinen Trekkingstock auch in das Inner stellen, dann würde ich aber mit den Spitzen des Trekkingstocks den Boden des Inners zerstören, was ich erstmal nicht machen möchte. Als letzte Variante bliebe eine durchstichfeste Unterlage für den Trekkingstock, so dass ich den Trekkingstock doch im Inner aufstellen könnte.
Ich frage daher mal in die Runde, ob jemand eine geniale Idee hat, wie ich den Trekkingstock doch außerhalb des Inners aufstellen kann und die Spitze des Innners trotzdem in der Spitze des Tarps sitzt.
Grüße von Reinhard
-
Von Stephanie
Hallo Zusammen,
habe eben das neue Zpacks Free Duo Tent entdeckt und bin wirklich begeistert!
Anbei übersende ich euch gerne mal den Link:
https://zpacks.com/products/free-duo-freestanding-tent?aff=2&utm_source=Mar_2020&utm_medium=video&utm_campaign=Zpacks Free Duo Tent | Overview&utm_content=accessories_nav
Ich bin am überlegen mir die Version in "Spruce Green" zuzulegen und möchte gerne wissen, ob sich jemand das Zelt bereits gekauft hat und erste Erfahrungen / Eindrücke teilen möchte? Gibt es derzeit eine qualitativ gleichwertige aber günstigere Variante?
Sollte ich das Zelt aus der USA bestellen kommen zusätzlich 19% Mehrwertsteuer und 12% für das Zelt hinzu, richtig?
(Sorry für die doofe Frage, habe noch kein Zelt aus dem Ausland bestellt)
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße, Steffi
-
-
Benutzer online 47 Benutzer, 2 Anonym, 194 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)
- Harakiri
- sackschwer
- Schlotte13
- realholgi
- danobaja
- Tini
- Paula 123
- Tzunami
- Mooritz
- outdoorfriend
- ChristianS
- FabianBN
- boelf
- zoppotrump
- German Tourist
- schlonz
- hmmm_42
- Chip
- juhbz
- wilbo
- Tipple
- MK-Trek
- JanF
- Schlurfer
- ULgeher
- lampenschirm
- MarcG
- hannex
- Spacejaeger
- Markus 123
- skaul
- Magic
- kra
- Trekkerling
- Bombelbob
- Genuss
- Gunnar
- Vollkornbrot
- Brilo
- einar46
- cozy
- Tonno
- Roiber
- FreyjaFree
- momper
- KaCy
- Auf der Suche